Rosen im Herbst beschneiden: 4 häufige Fehler, die der Pflanze schaden können

Der Herbstschnitt ist ein wichtiges Ereignis, das auf die Verjüngung und Verbesserung der Rosengesundheit abzielt. Aber nicht alle Gärtner wissen, wie man diesen Vorgang richtig durchführt. Wenn Sie diese Fehler beim Beschneiden von Sträuchern begehen, können Sie viele wertvolle Sorten und Arten verlieren.

Nichteinhaltung der Schnittfristen

Wenn Sie Rosen im Herbst zu früh beschneiden, führt das warme Wetter dazu, dass die Knospen aktiv werden und junge Triebe wachsen. Da bis zum Winter jedoch nur noch wenig Zeit bleibt, haben sie keine Zeit, sich vollständig zu entwickeln. Wenn die vegetative Masse zunimmt, verbrauchen die Pflanzen außerdem viel Energie und die geschwächten Pflanzen gehen in den Winter. Solche Büsche vertragen die Winterperiode nur sehr schwer, sie werden krank und sterben ab.

Daher werden Rosen nur dann beschnitten, wenn stabile Kälte einsetzt, kurz vor dem Frost. Bei der Auswahl der Termine müssen Sie die klimatischen Gegebenheiten der Regionen berücksichtigen:

  • Zentralrussland – Mitte Oktober;
  • nördliche Regionen – Ende August, Anfang September;
  • südliche Regionen – erste Novemberhälfte.

Sie können sich auf die ersten Fröste konzentrieren und den Schnitt durchführen, wenn die Lufttemperatur -1-2 beträgt 0MIT.

Lassen Sie Blätter und zusätzliche Triebe übrig

Beim Beschneiden darf kein Laub an den Zweigen verbleiben, egal ob es trocken oder noch grün ist. Wenn Rosen mit Blättern bedeckt sind, beginnen sie anschließend zu faulen. Faules Laub ist eine ideale Umgebung für die Entwicklung von Pilzen und pathogenen Bakterien.Im Laufe des Winters können sie sich nach und nach vollständig über den gesamten Rosenstrauch ausbreiten. Und im Frühjahr wird der Gärtner, nachdem er die Abdeckung entfernt hat, eine tote Pflanze entdecken. Daher ist es beim Beschneiden wichtig, alle Blätter vollständig zu entfernen.

Auch junge, unreife und dünne Äste sollten nicht stehen bleiben. Solche Sprossen sind zu schwach, um den Winter auch im Schutz zu überstehen. Beim ersten Frost gefrieren sie und beginnen zu faulen. Dadurch werden sie zu einem geeigneten Ort für die Pilzmikroflora. Daher besteht kein Grund, über ein solches Wachstum Mitleid zu haben. Es sollte vollständig abgeschnitten werden und es sollten nur kräftige Triebe übrig bleiben.

Schneiden Sie verschiedene Rosenarten nach dem gleichen Muster

Jede Art hat ihre eigenen Eigenschaften und Wachstumsmuster. Einige Rosen blühen an den Zweigen des letzten Jahres, andere an Trieben, die dieses Jahr gewachsen sind. Daher ist es ein Fehler, alle Arten und Sorten nach einem Schema zu beschneiden.

Verschiedene Rosenarten werden auf unterschiedliche Weise beschnitten:

  • Polyanthus - beim Beschneiden an Trieben des vorherigen und laufenden Jahres blühen, 6–8 Triebe belassen, um 1/3 kürzen;
  • Floribunda - blüht nur an den Trieben des laufenden Jahres, ein kombinierter Schnitt ist erforderlich;
  • Busch - Blüte im oberen Teil der Zweige, nur einige Triebe sind um 1/3 beschnitten;
  • Bodendecker - kräftige Triebe leicht kürzen;
  • kletternd – blühen die Reben im zweiten Jahr, nur die Wachstumspunkte werden beschnitten, einige lange Triebe können um 1/4 gekürzt werden.

Instrumente und Abschnitte nicht desinfizieren

Beim Beschneiden von Pflanzen kommen die Klingen von Gartengeräten ständig mit verschiedenen Pflanzen in Kontakt. Und wenn sich plötzlich eine erkrankte Pflanze im Garten befindet, die Krankheitssymptome aber noch nicht aufgetreten sind, ist die Übertragung von krankheitserregenden Bakterien und Pilzen auf gesunde Rosen durch den Einsatz einer unbehandelten Gartenschere wahrscheinlich.Desinfizieren Sie die Schneidausrüstung mit einer Lösung aus Kupfersulfat oder Alkohol oder verbrennen Sie die Klingen über einem Brennerfeuer.

Außerdem sollten Abschnitte nicht unbearbeitet bleiben. Ohne Desinfektion kann ein frischer Schnitt infiziert werden, was zu Krankheiten und zum Absterben des Busches führt. Die Schnitte werden unmittelbar nach dem Eingriff mit Gartenlack behandelt.

Beim Anbau von Rosen müssen Sie alle Pflegemaßnahmen korrekt durchführen. Es ist möglich, im Garten prächtige Blumen zu züchten, vorausgesetzt, Sie machen nicht die im Artikel beschriebenen Fehler.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine