Unbestimmte oder hohe Tomatensorten ermöglichen eine rationelle Nutzung des Gewächshausraums. Trotz einiger Wachstumsbesonderheiten sind sie den niedrigwüchsigen Sorten überlegen und bringen die ganze Saison über eine reiche Ernte.
Vorteile hoher Sorten
Hohe Sorten haben gegenüber niedrigwüchsigen Tomaten viele Vorteile. Sie ziehen auch Gärtner an, weil sie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschwankungen und Trockenheit aufweisen. Zu den Vorteilen zählen folgende Eigenschaften:
- Wachstum ermöglicht eine rationelle Nutzung der Anbauflächen;
- Früchte an hohen Stielen erhalten mehr Sonnenlicht und werden gleichmäßig beleuchtet;
- lange Fruchtzeit;
- Hohe Produktivität;
- die Blätter von Pflanzen auf Stützen kommen nicht mit dem Boden in Kontakt, wodurch das Risiko der Entwicklung von Kraut- und Knollenfäule verringert wird;
- freie Luftzirkulation wird durch Höhenwachstum gewährleistet;
- einfache Pflanzenpflege und Ernte.
Sortenauswahl
Die Auswahl der Sorten für Gewächshäuser muss ernsthaft angegangen werden. Jedes Jahr erweitert sich das Angebot an Saatgut für Gartenkulturen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl hoher Tomaten das Mikroklima des Gewächshauses und die Form des Busches. Experten raten zur Wahl von Hybridoptionen mit hoher Immunität.
Unbestimmte Tomaten tragen reichlich Früchte. Aus einem Strauch der Pflanze können Sie 7 bis 20 kg Ernte einfahren.
Amana-Orange
Die große Amana-Orange-Tomate ist wählerisch im Boden.Die Früchte haben eine flache runde Form und eine kräftige orange Farbe. Ihr Gewicht beträgt 600 g. Mit der richtigen Landtechnik kann das Gewicht 1 kg erreichen.
Die Früchte haben ein ausgeprägtes Aroma. Das Fruchtfleisch ist süß und kernarm. Die dicke Schale schützt die Tomaten vor Rissen. Die Sorte ist in der Zwischensaison und wird für Gewächshäuser empfohlen. Von der Keimung bis zu den ersten reifen Früchten vergehen etwa 110 Tage.
Omas Geheimnis
Mit der großen Tomate Grandma's Secret in der Zwischensaison können Sie eine Ernte von bis zu 17 kg pro Busch erzielen. Zeigt Resistenz gegen Krankheiten und Wetterschwankungen. Die Früchte haben eine rote Himbeerfarbe, süß, ohne Säure.
Beeren für Salatzwecke. Eine dünne Haut erschwert den Transport und die Lagerung. Das durchschnittliche Gewicht einer Tomate beträgt 350 Gramm.
Riese der Region Moskau
Die unbestimmte Sorte Gigant Podmoskovya hat eine mittelfrühe Reifezeit und bildet einen kräftigen, ausladenden Strauch. Der Ertrag beträgt 8-12 kg pro Quadratmeter. M.
Die Früchte sind herzförmig mit dicker, leuchtend roter Schale. Der Geschmack ist süß mit einer leichten Säure. Verträgt den Transport gut. Das Gewicht der Früchte liegt zwischen 400 und 800 g.
Kardinal
Der frühreifende Kardinal wird wegen seiner großen, fleischigen Früchte mit ausgeprägtem Aroma geschätzt. Im saftigen, zuckerhaltigen Fruchtfleisch einer Tomate ist die Anzahl der Samen unbedeutend und es gibt praktisch keine Adern. Das Gewicht der Frucht erreicht 800 g. Die Produktivität pro Busch beträgt bis zu 8,5 kg.
Tomaten sind herzförmig und leicht gerippt. Die Schale ist dünn, himbeerrosa. Sorten: Kardinal Richelieu und Kardinal Mazarin. Diese Tomaten liefern einen hohen Ertrag – bis zu 14 kg pro Strauch.
Akademiker Sacharow
Hohe Zwischensaison-Tomaten der Sorte Akademik Sacharow zeichnen sich durch eine sanfte Reifung und süßes, saftiges Fruchtfleisch aus. Tomaten werden wegen ihrer zarten dünnen Schale als Salattomaten klassifiziert.
Die Früchte sind flachrund, im Reifestadium leuchtend rot gefärbt und haben einen schwachen Stielring. Die Früchte werden mit einer Schere eingesammelt, um die Schale nicht zu beschädigen. Es ist sehr resistent gegen Krankheiten. Die Produktivität beträgt bis zu 7 kg pro Busch, das Tomatengewicht bis zu 500 g.
Fass Honig
Die entschlossene mittelfrühe Sorte Barrel of Honey hat einen kräftigen Stiel. Aus einem Pflanzenstrauch werden bis zu 15 Tomaten mit einem Gewicht von 200 bis 400 Gramm geerntet. Flachrunde Beeren mit einer dünnen, aber haltbaren orangefarbenen Schale.
Der Geschmack des Fruchtfleisches ist süß, ohne Säure. Beim Schneiden reißt die Tomate nicht. Zeigt eine gute Immunität.
Zuckerbison
Zuckerbison zeichnet sich durch ein starkes Wachstum (bis zu 2 m) und fleischige, kernarme Tomaten mit ausgezeichnetem Geschmack aus. Eine früh reifende Sorte mit büschelförmigen Früchten, die wegen ihrer Resistenz gegen Pilzkrankheiten geschätzt wird.
Das Gewicht der Tomaten erreicht 200 g. Um größere Beeren zu erhalten, reduzieren Sie die Anzahl der Blüten im Busch. Mit der richtigen Landtechnik nehmen sie bis zu 600 Gramm zu. Die Tomaten haben eine purpurrote Farbe und eine herzförmige Form. Sie zeichnen sich durch einen hohen Zuckergehalt aus.
Die meisten Sorten großfrüchtiger Tomaten haben einen universellen Zweck. Massive Tomaten eignen sich nicht zum Einmachen ganzer Früchte, haben aber einen ausgezeichneten Geschmack und ein ausgezeichnetes Aroma.