Geranien im Frühjahr beschneiden: 4 häufige Fehler, die der Pflanze schaden können

Der Frühlingsschnitt von Geranien ist aus zwei Gründen notwendig. Das Verfahren hilft, das dekorative Aussehen der Pflanze wiederherzustellen und fördert eine üppige Blüte. Allerdings handeln Blumenzüchter nicht immer richtig. Die Pflanze kann durch vier Hauptfehler beim Beschneiden geschädigt werden.

Verletzung der Schnittfristen

Nach dem Winter sieht die Geranie nicht mehr so ​​gut aus, besonders wenn die Pflanze den Winter an einem warmen Ort verbracht hat. Im Winter empfiehlt es sich, der Blüte eine Ruhephase zu gönnen, indem man die Temperatur auf +12-15 °C senkt und die Bewässerung auf ein Minimum reduziert.

Geschieht dies nicht, wächst die Pflanze weiter und verliert bei Lichtmangel ihre Blätter und wird länglich. Vor Beginn der aktiven Vegetationsperiode müssen Geranien beschnitten werden. Dies muss in der ersten Märzhälfte erfolgen, bevor die aktive Bewegung der Säfte beginnt. Wenn Sie die Zeit verpassen, wird die Blüte den Eingriff schmerzhaft durchmachen und geschwächt werden.

Verwendung eines kontaminierten Instruments

Das Beschneiden einer Blume ähnelt einem chirurgischen Eingriff in dem Sinne, dass bei der Vorbereitung des Instruments verantwortungsbewusst vorgegangen werden muss. Verwenden Sie hierfür am besten ein scharfes Messer mit dünner Klinge (idealerweise ein Büromesser).

Der Stoff muss mit einem Antiseptikum behandelt werden. Das Messer wird mit einer Lösung aus Chlorhexidin, Wasserstoffperoxid oder Alkohol abgewischt. Wenn Sie nichts davon zur Hand haben, können Sie die Klinge über dem Feuer erhitzen, indem Sie den Gasherd einschalten.In diesem Fall besteht die Gewissheit, dass die Schnitte sauber bleiben und die Pflanze nicht durch eine bakterielle Infektion geschädigt wird.

Falscher Ansatz zur Buschbildung

Ruhende Geranienknospen befinden sich in Knoten, die wie horizontale Streifen am Stiel aussehen. Wenn die Pflanze nicht beschnitten wird, erwachen die Knospen nicht. Der Busch bleibt unten kahl und überwuchert. Erfahrene Blumenzüchter empfehlen, nicht mehr als 5 Hauptstiele an der Pflanze zu belassen.

Alle alten, verdrehten Triebe, die in die falsche Richtung wachsen, werden herausgeschnitten. Die Skelettäste sind verkürzt, so dass 5 Knoten darauf verbleiben. Es ist dieses Schnittschema, das dazu beiträgt, einen üppigen, kompakten Busch zu bilden, der im Sommer mit Blütenstandkappen bedeckt wird. Künftig müssen Sie nur noch die Spitzen der jungen Triebe abkneifen und so deren Verzweigung fördern.

Wenn Sie eine erwachsene Pflanze beschneiden, die seit mehreren Jahren wächst, ohne ihre Form zu korrigieren, sollten Sie nicht radikal vorgehen, da die Blüte sonst starken Stress erleidet. Zur Verjüngung reicht es aus, die Haupttriebe um 1/3 zu kürzen. Geranien, die völlig unansehnlich aussehen, lassen sich am besten auf andere Weise verjüngen, indem man die Spitzen der Stängel abschneidet und sie als Stecklinge verwendet.

Mangelnde Korrektur in der Pflege

Nach dem Schnitt benötigen Geranien einige Pflegeanpassungen. Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass keine Infektion in die Schnittwunden eindringt. Die geschnittenen Stängel werden mit zerkleinerter Aktivkohle oder Zimtpulver bestäubt.

Es ist nicht möglich, die Pflanze sofort wieder auf eine sonnige Fensterbank zu stellen. Geranien werden für 3-4 Tage an einen kühlen, leicht schattigen Ort gestellt.Nach einer Woche muss die Blüte mit stickstoffhaltigem Dünger gefüttert werden, damit die grüne Masse wächst. Die Bewässerung wird unter Berücksichtigung der Pflanzengröße schrittweise erhöht.

Bei der Pflege von Geranien sollten Sie vor einem Eingriff wie dem Beschneiden keine Angst haben. Wenn alles nach den Regeln gemacht wird, wird die Anlage nur davon profitieren. Im Frühjahr werden sowohl alte als auch junge Geranien beschnitten. Für eine Kulturpflanze ist eine solche agrotechnische Technik zwingend erforderlich. Im Spätherbst wird die Pflanze erneut beschnitten, um die Belastung der Wurzeln während der Überwinterung zu verringern.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine