Jeder Landwirt und Sommerbewohner versucht, hochwertiges Pflanzmaterial zu kaufen. Kartoffeln, die nicht durch Bakterien und Viren kontaminiert werden und für Schädlinge unattraktiv sind. Es ist auch wichtig, dass dieses Pflanzmaterial gut auf agronomische Praktiken reagiert und eine gute Ernte mit hochwertigen Knollen liefert. Aus diesem Material werden nach dem ersten Anbaujahr Pflanzkartoffeln der ersten Vermehrung gewonnen, die sich nicht von der Mutterpflanze unterscheiden und auch hochwertige Knollen hervorbringen. Dieses Material sollte jedoch in spezialisierten Gartengeschäften gekauft werden.
„Kamenski“
Eine beliebte Elite-Kartoffelsorte, die seit 2009 im staatlichen Register der Zuchterfolge eingetragen ist. „Kamensky“ unterscheidet sich von anderen Sorten durch seine sehr frühe Ernte, wodurch Qualität, guter Geschmack und Marktfähigkeit erhalten bleiben. Das Pflanzmaterial dieser Kartoffel ist für den Anbau in Großbetrieben gefragt.
- Die technische Reifezeit beträgt 45 Tage. Wenn Sie jedoch am 55.-65. Tag ausgraben, was nicht den Standards der Frühreife entspricht, verdoppelt sich das Erntevolumen. Im Durchschnitt liegt der Ertrag bei 250 c/ha.
- Die Farbe der Schale ist hellrot mit kleinen Augen und das Fruchtfleisch ist gelb und hell.
- Die Kartoffel hat eine länglich-ovale Form.
- Das Gewicht einer Kartoffel beträgt 95-108 g.
- Der Stärkegehalt beträgt 12 bis 17 %.
- Es ist sehr resistent gegen Krankheiten der Familie der Nachtschattengewächse, wird jedoch häufig von Nematoden befallen.
Diese Kartoffelsorte ist für den Tischgebrauch bestimmt; sie ist vielseitig, schmackhaft und für die Winterlagerung im Keller geeignet.
„COLOMBA“
„Kolomba“ ist wie „Kamensky“ bei Sommerbewohnern und Landwirten beliebt, obwohl sie erst 2013 in das staatliche Register eingetragen wurde. Diese Sorte ist aufgrund ihrer frühen Reifezeit eine der ersten, die auf den Tisch der Verbraucher gelangt.
- Die Reifezeit beträgt 45–60 Tage, frühes Graben bringt weniger Ertrag – im Durchschnitt bis zu 150 c/ha, späteres Graben – am 60. Tag bis zu 360 c/ha.
- Die Farbe der Schale ist hellgelb, das Fruchtfleisch hat die gleiche Farbe, die Augen sind klein und mittelgroß.
- Aussehen – oval-rund.
- Knollengewicht - 80-130 g.
- Enthält 11 bis 15 % Stärke.
- Es ist resistent gegen schwere Krankheiten und Nematoden.
Für den Tischgebrauch bestimmt, ausgezeichneter Geschmack, gut transportverträglich, bis zu 6 Monate haltbar.
„Gala“
Die Sorte gehört zum Tischtyp und ist universell einsetzbar. Der Geschmack ist angenehm und erhielt die höchste Bewertung. Geeignet für Salate und Pürees.
- Reifezeit: 65-80 Tage, mittelfrüh. Die Produktivität hängt von der Grabzeit ab – von 200 bis 390 c/ha.
- Die Farbe der Schale ist gelb, das Fruchtfleisch ist dunkler als die Schale, die Augen sind klein.
- Ovale, längliche Form.
- Eine Knolle mit einem Gewicht von 70-125 g.
- Enthält 10 bis 13 % Stärke.
- Bei Tests zeigte es eine gute Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten (Krebs, Kraut- und Knollenfäule).
Haltbarkeit: 4-6 Monate. Weniger anfällig für Fäulnisprozesse.
"Königin Anne"
Eine universelle Tafelsorte mit hohen Verbraucherqualitäten, der Geschmack ist angenehm, leicht süßlich, aromatisch. Geeignet für Salate, Pürees, Backen.
- Die durchschnittliche Reifezeit beträgt 80-90 Tage. Die Produktivität ist je nach Grabzeit stabil und durchschnittlich. Wenn Sie die erste Ernte am 60.-65. Tag durchführen, beträgt der Ertrag bis zu 111 c/ha, bei Vollreife bis zu 500 c/ha.
- Die Farbe der Schale ist dunkelgelb, das Fruchtfleisch ist gelb, die Augen sind klein.
- Form – oval, länglich.
- Gewicht - 85-140 g.
- Enthält 13 bis 14 % Stärke.
- Verträgt schwere Krankheiten und Schädlingsbefall gut.
"EVOLUTION"
Niederländische Sorte, eingetragen im staatlichen Register der Zuchterfolge. „Evolution“ schmeckt angenehm, cremig, leicht süßlich und ist für den Tischgebrauch bestimmt.
- Mittelfrüh, Reifezeit - 65-80 Tage. Produktivität - von 215 bis 550 c/ha. Bildet bis zu 15 große Kartoffeln auf einem Strauch.
- Die Schale ist leuchtend rot und das Fruchtfleisch ist hellgelb.
- Form – oval, länglich.
- Das Gewicht einer Knolle beträgt 85-145 g.
- Stärkegehalt - von 11 bis 16 %.
„Evolution“ ist ertragreich, hat aber Nachteile, ist mäßig anfällig für Pilzkrankheiten und verträgt keine langen Niederschlagsperioden.
"FLAMENCO"
Die in Holland gezüchtete Sorte ist eine ertragreiche, universell einsetzbare Tafelsorte. Es ist lange haltbar und für die Lagerung im Winter geeignet. Verträgt trockenes Wetter und anhaltende Regenfälle gut.
- Mittelspäte Reifezeit - 110-120 Tage. Die Produktivität ist sehr hoch – von 260 bis 610 c/ha. An einem Strauch bilden sich bis zu 12 Kartoffeln.
- Die Schale ist rotviolett und das Fruchtfleisch ist hellgelb und wird nach dem Kochen weiß.
- Form – oval, länglich.
- Das Gewicht einer Knolle beträgt 110-150 g.
- Der Stärkegehalt beträgt 12 bis 14 %.
„Flamenco“ wird selten von Schädlingen befallen, ist aber mäßig anfällig für Pilzkrankheiten.
Die richtige Wahl des Pflanzmaterials ist der halbe Weg zu einem hohen Ertrag. Daher ist es besser, teurere, bewährte Kartoffelsorten zu verwenden, die für den Eigenverbrauch und den Verkauf geeignet sind.