4 schädliche Dinge, die Menschen nach der Ernte oft mit Erdbeeren machen

Um eine anständige Erdbeerernte zu erzielen, müssen Sie alle Feinheiten und Merkmale des Anbaus kennen. Darüber hinaus dürfen wir nicht vergessen, dass die Beere in jedem Zeitraum eine gewisse Pflege benötigt; diese Regel gilt auch für den Moment nach der Ernte. Trotzdem begehen viele Gärtner schädliche Handlungen, weil sie denken, dass sie von Nutzen sein werden.

Platzieren Sie geschnittenes Laub in der Nähe von Büschen

Während der gesamten Fruchtperiode von Erdbeeren ist das Laub der Büsche verschiedenen Krankheiten, Infektionen und Insektenbefall ausgesetzt. Gleichzeitig kommt es zu einer Infektion, die auf benachbarte Büsche übergreifen kann. Deshalb ist es besser, geschnittenes Laub zu sammeln und anschließend zu verbrennen, anstatt es neben der Pflanze zu stapeln.

Erdbeeren mit Düngemitteln auf Bleichmittelbasis düngen

Selbst unter erfahrenen Gärtnern gibt es einen Mythos über die Vorteile von Chlor für Erdbeeren. Tatsächlich bringt es keinen Nutzen, sondern verschlechtert im Gegenteil den Zustand der Pflanze. Anstelle von Düngemitteln mit Chlor empfiehlt sich die Verwendung von Kupfersulfat. Es wird die Büsche sicherlich stärken und zu einem zuverlässigen Schutz vor Krankheiten werden.

Mittags kräftig gießen

Es ist notwendig, Erdbeeren nach der Ernte zu gießen, und es ist gut, dass sich die meisten Gärtner daran erinnern. Die Durchführung des Verfahrens mitten an einem heißen Tag mit Werkzeugen mit starkem Wasserdruck ist jedoch mit dem Absterben der Büsche verbunden.Tatsache ist, dass bei hohen Temperaturen das Wasser schnell verdunstet und keine Zeit hat, vom Boden aufgenommen zu werden, und das Laub der Pflanze verbrennt. Besser ist es, den Eingriff am frühen Morgen oder Abend durchzuführen, möglichst mit einer Gießkanne.

Mulchen mit einer zu dicken oder dünnen Schicht

Bio-Mulch verbessert die Eigenschaften des Bodens, reichert ihn mit Sauerstoff an, speichert Feuchtigkeit und verhindert zudem das Auftreten von Unkraut. Wenn die Dicke der Schicht jedoch falsch gewählt wird, bringt das Verfahren keinen Nutzen, sondern schadet manchmal sogar. Beispielsweise speichert eine kleine Schicht keine Feuchtigkeit und lässt Unkraut durchbrechen, während eine zu dicke Schicht zum Verrotten der Büsche führt. Die optimale Mulchdicke beträgt 3–6 cm (ca. 3 auf schweren Böden und 5–6 auf leichten Böden).

Wenn Sie lernen, wie man Erdbeeren anbaut, ist es wichtig, eine zuverlässige Informationsquelle zu finden und nicht den Ratschlägen zu vertrauen, die von einer Person an eine andere weitergegeben werden. Aber auch wenn sich Fehler nicht vermeiden lassen, wird jeder Gärtner mit der Zeit seine eigenen Erfahrungen sammeln, die der Schlüssel zu einer reichen und qualitativ hochwertigen Ernte sein werden.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine