Können Sie sich vorstellen, Kleidung mit Zitrone zu waschen? Diese sonnige Frucht hellt die Dinge perfekt auf, entfernt komplexe Flecken und hinterlässt ein angenehmes Aroma. Die Verwendung zum Waschen ist einfach und gesundheitlich unbedenklich.
Entfernt Schweißflecken
Um Schweißflecken von der Kleidung zu entfernen, müssen Sie die Hälfte der Zitrusfrüchte auf die kontaminierte Stelle auspressen. Ein paar Minuten einwirken lassen. Anschließend etwas Wasser hinzufügen, damit die Säure den Stoff nicht beschädigt, und 5-7 Stunden einwirken lassen. Nach dieser Zeit kann die Kleidung auf jede bequeme Weise gewaschen werden. Ein angenehmer Bonus eines solchen Fleckentferners ist ein leichter Zitronenduft, der auch nach mehreren Wäschen anhält.
Wichtig: Empfindliche Stoffe wie Seide sollten am besten nicht länger als 2 Stunden in der Lösung belassen werden.
Ersetzt Bleichmittel
Aufgrund seines hohen Säuregehalts verleiht Zitronensaft hellen Artikeln ihren ursprünglichen Weißgrad zurück. Es gibt zwei Methoden zum Aufhellen:
- Den Saft von 2 Früchten in 10 Liter heißem Wasser verdünnen. Die Wäsche mehrere Stunden in dieser Lösung einweichen. Anschließend in der Waschmaschine oder per Hand waschen.
- Geben Sie den Saft einer Zitrone in das Bleichmittelfach Ihrer Waschmaschine. Es ist besser, den Modus mit der maximalen Temperatur zu wählen. In Kombination mit Bleichpulver ist das Ergebnis hervorragend.
Die Verwendung von Zitrusfrüchten als Bleichmittel ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch viel günstiger als künstliche Produkte.Darüber hinaus benötigt die Wäsche nach dieser Behandlung nicht einmal eine Spülung.
Entfernt hartnäckige Flecken
Schmutz von Markern, Filzstiften, Blut, Rost und alte hartnäckige Flecken sind oft der Tod der Dinge. Auch hier hilft Zitronensaft, wenn man noch ein paar weitere Zutaten hinzufügt. Um hartnäckige Flecken zu entfernen, müssen Sie:
- Blut, alte Flecken: Tränken Sie die kontaminierte Stelle mit dem Saft einer halben Zitrusfrucht und fügen Sie nach einigen Minuten eine Prise Natron hinzu. Anschließend wie gewohnt waschen.
- Marker, Filzstift: Reiben Sie die verschmutzte Stelle mit Zitrusfrüchten ein und waschen Sie sie nach einer Stunde in warmem Wasser und Seifenlauge.
- Rost: Den Fleck mit dem Saft einer Zitrone einweichen und Peroxid hinzufügen. Nach Beendigung der Reaktion auf geeignete Weise waschen.
Hartnäckige Flecken aus empfindlichen Stoffen lassen sich besser mit Zitronensaft mit Zuckerzusatz entfernen. Es trägt dazu bei, den Säuregehalt zu reduzieren, wodurch die Fasern vor Schäden geschützt werden.
Die Verwendung von Zitronensaft beim Wäschewaschen ist nicht nur eine praktische Lösung, sondern auch eine schonende Pflege. Die Hauptsache ist, den Empfehlungen zu folgen und nur frisches Obst zu verwenden.