Sie können Ihre Waschmaschine auf verschiedene Arten entkalken. Das Wichtigste ist, dies regelmäßig zu tun, damit eine Kleinigkeit wie Kalk nicht zu einer zusätzlichen Belastung des Familienbudgets durch den Kauf einer neuen Waschmaschine führt.

Gründe für das Erscheinen
Wasser, egal wie klar es aussieht, enthält Verunreinigungen und Salze. Leitungswasser kann, selbst wenn es industriellen Reinigungsmethoden unterzogen wird, nicht vollständig von verschiedenen Zusatzstoffen, Salzen und Verunreinigungen gereinigt werden. Das mehr oder weniger große Vorkommen solcher Stoffe im Wasser weist auf seine Härte hin.
Diese Qualität – die Wasserhärte – ist die Ursache vieler Probleme. Beim Erhitzen zerfallen die im Wasser enthaltenen Verunreinigungen in zwei Elemente: einen Niederschlag aus Metallsalzen und Kohlendioxid. Das Sediment löst sich nicht auf; es hat die negative Fähigkeit, sich an den Wänden des Heizgeräts und des Gefäßes, in dem sich das Wasser befindet, abzulagern. Diese festen Ablagerungen, die sich beim Erhitzen oder Verdampfen von Wasser auf Geräten und Behältern bilden, werden Kalk genannt. Wasser mit einem hohen Gehalt an Kalzium und Magnesium bildet den meisten Kalk; es gilt als das härteste.
Dieser Artikel widmet sich den Problemen automatischer Waschmaschinen, die direkt vom Auftreten von Ablagerungen in ihnen abhängen, und der Vermeidung dieser Folgen.
Folgen
Ablagerungen verursachen Ausfälle von Verdampfern, Warmwasserbereitern, Dampfkesselrohren, elektrischen Rohrheizkörpern für Wasserkocher, Geschirrspülmaschinen und Waschmaschinen und sind die Hauptursache für Ausfälle von Haushaltsgeräten.
Die wahrscheinlichste Ursache für ein Problem mit einer automatischen Waschmaschine, wenn diese sich plötzlich ausschaltet, möglicherweise sogar im Waschmodus, ist ein Ausfall des elektrischen Rohrheizkörpers (Heizelement). Wie bereits erwähnt, sammelt sich in diesem Teil aufgrund der Auswirkungen der Anwesenheit von Salzen und Metallen im Wasser Kalk an. Die negativen Auswirkungen beginnen bereits beim ersten Waschen, obwohl die Maschine scheinbar noch ohne Abweichungen funktioniert.
Kalk ist ein sehr gefährlicher Feind von Heizgeräten. Es verringert die Wärmeleitfähigkeit, erhöht die Energiekosten und kann die Korrosion von Metallteilen verstärken. Wenn Sie keine besonderen Maßnahmen ergreifen, wird das Gerät vollständig ausfallen.
Um zu verhindern, dass der Feind seine zerstörerische Wirkung entfaltet, müssen Sie entweder in weichem Wasser waschen oder spezielle Substanzen verwenden, um die Wasserhärte zu neutralisieren. Selbst eine dünne Ablagerungsschicht, deren Auftreten bereits beim ersten Einschalten der Maschine auftritt, kann die Erwärmung des Wassers zunächst kaum beeinträchtigen: Der Erwärmungsvorgang dauert etwas länger, was zu einem allmählichen Anstieg führt Energiekosten bei jedem Waschgang und eine Zunahme der Salzablagerungen. Darüber hinaus fördert die beim Wäschewaschen erforderliche hohe Temperatur die Bildung von Kalkablagerungen.
Wenn die Höhe der Einlagen kritisch wird, kann der unersetzliche Helfer der Hausfrau seine Hauptfunktion nicht mehr erfüllen. Die Waschmaschine geht kaputt und schaltet sich möglicherweise auch im Betriebsmodus ab.Für den Austausch oder die Reparatur einer von Kalkablagerungen betroffenen Einheit sind größere finanzielle Investitionen erforderlich.
Eine weitere zunächst verborgene negative Auswirkung von Kalkablagerungen ist das Auftreten von Pilzen, deren Zerstörung für den Verbraucher schwierig und finanziell kostspielig ist.
Methoden und Methoden zum Umgang mit Skalen
Was und wie ist zu tun, um die zerstörerische Wirkung von Kalkablagerungen auf eine automatische Waschmaschine zu neutralisieren?
Die Antwort ist einfach. Um nicht für häufige Reparaturen aufzukommen oder kein Geld für einen Neukauf auszugeben, müssen Sie zunächst die Empfehlungen von Waschmaschinenherstellern und Spezialisten für die Reparatur dieser Geräte zur Vermeidung der zerstörerischen Auswirkungen von Kalk befolgen.
Zweitens: Um Ihren Haushaltshelfer vor den Folgen schädlicher Ablagerungen auf der Elektroheizung und auf der Trommel zu schützen, empfehlen Experten den Einsatz einer Entkalkung, um eine möglichst lange Betriebsdauer der Maschine zu gewährleisten:
- chemische Entkalkungsbehandlung,
- mechanische Entfernung schädlicher Ablagerungen,
- rechtzeitige vorbeugende Wartung.
Chemische Methode zur Entkalkung
Diese Methode wird am häufigsten vom Verbraucher verwendet und ist am wenigsten arbeitsintensiv, aber die Kosten einiger Produkte zur Entfernung von Salzablagerungen sind beeindruckend für den Geldbeutel.
Der Algorithmus zur chemischen Pflege einer automatischen Waschmaschine umfasst:
- Verwendung spezieller Produkte zum Entfernen von Kalk von elektrischen Heizgeräten;
- Die Verwendung von Volksrezepten, die eine solche Reinigung ermöglichen.
Wenn sich der Verbraucher für die Pflege mit Chemikalien entschieden hat, sollte er auf die Ratschläge der Hersteller mechanischer Wäschereien hören.Sie empfehlen ausdrücklich die Verwendung spezieller Produkte von vertrauenswürdigen Unternehmen
- mögliche Nebenwirkungen begrenzen,
- Schützen Sie sich vor zu aggressivem oder zu schwachem Einfluss unbekannter Mittel auf die Automatikeinheit.
Die Bewertung der besten Spezialprodukte zum Entkalken von Waschmaschinen wird derzeit von einigen der beliebtesten Produkte ausländischer und inländischer Hersteller angeführt.
Es ist sinnvoll, sie näher kennenzulernen.
Magische Kraft
Herstellungsland | Deutschland. |
Besonderheiten | Von den Verbrauchern als eines der besten Mittel anerkannt, sorgt es für die Entfernung alter dicker Kalkschichten aus der Trommel, dem Tank und dem Heizelement der Waschmaschine |
Verpackungsform und -größe | Flüssigkeit in 0,4 l-Flaschen |
Effizienz | Hoch |
Preis für 1 Einheit. | Ab 4 USD |
Topper 3004
Herstellungsland | Deutschland |
Besonderheiten | Die Hersteller der Waschmaschinen Miele und Bosch empfehlen es als bestes Präparat zur Reinigung von Kalkablagerungen auf der Heizung und anderen Elementen von Waschmaschinen aller Marken |
Verpackungsform und -größe | Flüssigkeit in 250 ml Flaschen reicht für 2 Reinigungen |
Effizienz | Hoch |
Preis für 1 Einheit. | Ab 4 USD |
Luxus-Profi
Herstellungsland | Russland |
Besonderheiten | Eine wunderbare universelle Haushaltserfindung zum Reinigen aller Haushaltsgeräte, einschließlich Wasserkocher und Geschirrspüler, mit einem angenehmen Zitronenduft |
Verpackungsform und -größe | Flüssigkeit in einer 0,5-Liter-Flasche reicht für 4 Behandlungen |
Effizienz | Hoch |
Preis für 1 Einheit. | Ab 3,5 USD |
Bork K8P
Herstellungsland | Korea. |
Besonderheiten | Ein konzentriertes Produkt, das alle Elemente von Waschmaschinen von alten Kalkablagerungen befreit. |
Verpackungsform und -größe | In einer wasserfesten Papierverpackung sind 4 Beutel Pulver enthalten, von denen jeder für eine Reinigung ausgelegt ist. Öffnen Sie vor Beginn des Zyklus den Beutel, verdünnen Sie den Inhalt mit etwas Wasser und gießen Sie ihn in die Pulverschale der Maschine |
Effizienz | Hoch |
Preis für 1 Einheit. | 14 USD |
Top Haus
Herstellungsland | Deutschland |
Besonderheiten | Ein wirksames und kostengünstiges Produkt zum Entkalken von Heizelementen aller Haushaltsgeräte |
Verpackungsform und -größe | Flüssigkeit in einem 0,5-Liter-Kunststoffbehälter reicht für 5 Behandlungen |
Effizienz | Hoch |
Preis für 1 Einheit. | 3 USD |
Universeller Kalkschutz
Herstellungsland | Inländisches Produkt |
Besonderheiten | Reinigt das Geschirr gut, entfernt Ablagerungen; Um Ablagerungen beim Waschen zu beseitigen, ist es ratsam, nicht die flüssige Option zu verwenden – sie ist wirkungslos |
Verpackungsform und -größe | Für Waschmaschinen werden Beutel mit Trockensubstanz verwendet; für einen Vorgang werden 2 Beutel à 100 Gramm benötigt. |
Effizienz | Die flüssige Version des Produkts sollte nicht zum Reinigen von Waschmaschinen verwendet werden, da sie nicht wirksam ist |
Preis für 1 Einheit. | Ein 100-g-Beutel Trockenprodukt kostet 0,2 USD. |
So verwenden Sie chemische Reiniger richtig
Für den sicheren Einsatz von Chemikalien in Haushaltsprozessen müssen bestimmte Anforderungen und Bedingungen erfüllt sein. Diese Regel gilt auch für die Reinigung von Kalkablagerungen aus Waschmaschinen. Ein paar Tipps helfen Ihnen, den Vorgang durchzuführen, ohne die Gesundheit anderer zu gefährden, und gewährleisten die Umweltsicherheit des Reinigungsvorgangs.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung eines bestimmten chemischen Produkts sorgfältig durch und befolgen Sie diese strikt.
Unabhängig von der Wahl der Chemikalie ist es zwingend erforderlich, die allgemeinen Anforderungen an den Reinigungsprozess eines automatischen Geräts zu erfüllen:
- Die Reinigung erfolgt ohne Wäscheeinladung im Leerlauf der Maschine.
- das Temperaturregime wird innerhalb von 30-90 gehalten;
- Beim Reinigen des Heizelements und der Trommel kann das Produkt vor Beginn der Reinigung direkt in die Trommel oder in das Waschpulverfach gegeben werden.
- Bei der Arbeit mit allen Chemikalien ist die Verwendung von Latexhandschuhen erforderlich, um Verbrennungen an den Händen zu vermeiden.
- Bei der Behandlung sollten Sie die Zwangsbelüftung einschalten, sofern diese in der Wohnung verfügbar ist.
- Alle Räume werden nach der Arbeit mit Chemikalien gut belüftet.
Die Häufigkeit der Verwendung des Produkts und die Menge der bei einer Reinigung verwendeten Substanz hängen von seiner Konzentration ab: Hochkonzentrierte Präparate werden seltener und in geringen Mengen verwendet.
Bei der Reinigung sollten flüssige Präparate bevorzugt werden, da diese sich leichter in kaltem Wasser auflösen und wirksamer gegen Ablagerungen und eventuelle Verunreinigungen wirken.
Wasserenthärtung durch Filter- und Reinigungssysteme
Ein wichtiger Tipp für die Langlebigkeit von Haushaltsgeräten ist die Wasserenthärtung. Um die Bildung von Magnesium- und Kalziumablagerungen zu neutralisieren und die Konzentration ihrer Salze im Wasser zu reduzieren, installieren Sie spezielle Filter und Systeme zur Reinigung von Leitungswasser.Industriell wird eine solche Reinigung von Wasserversorgungsunternehmen durchgeführt, aber die Wasserqualität nach solch groß angelegten Maßnahmen liegt weit von den gewünschten Indikatoren entfernt. Bevor Wasser in die Wohnung gelangt, kommt es mit vielen Verschmutzungsquellen aus Rohren in Kontakt. Um das Reinigungsproblem zu lösen, empfehlen Experten die Installation von Wasserkonvertern, Filtern, die das Wasser direkt im Abflussrohr enthärten oder in den Schlauch am Einlass des Geräts eingesetzt werden.
Durch die mechanische Reinigung durch Filter mit Kartuschen werden Rost, Schmutz und Sand effektiv entfernt. Beispielsweise wird ein Ionenaustauscherfilter in ein Rohr am Wasserzulauf eines Elektrogeräts eingebaut. Dieser Durchflussfiltertyp behält die Wasserhärte bei, indem er die enthaltenen Kalksalze (Kalzium, Magnesium usw.) in Natriumionen umwandelt. Bereits enthärtetes Wasser gelangt in die Maschine. Eine verschmutzte Filterkartusche kann leicht wiederhergestellt werden, indem man sie in eine Wasser-Salz-Lösung legt. Ein Durchlauffilter mit rechtzeitiger und qualitativ hochwertiger Reinigung sorgt für eine lange Lebensdauer des Elektrogeräts, sauberere Wäsche bei sparsamem Einsatz von Waschmitteln und eine Reduzierung des Energieverbrauchs für den Waschzyklus. Die finanziellen Vorteile liegen auf der Hand.
Eine unkonventionelle Methode zur Entkalkung mithilfe eines Magnetfelds
Die Behandlung von Wasser mit einem Magnetfeld ist eine unkonventionelle Art der Antikalkbehandlung. Dies ist eine einfache, kostengünstige und umweltfreundliche Methode mit geringen Betriebskosten. Mit einem Magnetfeld behandeltes Wasser erhält keine Nebenwirkungen oder lebens- und gesundheitsschädlichen Eigenschaften und behält seinen Geschmack. Auch seine Salzzusammensetzung ändert sich nicht. Der Magnet wandelt lediglich Wasser um, aktiviert es und trägt durch seine Aktivierung dazu bei, das Auftreten von Kalkablagerungen zu verhindern.
Die ersten magnetischen Bearbeitungsgeräte wurden vor etwa 40 Jahren getestet und bestätigten ihre Sicherheit in der Praxis. Magnetische Geräte beeinflussen weder die Weichheit oder Härte des Wassers noch seine Salzzusammensetzung und seinen Geschmack, sondern wirken selektiv – sie verhindern die Ablagerung von Salzen auf den Heizelementen der Geräte. Für guten Schutz ist gesorgt.
Mechanische Methode zur Entfernung von Kalkablagerungen
Es ist zu beachten, dass die Verwendung dieser Methode am arbeitsintensivsten ist. Zur mechanischen Reinigung muss das Heizelement aus der Maschine entfernt werden. Bewaffnet mit Schleifpapier, Lappen und Handschuhen, entfernen Sie vorsichtig alle Plaques und achten Sie darauf, die Elektroheizung nicht zu zerkratzen. Bei der Demontage und Montage des Gerätemechanismus ist äußerste Vorsicht geboten und keine scharfen Werkzeuge zu verwenden. Es wird nicht nur das Heizelement gereinigt, sondern auch das Reinigungsmittel-Auffangrohr, der Schmutzfilter, die Pumpe sowie die Abfluss- und Wasserfüllschläuche.
Mit einem speziellen Werkzeug und bestimmten Fähigkeiten und Kenntnissen können Sie auf die Dienste eines Spezialisten verzichten und den Reinigungsvorgang selbst durchführen. Sie müssen sich nur an die Regel dieser Reinigung erinnern: Vergessen Sie nach dem Entfernen und Reinigen des Teils nicht, es wieder an seinen Platz zu bringen und sicher zu befestigen.
Diese Methode hat Funktionen:
- Es ist kostengünstig, da für den Reinigungsprozess keine speziellen Geräte oder Mittel erforderlich sind.
- Die Reinigung des Heizelements erfolgt außerhalb der Maschine, die Qualität des Verfahrens erhöht sich, da die abgetrennten Kalkstücke draußen bleiben und keinen Schaden anrichten können, indem sie das Gerät von innen verstopfen, wie es bei der chemischen Reinigung der Fall ist;
- Wenn Sie dieses Teil nach der mechanischen Behandlung in einem Behälter mit Zitronensäure einweichen und nach einem guten Abwischen die kleinsten Zunderpartikel entfernen, wird sein Zustand bei dieser Reinigung in der Regel ohne besonderen Aufwand vollkommen sauber .
- Ein positives Zusatzergebnis dieser Bearbeitung ist auch die Überprüfung des Zustands der Innenteile, wodurch deren Verschleiß festgestellt und Fehlfunktionen verhindert werden können.
Volksrezepte zur Beseitigung von Kalk- und Salzablagerungen
Es gilt als das beliebteste und wirksamste Volksheilmittel gegen Schuppen Zitronensäure. Nach Meinung der meisten Verbraucher ist dieses Medikament ein Allrounder im Kampf gegen Schuppen. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass Zitronensäure um ein Vielfaches günstiger ist als eine Flasche des günstigsten Profi-Entkalkers für einen Automaten.
Zu seinem Arsenal an Vorteilen gehören:
- niedriger Preis;
- Benutzerfreundlichkeit;
- Hochleistung;
- die Fähigkeit, unangenehme Gerüche in der Trommel der Waschmaschine zusätzlich zu desinfizieren und zu beseitigen;
- Effizienz;
- Für eine hochwertige Reinigung reicht es aus, nur sehr wenig davon zu nehmen (2-3 Esslöffel, ca. 200 g reichen aus), um eine Maschine zu verarbeiten, die für eine Beladung von bis zu 4,5 kg ausgelegt ist.
- Die Behandlung mit Zitronensäure ist eine der billigsten und erschwinglich.
- Dieses Produkt wird sowohl allein als auch in Kombination mit anderen Mitteln zur Reinigung von Kalkablagerungen höchstens einmal im Jahr verwendet, da es sehr aggressiv ist und die Dichtungselemente der Maschine angreifen kann. Die Wirkung der Anwendung ist wirksam.
Die Methode zur Verwendung dieser Substanz ist identisch mit dem Algorithmus zur Verwendung spezieller Chemikalien:
- Überprüfen Sie, dass sich keine versehentlich vergessenen Dinge oder Gegenstände im Trommelfach befinden.
- Zitronensäure in eine Küvette für Reinigungsmittel gießen,
- Führen Sie das längste Waschprogramm (bis zu eineinhalb Stunden) im Leerlauf bei maximaler Temperatur durch (besser, wenn höher),
- Es ist akzeptabel und wünschenswert, während des Reinigungsprozesses einen zusätzlichen Spülmodus zu verwenden.
- Nach Abschluss des vollständigen Zyklus empfiehlt es sich, die Trommeltür und die Pulverschale zum Trocknen halb geöffnet zu lassen.
Bewährt haben sich Volksrezepte mit einer Mischung aus Zitronensaft und anderen Stoffen, die nach der für Zitronensäure beschriebenen Entkalkungstechnologie durchgeführt werden:
- mit Bleichmittel (gießen Sie 200 g Zitrone in die Pulverschale und ein 200-g-Glas geklärtes Bleichmittel in die Trommel der Maschine, bevor Sie den Reinigungszyklus im Modus „Baumwolle“ starten). Sie können dem Reinigungszyklus „Weißheit“ hinzufügen; die Wirkung ist identisch mit der von Bleichmittel.
- mit Soda (2-3 Teelöffel Soda zu 150 g Zitronensäure hinzufügen),
Anwenden Essig Um Salzablagerungen zu reinigen, versuchten Volkshandwerker zwei Möglichkeiten.
Die erste Methode besteht darin, ein Glas 9-prozentigen Essig in das Pulverfach zu gießen und den längsten Zyklus bei der höchsten Temperatur (95 °C) einzuschalten und den Leerlaufwaschzyklus mit zusätzlichem Spülen durchzuführen. Die Wirkung von Essig ist sehr aggressiv und die Dichtungen des Autos leiden darunter. Zudem lässt sich der stechende Essiggeruch auch nach der Reinigung nur schwer vertreiben. Essig fördert auch Rost.Aus diesem Grund erfreut sich die Reinigung mit Essig zwar bei der Entfernung von Kalkablagerungen auf den Teilen einer Waschmaschine gut, erfreut sich jedoch bei den Verbrauchern nicht großer Beliebtheit.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, Dinge in einer schwachen Essiglösung zu waschen. Die Wäschestücke werden in die Waschmaschine gegeben und zusammen mit dem Pulver bis zur Maximalmarkierung (ca. 60 ml) Essig hinzugefügt. Bei einer Mindestdauer des Waschgangs und einer Temperatur von nicht mehr als 60 °C sorgt die regelmäßige Anwendung dieser Methode dafür, dass Kalkablagerungen auf den „Hauswäsche“-Teilen vermieden werden und die gewaschenen Wäschestücke sich angenehm und weich anfühlen. Ein weiterer wichtiger Pluspunkt: Essig neutralisiert alle Gerüche von Duftstoffen und Pulver daraus.
Verwendung Coca Cola Als Mittel zum Entkalken von Waschmaschinen ist dies für viele ein eher unerwartetes Angebot. Das ist ein leckeres Getränk, und plötzlich hat es einen technischen Nutzen? Ja, mit Coca-Cola reinigen Handwerker erfolgreich nicht nur Haushaltswaschanlagen, sondern auch Autokühler und Industrieanlagen. Im Einweichmodus können etwa fünf Liter Ihres Lieblingsgenusses, eingefüllt in ein Haushaltswaschgerät, ein ernstes Problem lösen und Schäden an der Waschmaschine verhindern.
Technologischer Skalenschutz
Hersteller von Waschmaschinen, denen die Sicherheit und Haltbarkeit ihrer Kreationen am Herzen liegt, machen sich Sorgen über technologische Methoden zum Schutz vor den schädlichen Angriffen von hartem Wasser. Es gibt spezielle Waschprogramme bei niedrigen Temperaturen. Es wurde festgestellt, dass die Ablagerung von Salzen aus Wasser mit dem Grad seiner Erwärmung zusammenhängt: Bei stark erhitztem Wasser bildet sich mehr Kalk.Durch die Überwachung der Kalkbildung, das Waschen bei niedrigen Temperaturen, die Verwendung speziell entwickelter Chemikalien zur Wasserenthärtung oder eines Enthärterfilters können Sie die Lebensdauer Ihres unersetzlichen Helfers erheblich verlängern.
Über Calgon, Limonade... und mehr
Haushaltsgeräte von guten Besitzern werden vorbeugend behandelt, von Kalk befreit und das Wasser enthärtet. All dies sind richtige Handlungen. Aber manche „Sorgen“ sind manchmal unnötig. Betrachtet man die Daten unter dem Gesichtspunkt eines wirtschaftlichen Ansatzes zur Organisation des Betriebs einer automatischen Waschmaschine, lohnt es sich, am Beispiel des Calgon-Produkts auf diesen Aspekt einzugehen.
Durch die Enthärtung des Leitungswassers schützt dieses Produkt die Teile der Waschmaschine vor Kalkablagerungen. Seine bescheidene Zusammensetzung hat sich seit seiner Erfindung seit etwa 70 Jahren nicht verändert und besteht aus gewöhnlicher Soda und Natriumtripolyphosphat.
Die Herstellung moderner Waschmittel für das automatische Waschen von Kleidung erfordert die Anwesenheit spezieller Zusatzstoffe in Pulvern, Pasten und Waschflüssigkeiten, um die Bildung von Kalkablagerungen im Waschgerät zu verhindern. Dieser Zusatz kann zur notwendigen Verhinderung von Kalkablagerungen ausreichen, wenn Sie nicht zu oft bei höchstmöglicher Temperatur waschen.
Es reicht aus, mindestens einmal im Jahr eine vorbeugende Inspektion der Teile durchzuführen, die anfällig für Kalkschäden sind, um sicherzustellen, dass alles unter Kontrolle ist. Eine Kontrollbehandlung gegen Kalkablagerungen können Sie beispielsweise mit Zitronensäure durchführen. Das ist genug. Viele fürsorgliche Hausfrauen, die die Lebensdauer ihrer Waschmaschine verlängern möchten, greifen jedoch häufig auf alle möglichen vorbeugenden Maßnahmen zurück, die physikalische, chemische, technologische und andere Auswirkungen haben.Aber es (Maßstab) ist möglicherweise nicht vorhanden. Zusätzliche Pflege schadet nicht und die Wirkung von Calgon wird nicht schädlich sein. Aber wird es notwendig sein? Das ist hier die Frage. Soda oder andere günstigere Antikalkmittel ersetzen den Calgon-Effekt ausreichend.
Die alleinige Verwendung von Soda zur Entfernung und Vorbeugung von Ablagerungen aller Art findet auch in der praktischen Entkalkung Anwendung. Die Entfernungstechnologie entspricht der Verwendung von Zitronensäure. Es reicht aus, vor Beginn des Waschvorgangs 5-6 Esslöffel Natron in eine leere Trommel zu geben und die Maschine im Leerlauf bei maximaler Temperatur laufen zu lassen.
Nützliche Tipps zur Pflege Ihrer Waschmaschine
Zu Beginn des Waschvorgangs wird ein fürsorglicher Besitzer auf jeden Fall alle oder zumindest mehrere der folgenden Maßnahmen ergreifen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten und die Lebensdauer seines automatischen Assistenten zu verlängern.
- Eingeladene Gegenstände werden auf das Vorhandensein von Fremdkörpern überprüft: Münzen, Knöpfe, Samen, Schlüssel usw.
- Laden Sie nicht mehr Wäsche als die empfohlene Menge.
- Es ist unerwünscht, oft die maximal zulässige Waschtemperatur zu verwenden; dies führt zu einem traurigen Ende.
- Viele Dinge müssen in speziellen Beuteln gewaschen werden (Schuhe, Dinge mit scharfen Accessoires, Eisenschlösser usw.).
- Der Waschvorgang muss vom Benutzer kontrolliert werden, um bei unvorhergesehenen Umständen schnell und angemessen reagieren und Ausfälle oder Notfälle verhindern zu können.
- Die Waschmittelschublade erfordert nach jedem Gebrauch eine einfache, aber obligatorische Pflege: Wischen Sie sie mit einem Lappen trocken.
- Lassen Sie die Trommeltür nach dem Entladen der Wäsche halb geöffnet, um das Trocknen zu gewährleisten und Korrosion an Metallteilen zu verhindern.
- Auch die Manschette der Maschine bedarf regelmäßiger Pflege. Reinigungsmittel, die nicht sofort aus einem Elektrogerät entfernt werden, bilden unter dem Gummi eine geleeartige Masse mit einem spezifischen unangenehmen Geruch. Um dies zu vermeiden, wischen Sie die Manschette und die Rillen nach jedem Waschen mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.
- Um eine Beschädigung der Dichtungen zu vermeiden, ist die Verwendung von Lösungsmitteln und Chemikalien verboten.
Wenn Sie Ihren Assistenten sofort reinigen müssen
Wenn Sie die folgenden Anzeichen übermäßiger Kalkablagerungen beobachten, müssen Sie sich dringend um die Sanierung Ihrer „Geräte“ kümmern:
- erhöhtes Brummen des Geräts während der Warmwasserbereitungsphase;
- Die Maschine wäscht Wäsche und Kleidung nicht gut;
- das Auftreten eines gräulichen Farbtons auf heller Wäsche nach dem Waschen;
- die erforderliche Erwärmung des Maschineninhalts ist nicht gewährleistet; die Türscheibe bleibt während des gesamten Waschgangs kalt;
- ein unangenehmer Geruch tritt aus dem Spülgut und in der Trommel auf;
- Um ein hochwertiges Waschergebnis zu erzielen, müssen Sie die Waschmittelmenge erhöhen.
Um Zweifel an der Notwendigkeit einer Reinigung vollständig auszuräumen, können Sie zur Bestätigung Ihrer Annahmen den eigentlichen Schuldigen der drohenden „Katastrophe“ untersuchen – das Heizelement. Dieses Gerät befindet sich entweder unter der Seite der Waschmaschine oder leicht von der Mitte zu einer Seite versetzt.
Muss der Ablauffilter gereinigt werden?
Nicht nur Probleme mit dem Auftreten von Ablagerungen auf einer Elektroheizung können zum Ausfall des automatischen Geräts führen. Ein verstopfter Abluftfilter kann dazu führen, dass die Maschine während des Waschvorgangs plötzlich stoppt.Es gibt nur eine Behandlung – die Reinigung des Abflussfilters.
Es ist notwendig, das Gerät von der Stromversorgung zu trennen. An der Unterseite des Geräts befindet sich in der Frontplatte ein Loch, das mit einem quadratischen Deckel abgedeckt ist. In der Nische hinter dem Deckel befindet sich ein Schlauch mit Stopfen. Sie müssen einen Behälter unter den Schlauch stellen, um Wasser aufzufangen, das in der Regel nach dem Öffnen des Stopfens abfließt. Vor Ihrem Auge öffnet sich ein Bild einer Filterverstopfung: feiner Schmutz, Schmutzpartikel, die nach dem Waschen der Kleidung in der Maschine zurückgeblieben sind. Es kann auch zu einem unangenehmen Geruch kommen.
Weitere richtige Aktionen:
- Ziehen Sie Handschuhe an und reinigen Sie diesen Teil mit den Händen von Schmutz.
- Spülen Sie den Filter unter Hochdruckwasser aus.
- Wischen Sie es mit einem sauberen, trockenen Tuch trocken und setzen Sie es wieder ein.
- Es wird empfohlen, diesen Vorgang nach jedem Waschen zu wiederholen. Sofern die Wäsche jedoch nicht stark verschmutzt ist, kann die Reinigung alle zwei Wochen durchgeführt werden.
Meine Meinung ist kein Rat und ich erzwinge nicht, dass sie richtig ist. Ablagerungen auf dem Heizelement sind eine Werbe-Horrorgeschichte, aber die Vorbeugung von allem im Abfluss und die Kontrolle des Wassers, das Spülen einmal im Jahr, sind eine wichtigere Sache.In Gummischläuchen, Sandkörnern lösen sich Sandkorn für Sandkorn und mit Sandkörnern gelöste Schmutz- und Pulverpartikel sowie Schlammablagerungen, Bakterien, Gerüche usw.