Moderne Kettensägen sind sehr kraftvolle Hochleistungswerkzeuge, die bei richtiger Handhabung zu einem unverzichtbaren Helfer bei Garten-, Bau- und Holzeinschlagarbeiten werden. Viele Einheitenmodelle wurden entwickelt, um Probleme unterschiedlicher Komplexität zu lösen. Die einfachsten Sägen werden für kleine Haus- und Gartenarbeiten verwendet, während die besten Werkzeuge für große Bau- oder Industrieprojekte verwendet werden.

Vorteile einer Kettensäge gegenüber einer Elektrosäge
Bei der Wahl eines handgeführten Elektrowerkzeugs kommt es immer auf die Frage an, welchen Motortyp man bevorzugen sollte: Elektro- oder Benzinmotor. Elektrosägen sind kompakt, sicherer und einfacher zu bedienen. Allerdings haben mit Kraftstoffmotoren ausgestattete Geräte mehrere wichtige Vorteile:
- gute Manövrierfähigkeit;
- hohes Drehmoment und Motorleistung;
- Hohe Produktivität;
- Aufrechterhaltung der Funktionalität bei schwierigen Wetterbedingungen.
Wenn Elektrosägen häufiger für Arbeiten auf Privatgrundstücken eingesetzt werden, bewältigen Benzinaggregate größere Aufgaben. Sie werden von Profis bevorzugt: Baumpfleger und Förster, Baumschnitzer, Bauarbeiter usw.
Worauf Sie bei der Auswahl einer Kettensäge achten sollten
Bei der Auswahl einer Kettensäge ist es wichtig, viele Eigenschaften zu berücksichtigen. Zunächst wird festgelegt, welches Aufgabenspektrum das Tool lösen soll.Anschließend untersuchen sie Leistungs- und Leistungsparameter, Haupt- und Zusatzfunktionen sowie das Sicherheitsniveau.
Klasse
Abhängig von den Betriebseigenschaften gibt es drei Klassen von Kettensägen: Haushalt, semiprofessionell, professionell. Die Auswahl einer Einheit des einen oder anderen Typs erfolgt auf der Grundlage einer Bewertung der Komplexität der Arbeit und der Bedingungen, unter denen sie eingesetzt werden soll.
Haushalt
Amateur- oder Haushaltskettensägen zeichnen sich durch geringe Leistung (bis zu 2 kW), geringe Größe und gute Manövrierfähigkeit aus. Mit ihnen werden vielfältige Arbeiten im Haushalt erledigt: Äste schneiden, Holzklötze sägen, Brennholz vorbereiten usw. Bei längerem Gebrauch wird ihr Motor sehr heiß, sodass Sie alle 15-20 Minuten eine Pause einlegen müssen.
Semiprofessionell
Werkzeuge dieses Typs haben eine durchschnittliche Leistung (bis zu 2,94 kW) und eine gute Leistung. Sie werden von Gärtnern und Landwirten zum Fällen von Bäumen, zum Schneiden von Ästen, zum Sägen von Brettern usw. verwendet. Die empfohlene Betriebsdauer beträgt bis zu 1 Stunde ununterbrochen und bis zu 4 Stunden pro Tag.
Fachmann
Die Profiklasse umfasst Hochleistungsgeräte (bis 6 kW). Solche Kettensägen werden bei großen Bau- und Holzeinschlagarbeiten eingesetzt. Behalten Sie die Funktionalität auch bei schwierigen Wetterbedingungen bei. Die Dauer des Dauerbetriebs beträgt 8 Stunden.
Zweck
Eine gasbetriebene Säge ist für die Holzverarbeitung konzipiert, meist zum Fällen von Bäumen, zum Querschneiden von Stämmen und zum Schneiden von Ästen. Abhängig von den Betriebsmerkmalen löst es Probleme, die herkömmlicherweise nach Komplexitätsgrad unterteilt werden.
Baumfällung und Holzernte
Das Fällen von Bäumen und das Schneiden von Ästen ist die Hauptaufgabe einer Kettensäge. In der Regel werden hierfür semiprofessionelle und professionelle Geräte aus langlebigen Materialien verwendet. Sie sind für den Einsatz unter schwierigen Wetterbedingungen geeignet und verfügen über einen langen Dauerbetriebszyklus.
Bearbeiten Sie Stämme und Äste mit einem Durchmesser von bis zu 450 mm
Die meisten Modelle sind zum Fällen und Sägen von Bäumen und Ästen mit kleinem Durchmesser konzipiert. Diese Fähigkeit wird maßgeblich von der Leistung und Lautstärke des Motors sowie der Länge der Führungsschiene bestimmt.
Konstruktion
Im Bauwesen verwendete Kettensägen werden aus den langlebigsten und verschleißfeststen Materialien hergestellt. Sie verfügen über lange Führungsschienen und langlebige Ketten und ermöglichen hochpräzise und tiefe Schnitte. Kann sowohl weiches als auch hartes Holz sägen.
Leistung
Je höher die Leistung des Kettenantriebs, desto größer sind Schnittgeschwindigkeit und Schnitttiefe. Daher entsprechen gasbetriebene Sägen jeder Klasse bestimmten Leistungsindikatoren:
- Haushalt: weniger als 2000 W;
- semiprofessionell: von 740 bis 2940 W;
- Professionell: von 2940 bis 6000 W.
Bei der Arbeit mit Hochleistungsaggregaten muss der Bediener zusätzliche Anstrengungen unternehmen. Aufgrund seines hohen Gewichts und der Schnittgeschwindigkeit ist es schwierig, ein solches Werkzeug zu kontrollieren. Gute Kenntnisse im Umgang mit Elektrogeräten und einwandfreie Kenntnisse der Sicherheitsvorschriften sind erforderlich.
Dimensionen und Gewicht
Je nach Verwendungszweck haben gasbetriebene Sägen unterschiedliche Gewichte. Beispielsweise wiegen Haushaltsgeräte 2 bis 5 kg, semiprofessionelle Geräte 5 bis 7 kg und professionelle Geräte 7 bis 11 kg.
Es wird angenommen, dass ein guter Antrieb Holz unter seinem eigenen Gewicht und unter Ausnutzung der Schwerkraft schneidet. Der Bediener führt lediglich die Steuerung und kontrolliert die Kraftstoffzufuhr. Wenn Sie beim Sägen von Baumstämmen ein schwereres Werkzeug verwenden, ermüden Sie weniger, weil der Benutzer unternimmt weniger Anstrengung.
Auch die Abmessungen des Körperteils können variieren: Im Durchschnitt liegt seine Länge zwischen 50 und 85 cm und seine Breite zwischen 20 und 36 cm. Diese Eigenschaft hat wenig Einfluss auf den Prozess und die Qualität des Sägens und bestimmt maßgeblich die Leichtigkeit des Sägens Verwendung des Tools.
Geräuschpegel
Einer der Hauptnachteile von Kettensägen ist der hohe Geräuschpegel beim Betrieb. Im Durchschnitt liegt er bei 106 dB, was aus medizinischer Sicht inakzeptabel ist. Eine längere Einwirkung von lautem, kontinuierlichem Schall führt zu erhöhter Müdigkeit, Hörverlust und Kopfschmerzen.
Einige Hersteller integrieren Dämpfer in die Karosserie, die Vibrationen teilweise absorbieren, aber das reicht nicht aus. Mit speziellen Kopfhörern können Sie die schädlichen Auswirkungen von Lärm reduzieren.
Sägeset
Das Kettensägen-Set umfasst eine Führungsschiene und eine Kette, die im Betrieb die Hauptlast tragen. Die Geschwindigkeit und Genauigkeit des Schnitts hängt von der Qualität und dem Zustand dieser Elemente ab.
Reifen werden üblicherweise nach Bauart klassifiziert:
- Schmal mit breitem Ende. Dank dieser Form minimieren sie das Risiko eines Rückschlags beim Einführen des Steuersatzes in den Schnitt. Haushaltsgeräte sind mit ähnlichen Reifen ausgestattet.
- Leicht. Sie bestehen aus 2 dünnen Stahlplatten, deren Zwischenraum mit Polyamid gefüllt ist.Dadurch können Sie das Gesamtgewicht der Säge reduzieren und ihre Manövrierfähigkeit erhöhen, was das Arbeiten unter besonderen Bedingungen (in der Höhe) ermöglicht.
- Reifen mit abnehmbaren Köpfen. Im Gegensatz zu Ganzmetall-Sägeblättern sind solche Sägeblätter einfacher zu reparieren, wenn das Kettenrad beschädigt ist. Wird für professionelle Einheiten verwendet.
Reifen unterscheiden sich auch nach der Länge, die mit der Motorleistung übereinstimmen muss. Ein zu großes Sägeblatt kann sein Potenzial nicht ausschöpfen und einen ausreichend tiefen Schnitt erzielen, wenn das Werkzeug mit einem schwachen Motor ausgestattet ist.
Die Schnittqualität wird auch von den Betriebseigenschaften der Kette beeinflusst, vor allem von der Teilungsgröße – dem halben Abstand zwischen den nächstgelegenen Gliederschenkeln.
Zusätzliche Funktionen
Zusätzlich zu den Grundfunktionen ist eine Kettensäge häufig mit Zusatzfunktionen ausgestattet, die ihre Lebensdauer, Kontrollierbarkeit und Sicherheit verbessern. Wichtige Ergänzungen sind beispielsweise ein Schnellstartmechanismus, eine Vergaserheizung bei kaltem Wetter, eine Vibrationsdämpfung usw.
Einfaches Startgerät
Einige Kettensägenmodelle sind mit einem Starter mit „Easy Start“-Mechanismus ausgestattet. Das Design einer solchen Einheit umfasst Rückholfedern, die beim Ziehen des Kabels Energie sammeln und diese in einem kritischen Moment freigeben und auf die Motorwelle übertragen. Aufgrund des erzeugten Impulses muss der Mensch beim Starten des Werkzeugs weniger Kraft aufwenden.
Rückschlagschutz + Auflaufbremse
Wenn das Sägeblatt einer laufenden Kettensäge mit Holz in Kontakt kommt, kann es zu einem Rückschlag kommen – einem scharfen Rückprall des Werkzeugs in Richtung des Bedieners. Diese Situation tritt häufig auf, wenn eine Fehlfunktion des Mechanismus, eine geringe Spannung oder ein Blockieren der Kette vorliegt.Der Rückschlag gilt als das gefährlichste Phänomen beim Sägebetrieb, denn... führt zu schweren Verletzungen.
Um einen Rückschlag zu verhindern, ist das Werkzeug mit einem Kettenschnellstoppmechanismus ausgestattet. Die Einheit besteht aus einer Trägheitsbremsvorrichtung, deren Antriebsfunktion durch einen speziellen Hebel auf der linken Seite des Gehäuses übernommen wird. Unter dem Einfluss der Trägheit bewegt es sich und aktiviert die Bremse. Bei Bedarf kann der Bediener den Hebel selbstständig betätigen.
Antivibrationssystem
Kettensägen erzeugen Vibrationen, die durch die dynamischen Kräfte des Motors und die Wechselwirkung zwischen der Maschine und dem verarbeiteten Holz erzeugt werden. Vibrationen werden auf die Hände und Gelenke des Bedieners übertragen und zerstören nach und nach das innere Gewebe. Bei längerem und regelmäßigem Gebrauch einer Kettensäge kommt es im Körper zu pathologischen Prozessen, die zusammenfassend als Vibrationskrankheit bezeichnet werden.
Um das Risiko pathologischer Zustände zu verringern, statten Hersteller Kettensägen mit Dämpfern aus – weiche Gummidichtungen zwischen der Hauptstruktur und dem Griffsystem. Diese Elemente absorbieren je nach verwendetem Material bis zu 90 % der Vibrationen.
Beheizter Griff
In der kalten Jahreszeit kann es zu einer Vereisung des Griffs der Kettensäge kommen, was die Gefahr eines Abrutschens des Werkzeugs und einer gefährlichen Situation erhöht. Daher statten Hersteller das Design manchmal mit einem Heizsystem aus, das aus wärmeerzeugenden Dünnschichtelementen besteht, die über einen Schalter mit dem Generator verbunden sind.
Zusätzliche Filter
Kettensägen sind mit einem Luftfilter ausgestattet, der verhindert, dass Staub und Schmutz in den Verbrennungsraum des Motors gelangen. Andernfalls nimmt die Motorleistung ab und der Kraftstoffgemischverbrauch steigt.Um die Filterqualität zu verbessern, ergänzen viele Hersteller den Mechanismus mit einer Feinreinigungsvorrichtung.