Herbstliche Schädlingsbekämpfung im Gewächshaus, um in der neuen Saison nicht ohne Ernte zu stehen

Unerfahrene Gemüsebauern machen einen großen Fehler, wenn sie die Herbstbehandlung des Gewächshauses vernachlässigen. Diese Veranstaltung ist eine der wichtigsten in der agrotechnischen Pflege. Nach der letzten Ernte verstecken sich Insektenschädlinge für den Winter im Boden. Vorbeugende Maßnahmen im Herbst helfen dabei, sie loszuwerden und die zukünftige Ernte zu bewahren.

Vorbeugende Maßnahmen erfolgen in mehreren Stufen.

Säubern des Geländes von Unkraut und Schmutz

Viele Schädlinge legen ihre Larven auf Blättern und Materialien ab, die zum Stützen von Kulturpflanzen verwendet werden. Daher ist die Reinigung des Gewächshauses von sämtlicher Vegetation und zugehörigen Gegenständen nach der Gemüseernte ein wichtiger Teil der Schädlingsbekämpfung.

Der Boden muss von allen Wurzelsystemen befreit werden. Im Herbst und Winter können sie verrotten und zum Nährboden für Schädlinge werden, was sich anschließend negativ auf den Ertrag von Gemüsepflanzen auswirkt.

Reinigung der Gewächshausstruktur

Besonderes Augenmerk sollte auf die Wände und den Rahmen des Raumes gelegt werden. Sie müssen von getrockneten Blättern und anderen Spuren pflanzlicher Entwicklung befreit werden. Dadurch werden nicht nur Schädlinge, sondern auch verschiedene Krankheiten beseitigt, die sich ebenfalls negativ auf die Ernte auswirken.

Eine konzentrierte Lösung aus Waschseife und Wasser eignet sich perfekt zum Reinigen von Wänden aus Polycarbonat oder Glas.Die Folienabdeckung muss entfernt, in Seifenlauge gewaschen und bis zur nächsten Saison in einem trockenen Raum aufbewahrt werden.

Feste Teile werden mit antiseptischen Mitteln behandelt. Sie können mit Antiseptika desinfizieren, eine Bleichlösung (350–400 g der Substanz werden pro 10 Liter Wasser verwendet), eine Kupfersulfatlösung eignet sich auch zur Behandlung (100 g der Substanz werden in 10 Liter Wasser gelöst). ).

Wenn Sie Chemikalien zur Behandlung von Gewächshäusern oder Gewächshauskonstruktionen verwenden, achten Sie darauf, Schutzausrüstung zu verwenden. Führen Sie die Behandlung nicht länger als 10–15 Minuten im Innenbereich durch.

Bodenbehandlung

In dieser Phase wird der Boden desinfiziert, ein Austausch des Bodens ist nicht erforderlich.

Die Erdbetten werden aufgelockert; die Tiefe muss ausreichend sein, damit sich die Schichten miteinander vermischen. Der Boden wird angefeuchtet und das Gewächshaus geöffnet, damit der Boden austrocknen kann.

Anschließend können Sie den Boden mit Desinfektionsmitteln behandeln. Sie können sie im Fachhandel kaufen oder selbst zu Hause zubereiten.

Sie können Ihre eigene Lösung aus Bleichmittel und Kupfersulfat herstellen. Diese Stoffe werden 1:1 eingenommen und in 10 Liter Wasser gelöst. Diese Lösung befeuchtet nicht nur die Beete, sondern auch die Wege gut.

Eine Kaliumpermanganatlösung eignet sich auch zur Herbstvorbeugung gegen Schädlinge. Nehmen Sie dazu einen Eimer warmes Wasser und eine kleine Menge Kaliumpermanganat. Das Wasser sollte hellrosa werden.

Um die Wirkung zu verstärken, kann die Bodenbehandlung nach 13–15 Tagen wiederholt werden.

Nach Durchführung der Maßnahmen wird bei starkem Frost das Gewächshaus geöffnet, damit der Boden gefrieren kann.

Die Durchführung der empfohlenen Verfahren hilft nicht nur, Insekten loszuwerden, sondern auch die zukünftige Ernte zu steigern. Die Schädlingsbekämpfung im Herbst gilt als ein sehr wichtiges Verfahren, das die Erntesaison beendet.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine