5 Fehler bei der Pflege von Erdbeeren im Frühling, die die Ernte ernsthaft beeinträchtigen können

Die Art und Weise, wie die Erdbeersträucher im Frühjahr gepflegt werden, bestimmt, welche Ernte sie erwarten. Die Hauptfütterung und -pflege erfolgt im Frühjahr, wenn die gesamte Vegetation aus dem Winterschlaf erwacht und in eine Phase des aktiven Wachstums und der aktiven Entwicklung eintritt.

Es wird angenommen, dass Erdbeeren unter allen Bedingungen wachsen können und im Allgemeinen eine sehr unprätentiöse Kulturpflanze sind. Einige Fehler können jedoch zu einem erheblichen Ertragsrückgang führen.

Vorzeitige Entfernung beschädigter Blätter oder fehlender Schnitt

Es ist unbedingt erforderlich, dass die Büsche nach der Schneeschmelze, etwa Mitte April, behandelt werden, um trockene und beschädigte Blätter, Ranken und alten Mulch zu entfernen. Geschieht dies nicht, können Krankheiten entstehen, die zum Absterben der Pflanzen führen. Alles, was aufgrund von Krankheit oder Fäulnis entfernt wird, wird verbrannt.

Mangel an Mulch

Viele Gärtner und Gemüsegärtner versäumen es, ihre Erdbeerbeete zu mulchen. Dies führt jedoch zum Verderb der Beeren. Denn wenn sie reif sind, kommen sie mit dem Boden in Kontakt und beginnen zu faulen. Mulch hält außerdem die Feuchtigkeit im Boden, was die Bewässerungsmenge reduziert und das Wachstum von Unkraut und Schädlingen verhindert. Das Mulchen eignet sich gut im Frühjahr, nachdem die Büsche beschnitten und der Boden um sie herum gelockert wurde. Als Mulch können Stroh, Heu, Schwarzfolie, Spinnvlies oder Holzspäne verwendet werden.

Verspätete Düngung und vernachlässigte Behandlung gegen Krankheiten und Schädlinge

Die erste Fütterung von Erdbeeren erfolgt während der Keimung neuer Blätter unmittelbar nach dem Beschneiden der Büsche. Am besten düngen Sie mit Harnstoff oder angereichertem Vogelkot. Im Frühling erwachen nicht nur Pflanzen, sondern auch Schädlinge und Bakterien. Damit Erdbeeren diesen Krankheiten standhalten, sollten Sie die Büsche unmittelbar nach dem Beschneiden und Entfernen des alten Mulchs mit einer Lösung aus Bordeaux-Mischung oder einer einprozentigen Kupfersulfatlösung gießen.

Aufmerksamkeit! Es lohnt sich, stickstoffhaltige Düngemittel vorsichtig anzuwenden, da deren Überschuss zu Laubwachstum und Ertragseinbußen führt.

Starkes Hillen von Erdbeersträuchern

Bei starker Lockerung ist erstens eine Schädigung der Wurzeln möglich, zweitens führt zu viel Erde auf den Wurzeln zu einer langsamen Entwicklung des Wurzelsystems und einer verzögerten Ernte.

Aktualisierung von Erdbeersträuchern und Pflanzorten

Im Frühjahr müssen die Büsche in der Regel alle 4-5 Jahre an einen neuen Ort gepflanzt werden, da der Boden erschöpft ist. Die Erdbeeren selbst bringen in den ersten drei Jahren eine gute Ernte, doch dann werden die Beeren kleiner und ihre Zahl nimmt ab. Daher ist es üblich, diese Kultur alle 3–4 Jahre zu verjüngen und an einem neuen Standort neu anzupflanzen. Die Verjüngung erfolgt durch den Schnurrbart, den Erdbeeren liefern, sowie durch den Erwerb neuer junger Büsche. Diese Arbeiten können sowohl am Ende der Fruchtbildung als auch im Frühjahr durchgeführt werden; bei der zweiten Option sollten Sie im Jahr der Transplantation nicht auf die Ernte warten.

Jeder Gärtner möchte auf seinem Grundstück die größtmögliche Ernte an leckeren, süßen und großen Erdbeeren ernten.Durch die Einhaltung der Regeln für die Pflege, Verarbeitung und Bewässerung von Pflanzen ist dies ganz einfach zu erreichen. Das Wichtigste ist, sich daran zu erinnern, dass sich die Qualität der Ernte im Frühjahr zu entwickeln beginnt.

Haben Sie schon einmal schwerwiegende Fehler bei der Pflege gemacht, die zu einem Ertragsrückgang geführt haben?
Ja
90.32%
Nein
8.06%
Ich verrate es euch in den Kommentaren...
1.61%
Abgestimmt: 62
housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine