Methoden zum Reinigen der Pulverschale einer Waschmaschine

Im Pulverbehälter einer automatischen Waschmaschine sammeln sich Schmutz, Zunder und Waschmittelrückstände an. Aber nur wenige Besitzer achten auf seinen Zustand und machen das Auto dadurch unbrauchbar. Es kommt häufig vor, dass die Wanne so stark mit Reinigungsmitteln verstopft ist, dass sie den Zugang von Wasser blockieren. Verärgerte Besitzer rufen einen Techniker, der bei der Ankunft einfach den Behälter ausspült und eine Rechnung über einen beträchtlichen Betrag ausstellt.

Warum muss das Tablett gereinigt werden?

Reinigungsmittel, insbesondere pulverförmige, werden nicht vollständig aus dem Pulverbehälter ausgewaschen. Je schlechter ihre Qualität, desto schlechter werden sie abgewaschen. Flüssige Produkte werden aufgrund ihrer flüssigen Konsistenz vollständiger abgewaschen, bleiben aber zum Teil dennoch an den Wänden. Bei niedrigem Wasserdruck beschleunigt sich die Ansammlung von Spülmittelrückständen im Behälter.

Klimaanlagen enthalten eine erhebliche Menge an Tensiden, die sowohl auf dem Spülgut als auch auf den Wänden des Tabletts einen Film bilden. Dies geschieht dadurch, dass der Conditioner vor Beginn des Waschvorgangs in das dafür vorgesehene Fach gefüllt wird und im letzten Schritt mit der Wäsche in die Trommel gespült wird. Wenn Sie die Klimaanlage häufig benutzen, werden die Wände des Fachs klebrig und rutschig.

Um einige Wäschestücke zu waschen, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Beispielsweise ist die Verwendung von Bleichmitteln zum Waschen verboten. Aber wenn es vorher verwendet wurde, landen seine Partikel mit Sicherheit auf dem Stoff und beeinträchtigen das Aussehen der Kleidung.

Bedenken Sie, dass sich im Behälter ansammelnder Schmutz in die Trommel gelangen und die Wäsche unbrauchbar machen kann.

Physikalische Reinigungsmethode

Ein unerfahrener Besitzer einer automatischen Waschmaschine kann aufgrund der Unkenntnis der Konstruktionsmerkmale Schwierigkeiten haben, den Behälter zu entfernen. Bei den allermeisten Maschinen sind Maschinen mit einem rechteckigen Pulverbehälter mit Verschlusslasche ausgestattet, der sich im Klarspülerfach befindet. Nach Drücken der Lasche lässt sich die Ablage einfach entnehmen.

Es gibt Automaten mit nicht standardmäßigen Tablettdesigns, aber alle verfügen über Push-up-Klemmen. Einige Automaten mit vertikaler Wäschebeladung verfügen nicht über eine Möglichkeit, das Fach herauszunehmen, so dass Sie es am Aufstellort reinigen müssen. Um schwer zugängliche Stellen zu reinigen, müssen Sie eine Bürste verwenden.

Nachdem Sie das Tablett entfernt haben, können Sie in der folgenden Reihenfolge mit dem einfachen Schaben und Abwischen des gesamten Überschusses beginnen, der sich an den Innenwänden angesammelt hat:

  1. Wenn der Schmutz nur geringfügig vorhanden ist, waschen Sie ihn einfach mit einem heißen Wasserstrahl aus dem Wasserhahn ab.
  2. Der restliche Schmutz wird mit einer nicht sehr harten Bürste entfernt und der Behälter anschließend erneut ausgespült.
  3. Wischen Sie anschließend den Behälter mit einem Tuch sauber und spülen Sie ihn aus.
  4. Platzieren Sie den Behälter.

Chemische Reinigungsmethode

Wenn Kalk und versteinerte Rückstände von Reinigungsmitteln auf physikalischem Weg nicht vollständig entfernt werden können, müssen Sie auf die Hilfe spezieller Chemikalien zurückgreifen:

  • Dr. Heater dient zur Reinigung der gesamten Maschine, vom Behälter bis zum Abfluss. Hilft bei kleineren Verschmutzungen des Behälters.
  • Frisch Activ dient zur vollständigen Reinigung der Maschine und entfernt alle Arten von Verschmutzungen. Reinigt den Behälter von kleinem Schmutz.
  • Sandokkaebi reinigt Behälter, Rohre und Schläuche perfekt.

Mit Chemikalien können Sie nicht nur ein Tablett reinigen, sondern müssen den gesamten Wasserweg durch die Waschmaschine reinigen. Daher empfiehlt es sich, die Maschine vorbeugend regelmäßig, insbesondere bei Toplader, in folgender Reihenfolge zu reinigen:

  1. Sie müssen einen verfügbaren Spender verwenden, um die Produktmenge gemäß den Anweisungen abzumessen. Die Verwendung eines Spenders ist notwendig, damit ein Produktüberschuss nicht zu Schäden an den Innenteilen der Maschine führt.
  2. Öffnen Sie den Behälter und leeren Sie den Inhalt des Spenders in das Fach, das im Hauptwaschgang verwendet wurde.
  3. Wenn die Trommel leer ist, führen Sie den Waschgang bei maximaler Temperatur durch.
  4. Starten Sie nach Abschluss des Waschprogramms den Spülmodus – die Reinigung ist abgeschlossen.

Der Nachteil dieser Methode besteht darin, dass ein übermäßig verschmutzter Behälter nicht gereinigt werden kann, da dadurch verhindert wird, dass Wasser in die Fächer eindringt. In diesem Fall müssen Sie auf eine radikalere Reinigungsmethode zurückgreifen.

Gemischte Methode

Wenn die Wanne so verschmutzt ist, dass kein Wasser und damit keine Reinigungslösung eindringen kann, müssen Sie zur Reinigung beide oben genannten Methoden anwenden. Da bei der Mischmethode die Waschlösung nicht in den Darm der Waschmaschine gegossen wird, können aggressivere Mittel verwendet werden:

  • Comet entfernt selbst jahrelangen Schmutz perfekt;
  • Silit steht dem Vorgängerprodukt in nichts nach;
  • Domestos ist ein leistungsstarkes Produkt, das jede Art von Verschmutzung entfernen kann;
  • Die Toilettenente kommt mit jedem Schmutz auf Kunststoff zurecht.

Nach der Auswahl eines Waschmittels benötigen Sie:

  1. Nehmen Sie den Behälter heraus und stellen Sie ihn in einen Behälter mit erhitztem Wasser.
  2. Messen Sie die erforderliche Produktmenge mit einem Spender.
  3. Gießen Sie den Inhalt des Spenders in den Behälter, in dem sich das Tablett befindet.
  4. Rühren Sie die resultierende Lösung gut um;
  5. Lassen Sie den Behälter mehrere Stunden lang einweichen (auch über Nacht möglich);
  6. Nehmen Sie den Behälter heraus, reinigen Sie ihn mit einer Bürste und wischen Sie ihn mit einem Lappen ab.
  7. Spülen Sie das Tablett mit warmem Wasser ab und setzen Sie es wieder ein.

Traditionelle Methoden

Die Pulverschale lässt sich recht gut mit Hausmitteln reinigen, ohne dass handelsübliche, eher giftige Chemikalien zum Einsatz kommen. Hausfrauen verwenden seit langem die folgenden Methoden, um das Tablett zu reinigen:

  • Die Natronlösung, die man durch Mischen gleicher Teile Natron und Wasser erhält, wird in das Tablett gegossen. Nach einiger Zeit werden die gelösten Verunreinigungen mit einem Küchenschwamm mit seiner harten Seite entfernt.
  • Zitronensäure entfernt nicht nur schwer zu entfernende Verunreinigungen, sondern spült auch die Leitungen, durch die das Waschmittel in die Trommel gelangt, gründlich durch. Der Reinigungsvorgang ist einfach: Zitronensäure wird in das Pulverfach gegeben und bei leerer Trommel wird ein Waschprogramm mit einer Temperatur von 60 Grad gestartet. Diese Methode hält das Auto nicht nur sauber, sondern erzeugt auch einen angenehmen Geruch im Innenraum.
  • Gewöhnlicher Tafelessig bewältigt komplexe Flecken erfolgreich. Das Tablett muss aus der Maschine entnommen und in ein Becken geeigneter Größe gestellt werden. Gießen Sie 1 Glas Essig in eine Schüssel und fügen Sie 1 Liter heißes Wasser hinzu. Entfernen Sie den Schmutz nach einigen Stunden mit einem Küchenschwamm.
  • Eine Mischung aus Soda und Essig.Gießen Sie Backpulver in das Blech und gießen Sie Essig darüber. Durch eine heftige Reaktion zwischen ihnen löst sich der Schmutz von den Wänden und wird mit einem Schwamm entfernt. Sollte der Schmutz nicht vollständig entfernt werden, kann der Vorgang wiederholt werden.

Vorsichtsmaßnahmen

Vorbeugung ist immer günstiger als Reparatur und sollte daher nicht vernachlässigt werden. Um Ihre Waschmaschine vor Ausfällen zu schützen, sollten Sie:

  • der Maschine über einen Wasserenthärter Wasser zuführen;
  • Reinigen Sie die Pulverschale alle 2-3 Wäschen.
  • Schließen Sie die Tür nicht sofort nach dem Waschen, um eine gute Trocknung der Innenseiten zu gewährleisten.
  • verwenden Sie nur hochwertige Waschmittel;
  • Führen Sie nach der Verwendung von Konzentraten zum Waschen einen zusätzlichen Spülgang ohne Wäsche durch.

Wenn Sie mit aggressiven Reinigungsmitteln, einschließlich Essig, arbeiten, müssen Sie Gummihandschuhe tragen und Ihre Hände nach Abschluss der Reinigung mit einer pflegenden Creme einfetten.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine