Liebhaber von Fensterbankgärten stehen früher oder später vor dem Problem von Insektenschädlingen. Sie dringen durch offene Fenster in Häuser ein und schädigen Innen- und Außenpflanzen gleichermaßen. Die Weiße Fliege ist ein häufiger Besucher von Zimmerpflanzen.

Es ist nicht immer möglich, dieses Insekt zu erkennen. Häufig werden die Schadenssymptome auf unsachgemäße Pflege zurückgeführt. Nicht rechtzeitig ergriffene Bekämpfungsmaßnahmen führen zu einer massiven Vermehrung von Weißen Fliegen auf Zimmerpflanzen.
Grundinformation
Dies ist ein kleines Insekt (Körperlänge bis zu 3 mm), ähnlich einer Motte. Seine Flügel scheinen mit weißem Pollen bestreut zu sein, weshalb das Insekt auch seinen Namen erhielt. Weibchen sind normalerweise größer als Männchen. Mundwerkzeuge sind vom saugenden Typ. Die Larven sind klein und auf dem Blatt überhaupt nicht erkennbar. Jede Larve durchläuft auf dem Weg zum Erwachsenen vier Stadien.
Am häufigsten befällt das Insekt Geranien, Pelargonien und Fuchsien, kann aber auch auf andere Pflanzen im Haus ausweichen. Insgesamt sind etwa 300 Pflanzenarten betroffen. Sie bevorzugen warme und feuchte Luft, schlecht belüftete Räume und dicht beieinander stehende Blumentöpfe.
Es gibt verschiedene Arten dieser Insekten. Es wurde festgestellt, dass Zimmerpflanzen hauptsächlich von Gewächshaus- und Tabak-Weißen Fliegen befallen sind. Besonders Gewächshäuser leiden unter diesem Insekt.
Schädlichkeit der Weißen Fliege
Die Weiße Fliege legt Eier ausschließlich auf der Blattinnenfläche ab. Aus diesem Grund wird die Eiablage nicht rechtzeitig bemerkt und nach 1,5 Wochen schlüpft die erste Larvengeneration.Insekten scheiden eine viskose Flüssigkeit besonderer Zusammensetzung aus. Es zementiert die Eiablage und befestigt sie sicher am Blatt. Daher ist es sehr schwierig, die Eier der Weißen Fliege von einer Pflanze zu entfernen. Larven im Kokonstadium sind dank ihrer robusten Schale absolut resistent gegen jegliche chemische Insektizide.
Ein vollwertiges Insekt bildet sich erst nach zwei Wochen. Zu diesem Zeitpunkt erhalten ihre Flügel einen charakteristischen weißen Belag, ihre Augen werden rot und die aktive Nahrungsaufnahmephase beginnt. In diesem Moment sind Behandlungs- und Schutzmaßnahmen erforderlich. Erwachsene Weiße Fliegen hinterlassen auf Pflanzen einen klebrigen (Honig-)Belag – ein Produkt ihrer lebenswichtigen Aktivität. Die Funktion des Gasaustausches und Stofftransportes in den Blättern ist gestört, was zu Fäulnis führt. Darüber hinaus ist dies eine hervorragende Umgebung für die Entwicklung pathogener mikroskopischer Pilze. Der größte Schaden an Pflanzen wird jedoch von Larven im Entwicklungsstadium und nicht von adulten Tieren verursacht. Zur vollständigen Entwicklung ernähren sich die Larven intensiv von Pflanzensäften, was zu irreparablen Schäden führt.
Zusätzlich zu den direkten Schäden, die den Pflanzen im Laufe ihres Lebens zugefügt werden, kann die Weiße Fliege auch eine indirekte Bedrohung darstellen. Oftmals übertragen diese Insekten gefährliche Pflanzenviren – das Blattkräuselvirus, ein Virus, das eine Stängelkrümmung, verschiedene Blattflecken usw. verursacht. Blumen können nicht mehr normal funktionieren und sterben bald ab.
Kontrollmaßnahmen
Gegen dieses Insekt müssen umfassende Schutzmaßnahmen ergriffen werden, da Menschen unterschiedlichen Alters unterschiedlich auf Medikamente reagieren. Es gibt zwei Ansätze, Pflanzen vor Schädlingen zu schützen: chemische und biologische.
Chemische Methode
Bei dieser Methode werden Pflanzen mit Chemikalien behandelt. Wenn Sie ein chemisches Insektizid auswählen, müssen Sie die Klassifizierung dieser Produkte verstehen. Je nach Art des Eindringens des Wirkstoffs in den Körper des Insekts werden sie unterschieden:
- Kontaktinsektizide. Die Substanz dringt durch die Haut in den Körper des Schädlings ein, indem sie mit irgendeinem Körperteil in Kontakt kommt. Geeignet zur Bekämpfung von Insekten ohne haltbaren Chitinpanzer.
- Insektizide vom Darmtyp. Ihr Eindringen in den Körper erfolgt gemeinsam durch die Mundöffnung. Verursacht Lähmungen und Orientierungslosigkeit beim Insekt, was zum Tod führt.
- Systemische Insektizide. Solche Medikamente werden auf die Pflanze selbst aufgetragen und breiten sich über ihr Leitsystem aus. Dadurch sterben kleine Insekten, die im Pflanzengewebe leben.
- Medikamente mit gemischter Wirkung: Kontakt-Darm. Insektizide können sowohl über die Nahrung als auch über die Haut in den Körper des Insekts eindringen.
- Begasungsmittel. In Form von Rauchbomben freigesetzt. Die Exposition erfolgt über die Atemwege des Schädlings.
Somit eignen sich sowohl Kontakt- als auch Darmpräparate zur Bekämpfung von Weißen Fliegen. Die wirksamsten sind: Admiral, Aktara, Kinmiks, Talstar, Konfidor, Mospilan, Fufanon und andere. Es ist sehr wichtig, die üblicherweise auf der Verpackung angegebenen Medikamentenverbrauchsraten einzuhalten. Um chemische Insektizide unabhängig auszuwählen, verwenden Sie eine spezielle Veröffentlichung – „Verzeichnis der Pestizide und Agrochemikalien, die zur Verwendung auf dem Territorium der Russischen Föderation empfohlen werden“. Dieser Leitfaden ist im Internet leicht zu finden und herunterzuladen.Es werden nur Medikamente vorgestellt, die für die Verwendung in Russland zugelassen sind, da sie alle erforderlichen Labor- und Feldtests sowie Registrierungstests bestanden haben.
Biologische Schutzmethode
Dies ist die jüngste und sich aktiv entwickelnde Richtung im Pflanzenschutz. Das Hauptmotto dieser Methode ist Sicherheit. Es werden keine giftigen chemischen Bestandteile und Medikamente verwendet, die die menschliche Gesundheit beeinträchtigen und sich in Pflanzen anreichern können. Die Behandlung erfolgt mit für den Menschen ungefährlichen biologischen Produkten auf Basis lebender Bakterien oder deren Metaboliten. Dieser Ansatz ist für die Verarbeitung von Blumen im Haushalt unverzichtbar.
Biologische Präparate gegen Weiße Fliege:
- Fitoverm
- Lepidocid
- Bitoxibacillin
Trotz der Sicherheit dieser Arzneimittel ist es auch bei der Anwendung der Arzneimittel erforderlich, die Anweisungen zu befolgen. Erhöhen Sie die Dosis des Arzneimittels nicht, da dies die Wirksamkeit beeinträchtigen kann. Bei der Entwicklung biologischer Produkte wird speziell die optimale Verzehrmenge ausgewählt, bei der die Anzahl toter Insekten maximal ist.
Zusätzliche Kontrollmaßnahmen
- Da es schwierig ist, Insekten von der Blattoberfläche zu entfernen, ist es besser, die betroffenen Pflanzenteile zu beschneiden
- Die Behandlung mit Medikamenten (sowohl chemisch als auch biologisch) muss mehrmals durchgeführt werden – zwei oder drei. Dies ist notwendig, da aus der Eiablage in bestimmten Abständen mehrere Generationen von Larven schlüpfen.
- Wichtig ist die mechanische Sammlung von Insekten und deren Vernichtung. Mit dieser einfachen Methode können Sie die Massenvermehrung von Schädlingen vermeiden, wenn sie in den frühesten Stadien durchgeführt wird.
- In der Wohnung herumfliegende Insekten lassen sich bequem mit einem Staubsauger fangen.
- Um die beste Wirkung zu erzielen, wird empfohlen, verschiedene Präparate zur Behandlung abzuwechseln. Dies ist besonders wichtig für chemische Produkte. Die langfristige Verwendung desselben chemischen Präparats führt zur Entstehung einer Generation von Insekten, die dagegen resistent sind.
- Der Tod der Weißen Fliege tritt bei Temperaturen unter 14 Grad ein. Wenn Pflanzen Kälte gut vertragen, ist es daher besser, sie an einen kühlen Ort zu bringen. Bei einigen Blumen kann dieser Temperaturstress die Blüte stimulieren.
- Vernachlässigen Sie nicht Volksheilmittel zur Insektenbekämpfung. Ein Aufguss aus Knoblauch, Meerrettich oder Zwiebelschalen kann hilfreich sein.
Diese Weißen Fliegen vertragen nichts. Und Aktara hilft weder bei der Behandlung mit Knoblauch noch bei Erkältung. Ich habe den ganzen Winter über Hibiskus auf der Loggia und dort sinkt die Temperatur auf +5. Und wenn die Sonne wärmer wird, tauchen sie wieder auf. Ich hatte schon vor, die Blume wegzuwerfen.