Knoblauch ist ein Lagerhaus für Vitamine und Mikroelemente. Es ist nicht schwer, es selbst anzubauen, wenn man einfache Empfehlungen befolgt. Um eine reiche Ernte zu erzielen, ist es wichtig, hochwertiges Saatgut für die Aussaat auszuwählen und den Boden richtig vorzubereiten.
Auswahl eines Landeplatzes
Knoblauch ist eine lichtliebende Kulturpflanze, daher bevorzugen wir bei der Wahl eines Pflanzortes einen Standort ohne Bäume, hohe Sträucher oder Obstkulturen. Knoblauch kann sowohl in Hochbeeten als auch direkt in den Boden gepflanzt werden. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass ein niedrig gelegenes Gebiet nicht die beste Option für die Bepflanzung ist: Die Ansammlung überschüssiger Feuchtigkeit durch Schneeschmelze und Frühlingsregen kann zu Schäden an der Ernte führen.
Bearbeitung des Beetes für die Bepflanzung
Winterknoblauch muss spätestens einen Monat vor dem Frost gepflanzt werden, damit er gut Wurzeln schlagen kann. Knoblauch gedeiht gut auf lockerem, fruchtbarem Boden. Daher ist es vor dem Pflanzen notwendig, den Standort vorzubereiten:
- das Unkrautbeet befreien;
- mit Herbiziden gegen mehrjährige Unkräuter behandeln (falls erforderlich);
- ein Beet ausgraben (Tiefe - mindestens zwanzig Zentimeter) oder lockern (wenn der Boden weich ist);
- Düngemittel und Mikroelemente hinzufügen;
- Nivellieren Sie den Bereich, um zu verhindern, dass überschüssige Feuchtigkeit eindringt.
- desinfizieren von Krankheiten und Schädlingen;
- den Boden bewässern.
Die Vorbereitung sollte einige Zeit vor dem Pflanzen erfolgen, damit der Boden mit nützlichen Substanzen gesättigt ist und sich ein wenig setzt. Wenn Knoblauch unmittelbar nach der Verarbeitung gepflanzt wird, können die Zehen tiefer in die Pflanze eindringen und die Triebe erscheinen viel später im Frühjahr.
Ausbringung von Düngemitteln
Bevor Sie diesen Schritt abschließen, müssen Sie verstehen, welche Art von Boden sich auf der Baustelle befindet. Wenn es lehmig ist, fügen Sie unbedingt Treibmittel hinzu – Flusssand oder Torf; wenn es sandig ist, gießen Sie es häufig, wenn es zu sauer ist – Holzasche oder Dolomitmehl.
Alle diese Komponenten normalisieren die Zusammensetzung des Bodens. Und um seine Fruchtbarkeit zu erhöhen, ist es notwendig, Humus oder Kompost (organische Düngemittel) hinzuzufügen. Es ist auch möglich, Mineraldünger – Superphosphat und Kaliumsulfat – auszubringen.
Vor der Herbstpflanzung werden keine Stickstoffdünger ausgebracht. Sie können im Frühjahr zur Fütterung von Setzlingen verwendet werden.
Seuchenkontrolle
Um Pilzkrankheiten des Knoblauchs vorzubeugen, wird empfohlen, den Bereich mit einer einprozentigen Kupfersulfatlösung zu behandeln. Die Verwendung anderer antimykotischer biologischer Produkte ist ebenfalls zulässig.
Das Bett für den Winter vorbereiten
Damit der Knoblauch den Winter gut übersteht, sollte das Gartenbeet auf die Kälte vorbereitet sein. Nach dem Pflanzen des Knoblauchs wird dieser mit Mulch, Stroh oder Tannenzweigen bedeckt, was bei starkem Frost hilft und die nötige Feuchtigkeit im Boden hält.
Um eine gute Knoblauchernte zu erzielen, sollte das Beet sorgfältig vorbereitet, der Boden gut gedüngt und der Boden gelockert werden. Und dann wird Sie der Knoblauch mit einer großzügigen Ernte belohnen.