Der Frühling ist die Zeit, das Gewächshaus für das Pflanzen von Setzlingen vorzubereiten. Im Herbst war es notwendig, die Überreste von Pflanzen, Feldfrüchten sowie allen während der Tomatenanbausaison verwendeten Geräten zu entfernen. Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht geschehen ist, müssen Sie zuerst aufräumen und den Raum und die Beete von unnötigen Gegenständen und Resten der Pflanzen des letzten Jahres befreien.
Die Desinfektion einer Struktur von Krankheitserregern, Pilzen und Bakterien im Frühjahr besteht aus:
- bei der Bodendesinfektion;
- Bearbeitung von Wänden, Rahmen;
- Waschflächen.
Waschen von Innen- und Außenflächen
Zunächst sollten Sie die Oberfläche des Gewächshauses mit einer Seifenlösung behandeln. Hierzu empfiehlt sich die Verwendung von Seife – entweder Wasch- oder Gartenseife. Es empfiehlt sich, die Seifenlauge einige Zeit an den Wänden zu belassen und sie dann abzuspülen. Auf diese Weise ist es notwendig, die Struktur von innen und außen zu behandeln. Bei der Behandlung mit einer Seifenlösung sollten Sie darauf achten, dass diese nicht auf den Boden gelangt.
Behandlung von Rahmen und Innenflächen
Es empfiehlt sich, die Innenflächen des Gewächshauses mit einer schwachen Lösung einer Bordeaux-Mischung, einer Lösung aus Senfpulver, antimykotischen biologischen Produkten aus Gartengeschäften oder heißem Wasser mit Kaliumpermanganat zu desinfizieren. Es ist praktisch, diesen Schritt durch Bewässerung mit einem elektrischen Sprühgerät durchzuführen.Diese Verarbeitungslösungen sind sowohl für Glas als auch für Polycarbonat geeignet.
Die Verarbeitung des Rahmens hängt vom Material ab, aus dem er gefertigt ist. Wenn es aus Metall oder Kunststoff besteht, reicht eine Lösung aus Bordeaux-Mischung; wenn der Rahmen aus verzinktem Metall besteht, reicht 9 Prozent mit Wasser verdünnter Essig. Holzoberflächen sollten mit Bleichmittel behandelt, getrocknet und mit einem dicken Kalkmörtel gebleicht werden.
Eine hervorragende Möglichkeit, ein Gewächshaus gegen darin überwinterte Schädlinge zu behandeln, ist die Begasung mit Tabakstäbchen. Die Begasung sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung durchgeführt werden.
Bodendesinfektion
Zur Desinfektion des Bodens eignet sich das Eingießen von kochendem Wasser (in einer Menge von 30 Litern pro 1 m²). Nach dem Eingriff wird der Boden mit einer Folie abgedeckt und 2-3 Tage lang darunter gehalten. Es lohnt sich auch, den Boden mit einer einprozentigen Kaliumpermanganatlösung zu behandeln. Beachten Sie jedoch, dass Sie die Sämlinge 20 Tage später im Gewächshaus pflanzen können. Es gibt auch spezielle Präparate für die Frühjahrsbodenbehandlung (Fitosporin, Trichocin, Trichoplast und andere). Die Behandlung gegen Parasiten und Krankheitserreger im Boden mit diesen Präparaten muss gemäß der beigefügten Anleitung und immer unter der Voraussetzung erfolgen, dass der Boden gut erwärmt ist.
Sobald sich die Erde gut erwärmt, ist es notwendig, den Boden gegen Kraut- und Knollenfäule (eine Pilzkrankheit, die sehr häufig Tomaten parasitiert) zu behandeln. Es lohnt sich, die oberste Erdschicht etwa 20 cm zu entfernen, zu desinfizieren und über den Boden zu verteilen Garten, während im Gewächshaus stattdessen eine frische Schicht gekauften neuen Landes verschüttet wird.