Rosen im Frühling beschneiden: 4 häufige Fehler, die der Pflanze schaden können

Die Pracht des Busches und die üppige Blüte hängen vom Frühjahrsschnitt der Rosen ab. Damit die Veranstaltung aber tatsächlich Nutzen bringt und nicht schadet, muss sie sorgfältig und sorgfältig durchgeführt werden und es dürfen keine typischen Fehler gemacht werden.

Verwenden Sie schmutzige Werkzeuge

Das Beschneiden ist für eine Pflanze das, was eine Operation für den Menschen ist. Daher ist es nicht akzeptabel, ein schmutziges oder rostiges Werkzeug zu verwenden, da es zu einer Quelle pathogener Bakterien werden kann. Alle Gartenscheren, Sägen, Zangen und Messer müssen sauber und desinfiziert sein. Als Desinfektionsmittel eignet sich eine starke Lösung aus Kaliumpermanganat, Alkohol oder Wasserstoffperoxid. Darüber hinaus muss der Pflanzenschnitt nach dem Beschneiden mit Gartenlack behandelt werden.

Hinterlassen Sie einen großen Baumstumpf

Aus den Blattachseln entspringen Rosenknospen. Dementsprechend wird der Spross oberhalb der Achsel abgeschnitten, jedoch nicht mehr als 1 cm. Wenn Sie einen langen Stumpf belassen, vermehren sich darin mit der Zeit pathogene Mikroorganismen und Schimmel, die nicht nur den aktuellen Spross, sondern den gesamten Busch befallen können . Und trockene lange Schoten sehen auf einem blühenden Strauch nicht ästhetisch ansprechend aus.

Die lebenden Triebe tun mir leid

Natürlich ist es nicht nötig, die Rose an der Wurzel zu schneiden; dies geschieht nur bei einjährigen Pflanzen. Ein erwachsener Busch wird sorgfältiger gekürzt. Aber zu viele Triebe stehen zu lassen ist auch falsch. Schließlich erfolgt der Schnitt nicht nur aus hygienischen Gründen (Entfernung trockener, kranker und schwacher Triebe).

Es wird auch im Frühjahr zur Verjüngung und Buschbildung durchgeführt. Im Frühjahr erhalten die Kletter- und Kletterarten die nötige Form. Und wenn Sie beispielsweise Triebe belassen, die im Busch wachsen oder verdreht sind, führt dies nicht nur zu einer Verdickung der Rose, sondern beeinträchtigt auch das Aussehen der Pflanze.

Gleicher Schnitt für verschiedene Sorten

Rosensorten unterscheiden sich nicht nur in der Farbe und Größe der Knospe, sondern auch in der Strauchart und dem Wachstumsprozess. Daher kann es keinen einheitlichen Ansatz zum Beschneiden aller Sorten geben. Strauchrosen hinterlassen im Frühjahr 5–6 kräftige Triebe. Dies reicht für die Entwicklung einer vollwertigen Pflanze.

Kletter- und Bodendeckersorten erfordern überhaupt keinen obligatorischen Schnitt; die Einhaltung der Hygienestandards reicht aus.

Teerosen werden im Frühjahr stark gekürzt, so dass bis zu 20 cm der gesamten Pflanzenhöhe übrig bleiben. Floribundas benötigen lediglich eine leichte Verjüngung und hygienische Ausdünnung.

Damit der Frühlingsschnitt von Rosen von Vorteil ist, sollte er sorgfältig vorbereitet und an einem warmen, sonnigen Tag ohne Niederschlag durchgeführt werden. Dann schenkt die „Königin der Blumen“ dem Gärtner den ganzen Sommer über üppige Blüten.

Haben Sie beim Beschneiden von Rosen im Frühjahr schon einmal Fehler gemacht?
Ja
89.26%
Nein
7.63%
Ich verrate es euch in den Kommentaren...
3.11%
Abgestimmt: 1834
housewield.tomathouse.com
  1. Swetlana

    Guter Artikel. Bitte sagen Sie mir, wie man niedrig wachsende Rosen beschneidet (aus Töpfen verpflanzte Rosen haben kleine Blüten).

  2. Swetlana

    Ich habe einmal fast eine Kletterrose durch das Beschneiden getötet. Ich schneide den Spross über der blühenden Knospe ab, eine Woche später komme ich zurück – diese Knospe ist vertrocknet, ich schneide unten ab, das Gleiche passiert noch einmal und so weiter, fast bis zum Ende des Sprosses. Jetzt habe ich es mit dem Trimmen nicht eilig. Ich warte, bis die erwachte Knospe einen ausreichend großen Spross hervorbringt und schneide erst dann den stärksten ab.

  3. Anonym

    Sie haben geschrieben, dass Sie den Schnitt an einem warmen, sonnigen Tag durchführen müssen, aber in welchem ​​Monat?

  4. Anonym

    Danke

  5. Swetlana Schurawlewa

    Im Frühjahr schneide ich die geschwärzten Ranken von Halbkletterrosen ab. Ich habe ein paar Zweige zurückgelassen, die nicht stark beschädigt waren, alles lief gut, aber vor einer Woche begannen die grünen Zweige und Blätter auszutrocknen und die Zweige wurden schwarz!!! Was tun, wie sparen?

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine