5 Hauptgründe für das Wachstum krummer Gurken

Die Qualität eines Gemüses wird durch sein Aussehen bestimmt. Gute Gurken sollten die richtige Form und gleichmäßige Farbe haben. Aber manchmal stehen Gärtner vor dem Problem verzerrter Früchte. Um dies zu vermeiden und eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie die Gründe für die Verformung des Gemüses kennen und wissen, wie Sie diese beseitigen können.

krumme Gurken

Schlechte Ernährung

Einer der Hauptgründe für die Krümmung von Früchten ist ein Mangel an Nährstoffen im Boden. Am häufigsten ist eine unsachgemäße Gurkenbildung mit einem Mangel an:

  1. Kalium. Bis zur Saisonmitte verlangsamen Veränderungen der Lufttemperatur und kühle Nächte die Aufnahme des Mikroelements, dessen Reserven zu diesem Zeitpunkt deutlich zurückgegangen sind. Ein Kaliumungleichgewicht führt zu Veränderungen in Form und Farbe der Früchte: Gemüse wird in der Nähe des Stiels gelb und schmal und nimmt eine tonnenförmige Form an, die an eine Birne erinnert. Dem geht das Auftreten eines hellen Randes oder nekrotischer Flecken auf den Blättern und ein Einrollen der Blattspreiten voraus.

Kaliummangel

  1. Stickstoff. Bei Stickstoffmangel werden grüne Früchte heller und ihre Form weitet sich im Bereich des Stiels deutlich aus und verjüngt sich zur Blüte hin. Die Pflanze selbst verkümmert, das Laub wird kleiner und heller.

Stickstoffmangel

  1. Mehrere Mikroelemente. Bei einem komplexen Nährstoffmangel nehmen Gurken ungewöhnliche, bizarre Formen an, ähnlich wie Hanteln oder riesige Insekten.

Mangel an Mikroelementen

Um das Problem zu lösen, genügt es, das fehlende Element durch Zuführung des Ernteguts zu füllen.

Die Behandlung des Bodens mit einer Kaliumsalzlösung hilft, die Kaliumreserven wieder aufzufüllen. Dazu wird Salz (25–30 g) in Wasser (10 l) gelöst, 4 Tage stehen gelassen und jedem Busch 0,5 l Lösung zugesetzt. Das Besprühen des Bodens mit Kaliumsulfat in einer Menge von 40–60 g pro 1 Quadratmeter hilft sehr. M.

Eine andere Möglichkeit, den Kaliumhaushalt zu normalisieren, besteht darin, die Beete mit einer Aschelösung zu gießen. Dazu wird Pulver (0,5 l) in Wasser (10 l) gelöst. Unter jeden Busch wird 1 Liter Mischung gegossen.

Wenn die Ursache für die Verformung von Gurken ein Stickstoffmangel ist, wird eine Blattdüngung der Kulturpflanze mit Harnstoff durchgeführt. Dazu wird die Substanz (5 g) mit Wasser (1 l) verdünnt und die Büsche besprüht. Am 6. Tag nach der Behandlung wird der Boden unter den Büschen mit Ammoniumnitrat in einem Verhältnis von 30 g pro 1 m² bestreut. M.

Zur Sättigung des Bodens mit Stickstoff eignen sich auch organische Düngemittel:

  • Königskerzenlösung;
  • eine Mischung aus Hühnermist, Torf, Sägemehl und Stroh, verdünnt mit Wasser (50/50), 2–3 Tage gereift;
  • Kräutertee aus zerkleinerten Stängeln und Blättern der Brennnessel, 10–14 Tage ziehen lassen.

Vor der Behandlung sollten alle Lösungen im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnt werden. Die Hauptsache ist, es nicht zu übertreiben. Andernfalls führt ein Stickstoffüberschuss zur Ablösung der Eierstöcke.

Bei einem komplexen Mangel an Mikroelementen verwenden Sie Nitroammophoska, indem Sie 25 g der Substanz in 1 Liter Wasser verdünnen. Die resultierende Mischung wird mit der Pflanze behandelt. Ist eine erneute Behandlung erforderlich, wird der Eingriff nach einer Woche durchgeführt.

Nitroammophos-Behandlung

Verstoß gegen agrotechnische Vorschriften

Durch die Nichteinhaltung der Regeln der Landtechnik, beginnend mit dem Pflanzen von Setzlingen, kann es zu einer Veränderung der natürlichen Form von Gurken kommen.

Diese Kultur liebt Licht.Wählen Sie daher zum Pflanzen von Setzlingen einen sonnigen Standort, der nicht durch Bäume und Gebäude beschattet wird. Wenn die Sämlingsbüsche zu dicht gepflanzt werden, erhalten sie auch nicht die erforderliche Menge Sonnenlicht. Dies hemmt den Prozess der Photosynthese und führt zu einer Verfälschung des Gemüses.

Beim Pflanzen von Grünpflanzen sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  1. Merkmale gepflanzter Sorten. Manche Gärtner machen bei der Auswahl der Saatgutsorten einen Fehler und achten nicht auf die Art der Bestäubung der Kulturpflanze. Dadurch können bienenbestäubte Sorten neben parthenokarpischen (selbstbestäubenden) Sorten auftreten. Dies führt zur Kreuzung von Arten und zur Bildung fehlerhafter Exemplare.
  2. Möglichkeit der Bestäubung durch Insekten. Manchmal werden im Gewächshaus bienenbestäubte Sorten gepflanzt. Aber der Mangel an Insekten in Innenräumen und die mangelnde Bestäubung führen zum Auftreten von Hakengemüse. Eine unzureichende Bestäubung lässt sich auch an der Farbe der Frucht erkennen: dunkel in der Nähe des Stiels und heller in der Nähe der Blüte.
  3. Fruchtfolge. Wenn eine Kulturpflanze mehrere Jahre hintereinander an derselben Stelle gepflanzt wird, kommt es zur Anreicherung bestimmter Stoffe (Koline) im Boden. Ein Überschuss dieser Elemente wirkt sich negativ auf die Fruchtbildung aus.

Wenn Sie vor dem Pflanzen von Samen die Anweisungen sorgfältig lesen, können Sie viele Probleme vermeiden.

Wenn die Nähe verschiedener Arten zu spät bemerkt wird, kann ein Abdeckvlies zur Isolierung der Sorten Abhilfe schaffen.

Künstliche Bestäubung verhindert das Auftreten unregelmäßig geformter Gurken. Um Insekten anzulocken, werden die Büsche mit Honigwasser besprüht (1 Esslöffel pro 1 Liter Wasser) und die Fenster geöffnet.

Wenn solche Maßnahmen zu spät kommen, verwenden Sie Borsäure.Dazu werden 3 g der Substanz in 1 Liter Wasser gelöst und die Pflanzen mit der resultierenden Lösung behandelt. In der nächsten Saison ist es jedoch ratsam, Samen von Hybriden oder parthenokarpischen Sorten zu säen.

Die Fruchtfolge ist eine der wichtigsten Regeln beim Anbau von Nutzpflanzen. Es reicht jedoch nicht aus, nur den Ort zu ändern, an dem die Pflanze gepflanzt wird. Sie müssen wissen, welche Pflanzen zur Bildung von Gurkenbeeten verwendet werden können.

Die besten Vorgänger für Gurken:

  • Tomaten;
  • Kohl;
  • Kartoffel;
  • Erbsen;
  • Rüben;
  • Mais.

Gurken können nach 4 Jahren in ein Kürbisbeet gepflanzt werden. Es ist gut, Gurkensamen in der Nähe von Bohnen, Lupinen und Himbeeren zu säen. Diese Pflanzen sättigen den Boden mit Stickstoff.

Bei kleinen Saatflächen wird vor dem Pflanzen von Gurkensämlingen Gründüngung ausgesät, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen.

gedrehtes Gemüse

Unsachgemäße Pflege

Einer der Hauptfaktoren, die die Krümmung von Grünflächen hervorrufen, ist unsachgemäße Pflege.

Gurken lieben Feuchtigkeit. Sein Mangel führt zu Verformungen und Geschmacksveränderungen der Früchte. Die Schale von Gurken wird hart und bitter. Das Entfernen der Schale verhindert nicht, dass das verbleibende Fruchtfleisch bitter wird. Daher müssen Sie die Büsche regelmäßig gießen.

Die Intensität der Bewässerung während der Vegetationsperiode variiert:

  • im Stadium des Fruchtansatzes - einmal alle 2-3 Tage;
  • ab Mitte August – einmal alle 10–14 Tage.

Ist eine rechtzeitige Befeuchtung des Bodens nicht möglich, empfiehlt sich der Einsatz eines Tropfbewässerungssystems.

Bei heißem, trockenem Wetter kann das Mulchen des Bodens hilfreich sein. Gemähtes Rasengras, das den Boden unter Gurkensträuchern bedeckt, trägt dazu bei, die Bewässerungsmenge zu reduzieren, indem es die Feuchtigkeit speichert und gleichzeitig die Beete düngt.

Aber auch bei rechtzeitiger Bewässerung kann die Verwendung von kaltem Wasser zu unerwünschten Folgen führen. Eine vollständige Reifung und normale Fruchtbildung ist nur möglich, wenn zur Bewässerung Wasser mit einer Temperatur von 25 bis 28 Grad verwendet wird.

Wenn die Form von Gurken einer „Sanduhr“ ähnelt (in der Mitte schmal und an den Enden dick), liegt der Grund im Wechsel von niedrigen und hohen Temperaturen. Besonders anfällig dafür sind im Freiland kultivierte Pflanzen, wenn die hohen Tagestemperaturen nachts stark abfallen. In solchen Fällen hilft das Abdecken der Beete mit Vliesstoff (Agrofaser, Folie, Spinnvlies).

Es ist viel einfacher, mit Temperaturschwankungen in einem Gewächshaus umzugehen. Es genügt, nachts die Heizung einzuschalten oder den Raum am frühen Abend zu schließen und später am Morgen zu öffnen.

Krümmung von Gurken

wachsende Gurken

Ernteverzögerung

Gurken wachsen sehr schnell, daher müssen Sie die Früchte alle 2-3 Tage aus den Beeten entfernen. Andernfalls wird das Grün überreif und die Nährstoffverteilung wird schwierig. Bei jungen Gurken kommt es zu einem Mangel an Mikroelementen und sie verformen sich.

Wenn es nicht möglich ist, die Baustelle häufig zu besuchen, wird empfohlen, beim nächsten Besuch alle Früchte zu entfernen, die eine Größe von 4 cm erreicht haben. Gleichzeitig werden alte, getrocknete Stöcke und infiziertes Gemüse entfernt.

Gurkenbeete

Merkmale der Sorte

Eine Krümmung der Frucht ist nicht immer ein Mangel. Eine ungewöhnliche Form ist charakteristisch für einige Gurkensorten, beispielsweise chinesische.

Manchmal ändern Gurken aufgrund von Sortenmerkmalen ihre Form. Frühe Arten, die Licht und Wärme lieben, aber zu spät gepflanzt werden, können sich nicht an Temperaturschwankungen und verringerte Tageslichtstunden anpassen.Dadurch entstehen hakenförmige Früchte.

Beim Kauf von Saatgut sollten Sie sich mit den Eigenschaften der Kulturpflanze vertraut machen, damit es bei der Ernte keine Überraschungen gibt.

Krümmung der Gurke

Richtig ausgewähltes Saatgut, die Einhaltung der agrotechnischen Regeln und die richtige Pflege der Gurkenbeete verhindern das Auftreten von krummen Früchten und werden Sie mit einer reichen, qualitativ hochwertigen Ernte begeistern.

Gurkenernte

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine