4 häufige Fehler beim Beschneiden von Erdbeeren

Erdbeeren gehören zu den launischsten Pflanzen im Gartenbeet. Es erfordert fast das ganze Jahr über vor, während und nach der Blüte die richtige und rechtzeitige Pflege. Die Qualität der Ernte hängt vom richtigen Schnitt der Pflanze ab. Gärtner, selbst die erfahrensten, machen in dieser Angelegenheit oft eine Reihe von Fehlern.

Kurzer Besatz

Im Gegensatz zum Schnurrbart, der bis zur Wurzel gekürzt werden sollte, sollten Erdbeerstiele nicht kurz geschnitten werden. Dies verlangsamt den Prozess der Blüten- und Eierstockbildung und kann sich negativ auf die Qualität der Ernte auswirken.

Die Stängel sollten etwa 10 Zentimeter hoch bleiben. In diesem Fall bleiben die Wachstumszonen unbeschädigt und tragen auch nach der Sanierung weiterhin Früchte.

Büsche mähen

Gärtner, die Erdbeeren in großen Mengen anbauen, versäumen es oft, an jedem Strauch eine Astschere zu verwenden, um alte Blätter zu entfernen. In diesem Fall werden alle Büsche gleichzeitig gemäht, was nicht zu empfehlen ist.

Tatsache ist, dass die Synthese spezieller Substanzen, die zum „Einlegen“ der Ernte für das nächste Jahr notwendig sind, im jungen Laub erfolgt. Beim Mähen werden die nachwachsenden neuen Blätter beschädigt, was sich negativ auf die Entwicklung der Erdbeeren und damit auf die zukünftige Ernte auswirken kann.

Es ist nicht möglich, Sträucher verschiedener Sorten gleichzeitig zu mähen, da bei einer Sorte möglicherweise bereits junge Triebe entstehen, während bei der anderen Sorte gerade keine Früchte mehr getragen werden.

Beschädigte und geschwächte Blätter sollten entfernt werden, während die Blattrosette – das Herzstück der Pflanze – intakt bleiben sollte. Dadurch wird der freie Durchgang von Sonnenlicht und Luft gewährleistet.

Schnurrbärte und Blätter abpflücken

Wenn Sie die Blätter und Ranken einer Erdbeere abreißen, können Sie nicht nur die Pflanze selbst, sondern auch ihre Wurzel verletzen. Verwenden Sie zum Beschneiden eine Gartenschere oder eine geschärfte Schere. Wenn der Busch entwurzelt wird, bedeutet dies, dass er schwach ist und in Zukunft wahrscheinlich keine Früchte mehr tragen wird. Sie sollten es nicht wieder in die Erde pflanzen.

Falsche Verwendung von Werkzeugen

Es wird empfohlen, das Werkzeug während der Arbeit häufiger anzufassen, um die Erdbeermilbe nicht zu verbreiten. Der Schnitt von Erdbeeren aus verschiedenen Pflanzjahren sollte in einer bestimmten Reihenfolge erfolgen – vom jungen zum älteren Strauch. Dadurch wird verhindert, dass der Schädling auf junge Pflanzen übertragen wird.

Richtiger Schnitt, rechtzeitig, unter Einhaltung aller Technologien, angemessene Pflege des Werkzeugs – ein Garant für eine hervorragende Ernte, selbst für eine so anspruchsvolle Beere wie Erdbeeren.

housewield.tomathouse.com
  1. Amalia Aghamyan-Carlier

    auf dem letzten Foto mit jungen Blättern – genau meine Frage – sind diese Blätter krank?? und dann habe ich sie herausgeschnitten...

  2. Irina

    Dies ist eine Zecke, Sie müssen den Busch entwurzeln

  3. Zinaida

    Warum den Busch entwurzeln, Sie müssen ihn nur mit Actelik, Iskra usw. behandeln. Führen Sie niemanden in die Irre, wenn Sie selbst nichts wissen. Nach Ihrer Methode muss alles im Garten entwurzelt und auf einem Feld oder in der Wüste angesiedelt werden, da ständig verschiedene Schädlinge entdeckt werden

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine