Die Wahl der richtigen Kartoffelsorte während der Pflanzsaison ist für einen unerfahrenen Gärtner eine schwierige Aufgabe. Es wurden mehr als 4.000 Arten gezüchtet: Jede unterscheidet sich in Geschmack, Schalendicke und Ertrag. In Europa und Amerika sind kleine Sorten mit Knollengewichten bis 40 g beliebt, in der GUS hingegen sind große Kartoffeln beliebt: Die Pflanzen sind unprätentiös, bedürfen keiner sorgfältigen Pflege und weisen hohe Erträge auf.
Kartoffelwarjag
Eine Sorte, die nach der Kreuzung der Arten Udacha und Moor im Jahr 2018 gewonnen wurde. Es wurde für die zentralen Regionen Russlands entwickelt, die gegen den Schädlingswurm resistent sind – den goldenen Kartoffelnematoden und den parasitären Pilz, der „Kartoffelkrebs“ verursacht.
Die Ernte reift in 100 Tagen. Hackfrüchte sind länglich-oval mit kleinen Augen und gelber Schale. Bei richtiger Pflanzung wiegen sie jeweils 130–150 g. Der durchschnittliche Stärkegehalt beträgt 15 %. Die Sorte gilt als ertragreich: Auf einem Hektar Land werden bis zu 435 Zentner Kartoffeln geerntet.
Kartoffel-Lasunok
Die in Weißrussland gezüchtete Sorte mit den größten Knollen wurde 1988 in der Russischen Föderation registriert. Lasunok wird wegen seines Geschmacks und seines vorhersehbaren Ertrags geschätzt. Sie wächst auf jedem Boden, aber die Art beeinflusst den Ertrag: Sie ist am schlechtesten an Lehmböden angepasst und zeigt nur auf sandigen Böden den maximalen Ertrag.Die Pflanze verträgt Trockenperioden nicht gut.
Kartoffeln wachsen in 110 Tagen. Die Knollen sind groß, wiegen bis zu 250 g, haben einen hohen Stärkegehalt (15–22 %), eine helle Schale und mittelgroße Augen. Pro Hektar werden 450–500 Doppelzentner geerntet. Trotz der Vorhersehbarkeit der Ernte lehnen die Betriebe die Sorte ab. Das Hauptproblem besteht darin, dass die Knollen nur bei einer Temperatur von 1–3 Grad gelagert werden. Wenn die Norm überschritten wird, beginnen sie zu keimen.
Kartoffelweißer Schwan
Eine junge Sorte, die die staatliche Zertifizierung noch nicht bestanden hat und nicht in das staatliche Register eingetragen ist. Auf privaten Bauernhöfen in der Region Smolensk angebaut. Aufgrund des Geschmacks und Ertrags immer beliebter. Wächst in 90 Tagen. Kartoffeln stellen hohe Ansprüche an die Bodenqualität, Bewässerung und Pflege. Verträgt keine Trockenheit und wächst am besten auf schwarzem Boden.
Knollen 250–300 g mit weißer Schale und kleinen Augen. Das Fruchtfleisch ist stärkehaltig und blass cremefarben. Kartoffelsträucher werden vom Kartoffelkäfer befallen und Wurzelfrüchte werden vom goldenen Fadenwurm befallen. Die Ernte wird bei einer Temperatur von 2–4 Grad gelagert.
Die aufgeführten Sorten sind selten in den Regalen der Geschäfte zu finden; für Einzelhandelsketten ist es bequemer, mit kleinen Sorten zu arbeiten. Nur in privaten Gärten wachsen wirklich leckere und große Knollen, die jeden Tisch schmücken.