In Bezug auf die Beliebtheit in Vorstadtgebieten nehmen Erdbeeren einen Spitzenplatz ein, da selbst unerfahrene Gärtner diese Beere, die reich an Vitaminen und Mikroelementen ist, anbauen können. Doch nur wenn die grundlegenden Pflanzregeln richtig befolgt werden, können Sie den maximalen Ertrag dieser beliebten Delikatesse erzielen.
Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt
Die günstigste Pflanzzeit für Erdbeeren ist von Mitte August bis Mitte September. Zu diesem Zeitpunkt gibt es in der Regel genügend Ausgangsmaterial und optimale Wetterbedingungen. Die Sämlinge wurzeln problemlos im über den Sommer erwärmten Boden und beginnen im darauffolgenden Sommer Früchte zu tragen.
Neue Erdbeersträucher sollten abends in die Erde gepflanzt werden: Zu dieser Tageszeit verbrennt die Sonne die Blätter der Setzlinge nicht und dank der abendlichen Luftfeuchtigkeit können sich die Setzlinge besser an der neuen Stelle ansiedeln.
Wählen Sie hochwertige Setzlinge
Es ist nicht schwer, hochwertige Sämlinge zu erkennen – eine gesunde Pflanze sieht schön aus und hat üppiges Laub. Darüber hinaus sollten Sie auf folgende Eigenschaften eines Qualitätssämlings achten:
- das Laub hat eine satte grüne Farbe und eine glatte Oberfläche;
- die Anzahl der Blätter an einem Busch beträgt mindestens drei;
- Horn mit einem Durchmesser von mindestens 0,7 cm;
- nicht ausgetrockneter oder fauler Kern;
- Das Wurzelsystem ist faserig, Länge - ab 7 cm.
Wählen Sie den Boden aus und bereiten Sie ihn vor
Für eine günstige Entwicklung benötigen junge Erdbeersträucher einen geeigneten Boden.
Sandiger Boden ist für Erdbeeren unerwünscht – in solchen Böden überhitzen und trocknen die Wurzeln aus, genau wie in Lehmböden – aufgrund von Feuchtigkeits- und Sauerstoffmangel verlangsamt sich das Wachstum. Erdbeeren sollten nicht in sauren oder alkalischen Böden gepflanzt werden.
Der ideale Boden für den Erdbeeranbau ist lehmiger und sandiger Lehm mit normalem oder schwachem Säuregehalt.
Für den Erdbeeranbau eignet sich ein Grundstück, auf dem Rüben, Zwiebeln, Knoblauch, Karotten, Salat, Petersilie oder Getreide angebaut wurden.
Wählen Sie einen Standort zum Pflanzen von Setzlingen, der gut beleuchtet und windgeschützt ist.
Einen Monat vor dem Pflanzen die Fläche umgraben, Dünger und Knochenmehl in einer Menge von mehreren Handvoll pro Quadratmeter hinzufügen.
Landung
- Machen Sie im Abstand von 30 cm voneinander Vertiefungen im Boden.
- Setzen Sie die Büsche in das Loch, ohne die Wurzeln zu verbiegen.
- Bewässere das Loch.
- Bedecken Sie den Strauch mit Erde, ohne die Rosette zu bedecken.
- Verdichten Sie den Boden um den Strauch herum, schneiden Sie die Ranken und beschädigten Blätter ab.
- Wasser und Mulch.
Pflege nach der Landung
In der ersten Woche nach dem Pflanzen müssen die Sämlinge zweimal täglich gegossen werden. Dann - einmal pro Woche.
Im ersten Monat sollten Sie den Boden 2-3 Mal lockern.
Vor dem Winter müssen Sie die Schnurrhaare entfernen und eine Fütterung durchführen. Stellen Sie im Winter sicher, dass die Sämlinge mit einer Schneeschicht bedeckt sind.
Wenn Sie einfache Regeln für das Pflanzen neuer Erdbeersträucher befolgen, können Sie im nächsten Sommer beeindruckende Ergebnisse Ihrer Arbeit in Form einer reichlichen Ernte erzielen.