Wie wäscht man Polyester?

Polyester besteht zu 100 % aus synthetischem Material. Für seine Produktion werden Öl- und Gasverarbeitungsprodukte verwendet. Um den Artikel langlebiger zu machen, werden natürliche und synthetische Fasern miteinander verflochten, sodass Sie keine Angst vor der Aufschrift „Polyester“ auf dem Etikett haben sollten.

Wie man Polyester wäscht

Eigenschaften des Materials

Folgt man der Technologie zur Herstellung von Kunstfasern, erhält man hochwertige Stoffe. Es ist geruchlos und fusselt nicht. Daraus werden Freizeit- und Oberbekleidung, Unterwäsche, Taschen und Textilprodukte hergestellt.

Das Material hat folgende Eigenschaften:

  1. Leichtigkeit.
  2. Niedriger Preis.
  3. Kunstfasern bieten keinen Lebensraum für Motten und andere Insekten.
  4. Nimmt keine Gerüche auf.
  5. Es verträgt hohe und niedrige Temperaturen gut und schützt vor ultravioletten Strahlen.
  6. Hohe Festigkeit, Reibungs- und Dehnungsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit.
  7. Einfache Verarbeitung bei der Herstellung.
  8. Die pflegeleichten Synthetikartikel lassen sich gut waschen, trocknen schnell und sind leicht zu bügeln.
  9. Stoffe behalten lange ihre ursprüngliche Farbe und verblassen nicht.
  10. Wasserabweisende Eigenschaften.
  11. Dehnt sich nicht, behält seine Form auch nach zahlreichen Wäschen.

Alle oben genannten Eigenschaften bleiben nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung erhalten. Bei Überhitzung kann sich die Kleidung verformen und bei Nichtbeachtung des Bügelregimes können sich Falten bilden, die in Zukunft nicht mehr entfernt werden können.

Negative Aspekte des Materials:

  1. Elektrifizierung.Statische Elektrizität sammelt sich in Polyesterfasern; das leichte Gewebe haftet an der Haut und zieht Staub und andere kleine Partikel an.
  2. Billiges Material, das nicht technisch hergestellt wurde, kann Allergien auslösen.
  3. Der Stoff lässt sich nicht gut färben.
  4. Aufgrund der hohen Dichte ist das Tragen der Kleidung bei heißem Wetter unangenehm.
  5. Bei Einwirkung von Bleichmitteln wird die Faser zerstört.

Ist Polyester waschbar?

Da es auf dem Markt eine große Menge an Kleidung aus 100 % Polyester gibt, stellt sich die Frage, wie man solche Dinge richtig pflegt. Sie können nicht nur gewaschen werden, sie müssen auch gewaschen werden. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, halten solche Dinge recht lange.

Es gibt universelle Anforderungen, die für alle Dinge gelten. Die Pflegehinweise für jeden Artikel finden Sie auf dem beigefügten Etikett. Angezeigt werden der Waschmodus (manuell oder maschinell), die maximal zulässige Wasser- und Bügeleisentemperatur.

Das Pulver muss zur Farbe des Stoffes passen. Für weiße Kleidung eignet sich ein Allzweckwaschmittel, für dunkle Kleidung eignet sich ein Waschmittel für farbige Kleidung. Es gibt Pulver, die antistatisch wirken. Nach der Verwendung des Klarspülers werden die Dinge weich und elastisch und müssen nicht gebügelt werden.

In welchen Fällen ist dies nicht möglich?

Absolut alle Polyesterartikel können gewaschen werden. Wenn Sie die Pflegehinweise beachten, schadet dies der Faser nicht.

Temperatur

Wenn auf dem Etikett Anweisungen fehlen oder es abgeschnitten ist und verloren geht, gibt es allgemeine Empfehlungen, die für alle Polyesterprodukte gelten. Artikel aus Synthetikgarn können Sie bei einer Temperatur von 40 °C waschen.Damit sich die Stoffvorderseite weniger stark verändert, wird auf links gedreht.

Wenn der Artikel nur aufgefrischt werden muss und sich keine Schmutzspuren darauf befinden, reicht etwa auf 20-25°C erhitztes Wasser aus. In kälterem Wasser wird es schwierig, das Pulver zu verwenden, da es sich nicht auflöst und seine reinigenden Eigenschaften nicht entfaltet.

Bei einigen weniger empfindlichen Artikeln ist auf dem Etikett eine Temperatur von 60 °C angegeben – dies ist der maximal zulässige Grenzwert. Wenn es scharfen Reinigungsmitteln und höheren Temperaturen ausgesetzt wird, spalten sich die Fasern schneller und die Festigkeit des Produkts geht verloren. Es ist strengstens verboten, das Material zu kochen.

Wie mit der Hand waschen?

Da Polyesterartikel leicht zu waschen sind, können Sie sie problemlos mit den Händen anfassen.

Grundregeln:

  1. Die Wassertemperatur sollte den vom Hersteller angegebenen Grenzwert nicht überschreiten. Da es schwierig ist, diesen Indikator mit den Händen zu kontrollieren, können Sie der Einfachheit halber ein Badethermometer verwenden.
  2. Wischen Sie Flecken mit einem weichen Tuch ab. Es ist verboten, den Stoff zu reiben, ihn plötzlichen Stößen auszusetzen oder Bürsten zu verwenden, da dies die Fasern beschädigen kann.
  3. Die Dinge lassen sich nicht auswringen. Schwere Gegenstände können auf einer ebenen Fläche abgelegt und leichte Gegenstände auf Kleiderbügeln aufgehängt werden. Das Wasser läuft schnell ab und bleibt nach dem Trocknen glatt.

Wenn Sie Schweißgeruch oder andere Fremdgerüche von einem Gegenstand entfernen möchten, ist die Verwendung von Pulver nicht erforderlich. Einfach einweichen und mit Spülung ausspülen.

Wie wäscht man in einer Waschmaschine?

Bevor Sie das Produkt in der Maschine waschen, müssen Sie sicherstellen, dass das Etikett keine Verbotssymbole enthält. Sie können nur Artikel einer Farbe in die Trommel laden.

Grundregeln:

  1. Empfindliche Wäschestücke werden in Wäschebeuteln verpackt.
  2. Flecken werden vorab manuell entfernt.
  3. Bei leichter Verschmutzung kommt eine Voreinweichung zum Einsatz.
  4. Es wird ein sanftes Pulver ausgewählt, das der Farbe des Produkts entspricht.
  5. Der optimale Modus ist sanft oder manuell.
  6. Die maximale Drehzahl beim Schleudern beträgt 800.
  7. Mit Spülung ausspülen.
  8. Damit die Dinge schneller trocknen, können Sie sie auf ein Frotteetuch legen.

Modi

Der Waschmodus ist auf dem Produkt angegeben, normalerweise Feinwaschgang oder manuell. Verfügt die Waschmaschine über einen separaten Modus für Sportartikel, dann kann dieser auch genutzt werden. Wenn keine starken Verschmutzungen vorliegen, können Sie auf eine Schnellwäsche zurückgreifen.

Polyester in der Waschmaschine waschen

Wie Flecken entfernen?

Schwierige Flecken werden vorab behandelt. Das Vorwaschmittel wird an einer unauffälligen Stelle des Stoffes getestet, um die Faserfestigkeit und Farbechtheit zu testen. Wenn die Farbe nicht haltbar ist, werden keine Fleckenentferner verwendet; sie werden durch eine Seifenlösung ersetzt.

Im Laden gekaufte Fleckentferner sollten kein Chlor enthalten. Die ausgewählte Substanz wird auf den Fleck aufgetragen und mit der Rückseite eines Löffels verrieben. Die glatte Oberfläche verhindert, dass sich der Stoff verformt.

Um Flecken aus Polyester zu entfernen, können Sie Volksheilmittel verwenden:

  • Befeuchten Sie den kontaminierten Bereich und tragen Sie Speisesalz darauf auf, das den Schmutz nach und nach aufnimmt.
  • Tragen Sie mit einem Wattepad eine 10-prozentige Boraxlösung auf farbige Kleidung auf und neutralisieren Sie sie mit Zitronensäure oder natürlichem Zitronensaft.

Was ist beim Waschen nicht zu empfehlen?

Die wichtigsten Regeln für die Pflege von Polyesterprodukten verbieten:

  • Kochen;
  • abschrauben;
  • Verwenden Sie Bleichmittel und chlorhaltige Pulver.

Allgemeine Hinweise

Zusammenfassend können wir die allgemeinen Regeln hervorheben:

  • Aufrechterhaltung eines Temperaturregimes von 40°C;
  • Verwendung des empfindlichen oder manuellen Modus;
  • nicht mehr als 800 U/min schleudern;
  • Verwendung von Reinigungsmitteln entsprechend der Farbe des Stoffes;
  • Mangel an Chlor im Waschmittel;
  • Verwendung von Abdeckungen für empfindliche Gegenstände;
  • kein manuelles Verdrehen;
  • mit Klimaanlage.

Handwaschbares Polyester

Feinheiten beim Waschen von Polyesterartikeln

Nicht alle Kleidungsstücke verhalten sich nach dem Waschen gleich, insbesondere bei Oberbekleidung oder empfindlichen Kleidungsstücken. Als nächstes werden wir über die Besonderheiten des Waschens einiger Dinge sprechen.

Mantel

Polyestermäntel können im Schonwaschgang oder im Synthetikwaschgang in der Maschine gewaschen werden. Die optimale Wassertemperatur beträgt 30°C. Um das Pulver gründlich aus einem dicken Tuch auszuspülen, verwenden Sie eine zusätzliche Spülung. Der Mantel wird auf einem Kleiderbügel getrocknet und anschließend mit einem feuchten Tuch gedämpft. Wenn der Stoff Naturfasern enthält, wird es nicht empfohlen, ihn häufig zu waschen, um Pilling zu vermeiden.

Jacke

Die Regeln zum Waschen einer Jacke ähneln denen von Mänteln. Vor dem Einlegen in die Trommel werden die Taschen überprüft, Zierelemente gelöst und die Jacke umgestülpt. Wenn ein Füllstoff vorhanden ist, werden spezielle Produkte wie „Weasel“ oder „Vorsinka“ verwendet. Das Volumen des Produkts ermöglicht es Ihnen, die Klimaanlage zu schonen. Um zu verhindern, dass das Produkt knittert, wird eine Mindestanzahl an Schleudergeschwindigkeiten verwendet.

Daunenjacke

Wenn die Jacke innen Naturfedern hat, kann sie auch in der Maschine gewaschen werden. Es gibt jedoch einige Funktionen:

  • Es wird ausschließlich flüssiges Pulver verwendet;
  • das Ding kommt nicht raus;
  • eine zusätzliche Spülung mit Spülung wird verwendet;
  • die Daunenjacke wird auf Kleiderbügeln getrocknet;
  • Alle paar Stunden muss das Produkt geschüttelt werden, um es aufzulockern;
  • Nach dem Trocknen sollte die Daunenjacke einige Zeit kopfüber hängen, um ihre Form zu behalten.

Kleid

Kleider und andere leichte Kleidungsstücke können entweder von Hand oder in der Waschmaschine gewaschen werden. Beachten Sie dabei unbedingt die Anweisungen auf dem Etikett. Temperaturbedingungen bis 60°C sind zulässig. Die Artikel werden nach Farbe sortiert und der Schonmodus eingestellt. Bei Flecken wird das Produkt vorgeweicht, um die Entstehung von Falten zu verhindern. Das Kleid wird nicht ausgewrungen.

Thermounterwäsche

Um zu verhindern, dass Thermounterwäsche ihre Eigenschaften verliert, muss sie auch nach einigen Regeln gewaschen werden. Die maximale Wassertemperatur beträgt 40°C. Wäsche wird auf links gewaschen; es werden keine Fleckentferner, Lösungsmittel oder chlorhaltige Produkte verwendet; Thermounterwäsche wird nicht chemisch gereinigt. Nach dem Waschen wird das Produkt ausgewrungen, aber nicht verdreht. Die Trocknung erfolgt fern von Sonnenlicht und Wärmequellen.

Decke

Das Waschen einer Decke mit synthetischer Füllung kann leicht dazu führen, dass ihre Form verloren geht. Sie können die Decke in der Maschine waschen, wenn ihr Fassungsvermögen mehr als 5 kg beträgt. Es wird nur flüssiges Pulver verwendet und der Schonmodus ist eingestellt. Es ist ein zusätzliches Spülen erforderlich, die Anzahl der verwendeten Schleudergeschwindigkeiten ist minimal. Nach dem Waschen wird die Decke auf einer glatten Oberfläche ausgelegt und regelmäßig gewendet, um sie gleichmäßig zu trocknen. Wenn die Decke übergroß ist, wird sie im Badezimmer von Hand gewaschen, 15 Minuten vorher eingeweicht, dann wird der Stoff mit einem weichen Schwamm gereinigt.

Vorhänge

Synthetische Vorhänge können problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden. Zur Staubentfernung ist eine Temperatur von 30⁰C ausreichend.Beim Waschen in der Maschine können Sie das Pulver entsorgen; beim Waschen von Hand können Sie es in minimalen Mengen verwenden. Um Falten auf den Vorhängen zu vermeiden, wringen Sie sie nicht aus. Wenn das Wasser abgelaufen ist, können sie an ihrem ursprünglichen Platz aufgehängt werden. Die meisten Vorhänge müssen nicht gebügelt werden; andere werden auf der niedrigsten Stufe durch den Stoff gebügelt.

Rucksack

Um einen Polyesterrucksack zu waschen, werden alle dekorativen Elemente entfernt und in eine Maschinentrommel getaucht. Verwenden Sie den empfindlichen oder manuellen Modus. Um zu verhindern, dass der Rucksack seine Form verliert, wird er nicht ausgewrungen. Wenn Sie nur die Griffe oder Riemen waschen müssen, können Sie eine Seifenlösung und eine weiche Bürste oder einen Schwamm verwenden.

Wie trocknen?

Polyester trocknet schnell, insbesondere wenn Sie das Produkt im Luftzug aufhängen. Kunststoffartikel sollten nicht in der Sonne oder in der Nähe von Heizgeräten aufgehängt werden. Bei Liegestützen wird von drückenden Bewegungen abgeraten; ein Verdrehen des Produkts wird nicht empfohlen. Wenn Sie den Stoff zusammendrücken, können Falten entstehen, die sich nur schwer ausbügeln lassen. Lassen Sie das Wasser am besten auf natürliche Weise ablaufen, indem Sie das Kleidungsstück auf Kleiderbügeln aufhängen oder es mit einem Frotteetuch trocken tupfen.

Artikel aus Polyester

Wie bügeln?

Viele Polyesterartikel müssen nicht gebügelt werden, da sie sich beim Trocknen von selbst glätten. Bei Bügelbedarf wird die Mindesttemperatur eingestellt, die als „Seide“ bezeichnet wird oder durch einen Punkt gekennzeichnet ist, zusätzlich wird feuchte Gaze verwendet;

Kann ich es in die Reinigung bringen?

Auf dem Etikett muss eine Angabe zur chemischen Reinigung erfolgen. Dies hängt von der Produktionstechnologie der Kunstfaser und den verwendeten Farbstoffen ab. Die meisten Artikel können weiterhin chemisch gereinigt werden.

Wie pflegt man Kleidung aus Polyester?

Damit die Kleidung viele Jahre hält, ist es notwendig, die vom Hersteller empfohlenen Wasch-, Schleuder- und Trocknungsvorschriften einzuhalten. Es ist wichtig, hochwertige Waschmittel für empfindliche Textilien zu verwenden und das Produkt keinen hohen Temperaturen auszusetzen. Damit das Material seine Form und Farbe behält, kommen Spülmittel zum Einsatz, die zudem antistatisch wirken. Die Trocknung erfolgt im Schatten, bei Verwendung eines Trockners werden sanfte Temperaturen eingestellt.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine