Alle automatischen Waschmaschinen sind je nach Beladungsart in Front- und Vertikalwaschmaschinen unterteilt. Beide Modelle haben sowohl positive als auch negative Seiten. Sie haben das gleiche Funktionsprinzip und die gleichen Standarddesigndetails. Was sind die Vorteile von Toplader-Waschgeräten? Warum lohnt sich die Anschaffung eines solchen Modells?

Kompaktheit
Alle automatischen Waschmaschinen mit vertikaler Beladung haben ungefähr die gleichen Abmessungen: Höhe – 85 cm, Breite – 40–45 cm, Tiefe – 60–65 cm. Bei so geringen Abmessungen passt sie perfekt in die Ecke des Badezimmers. Obwohl das Volumen dieser Modelle kleiner ist, entspricht ihre maximale Belastung der von Frontalmodellen in voller Größe (bis zu 6,5 kg). Um Badezimmer mit kleiner Fläche auszustatten, werden oft vertikale Maschinentypen angeschafft.
Möglichkeit zum Nachlegen von Wäsche während des Waschvorgangs
Wenn es einen Meldebedarf gibt, ist das überhaupt kein Problem. Sie können die Maschine ganz einfach anhalten, die Trommel öffnen, Wäschestücke hinzufügen und den weiteren Waschvorgang erneut starten. Dies sollte zwar nur zu Beginn des Zyklus erfolgen.
Zuverlässigkeit
Toplader-Waschgeräte gelten als zuverlässiger. Bei vertikalen Modellen werden die Trommeln beidseitig befestigt, bei vorderen Modellen nur an der Rückwand.Dadurch wird beim Betrieb der Waschmaschine für weniger Vibrationen und damit für Geräuschlosigkeit und Stabilität gesorgt. Solche Wascheinheiten haben eine längere Lebensdauer.
Sicherheit und Komfort
Es wird empfohlen, in Wohnungen, in denen Familien mit kleinen Kindern leben, Vertikalladewaschmaschinen zu installieren. Dies lässt sich dadurch erklären, dass sich die Bedienfelder bei solchen Modellen oben befinden, wo sie für Kinder schwer zu erreichen sind. Darüber hinaus ist es unwahrscheinlich, dass ein gewöhnlicher weißer Schrank ihre besondere Aufmerksamkeit erregt. Erwähnenswert ist, dass man sich beim Befüllen und Entleeren des Fasses nicht bücken muss. Dies ist sehr praktisch für Menschen mit Rückenproblemen und ältere Benutzer.
Erfordert keine zusätzlichen Materialkosten
Alle vertikalen Modelle haben keine Gummidichtungen, da keine Abdeckung (Glas oder Kunststoff) vorhanden ist. Fällt die Dichtung aus, muss der teure Gummiring ausgetauscht werden. Der Austausch beschädigter Glasscheiben an einem Schiebedach kostet deutlich mehr. Solche wichtigen Nuancen rechtfertigen die Wahl einer Waschmaschine mit vertikaler Beladung.
Alle modernen automatischen Waschmaschinen bewältigen die ihnen übertragenen Aufgaben problemlos. Das Hauptauswahlkriterium sind daher die geometrischen Parameter des Automaten. Für Nutzer ist es wichtig, ob das Modell in den vorhandenen Raum passt. Toplader-Waschanlagen passen problemlos selbst in die kleinste Wohnung. Sie ermöglichen Ihnen außerdem, Ihren freien Platz so effizient wie möglich zu nutzen.