7 Tipps zum Anpflanzen von Zucchini im Freiland

Zucchini ist ein universelles, leicht verdauliches Diätprodukt mit geringem Kaloriengehalt. Es gilt als unprätentiöse Kulturpflanze, aber wenn es im Freiland gepflanzt wird, weist es eine Reihe von Merkmalen auf. Das Gemüse liebt Wärme und Licht und erfordert regelmäßiges Gießen und Füttern. Wenn Sie die Tipps zum Anbau von Zucchini befolgen, können Sie eine reiche Ernte erzielen.

Zucchini pflanzen

Auswahl der Samen zum Pflanzen

Das Hauptkriterium bei der Auswahl ist die Qualität; Es ist besser, Saatgut von vertrauenswürdigen Herstellern zu kaufen. Die Sorte muss für den Anbau in einer bestimmten Region geeignet sein, eine lange Haltbarkeit und einen guten Ertrag aufweisen.

Wenn Sie zwischen Sortensamen und Hybriden wählen, sollten Sie sich auf Ihre eigenen Vorlieben verlassen. Erstere haben beispielsweise einen reichen Geschmack, der auch nach der Wärmebehandlung erhalten bleibt, während letztere einen hohen Fruchtertrag aufweisen.

Zucchinisamen

Bodenvorbereitung

Auf sehr fruchtbarem Boden ist ein gutes Wachstum möglich, daher erfolgt die Vorbereitung im Herbst. Beim Graben werden organische Düngemittel hinzugefügt, die den Boden mit Nährstoffen anreichern und seine Struktur verbessern. Hierfür eignen sich Gülle, Humus oder Torfkompost, bei sandigen Böden sind Magnesiumdünger nötig.

In Düngemitteln enthaltene Stoffe setzen bei der Zersetzung Kohlendioxid in den Boden frei, das an der Photosynthese der Pflanzen beteiligt ist.

Bodenvorbereitung

Richtiger Aussaatzeitpunkt

Zucchinisämlinge können bei niedrigen Temperaturen leicht beschädigt werden, daher müssen die Samen an einem warmen Ort in einer Tiefe von 10 bis +10 cm ausgesät werden 0Vom Boden aus sollte die Lufttemperatur tagsüber mindestens +15 betragen 0MIT.

Liegen die Samen längere Zeit in kalter Erde, ist mit einer Keimung nicht zu rechnen. Es ist besser, sich Zeit zu nehmen und auf warmes Wetter zu warten, wenn die Frostwahrscheinlichkeit minimal ist.

Zeitpunkt der Aussaat

Bildung von Büschen

Bei der Strauchbildung werden große und am Boden liegende Blätter abgeschnitten. Dies geschieht, um das Auftreten von Pilzkrankheiten zu verringern und die Erträge zu steigern. Dank des offenen Zugangs zum Sonnenlicht entwickelt sich die Pflanze besser.

Das Schröpfen erfolgt bei trockenem, warmem Wetter, damit die Schnittfläche schneller austrocknet. Am besten mit Asche bestreuen. Der Eingriff wird nach Bedarf und während des Knospenaufgangs durchgeführt.

Zucchini

Ständiges Jäten

Das erste Jäten erfolgt in der Phase des ersten Laubblattes. Die schwächsten Pflanzen werden herausgepflückt, so dass pro Loch ein Sämling übrig bleibt.

Die Entfernung von Unkräutern wird wiederholt, wenn sie auftreten, und die Lockerung wird wiederholt, nachdem sich eine Bodenkruste gebildet hat. Der Vorgang wird sehr sorgfältig durchgeführt, um Schäden am Wurzelsystem der gepflanzten Zucchini zu vermeiden.

Zucchini jäten

Rechtzeitige Fütterung

Zucchini ist äußerst dankbar, wenn während der Vegetationsperiode Düngemittel ausgebracht werden. Die erste Fütterung ist nach dem Erscheinen von 3-5 Blättern und die zweite vor dem Erscheinen von Früchten erforderlich. Um beim Zucchini-Anbau gute Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie alle 2 Wochen eine Blattdüngung durchführen.

Top-Dressing

Kontrolle der Fruchtbildung

Wenn nicht selbstbestäubende Hybriden gepflanzt werden, ist das Vorhandensein männlicher und weiblicher Blüten erforderlich. Es kommt jedoch vor, dass einige von ihnen nicht erscheinen und die Bestäubung dann unmöglich wird. Um eine solche Situation zu verhindern, müssen Sie die Pflanze mehrere Tage lang nicht gießen und dann reichlich bewässern. Diese Methode erhöht die Blüte der Zucchini.

Zucchinifrüchte

Das Pflanzen von Zucchini im Freiland erfordert nicht viel Arbeit und Zeit. Um ein schmackhaftes und gesundes Produkt zu erhalten, müssen Sie mithilfe der gegebenen Tipps Bedingungen für sein Wachstum und seine Reifung schaffen.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine