Waschen einer Teflon-Tischdecke

Die Teflon-Tischdecke ist ein neues dekoratives Element, das sich durch ihre Praktikabilität, Benutzerfreundlichkeit und auch ein attraktives Aussehen auszeichnet, da die Technologie zur Herstellung der Tischdecke es Ihnen ermöglicht, die hellsten Ideen erfolgreich umzusetzen. Durch ein spezielles Herstellungsverfahren behält die Tischdecke möglichst lange Farbe, Glanz und Form und ist darüber hinaus vollständig vor Verschmutzungen aller Art geschützt. Solche Situationen kommen jedoch auch vor und müssen gelöst werden. Daher ist es wichtig, beim Waschen eines Produkts ein bestimmtes Verfahren einzuhalten, um das Produkt nicht zu beschädigen. Schauen wir uns drei Arten des Waschens an: Nass-, Hand- und Maschinenwäsche.

Nassreinigung

Es gibt also mehrere Möglichkeiten, Flecken von einer Tischdecke zu entfernen. Zunächst einmal können Sie die Tischdecke auf einfachste Weise reinigen – indem Sie den Schmutz direkt auf der Oberfläche einweichen, ohne spezielle Produkte für das Tischdeckenmaterial zu verwenden. Perfekt ist also ein gewöhnlicher Fleckentferner, aber auch Seife, die in einer dicken Schicht aufgetragen wird, bis sich ein voluminöser Schaum bildet. Als nächstes können Sie den Schmutz selbst mit einem nicht sehr scharfen, harten Gegenstand entfernen. Anschließend müssen Sie die restlichen Produkte entfernen und die Oberfläche trocken wischen – die restlichen Feuchtigkeitströpfchen verdunsten bald und die Tischdecke glänzt wieder, als ob nichts darauf wäre.

Wenn Sie die Vorderseite vorsichtig und ohne großen Kraftaufwand reinigen möchten, verwenden Sie ein gewöhnliches feuchtes Tuch. Kann zusammen mit verschiedenen Reinigungsmitteln verwendet werden.Bei richtiger und regelmäßiger Pflege bleibt Ihre Tischdecke immer in Ordnung und eine rechtzeitige Nassreinigung verhindert die Bildung eingetrockneter Flecken.

Durch eine solche regelmäßige Pflege kann die Lebensdauer des Produkts möglichst lange ohne Waschmaschinenbetrieb verlängert werden. Doch die Nassreinigung hat auch Nachteile – manchmal lässt sich selbst ein frischer Fleck nicht entfernen, wenn die Substanz sehr ätzend ist oder schnell trocknet. Daher ist diese Methode der Hauptpflegeteil für eine relativ saubere Tischdecke, die in naher Zukunft nicht gewaschen werden muss.

Handwäsche

Und die älteste Art, etwas zu waschen: von Hand. Wenn Sie also ein gewöhnliches Waschbecken oder sogar die gesamte Badewanne verwenden und die Tischdecke eine große Fläche hat, können Sie eine Tischdecke aus jedem Material und jeder Größe effektiv und sorgfältig waschen. Diese Art des Waschens eignet sich am besten für ein Teflonprodukt – so haben Sie die Situation definitiv unter Kontrolle und sehen, wo Sie das Material nicht quetschen oder einklemmen sollten, um die Struktur nicht zu beschädigen. Als Reinigungsmittel können Sie normale Waschseife verwenden. Es wird die sanfteste Substanz sein; Wenn Sie jedoch schnellere und sichtbarere Ergebnisse erzielen möchten, verwenden Sie spezielle chemische Reinigungsmittel. Verwenden Sie kein Bleichmittel auf einer Teflon-Tischdecke! Bleichmittel können einen Teil der Farbe „wegfressen“ und das Design verblasst; Um hartnäckige Flecken mit den Händen zu entfernen, verwenden Sie daher ein Reinigungsmittel oder stark schäumende Seife.

Wenn Sie ein Produkt schnell reinigen müssen, können Sie diese schnelle Methode verwenden:

  • Nehmen Sie einen Schaumstoffschwamm und befeuchten Sie ihn mit Fleckentferner;
  • Schäumen Sie die verschmutzte Stelle ein und lassen Sie die Tischdecke 20–25 Minuten in diesem Zustand.
  • Reste mit Wasser entfernen;
  • Tupfen Sie die behandelte Stelle mit einem feuchtigkeitsabsorbierenden Tuch oder einer Serviette ab.

Eine solche „schnelle“ Reinigung kann innerhalb einer halben Stunde verkrustete Flecken beseitigen, ebenso solche, die erst vor kurzem aufgetreten sind, aber das Gesamtbild bereits erheblich beeinträchtigt haben. Mit Hilfe eines Fleckenentferners wird die Oberfläche effektiv gereinigt und desinfiziert. Vergessen Sie jedoch nicht, dass die häufige Anwendung dieser Reinigungsmethode zur Ansammlung chemischer Rückstände aus der chemischen Behandlung beiträgt. Auch örtliches reichliches Benetzen mit Wasser wird die Tischdecke nicht von allen Chemikalien befreien. Reste, und daher muss die Tischdecke nach mehreren solchen „schnellen“ Wäschen vollständig von Hand oder in der Maschine gewaschen werden. Besser ist es natürlich, zunächst zum Händewaschen zu greifen – und erst danach zur Maschine zu greifen, wenn sich der Schmutz durch normales Händewaschen nicht entfernen lässt.

Weitere Informationen zum klassischen Waschen – Schritt-für-Schritt-Empfehlungen:

  • Nehmen Sie zunächst ein Vollbad mit warmem Wasser, vielleicht bei Zimmertemperatur. Hauptsache, es ist nicht zu heiß oder zu kalt.
  • Anschließend das Reinigungsmittel, flüssiges Pulver, im Bad auflösen. Wenn Sie sich für die Verwendung von klassischem losem Pulver entscheiden, warten Sie, bis sich alle Körnchen vollständig aufgelöst haben.
  • Tauchen Sie das Produkt erst dann ein, wenn sich die Substanz vollständig im Wasser aufgelöst hat. Alle Teile müssen ins Wasser, nichts darf an der Oberfläche zurückbleiben.
  • Benutzen Sie anschließend Ihre Hände und einen weichen Schwamm, um den gesamten Schmutz zu entfernen.
  • Sobald kein Schmutz mehr vorhanden ist, lassen Sie das Wasser ab und geben Sie neues Wasser hinzu, um die Tischdecke gründlich auszuspülen.Dies muss unbedingt erfolgen, da sonst die Tischdecke mit Reagenzien auf der Oberfläche austrocknet.
  • Heben Sie das Kleidungsstück nach dem sanften Spülen vorsichtig aus dem Wasser und hängen Sie es in den Trockner. Achten Sie darauf, dass sich die hängenden Kanten unter dem Einfluss von Wasser nicht dehnen.
  • Stellen Sie außerdem sicher, dass die Teflon-Tischdecke keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist – eine solche Beschichtung verträgt keine Wärmebehandlung und auch keine Einwirkung von ultravioletter Strahlung.

Waschmaschinenfest

Und schließlich können Sie das Problem einfacher und schneller lösen – waschen Sie die Teflon-Tischdecke in der Maschine im Schonwaschgang. Die maximal zulässige Temperatur beträgt in diesem Fall 30-40 Grad; Sie können den Spin-Modus auch nicht aktivieren. Grundsätzlich kann eine solche Tischdecke nicht ausgewrungen werden, da sich ihre Form und Textur verschlechtert und eine Wiederherstellung kaum möglich ist. Nach dem Waschen sollten Sie die Tischdecke an mehreren Leinen aufhängen oder auf den Trockner legen – so verändert sich die Form nicht und das Produkt trocknet möglichst schnell. Außerdem sollten Sie ein Verdrehen vermeiden. Verwenden Sie beim Waschen in der Maschine sanfte Pulver und Substanzen – entscheiden Sie sich für weiche Flüssigwaschmittel, da Pulverkörnchen möglicherweise zu aggressiv sind, um die Tischdecke zu bedecken, und bei mehreren langen Wäschen die Vorderseite beschädigen können. Vollständige Anweisungen finden Sie auf dem Etikett auf der Tischdecke selbst. Das Etikett sollte detaillierte Anweisungen zur ordnungsgemäßen und sicheren Verwendung des Produkts enthalten.

Noch ein Punkt zum Waschen einer Teflon-Tischdecke in der Maschine: Diese Methode ist die letzte und sollte nur bei starker Verschmutzung angewendet werden. Da die Tischdecke in der Maschine nicht vor Verformung geschützt ist, sollten Sie sich nicht für diese scheinbar einfachste Methode entscheiden. Nur wenn die Oberfläche wirklich stark verschmutzt ist und manuelles und nasses Reinigen nicht hilft, sollten Sie auf die Waschmaschine zurückgreifen.

Endeffekt

Deshalb haben wir die wichtigsten Methoden zum Pflegen, Reinigen und Waschen einer Teflon-Tischdecke behandelt – welche Methode schonender, schneller und einfacher ist. Sie haben die Wahl, wie Sie das Produkt pflegen und sein Aussehen in einwandfreiem Zustand erhalten. Das Wichtigste ist die regelmäßige Reinigung und der sorgfältige Gebrauch – dann hält die Teflon-Tischdecke möglichst lange und Schmutz beeinträchtigt ihren schönen Glanz nicht.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine