Winterknoblauch ist nicht nur in Russland eine der beliebtesten Sorten. Es gibt 19 Sorten; diese beliebte Sorte erklärt sich aus den hervorragenden Geschmackseigenschaften und der Größe der Nelken. Winterknoblauch wird vor dem Einsetzen des Frosts gepflanzt und es ist besonders wichtig, ihn nach dem Einsetzen des warmen Wetters richtig zu pflegen. Doch nicht alle Sommerbewohner wissen davon und machen oft Fehler, die zu einer Verschlechterung der Ernte führen.
Seltenes Gießen
Winterfrüchte vertragen Kälte gut und beginnen daher mit der ersten Wärme zu keimen. Wenn das Beet für den Winter mit Mulch vor Frost geschützt wurde, wird der Unterstand mit Beginn des Frühlings entfernt.
Knoblauch verträgt Feuchtigkeitsmangel, die Ernte wird jedoch schlecht ausfallen und die Zehen sind klein und trocken. Mit Beginn des Frühlings ist es wichtig, die Pflanze mit ausreichend Wasser zu versorgen. Dies hilft dabei, den Kopf richtig zu formen. Bei heißem, trockenem Wetter sollte Knoblauch alle 5-6 Tage einmal gegossen werden.
Mangelnde Düngung
Im Frühjahr tritt der Winterknoblauch in eine Phase des aktiven Wachstums ein; in dieser Zeit ist es besonders wichtig, Düngemittel auszubringen. Die erste Fütterung erfolgt 7 Tage nach der Schneeschmelze, die zweite Fütterung erfolgt 2 Wochen später. Stickstoffkomplexe können als Frühlingsdünger für Knoblauch verwendet werden. Für diese Zwecke ist Harnstoff gut geeignet, der einen hohen Anteil dieses Elements enthält.Ammoniumnitrat kann auch als Frühjahrsdünger wirken. Der Dünger wird im Frühjahr alle 3 Wochen ausgebracht.
Neben Stickstoff profitiert Winterknoblauch auch von Phosphor. Wenn ausreichend von diesem Element zugeführt wird, werden die Zwiebeln groß und saftig. Superphosphat kann als Top-Dressing verwendet werden.
Für diejenigen, die auf ihrer Baustelle keine Chemikalien verwenden möchten, gibt es ein erschwingliches Volksheilmittel – Holzasche. 200 g Asche in einen Fünf-Liter-Eimer mit sauberem Wasser geben und gründlich vermischen. Lassen Sie die resultierende Lösung 4–5 Stunden ziehen. Nach der vorgegebenen Zeit den Knoblauch gießen. Die Wurzeln dieser Kulturpflanze liegen ziemlich tief. Bevor Sie Dünger auftragen, ziehen Sie mit einer Hacke eine Furche neben der Pflanze. Am Ende des Vorgangs wird das Loch mit Erde aufgefüllt.
Späte Behandlung gegen Schädlinge und Krankheiten
Wenn die Knoblauchfedern zu Beginn des Sommers zu welken und sich gelb zu verfärben begannen, bedeutete dies, dass der Sommerbewohner vergessen hatte, die Ernte im Frühjahr gegen schädliche Mikroorganismen und Insekten zu behandeln. Geschieht dies nicht, kann die gesamte Ernte verloren gehen.
Es ist nicht notwendig, zur Behandlung Fungizide zu verwenden; Sie können Volksheilmittel verwenden. Ab Ende April wird eine Salzlösung hergestellt, um die Kultur vor Nematoden zu schützen. 300 g Salz in einen Eimer mit sauberem Wasser geben und ziehen lassen. Diese Flüssigkeit wird über den Knoblauch an der Wurzel gegossen. Im Kampf gegen die Zwiebelfliege wird Salz zum Sprühen verwendet und die oberirdischen Pflanzenteile mit einer Sprühflasche behandelt. Das Sprühen sollte abends nach Sonnenuntergang erfolgen.
Die Behandlung mit einer Kochsalzlösung bekämpft nicht nur Parasiten und Krankheiten, sondern trägt auch dazu bei, dass Knoblauch besser Stickstoff aufnehmen kann.Nach dem ersten Gießen wird die Salzlösung alle 10 Tage noch dreimal hinzugefügt.
Seltene Lockerung des Bodens
Sobald die Schneedecke schmilzt und die ersten Triebe erscheinen, ist es wichtig, den Sauerstoffzugang zum Knoblauchwurzelsystem zu gewährleisten und die Feuchtigkeit zu speichern. Dazu erfolgt eine Lockerung zwischen den Reihen und Büschen der Kulturpflanze. An der Farbe des Bodens können Sie erkennen, wann es Zeit ist, eine Hacke in die Hand zu nehmen. Sobald es grau wird, ist es Zeit, den Boden zu lockern. Wenn Sie den Boden längere Zeit nicht lockern, wird er mit einer Kruste bedeckt, es entstehen Risse, durch die Feuchtigkeit aktiv verdunstet.
Wenn Sie einfache landwirtschaftliche Praktiken befolgen, wird Winterknoblauch auf jeden Fall eine reiche Ernte bringen. Besonderes Augenmerk sollte auf die Durchführung von Veranstaltungen im Frühjahr gelegt werden. Zu diesem Zeitpunkt erholt sich Knoblauch vom Winterschlaf und erfordert daher zusätzliche Pflege.
300 gr.Salz in einen Eimer Wasser zu geben, ist entweder Dummheit oder ein Tippfehler. Mit dieser Salzlake können Sie Gemüse haltbar machen. Und auf welchem Gebiet soll diese Sole angewendet werden?
Ich bringe mit
Geben Sie 3 EL Salz in einen Eimer Wasser und gießen Sie es über die Zwiebelfliegen