5 nützliche Tipps zum Vorbereiten eines Pflanzlochs für eine Rose

Eine Rose schmückt jeden Garten. Die Kultur zeichnet sich durch attraktive Eigenschaften und lange Blüte aus. Trotz der Tatsache, dass Rosen eine launische Kulturpflanze sind, hält dies Gärtner nicht davon ab. Eine richtig vorbereitete Pflanzgrube ist für den Anbau einer Pflanze von besonderer Bedeutung. Damit der Busch schnell wächst, sollten Sie bei der Vorbereitung des Lochs einige Empfehlungen berücksichtigen.

Pflanzlochtiefe

Bei der Vorbereitung des Pflanzlochs ist die Größe der Wurzeln zu berücksichtigen. Die Breite des Lochs sollte mindestens 40 cm und die Tiefe 40–50 cm betragen. Experten empfehlen, die Größe der Wurzeln um weitere 15 cm zu erhöhen. Ein solches Loch ist optimal für die Wurzelentwicklung und hilft der jungen Pflanze, schnell Wurzeln zu schlagen . Wenn jedoch eine erwachsene Rose verpflanzt wird, muss der Strauch zusammen mit einem Erdklumpen gepflanzt werden. In diesem Fall sollte die Tiefe des Pflanzlochs für den Strauch mindestens 60 cm betragen.

Drainage

Die Ansammlung von Wasser kann zum Absterben der Rose führen, insbesondere wenn die Pflanze auf schweren oder lehmigen Böden gepflanzt wird. Als Drainage sollten kleine Kieselsteine ​​verwendet werden. Die Drainageschicht sollte mindestens 10 cm betragen.

Grundierung

Um sicherzustellen, dass die Pflanze keinen Nährstoffmangel erleidet, ist es notwendig, den Boden vorzubereiten. Sie können ein gekauftes Substrat für Rosen verwenden oder die Mischung selbst zubereiten. Um es selbst zuzubereiten, mischen Sie 3 Teile Rasen mit 2 Teilen Humus.1 Teil groben Sand hinzufügen. Mischen Sie die resultierende Zusammensetzung gründlich.

Düngemittel

Für die normale Entwicklung von Rosen sind Düngemittel notwendig. Nach dem Verlegen der Drainageschicht empfiehlt es sich, ein Glas Holzasche auszuschütten. Durch diese Fütterung wird der Busch nach und nach mit Nährstoffen für das Wachstum gesättigt. Es ist notwendig, 100 Gramm Mehrnährstoffdünger in den zum Füllen des Lochs vorgesehenen Boden zu geben, gründlich zu mischen und erst dann das Pflanzloch zu füllen.

Bewässerung und Standortwahl

Sie müssen das Pflanzloch für die Rose 2 Tage vor dem Pflanzen vorbereiten. Ein geeigneter Ort zum Pflanzen ist ein Hügel im Garten. Grundwasser sollte nicht zu nahe an der Oberfläche liegen.

Nach der Vorbereitung muss das Loch zu einem Viertel mit nährstoffreicher Erde gefüllt und großzügig mit warmem Wasser bewässert werden. Danach können Sie den Rosenstrauch an einem neuen Wachstumsort pflanzen.

Durch das richtige Pflanzen einer Rose erhalten Sie einen gesunden Strauch, der Sie regelmäßig mit üppiger Blüte erfreut. Bei der Vorbereitung der Pflanzgrube müssen Sie sicherstellen, dass die Pflanze die erforderliche Menge Sauerstoff erhält. Daher empfiehlt es sich, leichte Erde mit reichlich Nährstoffen zu verwenden.

Züchten Sie auf Ihrem Grundstück Rosen?
Ja.
80%
Nein.
4%
Ich plane.
14.67%
Eure Meinung in den Kommentaren...
1.33%
Abgestimmt: 75
housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine