Wie man Ungeziefer im Getreide beseitigt und verhindert, dass sie erneut auftreten

Ungeziefer in Müsli und Mehl kann in jedem Haushalt auftreten; dies ist kein Zeichen von Unordnung oder Vernachlässigung in der Küche. Hausfrauen lagern in der Regel nicht wie früher große Mengen Mehl und Getreide über Monate hinweg. Aber auch kleine Getreidepackungen können Parasiten beherbergen. Sie kommen aus Geschäften, aus Lagerhäusern ins Haus – mit gekauftem Müsli, Trockenfrüchten, Mehl, Nüssen. Besonders gefährlich ist es in diesem Zusammenhang, Müsli, Gewürze und Trockenfrüchte auf „orientalischen“ Basaren zu kaufen.

Schädlinge stellen zwar keine Gefahr für das Leben dar, können jedoch zu Haushaltsschäden führen. Der wertvolle Nährwert kontaminierter Vorräte wird auf Null reduziert, da die Käfer den nährstoffreichen Kern von Getreide und Nüssen fressen. Die in Vorräten verbliebenen Abfallprodukte von Parasiten können sogar schwere Allergien auslösen. Und der bloße Verzehr von mit Insekten kontaminierten Lebensmitteln ist unangenehm und unhygienisch. Wenn Sie ungebetene Gäste finden, müssen Sie diese daher sofort loswerden.

Welche Insekten leben in Getreide?

In Häusern und Wohnungen leben am häufigsten mehrere Insektenarten, die sich von Getreide, Mehlprodukten, Trockenfrüchten, Nüssen oder Gewürzen ernähren:

  1. Brotmühle;
  2. rot (surinamisch) schleimig;
  3. Mehlkäfer;
  4. Lebensmittelmotte;
  5. Rüsselkäfer.

Brotmühlen leben am häufigsten in Bäckereien und Bäckereien; in Häusern sind sie selten zu finden, es sei denn, sie wurden mit einigen gekauften Produkten mitgebracht. Es sind braune Käfer mit einer Länge von bis zu 3 mm. Sie können fliegen, oft fliegen sie dem Licht entgegen und den Fenstern entgegen.Neben trockenem Brot und Krümel können beliebige Getreidesorten, Tee, getrocknete Pflanzen, trockenes Papier (Bücher) und Tierfutter gegessen werden.

Der Rote (oder Surinamesische) Mehlfresser isst gerne Mehl, Getreide oder Cerealien. Dieser Schädling lebt und vermehrt sich nur bei hoher Luftfeuchtigkeit; er verdirbt kein gut getrocknetes Getreide und Mehl. Äußerlich handelt es sich um rotbraune Käfer mit einer Länge von etwa 2 mm. Die Käferlarve ist klein – nicht größer als 0,8 mm; im Hinterteil ist sie schwer zu erkennen. Der Schleim ist sehr produktiv. Doch in einer gewöhnlichen Wohnung mit guter Belüftung und normaler Luftfeuchtigkeit leben Schleimfresser nicht lange. Sie gelangen mit schlecht getrockneten, minderwertigen Rohstoffen ins Haus.

Der Mehlwurm ist ein kleines rotbraunes Insekt mit einer Länge von 3 bis 4 mm. Lebt gerne in verschiedenen Mehlsorten, Grieß- und Hirsegetreide, Haferflocken. Seltener besiedelt es Bestände an Reis, Buchweizen und Trockenfrüchten. Diese Käfer vermehren sich schnell sowohl in Getreide als auch in Küchenmöbeln und Geschirr.

zhuchki_v_krupe_i_muke_kak_borot_sya_i_izbavit_sya_ot_nih-3

Die Indische Lebensmittelmotte ist ein kleiner, unauffälliger Schmetterling, ähnlich einer gewöhnlichen Motte, mit einer Länge von bis zu 10 mm. Sie ist äußerst produktiv – in ein paar Wochen schafft sie es, etwa 500 Eier zu legen, aus denen Raupenlarven schlüpfen. Sie sind diejenigen, die die Getreidevorräte verschlingen. Nach einigen Wochen verwandeln sich die Larven in Puppen, aus denen sich Erwachsene entwickeln, die bereit sind, erneut Eier zu legen. Die Motte ist am schwierigsten zu erkennen und zu vernichten, außerdem ist sie sehr hartnäckig.

Rüsselkäfer sind kleine dunkelbraune Insekten mit einem verlängerten Rüssel. Unter guten Bedingungen bringen sie 5-6 Mal im Jahr Nachwuchs zur Welt. Sie parasitieren am häufigsten Buchweizen, Reis, Mehl, Nudeln und Hülsenfrüchte.

Wie man Ungeziefer im Getreide beseitigt

Es ist nicht einfach, Insekten, die sich im Getreide angesiedelt haben, zu vernichten, aber es ist machbar. Dazu müssen Sie mehrere Schritte unternehmen:

  1. Sichtbare Käfer im Hinterteil vernichten. Es ist am besten, die Vorräte, in denen Insekten gefunden wurden, ohne Reue wegzuwerfen. Sie zu essen ist unangenehm und unsicher. Selbst wenn Sie die Käfer aus dem Produkt entfernen, verbleiben immer noch Larven, Abfallprodukte – Exkremente, Schalenstücke und tote Insekten. Und das Müsli selbst ist schon ziemlich verdorben.
  2. Wenn es dennoch notwendig ist, Bestände zu retten, in denen sich Insekten befinden, können Sie auf eine Wärmebehandlung zurückgreifen – braten Sie das Müsli 20 Minuten lang im Ofen bei einer Temperatur von 55 – 70 Grad (Insekten sterben bei 50 Grad und mehr). Die zweite Möglichkeit besteht darin, es für ein paar Stunden im Gefrierschrank oder im Winter auf dem Balkon (bei Temperaturen unter -15 °C) aufzubewahren. Lebende Individuen und Larven sterben. Danach kann das Mehl gesiebt und große Körner mit Wasser gefüllt werden, damit die Insekten aufschwimmen. Aber Abfallprodukte gehen nirgendwo hin!
  3. Sobald die kontaminierten Vorräte vernichtet sind, müssen nur noch die Schließfächer ausgeräumt werden. Waschen Sie alle Regale, Türscharniere und Durchführungslöcher mit einem Desinfektionsmittel. Wischen Sie anschließend alles mit einer Essiglösung ab.
  4. Spülen Sie die Gläser, in denen Getreidevorräte aufbewahrt wurden, nach dem Kochen oder Einfrieren gründlich aus. Anschließend mit Essiglösung abspülen und trocknen.
  5. Um die Insekten zu vernichten, die sich möglicherweise während der Ernte verstreut haben, können Sie Gift verwenden. Mischen Sie gleiche Teile gemahlenes Getreide oder Mehl, Puderzucker und Borsäure. Platzieren Sie die Mischung in den Ecken der Schränke, an den abgelegensten Stellen der Küchenmöbel.

Nach diesen Aktivitäten können Sie die Gläser wieder mit Müsli füllen und die Vorräte an Mehl, Trockenfrüchten und Nüssen auffüllen. Aber dann sollten Sie sorgfältig überwachen, damit die Fehler nicht erneut auftreten.

zhuchki_v_krupe_i_muke_kak_borot_sya_i_izbavit_sya_ot_nih-1

Vorbeugung von Insekten in Getreide

Mehl- und Getreidewanzen treten im Haus vor allem durch neu gekaufte Produkte auf. Selbst industriell hergestelltes, hermetisch verpacktes Getreide kann zunächst Insekten oder deren Larven enthalten. Dies ist auf Verstöße bei der Produktion und Lagerung von Getreide sowie auf unzureichende Qualitätskontrolle zurückzuführen. Wenn Sie sich dieser Tatsache bewusst sind, müssen Sie eine Kontamination der Küche verhindern, und zwar bereits beim Einkauf von Lebensmitteln.

  • Achten Sie bei der Auswahl von Müsli in einem Geschäft insbesondere nach Gewicht darauf, dass der Inhalt der Packung durchsichtig ist. Sollten dort verdächtige Einschlüsse vorhanden sein, stellen Sie diese wieder ins Regal. Dasselbe gilt auch für Nüsse und Trockenfrüchte. Wenn Sie beispielsweise geschälte Walnüsse kaufen, müssen Sie ein paar brechen und unter die Schale schauen. Von dort kriechen möglicherweise Insekten heraus oder es werden Spuren der „Mahlzeit“ der Käfer sichtbar.
  • Wenn der Müslibeutel undurchsichtig ist, prüfen Sie das Müsli oder Mehl zu Hause sorgfältig, sieben und sortieren Sie es. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das Produkt rein ist.
  • Es ist besser, Trockenfrüchte nicht nach Gewicht auf den Märkten zu kaufen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich dort Schädlinge aufhalten, liegt bei 99 Prozent.
  • Zur Vorbeugung können Sie die Körner auch dann braten oder einfrieren, wenn keine Insekten sichtbar sind. Dann sterben die Larven, falls vorhanden, ab.
  • Verwenden Sie zum Aufbewahren von Vorräten Glas- oder Plastikbehälter mit luftdichten Deckeln und Gummidichtungen. Dann gelangen die in den Möbeln konservierten Insekten nicht dorthin.
  • Bevor Sie das Müsli in das Glas füllen, legen Sie ein Stück Frischhaltefolie auf den Boden oder legen Sie eine Münze, einen Nagel oder etwas Metallisches hinein. Es ist nicht sicher, ob Käfer wirklich Angst vor Metall haben, aber es würde nicht schaden.
  • Der Geruch von Knoblauch und scharfem Pfeffer wird wahrscheinlich Schädlinge abwehren. Eine ungeschälte ganze Knoblauchzehe oder eine Chilischote kann in ein Müsliglas gegeben und in den Ecken der Schränke platziert werden.
  • Getrocknete Früchte und Nüsse sollten wärmebehandelt und dann nicht in Regalen, sondern im Kühlschrank gelagert werden.
  • Es wird angenommen, dass Salz, Zitronenschale, ganze Nelken und Lorbeerblätter, die in ein Käsetuch gewickelt sind, Insekten abwehren und verhindern, dass sie sich im Mehl vermehren.
  • In regelmäßigen Abständen müssen Sie die Schränke allgemein reinigen und das Müsli auf Insekten überprüfen.

Sobald Sie Ungeziefer in Mehl und Müsli beseitigt haben, ist es keine Tatsache, dass Sie sie nicht mehr in der Küche sehen werden. Oft stößt man in den Regalen auf minderwertige Produkte, die bereits von Schädlingen befallen sind. Durch die Einhaltung vorbeugender und hygienischer Maßnahmen in Küchenregalen wird das Risiko eines erneuten Auftretens jedoch auf ein Minimum reduziert.

housewield.tomathouse.com
  1. Alisa Iwanowna

    In verschiedenen Geschäften in der Stadt Wladiwostok kaufte ich Langkornreis, gedämpften Reis und fünf Körner in Fabrikverpackungen. Bald entdeckte ich unerwartete Esser in versiegelten Fabrikverpackungen. Ihre Zahl nahm buchstäblich vor unseren Augen zu. Unter und um die Beutel herum sowie im Inneren gibt es große Insektenkonzentrationen. Wir kaufen diese Lebewesen zusammen mit Getreide von Herstellern über Dutzende Zwischenhändler, bei denen der Preis und die Anzahl der Insekten steigt. Ist es wirklich nicht möglich, erst zu desinfizieren und dann zu verpacken? Es müsste immer weniger weggeworfen werden. So viel Geld landet im Müll.Die Preise sind nicht schlecht! Ist das nicht der Grund, warum es sich um Krebs, Diabetes, Tuberkulose und viele andere usw. handelt? längst vergessene und neue Viren.

  2. Ama

    Dies ist das dritte Mal, dass ich dieses Insekt finde. Jetzt fand ich es im Bett und hatte Angst. Ich begann schnell zu suchen, was es war. Und tatsächlich habe ich kürzlich Trockenfrüchte gekauft (((

  3. Marta Fadejewna

    Ich bin diesen Schädlingen seit 15 Jahren nicht mehr begegnet. Und dann haben sie nach ein paar Tagen meinen Vorrat an Müsli und Nudeln vernichtet. Ich habe es, glaube ich, mit Gerstengrütze mitgebracht, da vorher nichts im Schrank war. Ich musste das Essen wegwerfen. Schränke behandeln.

  4. Evgenia

    Auch ich bin der Gerste schuldig! So etwas gab es noch nie!

  5. Alexander

    Und ich habe auch Gerste bekommen.

  6. Alexei

    Das ist beschissen

  7. Aljona

    Zum fünften Mal werfe ich alle Körner, Mehle und Gewürze weg. Unerträglich. Warum werden Produzenten nicht bestraft? Schließlich kommen diese Insekten auch in Babynahrung vor.

  8. Julia

    Ussurijsk hat das gleiche Problem. Sie eröffneten Geschäfte wie Barns, Radiuses, Traffic Lights und alle Getreidesorten mit diesen Käfern. Ich weiß nicht mehr, wie ich mit ihnen umgehen soll. Ich bin schon in einer Manie, ich schaue mir die ganzen Gewürze an….

  9. Konrad Karlowitsch

    Ich denke, das sind Marketingtricks. Gewinnsteigerung durch Umsatz, durch geplantes Verderben des Produkts, da Wärmebehandlung, grundlegende Lagerungs- und Transportregeln keine unangenehmen Dinge zulassen würden. Nun, der derzeitige Hersteller ist ein elender Kapitalist, ein erfrorener Bastard! Und der Staat (Rospotrebnadzor!) schert sich einen Dreck um unser Taschengeld, unsere Gesundheit und unsere Grundhygiene ...

  10. Anastasia

    Das ist einfach schrecklich!! Jetzt müssen wir fast alles wegwerfen!!! Sie leben sogar in versiegelten Ziploc-Beuteln, d.h. Und die Wahrheit ist, dass alles vom Getreide kommt, von der Tatsache, dass es von schlechter Qualität ist!

  11. Maria

    Ich weiß nicht einmal, was schlimmer ist: diese Käfer oder das chemische Mittel, mit dem das Getreide behandelt wird, das dann an uns verkauft wird.

  12. Kostja

    Es ist ein zweischneidiges Schwert. Wenn Sie nicht mit Ungeziefer essen möchten, essen Sie mit Chemikalien.

  13. Christina

    Jetzt habe ich es in Grieß gefunden. Ich habe alles weggeworfen. Dann in Buchweizen, Graupen und Erbsen. Ich habe alles durchgesehen. Ein Teil wurde gerettet. Das ist schrecklich

  14. Julia

    Ich habe es mit nach Hause gebracht. Nach 10-15 Minuten schwebte eine ganze Menge davon auf der Welt.

  15. Bekzada

    Ich habe jetzt einen ganzen 25-kg-Sack Reis, was soll ich tun? Werfen Sie ihn weg oder so, diese Kreaturen sind drin, ich weiß den Namen nicht

  16. Dinara

    Ich fing an, das Müsli zu durchsuchen, ich war schockiert über die Graupen in zwei neuen geschlossenen Packungen, ich rannte herum, ich warf es sofort weg, sogar Trockenfrüchte und Walnüsse, ich schaute mir alle Müsli an, die ich finden konnte, ich habe es aufbewahrt, dieses Ist mir zum ersten Mal begegnet, ich habe es im Bett auf dem Boden gefunden, ich gerate in Panik, jetzt mache ich eine gründliche Reinigung mit Essig, ich möchte es waschen, kann mir jemand raten, wie ich es entfernen kann? habe alles weggeworfen

  17. Natalia

    Die Gerste war kontaminiert und brachte ungebetene Gäste nach Hause, sodass ich alle Vorräte in den Müll werfen musste.

  18. Gulya

    Ich habe Zhuaov auch mitten im Nirgendwo gefunden, ich habe Trockenfrüchte gesammelt, ich habe geputzt, aber ich finde es überall, um Rüsselkäfer loszuwerden, sag es mir

  19. Insektenbekämpfer

    Ich habe auch neue Packungen Käfer weggeworfen. Jetzt fülle ich alles in fest verschlossene Gläser, sobald ich es nach Hause bringe, es scheint möglich zu sein, es haltbar zu machen.

  20. Olesja

    Ich habe die Quelle gefunden, es ist Müsli ... Käferinvasion, sie fliegen immer noch. Ich habe das Müsli zusammen mit den Dosen weggeworfen ... Und verallgemeinert. Sie klettern überall und überall...

  21. Tolik

    Ich habe fünf Packungen Reis weggeworfen und sie bei Magnit gekauft

  22. Olesja

    Die Käfer haben uns auch erwischt. Ich habe Jasminreis gekauft. Während wir im Urlaub waren, hatten wir eine volle, ungeöffnete Packung Schukow.Ich frage mich, ob ich vom Hersteller eine Entschädigung für meine Kosten verlangen kann?

  23. Wawa

    Werfen Sie Unmengen Ihrer Vorräte weg, es gibt viel Geld, kaufen Sie mehr und werfen Sie es wieder weg. Die Menschheit lebt seit Tausenden von Jahren mit Käfern: eingefroren, gesiebt und vor dem Kochen mehrmals abgespült, und das war's. Glauben Sie keinem Unsinn, filtern Sie die Informationen und denken Sie mit Ihrem eigenen Kopf. Und Käfer sind kleine Dinge im Leben, was umweltfreundliches Getreide bedeutet)

  24. Igor

    Ich habe tatsächlich eine ganze Invasion, sie krabbeln sogar an Wänden und Decken entlang. Ich fing an, alles zu sortieren, von Müsli bis hin zu Nüssen (200 Gramm Pinienkerne wurden zu Staub zerfressen, schade). Ich warf alles weg, wusch es und irgendwo kroch ein Meerrettich hervor, fing an, alle Möbel zu suchen und zu bewegen und voilà, irgendwo rollte eine Nuss unter das Sofa in der Küche, irgendwo anders kroch Essensreste an schwer zugängliche Stellen und das ist alles, sie brüten an solchen Orten und leben. Wenn Sie also einen Befall haben, müssen Sie nicht nur die Schränke behandeln, sondern zumindest in der gesamten Küche nach diesem Bastard suchen!

  25. Maria

    Leute, wirft Müsli nicht einfach weg! Schauen Sie sich um – wie viele hungrige Vögel fliegen herum. Geben Sie den Vögeln die von Insekten verdorbenen Vorräte – die Vögel werden Ihnen sehr dankbar sein!

  26. Maria

    Kann man sich durch Insekten vergiften? Ich habe Buchweizen in Kochbeuteln gekocht. Sie haben die Hälfte davon gegessen und erst dann sah ich, dass es gekochte Müslikäfer waren... was soll ich tun? Vielleicht sollte man sich irgendwie impfen lassen? :(: :):

  27. Alla

    Nicht für die Vögel! Aufquellendes Getreide sollte den Vögeln beim Kochen nicht verabreicht werden.

  28. Tatiana

    Wir gaben unsere Vorräte den Kühen im Dorf, der Besitzer nahm sie dankbar an, aber die Nachbarn weigerten sich wirklich, sie für die Hühner zu nehmen

  29. Aisha

    Warum kann man es nicht den Vögeln geben, es leicht kochen und es den Tauben in Sekundenschnelle zuwerfen, die fressen alles, aber man kann es ihnen natürlich nicht roh geben, da hast du recht

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine