5 Möglichkeiten, einen alten Couchtisch umzugestalten

In der ehemaligen UdSSR wurden hochwertige Möbel hergestellt. Die gewählten Materialien waren robust und langlebig. Das Motto lautete damals: „Niemals abreißen“. Ein Problem besteht darin, dass sie Möbel des gleichen Typs herstellten und sich keine Gedanken über die Farbe und das Design der Produkte machten.

Es gibt also alte Büchertische in Häusern, sie gehen nicht kaputt und sie verleihen dem Innenraum keine Gemütlichkeit. Es ist jedoch nicht nötig, einen langlebigen Tisch wegzuwerfen, aber es lohnt sich, ihn gemäß den unten aufgeführten Tipps umzubauen.

Dekorfolien

Eine einfache und kostengünstige Möglichkeit der Restaurierung ist die Verwendung dekorativer Selbstklebefolien. Die Farbpalette lässt sich nur schwer in Zahlen ausdrücken. Die Auswahl eines für den Innenraum geeigneten Materials entsprechend den funktionalen Anforderungen ist nicht schwierig. Hersteller bieten eine große Auswahl an Möbeln mit abriebfesten Oberflächen an. Die Kosten für einen Film zum Bekleben eines Tisches werden nicht einmal tausend betragen.

Beim Kleben wird es keine Schwierigkeiten geben:

  • Auf der Rückseite der Rolle befinden sich Gebrauchsanweisungen und Markierungen zum gleichmäßigen Ausschneiden von Teilen in der gewünschten Größe.
  • sie werden auf eine völlig trockene Oberfläche geklebt und mit einem Rand ausgeschnitten;
  • Entfernen Sie das Versandpapier in kleinen Abschnitten.
  • Ecken werden mit Schwamm und Fön abgedichtet

Acrylfarben 

Wenn Ihr alter Tisch mit Absplitterungen und Rissen traurig aussieht, reicht eine normale Bemalung mit Acrylfarben aus. Die Arbeit ist recht arbeitsintensiv.

  1. Alte Lacke und Farben müssen gründlich gereinigt werden
  2. Schleifen Sie die unebenen Flächen mit Schleifpapier oder einer Schleifmaschine ab
  3. Schäden an der Oberfläche sollten mit Holz- oder Polyesterspachtel ausgebessert werden.
  4. Nachdem die Flecken getrocknet sind, schleifen Sie sie erneut
  5. Wenn die Oberfläche gut erhalten ist, reicht es aus, sie mit Beize und Lack zu überziehen.
  6. Wenn nicht, grundieren Sie es und tragen Sie Acrylfarbe auf.

Spitzentechnik

Behandeln Sie den Büchertisch wie im vorherigen Fall, gestalten Sie ihn jedoch mit Tüllvorhängen oder Vorhängen. Dafür:

  • Trocknen Sie den bereits mit einer Farbe (Basis) gestrichenen Tisch gründlich ab;
  • Befestigen Sie die Spitzenschicht an der Oberfläche.
  • für jedes Teil der Büchertischplatte braucht man ein neues, der Tüll kann kein zweites Mal verwendet werden, er wird weggeworfen;
  • Tragen Sie dann mit einem Schwamm oder einer Sprühdose eine andere Farbe auf die erste Schicht und die Basisspitze auf.

Decoupage

Ein Büchertisch in Decoupage-Technik verleiht dem Innenraum einen Hauch von Romantik, wenn zarte Blumenelemente auf dem Tisch verstreut zu sein scheinen. Decoupage kann in der Grundierungsphase, nach der Reparatur von Rissen und Absplitterungen oder nach dem Lackieren mit weißer oder anderer heller Farbe durchgeführt werden.

  1. Markieren Sie die vorgeschlagenen Orte zum Platzieren von Bildern.
  2. Schneiden Sie die notwendigen Elemente aus einer Papierserviette oder Spezialpapier für Decoupage aus.
  3. Legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten für 30 Sekunden in ein flaches Gefäß mit Wasser.
  4. Legen Sie das getränkte Bild an der gleichen Stelle auf eine Polyethylenfeile und rollen Sie das überflüssige Papier auf.
  5. Senken Sie das Bild zusammen mit der Datei an den ausgewählten Ort ab, die Datei oben.
  6. Richten Sie die Feile vorsichtig aus und entfernen Sie sie.
  7. Wenn nach dem Auftragen aller Elemente keine Bemalung vorhanden war, dekorieren Sie damit.
  8. Die Acryllackbeschichtung ist der letzte Schritt.

Durch Laminat ersetzen

Ein Heimwerker, der über die Werkzeuge und Fähigkeiten im Umgang mit Holz verfügt, kann alte Arbeitsplatten problemlos durch laminierte Arbeitsplatten ersetzen. Du solltest:

  • messen und zuschneiden;
  • kaufen Sie einen Randstreifen mit einer Schicht, die beim Erhitzen schmilzt;
  • Legen Sie es vorsichtig entlang der Kante der Teile und bügeln Sie es.

Jede der Methoden kann den guten alten Tischen neues Leben einhauchen. Ein wenig Schleifen, etwas frische Farbe, etwas Inspiration und schon schmückt ein neues Designobjekt das Interieur. Viel Glück für Sie und Ihren kreativen Flug!

housewield.tomathouse.com
  1. Elena

    Ich habe es mit Farben gemacht. Schön!

  2. kein Engel

    Es gibt einen Weg, gut! wirf es in den Müll!

  3. Dmitri

    Der beste Weg, diesen alten sowjetischen Mistkerl umzuwandeln, besteht darin, ihn in den Müll zu werfen und einen neuen zu kaufen.
    Für eine einfache Datscha reicht eine Dekoration mit Folie.

  4. Olga

    Es ist besser, es wegzuwerfen und sich nicht darum zu kümmern!!!!!!!!!!!!!!!

  5. Lena

    Sie brachten sie zum Eingang ihrer Tochter. Jetzt wird jeder, der es braucht, für eine Weile in die Wohnung gebracht. Vielen Dank. Stimmt, der Tisch ist praktisch neu.

  6. Tamara

    Du wirfst also alles weg, und dann machen sie es für sehr wenig Geld aus dem, was du weggeworfen hast, „wie neu“ und verkaufen es zu drei Preisen, und du prahlst gerne damit, dass du das Alte weggeworfen hast, Und der Designer hat für Sie so etwas aus Ihrem alten „Neuen“ gemacht und es hat funktioniert.
    Und deshalb wirst du nicht genug Geld haben, weil du gerne viel wegwirfst, weil du jetzt in sozialen Umfragen antwortest: „Dein Gehalt ist gering.“

  7. Irina

    Und wer keine Arme hat, wirft es einfach weg!!!

  8. Elvira

    Es war derjenige, der den zweiten Tisch beschädigt hat. Reiß dir die Hände ab

  9. Anonym

    Bevor Sie etwas wegwerfen, das Sie nicht brauchen, müssen Sie etwas kaufen, das Sie nicht brauchen.

  10. Tatiana

    Der Umbau und die Modernisierung von Möbeln ist für mich nach meiner Pensionierung zu einer sehr angenehmen Tätigkeit geworden. Vor etwa 5 Jahren fiel bei der Renovierung einer Wohnung eine Sekretärin aus einem sowjetischen Standard-Wandset auseinander. Ich weiß nicht, wie ich auf die Idee gekommen bin, aus diesem Schrank einen falschen Kamin zu machen. Im Allgemeinen habe ich es gesägt, zusammengebaut, angeschlossen, aus den Resten der Deckenleisten eine Kamindekoration angefertigt, bemalt und am nächsten Morgen war ich überrascht, wie schön es geworden ist. Dann habe ich zwei Rahmen für große Spiegel angefertigt, dann den Couchtisch neu gestrichen und dann zwei Bücherregale unter Glas in Regale mit Glasböden für Tischlampen oder frische Topfblumen umgewandelt. Und jetzt bereite ich mich darauf vor, die Wand zu erneuern und neu zu streichen (schließlich ist das eine Menge Arbeit). Es hat keinen Sinn, etwas Neues zu kaufen, sie werfen es nach dem Tod sowieso weg, aber für mich selbst mache ich Schönheit, die allen gefällt.

  11. Elena

    Ich werde meinen sowjetischen Klapptisch, der wunderschön und gut gefertigt wurde, niemals verderben. Und ich schlage vor, diejenigen, die auf unsere Vergangenheit spucken, auf die Mülldeponie zu werfen.

  12. Alina

    Der Planet wird bald unter dem vom Menschen verursachten Müll ersticken. Und der Wald? Wenn Sie ständig alles wegwerfen, werden Sie oder Ihre Kinder eines Tages auf einem Wüstenplaneten aufwachen. Diese Konsumgesellschaft bringt einige zynische und verantwortungslose Menschen hervor.

  13. Elena

    Man kann natürlich alles wegwerfen, aber jetzt gibt es Einweg-Schmutz aus Spanplatten und Papier, den man einmal zusammensetzt und fertig.Wenn etwas kaputt geht oder herausfällt, ist es mit Fleisch schwierig, es zu reparieren. Echte Holzmöbel können wir uns nicht leisten.

  14. Galina

    Alte Holzmöbel restaurieren. Natürlich ist das arbeitsintensiv, aber wenn man auch etwas Einfallsreichtum an den Tag legt …

  15. Galina

    Gut gemacht, Einfallsreichtum ist gut

  16. Anonym

    Das ist ein Tischschrank, kein Tischbuch...

  17. Luft

    Ich habe genug von der Wohnungsfrage gesehen, um Experte zu werden

  18. Anna

    Ein sehr schöner Tisch mit geschnitzten Beinen, der gnadenlos mit Farben verunstaltet wurde. Es müsste gereinigt und mit Holzöl beschichtet werden.
    Und wer keine Waffen hat: Ja, wirf es einfach weg.

  19. Ljudmila

    Sie mussten den Vintage-Tisch mit Acrylfarben ruinieren! Reiß deine Hände ab)

  20. Swetlana

    Ja, ich persönlich würde einen Vintage-Tisch mit Beize und Lack bedecken, und obendrein schreit er wie ein Schachbrett, das wäre viel interessanter.

  21. Swetlana

    Warum sind sie so aggressiv? Schicken Sie sie, versuchen Sie es selbst, es ist leicht, unhöflich zu sein ... aber was können Sie tun?

  22. Elena

    Ich habe mir im Internet das Decoupage von alten Möbeln angesehen. Es wurde von zwei älteren Frauen gemacht. Auffällig. Für sie läuft also alles gut. Und moderne Möbel sind einfach schäbig. Nimm die Sofas. Setzen Sie sich mit den Füßen in Kinnnähe hin. Nach 2 maximal 3 Jahren sind sie bereits unbrauchbar. Ich habe meine Wand fünfmal verschoben und sie sieht immer noch gut aus. Der Sohn sagt, lasst uns dieses Sofa wegwerfen und ein neues kaufen. Nein, mach einfach nach mir, was du willst.

  23. Katze Martovsky

    Mir hat es gefallen, ich liebe es, Schrott wiederzubeleben, damit er Vintage aussieht

  24. Laura

    Ich lebe seit vielen Jahren in Amerika und suche seit etwa 10 Jahren nach einem Tisch wie diesem für Gäste. Aber nein, nirgendwo. Sie wollten es auf Bestellung herstellen, aber niemand will es – es ist arbeitsintensiv und unrentabel. Sie wollen es nicht einmal für gutes Geld.

  25. Natalia

    Alte Möbel restaurieren!!!! Neue Möbel werden nur einmal zusammengebaut. Wenn Sie sie bewegen möchten, betrachten Sie sie als alles verloren... Moderne Möbel liegen im Müll, weil die Qualität schlecht ist!!!

  26. Elena

    Am besten den alten Lack entfernen, mit Filz polieren und entweder mit Leinöl oder neuem Lack bestreichen.

  27. Olga

    Es ist leicht wegzuwerfen. Und wenn Sie Lust, Fantasie und ein wenig Geduld haben, können Sie aus scheinbar unnötigen Dingen Süßigkeiten herstellen. Ein neues Leben von Grund auf begonnen. Ich habe eine Wohnung gekauft und darin waren nur noch ein zerschlissener Stuhl, ein verkohltes Kindersofa und ein zusammengebrochenes Sofa übrig. Sessel und Sofa wurden passend zum Einrichtungsstil gepolstert. Ich zerlegte das Sofa und machte es aus einer Schaumstoffmatratze, teilte es in drei Teile und nähte einen Bezug darauf, um eine Gästematratze für den Notfall und Daunen für Kinder zu erhalten. Aus der Basis des klappbaren Teils des Sofas und der Rückenlehne habe ich eine Kopfstütze und eine weiche Wand gemacht. Ich habe eine Eckwohnung, es war sehr praktisch, jetzt ist die Straßenmauer nachts nicht mehr kalt. Dazu habe ich auch die Polsterung auf der Rückseite des Sofas verändert, um sie an den Einrichtungsstil des Interieurs anzupassen. Die Basis des Sofas, von der ich die Matratze entfernte, wurde mit Schaumgummistücken von den Armlehnen versiegelt und ebenfalls im Stil der Inneneinrichtung abgedeckt. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine weiche Ecke handelte, und in diese Ecke legte ich ein Buch auf dem neuen Sofa. Es lässt sich zwar kaum zusammenklappen, dient aber als Sofa. Alte Bürostühle, die bei der Arbeit weggeworfen wurden, wurden mit der gleichen Polsterung bezogen. Stimmt, ich bin noch nicht dazu gekommen, den Rahmen neu zu lackieren. Nachdem ich also ziemlich viel Geld ausgegeben habe, habe ich einige neue, stilvolle Dinge in meiner Wohnung. Und wer es nicht weiß, denkt, dass alle Möbel neu sind und nicht der Müll, der auf den Müllhaufen gehört.

  28. Galja

    Der Tisch ist kompakt und funktional und wird immer praktisch sein.

  29. Anonym

    Schauen Sie einfach in Geschäften nach, wie viel Möbel jetzt kosten. In Wirklichkeit ist jemand, der weiß, wie man alte Möbel restauriert, ein toller Kerl, aber diejenigen, die sie in den Müll werfen wollen, sind sehr verschwenderische und unwirtschaftliche Leute oder sehr reich Der Kapitalismus in unserem Land hat seine Arbeit getan, die Menschen sind weniger sparsam geworden, weil alles gekauft werden kann, weshalb sie sehr reich sind. Und wer weiß, wie man alte Möbel restauriert. großer Respekt!

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine