Oft wird unser Zuhause von nicht gerade den angenehmsten Gästen besucht – Insekten. Kakerlaken, Ameisen, Mücken, Spinnen usw. - Dies ist nicht die vollständigste Liste illegaler Bewohner. Asseln besiedeln häufig die Küche und das Badezimmer. Sie lieben Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit und lassen sich nur schwer wieder loswerden.

Ein Insekt wie die Asseln gehört zur Ordnung der Krebstiere. Ihr Körper ist in Segmente unterteilt, die eine ovale Form annehmen. Besteht aus Bauch, Brust und Kopf. Das aktive Leben findet hauptsächlich im Frühling und Herbst statt. Die Brutzeit findet im Sommer statt. Das Asselnweibchen trägt seine Eier in einem Beutel in seinem Körper und legt sie nur dann ab, wenn es sicher ist, dass sich keine Raubtiere in der Nähe befinden. Asseln sind die am besten an das Leben an Land angepassten Insekten ihrer Art, atmen jedoch mit Kiemen.
Warum treten Holzläuse auf?
Asseln lieben aufgrund ihrer Herkunft Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit. Daher sind sie in Wohnungen am häufigsten im Badezimmer oder in der Küche zu finden. In Holzhäusern können sie sich an Stellen befinden, an denen sich feuchtes Holz oder morsche Beläge befinden. Asseln siedeln sich häufig in Kellern an. Sie können sich von verdorbenen Pflanzen ernähren, manchmal auch von frischen Blumen. Kakteen, Orchideen und Farne sind gefährdet. In großer Zahl können Asseln schwere Schäden anrichten. In freier Wildbahn besteht ihre Funktion darin, den Boden anzureichern, da sie durch den Verzehr verdorbener Pflanzen Nährstoffe produzieren.
Wie erkennen?
Oftmals ahnt der Hausbesitzer nicht, dass es ungebetene Gäste gibt. Asseln lieben feuchte Luft und verstecken sich gut. Sie führen ausschließlich nachts einen aktiven Lebensstil. Am häufigsten findet man sie an Orten, an denen nasse Lappen aufbewahrt werden, in dunklen Ecken, unter Fliesen oder Fußleisten. Wenn ständig Wasser aus den Abwasserrohren tropft oder Ihre Nachbarn Sie überschwemmen, dann tauchen bald Kellerasseln auf.
Für das Leben dieser Insekten sind besondere Bedingungen erforderlich, bestehend aus hoher Luftfeuchtigkeit und Lichtmangel. In einer so komfortablen Umgebung vermehren sie sich schnell und leben gut. Anschließend erwecken sie möglicherweise den Eindruck einer Insekteninvasion, die jedoch nicht lange anhält.
Sind Holzläuse gefährlich?
Asseln sind für Mensch und Tier ungefährlich. Sie können dem Garten und einigen Zimmerpflanzen nur schaden. Ansonsten sind sie sicher. Sie haben ein ekelhaftes Aussehen und werden deshalb versucht, sie zu entfernen, wenn sie entdeckt werden.
Wie wird man es los?
Wie bei anderen Insekten ist es vor der Entfernung von Holzläusen wichtig, die Ursache ihres Auftretens zu ermitteln. Reinigen Sie Ihr Zuhause gründlich: Werfen Sie alle nassen Lappen weg, waschen Sie alle Ecken, untersuchen Sie Zimmerpflanzen und reinigen Sie Küchenschränke auf schimmelige Lebensmittel.
Überprüfen Sie die Abwasserrohre sorgfältig. Tropfen sie Wasser? Bildet sich irgendwo eine Pfütze? Ist der Wasserhahn undicht? Wenn Sie ein Leck finden, rufen Sie einen Spezialisten und beheben Sie es.
Die erste Phase der Asseln-Beseitigung – die Entwässerung des Hauses – ist abgeschlossen. Als nächstes ist es wichtig, vorhandene Insekten zu entfernen, und das ist gar nicht so einfach.
Am häufigsten wird ein Ameisenschutzmittel verwendet, um Asseln loszuwerden.Es muss in Lebensräumen versprüht werden. Unter den Volksheilmitteln ist die Verwendung von Alaun beliebt. Sie werden in einer kleinen Menge Wasser gelöst und auf die Stellen aufgetragen, an denen Kellerasseln auftreten.
Manchmal können Insekten von Nachbarn auftauchen und durch die Lüftung kriechen. In diesem Fall sind alle Maßnahmen zur Zerstörung der Gäste nutzlos. Dann sollten Sie mit Ihren Nachbarn sprechen und sie bitten, Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung zu ergreifen.
Asseln und Chemikalien
Es gibt viele verschiedene Mittel, um Asseln abzutöten. Sie können unterteilt werden in:
- Gele;
- Köderfallen:
- Buntstifte;
- Aerosole;
- Dichlorvos:
- Insektizide;
- Gift.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bevor Sie ein Insektenschutzmittel verwenden. Befolgen Sie die Sicherheitsvorkehrungen, insbesondere wenn sich kleine Kinder oder Tiere im Haus befinden. Tragen Sie bei der Bearbeitung des Raumes Handschuhe an den Händen und eine Schutzmaske im Gesicht. Anschließend den Raum lüften. Es ist ratsam, das Haus zu diesem Zeitpunkt leer zu lassen und für ein paar Stunden irgendwo spazieren zu gehen.
Volksheilmittel gegen Asseln
Viele Mütter gehen aufgrund der Anwesenheit kleiner Kinder im Haus kein Risiko ein, Haushaltschemikalien zu verwenden. Für solche Fälle gibt es Volksrezepte. Der einfachste Weg, sichere Fallen aus Kartoffeln herzustellen: Dazu müssen Sie Tunnel in die Früchte bohren und diese in den Lebensräumen der Kellerasseln belassen. Nach einiger Zeit müssen die Kartoffeln eingesammelt und nach draußen geworfen werden.
Eine weitere gängige Methode zur Bekämpfung von Asseln besteht darin, Tabak, rote Paprika und Limonade zu gleichen Teilen in einem Liter Wasser zu verdünnen. Verwenden Sie die resultierende Mischung, um die Lebensräume der Insekten zu waschen.
Auch einfache Mittel wirken gegen Kellerasseln.Beispielsweise können Sie Borsäure in der Apotheke kaufen und damit Insekten behandeln. Speisesalz hat die gleichen Eigenschaften. Es muss an Orten verstreut werden, an denen Asseln vorkommen, sonst werden sie bald verschwinden.
Pflanzen retten
Asseln können einige Arten von Zimmerpflanzen befallen. Das sind vor allem Orchideen. Wenn keine Rettungsmaßnahmen ergriffen werden, stirbt die Blume in zwei Wochen ab. Das Gleiche gilt für Farne.
Anhand welcher Anzeichen lässt sich ein Befall mit Holzläusen erkennen? Die Erde im Topf beginnt sich ohne ersichtlichen Grund zu verdichten. Lösen Sie es mit einem Werkzeug und wenn Sie weiße Würmer sehen, dann ist die Blüte mit Asseln befallen.
Es ist notwendig, den Boden von Orchideen und Farnen zu lockern, da die Wurzeln sonst nicht die erforderliche Sauerstoffmenge erhalten und absterben. Asseln machen den Boden dicht. Daher ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen. Nehmen Sie dazu die Blüte vorsichtig aus dem Topf, schütteln Sie die Wurzeln vom Boden ab und spülen Sie sie in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung ab. Danach muss die Pflanze in neuen Boden gepflanzt werden. Werfen Sie den gebrauchten Topf am besten weg, da er Asseln anlocken kann.
Vorbeugung gegen Holzläuse
Der einfachste Weg, Schädlinge zu bekämpfen, besteht darin, ihnen vorzubeugen, anstatt sie nach ihrem Auftreten zu beseitigen. Dazu ist es wichtig, Ihr Zuhause sauber und trocken zu halten. Beheben Sie Lecks in Wasserhähnen und Abwasserrohren rechtzeitig. Halten Sie Ihre Bodenreinigungswerkzeuge sauber und organisiert.
Einige Hinweise:
- Am besten trocknet man Sachen auf dem Balkon;
- Halten Sie Ihren Mülleimer sauber – das schützt Sie nicht nur vor Asseln, sondern auch vor unangenehmen Gerüchen;
- Lüften Sie den Raum rechtzeitig;
- Trockene Lappen zum Reinigen des Bodens, nicht nass lassen;
- Sorgen Sie für Ordnung in Ihren Küchenschränken. Verdorbenes Essen wegwerfen;
- Untersuchen Sie Zimmerpflanzen und führen Sie regelmäßig vorbeugende Behandlungen durch;
- Es wäre eine gute Idee, eine Klimaanlage oder einen Ventilator im Raum zu installieren. Dadurch wird die Luftzirkulation im Raum gewährleistet;
- Lassen Sie Obst und Gemüse nicht in Ihrer Speisekammer verrotten. Befolgen Sie die Lagerungsregeln und werfen Sie verdorbene Früchte weg.
Wenn Sie zu Hause Holzläuse haben, seien Sie nicht beunruhigt – sie sind harmlos. Es ist jedoch möglich, sie loszuwerden. Verwenden Sie dazu spezielle Mittel oder Volksmethoden. Die wichtigste Regel zur Verhinderung des Auftretens von Asseln besteht darin, die Wohnung sauber und trocken zu halten.
Das Foto zeigt Lepisma saccharina. Wie kann ein Insekt mit Krebstieren in Beziehung stehen? Autor, bist du ein Erdenmensch?
Es gibt auf jeden Fall so viele Fotos
So viele Fotos, und keine einzige Asseln war darauf zu sehen.
Bei einer großen Renovierung wurde unser Dach abgebaut, es gab heftige Regenfälle, meine Wohnung wurde überschwemmt, danach tauchten Kellerasseln in der Wohnung auf