Jedes Jahr wächst die Zahl der Gärtner und Gemüsegärtner, die ihre Beete abdecken. Beim Mulchen des Bodens wird der Boden mit Rasenschnitt, Stroh oder Blättern bedeckt. Diese Technik hilft, eine große Ernte mit minimalen Verlusten anzubauen. Beim Mulchen von Erdbeeren sollten Sie auf mögliche Fehler achten.
Unzureichende oder übermäßige Schicht
Anfänger im Sommer haben oft Angst, es mit der Dicke des Abdeckmaterials zu übertreiben. In diesem Fall wird das erwartete Ergebnis nicht erreicht. Der Nachteil besteht darin, dass zu viel Rohmaterial hinzugefügt wird. Der optimale Wert beim Mulchen von Erdbeersträuchern ist eine 5 cm breite Schicht. Vergessen Sie nicht, das Material rechtzeitig auszukleiden: Mit der Zeit verrottet der Mulch und wird dünner.
Ausbringung unnötiger Düngemittel
Im Internet gibt es weit verbreitete Ratschläge – die Notwendigkeit, Superphosphat unter die Mulchschicht zu geben. Blätter und andere Pflanzenreste entstanden durch die Aufnahme von Kalium, Phosphor, Stickstoff und anderen Makro- und Mikroelementen durch einen Baum oder Strauch. Sonst wären sie nicht gewachsen. Der beste natürliche Kalium-Phosphor-Dünger ist Asche. Während des Verrottungsprozesses der Abdeckrohstoffe ist der Effekt jedoch gleich. Das Einbringen chemischer Zusätze ist unnötig: Ein Überschuss an Dünger schadet der Pflanze.
Falsche Mulchzusammensetzung
Erfahrene Sommerbewohner entwickeln ständig ein Rezept für den richtigen Mulch. Tatsächlich ist jeder Rohstoff besser als kein Rohstoff. Es gibt eine Regel: Legen Sie die Beete nicht nur mit Sägemehl oder gemähtem Gras aus. Mischen Sie das Material: Blätter verschiedener Bäume, Kräuter, Stroh. Die komplexe Zusammensetzung trägt dazu bei, Erdbeeren mit allen notwendigen Substanzen zu versorgen.
Mangel an Konsistenz
Der Mulchvorgang wird zweimal im Jahr durchgeführt. Im Frühjahr wird das Material beim Erscheinen der ersten Beeren-Eierstöcke in die Beete gelegt, damit die Blütenstiele nicht mit dem Boden in Berührung kommen. Im Herbst werden die Erdbeerbeete für den Winter abgedeckt, damit die Pflanzen den Frost erfolgreich überstehen und der Boden Zeit hat, sich mit nützlichen Elementen zu sättigen. Das Mulchen des Bodens erfolgt jährlich; nur so erhält man einen hochwertigen, lockeren Boden, der sich positiv auf die Pflanze auswirkt.
Die Methode zum Mulchen von Erdbeeren erfordert Aufmerksamkeit und Zeit, aber das Ergebnis wird Sie nicht warten lassen. Das Ergebnis ist eine reiche Ernte, kein ständiges Gießen und Lockern erforderlich und weniger Unkrautwachstum. Erdbeeren werden zuverlässig vor Schädlingen, Fremdkörpern und Fäulnis geschützt.