Wenn der Erdbeerertrag mit jeder Saison abnimmt und eine erhöhte Pflege die Situation nicht behebt, müssen die Büsche weggeworfen werden. Der Grund für die Abnahme der Anzahl und Größe der Beeren kann Krankheit, Alter oder die falsche Wahl des Pflanzortes sein.
Alternde Erdbeeren
Die Anbaudauer beträgt je nach Sorte 3-5 Jahre. Wenn Erdbeeren im Herbst gepflanzt werden, erscheinen die Beeren im nächsten Sommer, aber es werden nur wenige davon sein, da die Pflanzen in dieser Zeit damit beschäftigt sind, Blattmasse zu gewinnen. Im zweiten Sommer wird der Ertrag maximal sein.
Wenn im dritten Jahr die Anzahl der Beeren abgenommen hat, müssen Sie die alten Büsche entfernen.
Andernfalls wird der Ertrag in der nächsten Saison noch stärker sinken und die Beeren werden klein. Die Büsche müssen zwar noch gewechselt werden, aber die Saison geht verloren. Es ist ratsam, Erdbeeren an einem anderen Ort zu pflanzen. Wenn dieser jedoch nicht verfügbar ist, muss der vorherige desinfiziert werden.
Anbauort
Erdbeeren entwickeln sich im Schatten nicht gut, daher müssen sie auf der Südseite des Grundstücks gepflanzt werden, wo es keine Büsche und Bäume gibt. Allerdings können Sie in Tiefland- und Feuchtgebieten keine Beete anlegen. Erdbeeren wachsen am besten auf Chernozem-, Lehm- und Sandböden. Auf podzolischen Böden wurzelt es nicht, selbst wenn es reichlich gedüngt ist. In solchen Fällen bestehen die Beete aus Waldboden.
Die Erträge hängen auch von den Pflanzen ab, die vor den Erdbeeren angebaut wurden.Wenn an dieser Stelle zuvor Pflanzen aus der Familie der Nachtschattengewächse (Kartoffeln, Tomaten, Auberginen) gepflanzt wurden, sollten Sie keine großen Beeren erwarten. Die meisten Büsche haben nicht einmal Blütenstiele.
Das Pflanzen von Erdbeeren nach Nachtschattengewächsen ist erst nach drei Jahren möglich. Es entwickelt sich besser an Orten, an denen zuvor Pflanzen der Getreidefamilie wuchsen.
Krankheiten von Erdbeersträuchern
Wenn die Beeren nach dem Pflanzen junger Büsche auf der Sonnenseite des Grundstücks zu faulen oder auszutrocknen beginnen, bevor sie Zeit zum Reifen haben, sind die Erdbeeren krank. Eine Infektion kann auch anhand einer Gelbfärbung der Büsche, einer weißen Beschichtung auf den Früchten und weißen oder braunen Flecken auf den Blättern beurteilt werden.
Die Ursache der Krankheit kann sein:
- Schlechtes Wetter. Längerer Regen oder fehlende Sonne über mehrere Tage begünstigen die Entstehung von Graufäule und Echtem Mehltau.
- Infektion durch in der Nähe gepflanzte Pflanzen.
- Überdosierung oder falsche Düngemittelwahl.
- Der Abstand zwischen den Büschen ist zu klein.
Wenn Anzeichen einer Infektion auch nur eines Busches auftreten, muss sofort mit der Behandlung begonnen werden. Wenn die meisten Pflanzen krank sind, müssen Sie das Beet komplett reinigen. Nach 4-6 Jahren können Sie an dieser Stelle Erdbeeren pflanzen. Kranke Pflanzen sollten nicht im Garten gelassen oder zur Kompostierung verwendet werden. Sie werden vom Standort entfernt oder verbrannt.
Ohne ständige Pflege ist der Anbau von Erdbeeren nicht möglich. Daher müssen Sie im Sommer hart arbeiten. Aber die Mühe wird sich mit einer reichen Ernte großer Beeren auszahlen, aus denen Sie sich auf den Winter vorbereiten und den Überschuss verkaufen können.