Zucchini enthält die Vitamine A und C, die für den Körper von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen wichtig sind. Abgesehen davon, dass in diesem Produkt eine große Anzahl von Mikroelementen enthalten ist, wirkt es auch nicht schlechter als Antiallergika. Aufgrund ihrer leichten Verdaulichkeit ist Zucchini ein gesundes Diätprodukt.
In der Regel bringt das Ende des Sommers für die meisten Zucchini-Sorten echte Überraschungen mit sich, sodass viele erst im Herbst überleben. Starke Regenfälle lösen den Fäulnisprozess aus und Kälteeinbrüche lassen darauf schließen, dass das Gemüse bald seinen Lebenszyklus beenden wird. Hier sind 5 Tipps, wie Sie die Fruchtbildung Ihrer Zucchini verlängern.
Pflücken Sie die ersten Eierstöcke der Zucchini
Eine Methode, über die Sie viel früher als im August nachdenken sollten, besteht darin, die ersten Eierstöcke von drei oder vier Zucchini abzuschneiden. Dadurch können sich die Pflanzen wiederholt und länger regenerieren und werden langlebiger. Dieses einfache Verfahren ist weitgehend der Schlüssel zur Verlängerung der Fruchtbildung der Pflanze.
Bodenmikrobiologie – Rettung für Pflanzen
Im August ist jede Kultur, sei es Gurke oder Zucchini, am anfälligsten für den Einfluss ungünstiger äußerer Faktoren: eine Abnahme der Beleuchtung, das Auftreten häufiger Regenfälle sowie eine Schwächung der Arbeit von Bodenbakterien und Pilzen. Pflanzen beginnen viel schlechter zu fressen und werden anfälliger für Stressfaktoren, was sich auf die Überarbeitung der Prioritäten auswirkt.Der Kampf ums Dasein wird für sie viel wichtiger werden und nicht um die Ernte.
Um dies zu verhindern, müssen Sie dem Boden helfen. Eine gute Ernährung kann aus Milch gewonnen werden. Die benötigte Milch ist naturbelassen und nicht sterilisiert. Es sollte im Verhältnis 1 Glas Milch pro 10-Liter-Eimer Wasser verdünnt werden. Diese Lösung dringt qualitativ in den Boden ein und stimuliert die Mikrobiologie. Die in der Milch enthaltene Laktose bildet auf den Blättern einen Schutzfilm gegen bestimmte Krankheiten. Vorbeugendes Gießen mit der Lösung sollte an der Wurzel erfolgen und die Blätter mit einer speziellen Sprühflasche besprüht werden.
Düngemittel sind treue Begleiter der Ernte
Viele Gärtner praktizieren saisonale Düngung, es ist jedoch auch wichtig, die Beschaffenheit der Pflanze selbst zu berücksichtigen. Die Ernährung sollte gezielt erfolgen und das Pflanzenwachstum stimulieren. Der beliebteste Dünger zur Verlängerung der Lebensdauer von Zucchini sind Tomaten. Nachdem Sie die Tomatenoberteile gesammelt und mit einer Gartenschere in 3-4 Zentimeter große Stücke geschnitten haben, müssen Sie alles im Verhältnis 1:3 mit Wasser auffüllen.
Anschließend lassen Sie die Düngung einige Tage einwirken, bis sich kleine Bläschen bilden. Tomatenoberteile enthalten Stoffe und Mineralien, die sich nicht nur positiv auf das Wachstum der Zucchini im August, sondern auch auf deren Lebensdauer auswirken.
Aktivkohleklingeln
Aktivkohle, die in der Hausapotheke jedes Gärtners zu finden ist, ist eine hervorragende Hilfe bei der Verlängerung der Lebensdauer nicht nur von Zucchini, sondern auch von Gurken. Sie müssen ein paar Kohletabletten nehmen und sie zu Pulver zermahlen. Danach müssen Sie zum Fuß der Beete gelangen und mit einer Klinge 20 Zentimeter über dem Boden einen kleinen Schnitt machen – etwas mehr als auf halber Höhe.
Unmittelbar nach dem Auftreten des Saftes müssen Sie den Schnitt mit einem leicht mit Wasser angefeuchteten Pinsel schnell mit Aktivkohle behandeln. Für ein besseres Eindringen der Kohle ist eine 2-3-malige Bearbeitung erforderlich. Auf diese Weise wird die Pflanze vor möglichen Herbstinfektionen geschützt.
Den Boden mulchen
Das Mulchen Ihrer Kürbiserde trägt dazu bei, die Feuchtigkeit verfügbar zu halten und das Unkrautwachstum zu verlangsamen. Damit die Feuchtigkeit aus dem Boden weniger mit den Früchten in Kontakt kommt, ist es notwendig, die Schichten regelmäßig zu erneuern. Besonders am Ende des Sommers ist es wichtig, Unterstände für die Pflanze zu schaffen.
Somit tragen diese einfachen, aber spürbaren Maßnahmen für Zucchini nicht nur dazu bei, den Ertrag zu steigern, sondern auch die Fruchtbildung bis Ende September oder sogar bis Oktober zu verlängern. Wenn Sie diese Geheimnisse kennen, können Sie auch im Herbst saftige und schmackhafte Gerichte aus Ihrer eigenen Zucchini genießen.