5 Life-Hacks zum Bügeln und Waschen alter Kleidung

Das Waschen und Bügeln von Kleidung nimmt für Frauen viel Zeit in Anspruch. Und es scheint, dass eine Maschine wäscht, aber ein Bügeleisen mit Dampfgarer bügelt perfekt. Aber ohne großen Aufwand werden die Dinge nicht perfekt aussehen, vor allem wenn es sich um alte Dinge handelt: Sie brauchen besondere Pflege.

Kaffee stellt die Farbe wieder her

Mit der Zeit verlieren dunkle Kleidungsstücke ihre Farbe und durch häufiges Waschen entstehen helle Flecken. Gebrühter Kaffee hilft dabei, die Farbe wiederherzustellen und der Kleidung ein neues Aussehen zu verleihen. Erfahrene Hausfrauen empfehlen, abgenutzte Wäsche wie gewohnt zu waschen und 150-200 ml frisch gebrühten starken Kaffee in das für Klarspüler vorgesehene Fach der Waschmaschine zu gießen. Kaffee färbt Ihre Kleidung ein wenig und erfüllt Ihre Wäsche mit einem angenehmen Aroma. Stark gewaschene Wäschestücke können nach dem Waschen 20–30 Minuten lang in einer kleinen Menge Wasser und Kaffee eingeweicht werden. Dieser Vorgang muss bei alten Kleidungsstücken jedes Mal durchgeführt werden, wenn Sie sie waschen.

Babyshampoo gibt die Größe zurück

Wenn ein altes Kleidungsstück beim Waschen kleiner geworden ist, hilft Babyshampoo dabei, ihm sein ursprüngliches Aussehen zurückzugeben. Kindershampoos enthalten Substanzen, die das Haar weich machen und ein Verknoten verhindern. Und das ist es, was benötigt wird. Weiche saubere Kleidung 15–20 Minuten lang in warmem Wasser mit Babyshampoo ein. Während dieser Zeit werden die Fasern glatter und weicher. Schrauben Sie die Kleidung nach dem Einweichen ab und legen Sie sie zum Trocknen in horizontaler Position auf ein Handtuch. Dehnen Sie das Kleidungsstück regelmäßig in die gewünschte Richtung. Wenn es vollständig getrocknet ist, hat es die gewünschte Größe.

Kleidung nass bügeln

Bei altem Leinen sind die Fasern des Stoffes steif und stark verdreht, so dass das Bügeln recht schwierig ist. Wenn Sie zu wenig getrocknete Kleidungsstücke bügeln, ist der Kraftaufwand deutlich geringer. Feuchter Stoff lässt sich besser bügeln und hinterlässt keine Falten. Wenn die Kleidung bereits zu trocken ist, sollte sie vor dem Bügeln mit Wasser besprüht und 10 Minuten lang hängen gelassen werden.

Ein Wollknäuel sorgt für mehr Weichheit

Gestrickte Kleidung verliert durch ständiges Waschen ihre Weichheit. Um Ihren Lieblingspullovern wieder Weichheit und Geschmeidigkeit zu verleihen, müssen Sie nach dem Waschen zwei kleine Wollknäuel zusammen mit der Kleidung in die Waschmaschine legen und den „Trocknungsmodus“ einschalten. Nach nur einem solchen Eingriff erhalten alte Pullover ein gepflegtes und glattes Aussehen und fühlen sich angenehm an.

Auf links bügeln

Jeans, Baumwollhosen und Röcke werden nur auf der falschen Seite gebügelt. Denn wenn ein heißes Bügeleisen auf dichten Stoff aufgetragen wird, entstehen an den Nähten glänzende Streifen, die sich auch beim Waschen nicht entfernen lassen. Um die Taschen zu glätten, legen Sie ein Stück Baumwollstoff hinein.

Damit Sie Ihre alten, aber beliebten Jeans oder Pullover nicht wegwerfen müssen, müssen Sie sie mit besonderer Sorgfalt und Aufmerksamkeit waschen und bügeln. Die aufgeführten Life-Hacks helfen Ihnen, ohne zusätzlichen Aufwand damit klarzukommen.

Benutzen Sie ähnliche Life-Hacks?
Ja
22.22%
Nein
44.44%
Jetzt werde ich
33.33%
Ich kenne andere Lifehacks
0%
Ich verrate es euch in den Kommentaren...
0%
Abgestimmt: 9
housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine