Blattläuse an Rosen sind ein häufiges Problem. Die Insekten sind klein, verursachen aber in kurzer Zeit erhebliche Schäden an den Büschen. Blattläuse ernähren sich vom Saft junger Triebe und können Knospen zerstören. Unbehandelt führt der Schädling in kurzer Zeit zur Unterdrückung des Busches und zum Fehlen von Knospen. Zur Bekämpfung des Schädlings können folgende Methoden eingesetzt werden, die sich mehrfach als wirksam erwiesen haben.
Mechanische Entfernung
Bei ersten Anzeichen können Blattläuse mit der Hand zerkleinert werden. Dazu sollten Sie den Busch sorgfältig untersuchen. Am häufigsten sammelt sich das Insekt in der Nähe der Knospen oder an jungen Trieben. Allerdings ist diese Methode nur bei einer geringen Anzahl von Insekten anwendbar.
Seifenlösung
Durch die Verwendung von Seife entsteht ein dünner Film, der den Insekten den Zugang zur Luft versperrt und zum Tod der Blattläuse führt. Um Rosen zu behandeln, mahlen Sie ein Stück Seife und lösen Sie es in 5 Liter Wasser auf. Sprühen Sie die resultierende Zusammensetzung auf die Büsche. Der Eingriff muss nach Sonnenuntergang durchgeführt werden.
Asche
Holzasche hilft, Blattläuse schnell abzutöten. Zur Verwendung müssen Sie eine Aschelösung vorbereiten. 300 Gramm in 2 Liter kochendes Wasser geben und gründlich umrühren. Abkühlen lassen und große Stücke entfernen. Behandeln Sie die Büsche mit der resultierenden Lösung.
Wasser
Um Blattläuse zu entfernen und die Pflanze nicht zu schädigen, sollten Sie die Büsche mit einem starken Wasserstrahl behandeln. Mit einem Gartenschlauch müssen Sie den Strahl auf die Pflanze richten.Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals.
Tabakstaub
Tabakstaub ist ein wirksames Mittel zur Rettung von Rosen. 1 Glas Tabakstaub sollte mit einem Liter kochendem Wasser übergossen und 24 Stunden stehen gelassen werden. Die resultierende Lösung abseihen und die Rosen im Garten behandeln.
Zwiebelschale
Ein wirksames Mittel. Um den Aufguss zuzubereiten, gießen Sie 1 kg Zwiebelschale in 3 Liter Wasser und kochen Sie es 10 Minuten lang. Die resultierende Brühe abseihen und abkühlen lassen. Behandeln Sie die Pflanzen. Wiederholen Sie den Vorgang nach 2 Tagen.
Professionelle Vorbereitungen
Bei vielen Schädlingen empfiehlt sich der Einsatz von Insektiziden, die Blattläuse in kurzer Zeit beseitigen können. Zu den häufigsten Medikamenten gehören wirksame:
- Aktara;
- Entscheidung;
- Calypso;
- Fitoverm.
Bevor Sie die Lösung herstellen, müssen Sie die Anweisungen sorgfältig lesen. Mit professionellen Produkten können Sie Schädlinge in einem Arbeitsgang loswerden.
Blattläuse an Rosen können für jeden Gärtner ein Problem sein. Das Insekt kann sich schnell vermehren und in kurzer Zeit eine Fläche einnehmen. Um rechtzeitig Kontrollmaßnahmen ergreifen zu können, ist eine regelmäßige Inspektion der Rosen erforderlich. Wenn sich der Schädling in großer Zahl angesammelt hat, müssen Chemikalien eingesetzt werden, die nicht nur Insekten, sondern auch Larven entfernen.