Paprikatomaten haben die Form von Paprika, daher der Name. Sie erfreuten sich aufgrund ihres hervorragenden Geschmacks und ihres hohen Ertrags großer Beliebtheit. Paprikatomaten sind lange lagerfähig und leicht zu transportieren.
Riesentomate pfeffern
Im Jahr 2007 gezüchtet und in das Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen. Aus dem Namen geht hervor, dass die Früchte groß sind, 160-250 g wiegen, bis zu 15 cm lang, oval und tiefrot gefärbt sind. Dies ist eine Sorte für die Zwischensaison, die Ernte erfolgt in 105–120 Tagen. Ab einem qm. Ich bekomme 6 kg Tomaten. Die Sorte wird als unbestimmt eingestuft. Diese Tomaten sind saftig und werden zur Herstellung von Salaten und Konfitüren verwendet.
Kubanischer Pfeffer
Geschätzt für seinen hohen Ertrag (10-12 kg/m²). Da die Pflanzen hoch sind, müssen sie zusammengebunden und zu zwei oder drei Stielen geformt werden. Die Früchte sind groß, haben eine dichte rotbraune Schale, die unbedingt entfernt werden sollte, und sind fast kernlos. Aus diesen Tomaten ergibt sich köstlicher Saft.
Pfefferrot
Zwischensaisontomate mit hohem Ertrag (10 kg/m²). Die Früchte haben eine kräftige rote Farbe, sind fleischig und haben eine elastische Schale. Das Gewicht beträgt 100-120 g. Die Höhe der Büsche erreicht 1,7 m. Für die Verwendung in Lebensmitteln ist roter Pfeffer universell: Er wird zur Herstellung von Salaten und Konserven verwendet und getrocknet.
Pfeffer Himbeere
Es wurde 2015 auf den Markt gebracht und hat einen hohen Ertrag von 15 kg/m². Sie werden als frühreifende Sorten klassifiziert. Die Sträucher werden bis zu 70 cm groß; es wird empfohlen, nicht mehr als 2 Stück pro Quadratmeter zu pflanzen. M.Diese Tomaten haben eine große, leuchtend himbeerfarbene Farbe mit einem angenehmen Zuckergeschmack und eignen sich zum Einlegen, Verarbeiten und Einmachen.
Pfefferorange
Die ersten Tomaten reifen nach 90 Tagen (frühreifende Sorte). Sie erhalten 8-9 kg Tomaten pro m². Obwohl sie im Freiland gepflanzt wird, können im Gewächshaus höhere Erträge erzielt werden. Die Stängel werden bis zu 1,5 m hoch. Die Früchte sind orange-gelb, länglich, wiegen jeweils 150–300 g und sind reich an Vitaminen und Carotin. Orangefarbene Tomaten werden gesalzen und im Ganzen konserviert.
Robuste Paprikatomate
Die Sorte wurde 2014 von sibirischen Züchtern entwickelt. Obwohl ihr Ertrag etwas geringer ist (4 kg pro m²), passt sie sich gut an Kälte an und ist resistent gegen Viren und Krankheiten. Die Sorte ist mittelfrüh, die ersten Tomaten erscheinen nach 110 Tagen. Pflanzen haben eine Höhe von 40-70 cm, eine Anbindung ist nicht erforderlich. Die Früchte sind groß und himbeerrot gefärbt.
Es ist erwähnenswert, dass jede Sorte von Paprikatomaten eine gute Immunität gegen Krankheiten aufweist. Der Anbau ist nicht schwierig und auch die Vielfalt an Farben und Formen dieser köstlichen Tomaten gefällt.