Was tun, wenn Blattläuse auf Zimmerpflanzen auftreten?

Das Auftreten verschiedener Käfer und ihrer Larven auf Zimmerblumen ist für die Hausfrau sehr beunruhigend. Blattläuse sind keine Ausnahme; dieses Insekt ist in der Lage, den gesamten Saft einer Pflanze auszusaugen, wodurch sie austrocknet. Daher ist es beim ersten Anzeichen von Blattläusen notwendig, Maßnahmen zu deren Beseitigung durchzuführen.

Ursachen von Blattläusen

Man kann Blattläuse sofort an Pflanzen erkennen, obwohl es sich um sehr kleine Individuen handelt, die zwischen 0,3 und 1,8 mm groß sind. Allerdings können weibliche Blattläuse sehr groß sein und eine Länge von bis zu 0,6 cm erreichen. Auf Zimmerblumen haben Blattläuse eine grünliche und weißliche Farbe. Mit einem speziellen Stamm saugen Insekten Nährstoffe aus der Pflanze, woraufhin diese nach und nach verdorrt und abstirbt. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, wandern die Blattläuse zu anderen Pflanzen. Sie erkennen, dass die Pflanze krank ist, indem sie plötzlich aufhören zu blühen.

Um herauszufinden, ob sich Blattläuse auf Pflanzen befinden, müssen Sie die Pflanze sorgfältig untersuchen. Die Anzeichen von Schäden können unterschiedlich sein. Hier sind einige davon:

  1. Junge Blätter und Blütenknospen verwelken.
  2. Auf den Trieben sieht man Punkte, die der Rüssel der Blattläuse hinterlassen hat.
  3. Die Blätter sind aufgrund der Schleimsekretion von Blattläusen klebrig geworden, man nennt es Honigtau und wird oft von Ameisen befallen.
  4. Um die Blume herum erschienen Ameisen.

Aus welchen Gründen befallen Blattläuse Zimmerpflanzen und wie kann man dem vorbeugen:

  1. Infektion durch Übertragung, Einbringen einer neuen Blume oder eines Sämlings mit Blattlauslarven.
  2. Blumensträuße, Blätter, die auf der Straße vom Boden aufgelesen wurden.
  3. Boden für Blumen mit Blattlauslarven.
  4. Der Wind wehte die Larven ins Haus.
  5. Mit Kleidung oder Tierhaaren von der Straße eingeschleppt.
  6. Es wurde von Ameisen eingeschleppt.

tlya_na_komnatnyh_rasteniyah_kak_borot_sya-2

Um das Auftreten von Schädlingen und Insekten auf Blumen im Haus zu verhindern, müssen zur Vorbeugung folgende Regeln beachtet werden:

  • Untersuchen Sie neue Pflanzen sorgfältig und halten Sie sie zunächst von anderen Zimmerpflanzen fern.
  • Blumen, die zu Geburtstagen oder anderen Feiertagen verschenkt werden, werden getrennt von den Zimmerblumen platziert; sie können Insektenlarven enthalten;
  • Im Laden gekaufte Erde sollte im Ofen pikiert, abgekühlt und erst dann nach eigenem Ermessen verwendet oder zu Blumen hinzugefügt werden;
  • Installieren Sie Moskitonetze an den Fenstern, um zu verhindern, dass vom Wind verwehte Insekten in das Haus eindringen.
  • Überprüfen Sie die Kleidung der Kinder und reinigen Sie die Tierhaare, wenn Sie von der Straße oder einem Picknick kommen.
  • Wenn schwarze Ameisen auftauchen, entfernen Sie sie sofort, da sie Blattlauslarven ins Haus bringen können. Rote Ameisen zerstören Blattläuse und ihre Larven.

Floristen empfehlen, zu Hause Geranien oder duftende Minze anzubauen; ihr Geruch kann blumenschädigende Insekten abwehren. Petersilie und Dill helfen auch bei der Abwehr von Blattläusen. Stellen Sie Töpfe mit Kräutern und Zimmerpflanzen ans Fenster, denn Blattläuse meiden diesen Ort.

Wenn sie eine Pflanze in einem Geschäft kaufen, untersuchen sie sie sorgfältig und untersuchen sie auf Insekten und deren Larven. In den meisten Fällen sind die Pflanzen infiziert. Stellen Sie es daher nach dem Kauf nicht zusammen mit anderen Haustieren auf die Fensterbank, um das Risiko einer Infektion anderer Pflanzen auszuschließen.Im Laden gekaufte Erde kann in den Gefrierschrank gelegt und eingefroren werden; Insektenlarven und die Insekten selbst sterben mit dieser effektiven Methode einfach ab.

Maßnahmen zur Beseitigung von Blattläusen

Wie man mit Blattläusen umgeht, wenn sie auf Zimmerblumen gewachsen sind. Wenn Sie Blattläuse an einer Blüte bemerken, untersuchen Sie andere Pflanzen. Alle infizierten Pflanzen werden voneinander isoliert und es werden Methoden zur Insektenbekämpfung angewendet. Denn Blattläuse vermehren sich schnell und können schon nach wenigen Stunden ihre Eier auf anderen Pflanzen ablegen.

Der einfachste Weg, Blattläuse loszuwerden, besteht darin, im Sommer einen Blumentopf nach draußen zu stellen, wo Marienkäfer oder rote Ameisen leben. Sie fressen gerne Insekten und ihre Larven.

Insektizide können in Blumengeschäften oder in speziellen Abteilungen in Geschäften oder auf Märkten gekauft werden. Sie werden nur dann eingesetzt, wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen zur Vernichtung von Blattläusen ergriffen wurden und sich viele von ihnen vermehrt haben. Hier besteht die Wahl: Entweder die Blume retten oder sie verwelkt und stirbt. Für den Haushalt verwenden sie geruchlose Chemikalien wie: Intavir, FAS, Karate. Nach der Behandlung empfiehlt es sich, die Pflanze ins Freie zu stellen und den Raum gut zu lüften. Bei Verwendung dieser Produkte verschwinden die Blattläuse nach ein oder zwei Behandlungen.

tlya_na_komnatnyh_rasteniyah_kak_borot_sya-3

Sie müssen jedoch Vorsichtsmaßnahmen treffen, bei der Verarbeitung von Blumen Einweghandschuhe tragen und den Vorgang in einem belüfteten Bereich durchführen. Kinder und Haustiere sollten sich nicht in der Nähe der behandelten Pflanze aufhalten, da es zu leichten Vergiftungen kommen kann.

Es werden auch Präparate auf Ölbasis gekauft, die nicht nur Blattläuse beseitigen, sondern auch Pflanzenblätter vor neuen Schäden durch Insekten schützen.Darüber hinaus sind sie sicher für Pflanzen, Menschen und Haustiere. Diese Medikamente können in Blumenläden gekauft werden.

Volksheilmittel gegen Blattläuse

Im Falle einer Primärinfektion einer Blume und einer kleinen Anzahl von Insekten können Sie Volksheilmittel verwenden, die sowohl für Pflanzen als auch für Menschen sicher sind.

Mittel zur Bekämpfung von Blattläusen:

  1. Behandeln Sie die infizierten Bereiche der Pflanze mit einer Waschseifenlösung.
  2. Verdünnen Sie Kerosin mit Wasser und bestreichen Sie alle Blätter mit einer Bürste mit dieser Lösung. Sie müssen jedoch alles an einem belüfteten Ort tun und die Pflanze nach einer Weile unter fließendem Wasser waschen.
  3. Aufgüsse aus duftenden Pflanzen sind eine hervorragende Möglichkeit, Blattläuse loszuwerden. Geeignet sind: Tomaten, Tabak, Wermut und Schöllkraut.
  4. Der Knoblauchaufguss wird mit aromatischer Seife und Asche vermischt und auf die Pflanzen gestreut.
  5. Sorgen Sie für Wasseraufbereitungen für die infizierte Pflanze und waschen Sie die Insekten vorsichtig mit einer Dusche zusammen mit dem Wasser ab.
  6. Während die Pflanzen infiziert sind, bestreuen Sie sie mit Gras, Tabak und Shag.
  7. Bereiten Sie einen Zwiebelaufguss mit Seife vor.
  8. Ein Aufguss aus Zitrusschalen. Sie können auch getrocknet und auf die Erde gelegt werden, auf der die Pflanze wächst.
  9. Sie können die Pflanze mit einem Aufguss aus Tomatenblättern, Seife und Wasser besprühen. Eine sehr wirksame Methode, um verschiedene Insekten loszuwerden.
  10. Manchmal kann es hilfreich sein, die Pflanzen zu gießen und mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung zu besprühen. Übertreiben Sie es nur nicht, es kann zu Verbrennungen an Blättern und Wurzeln führen und die Pflanze stirbt ab.

Wenn die oben genannten Methoden nicht helfen, verwenden Sie Chemikalien zur Bekämpfung von Blattläusen, die in Fachgeschäften erhältlich sind.

tlya_na_komnatnyh_rasteniyah_kak_borot_sya-4

Vorbeugung von Blumen

Um das Auftreten von Blattläusen und anderen Insekten auf Pflanzen zu verhindern, ist es notwendig, sie zu pflegen und ihren Zustand sorgfältig zu überwachen.Bei ersten Anzeichen einer Pflanzenschädigung ergreifen Sie sofort Maßnahmen zur Insektenbeseitigung. Schließlich ist es viel einfacher, eine Pflanze zu retten, als alle Blumen zu retten. Blattläuse vertragen weder feuchte Innenräume noch unangenehme Gerüche. Daher sollten Sie die Pflanzen waschen und duschen und ihre Blätter gelegentlich mit einer Waschmittellösung behandeln, um sie vor Schädlingen zu schützen. Untersuchen Sie sorgfältig die jungen Triebe und Blätter der Pflanzen; an diesen Stellen siedeln sich Blattläuse an. Diese Insektenart kommt auf Rosen und Chrysanthemen vor. Wenn Sie diese Blumen also verschenken, stellen Sie sie nicht auf die Fensterbank in der Nähe von Zimmerpflanzen. Es besteht ein hohes Risiko eines Befalls von Zimmerpflanzen mit Blattläusen, da Rosenblütenblätter Larven oder einzelne Insekten enthalten können.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine