Schädlinge tauchen oft als ungebetene Gäste in unseren Wohnungen auf. Sie verderben Kleidung, Möbel, Teppiche, Bücher, Gemälde und irritieren im Allgemeinen die menschliche Bevölkerung der Wohnung mit ihrer Existenz. Einer dieser Parasiten ist der Teppichkäfer, ein Schädling von Nahrungsmitteln, Kleidung, Museumssammlungen und der Seidenraupenzucht.

Teppichkäfer sind praktisch Allesfresser: Sie ernähren sich gerne von Fleischprodukten und Fisch, Getreideprodukten, Leder, Woll- und Pelzprodukten, Herbarien, Leim, Käse und Milchpulver, Bucheinbänden, Museumsausstellungen und Stofftieren. In den letzten Jahren haben sie sich zu den Hauptschädlingen der Lebensmittelversorgung entwickelt. Hautkäfer verderben nicht nur Lebensmittel, sondern sind auch gefährlich für den Menschen, da sie Menschen und Haustiere schmerzhaft beißen.
Wie erkennt man einen Hautkäfer?
Um den Schädling, der Ihre Wohnung befallen hat, richtig zu identifizieren, müssen Sie genau wissen, wie er aussieht. Angesichts der Tatsache, dass es mehr als 600 Lederkäferarten gibt, scheint dies keine leichte Aufgabe zu sein. Aber sie sind alle ähnlich.
Teppichkäfer sind kleine Käfer, knapp über 1 cm lang und bis zu 0,5 cm breit. Die Körperform ist oval, manchmal länglich, manchmal fast rund. Der Rücken ist konvex, der Bauch flach. Der Körper ist mit einem Panzer mit sehr dunklen oder schwarzen Haaren und Schuppen bedeckt. Die Flügel haben ein buntes gelbes oder rötliches Muster. Der Kopf ist klein, leicht geneigt oder vertikal. Die Augen sind klein und stehen nicht hervor.Kurze Fühler sind am Stirnrand vor den Augen befestigt und können in einer tiefen Furche auf der Brust versteckt werden. Die kurzen Beine liegen eng am Hinterleib des Käfers an.
Teppichkäfer leben in allen Klimaregionen außer der Tundra, vor allem aber lieben sie trockenes und heißes Klima. In der Natur leben sie in den Höhlen von Nagetieren und kleinen Raubtieren, in den getrockneten Leichen von Tieren und Vögeln. In Wohnräumen sind Fellkäfer an trockenen und hellen Orten zu finden: zwischen Fensterrahmen und auf Fensterbänken, in den Schirmen von Wandlampen und Kronleuchtern. Aber ihre Larven wählen warme, dunkle Orte: Risse im Boden, Fußleisten unter Heizkörpern, Zwischengeschosse, Schränke, Schuhregale, Koffer mit Schuhen, Woll- und Pelzartikeln, Behälter mit Lebensmitteln pflanzlichen und tierischen Ursprungs.
Sie übernehmen an Sommertagen eine Wohnung durch offene Fenster oder durch mitgebrachte, mit Larven infizierte Gegenstände und Produkte. Ein Merkmal der schnellen Besiedlung ist die Fortpflanzung. Ein weiblicher Käfer kann in 2-3 Monaten bis zu 1000 Eier legen.
Entwicklungszyklus des Teppichkäfers
Der komplette Entwicklungszyklus des Käfers vom Ei bis zum erwachsenen Tier hängt von der Käferart und den Umweltbedingungen ab, am häufigsten findet jedoch eine Reifung der Käfer pro Jahr statt. In einem trockenen, heißen Klima ist die Entwicklung von 2 oder sogar 4 Generationen von Schädlingen nicht ausgeschlossen.
Das Lederkäferweibchen legt in kleinen Mengen Eier in Bodenspalten oder auf die Oberfläche von Gegenständen, die anschließend den Larven als Nahrung dienen. Die Eier haben eine ovale, leicht längliche Form. Die Entwicklungszeit des Hautkäfers im Ei beträgt bis zu 55 Tage und geht in das Larvenstadium über.
Die Larven sind kleine Raupen von weißer oder leicht gelber Farbe und haben einen ovalen oder spindelförmigen Körper mit harter, mit langen Haaren bedeckter Hülle und einem büscheligen Schwanz. Die Länge der Larve im letzten Entwicklungsstadium erreicht 17 mm.
Die Dauer der Larvenreifung und die Anzahl ihrer Häutungen hängen direkt von der Menge und Qualität der Nahrung sowie von der Umgebungstemperatur ab. Unter günstigen Bedingungen häutet sich die Larve etwa sechsmal. Die Larven sind rund um die Uhr mobil und aktiv. Sie verursachen den größten wirtschaftlichen Schaden für die Menschheit, während erwachsene Menschen sich nur von Pflanzensäften ernähren müssen. Unter ungünstigen Bedingungen können die Larven bis zu fünf Jahre lang ohne Nahrung auskommen und Hungersnöte abwarten.
Die Puppenphase dauert mehrere bis 20 Tage. Die Verpuppung erfolgt in Spalten oder im Inneren von Gegenständen, auf denen sich die Larven entwickelt haben. So sind einige Larvenarten in der Lage, bis zu 10 cm lange Gänge zu durchnagen.
Wie gefährlich ist der Hautkäfer?
Sobald sich dieser Käfer im Haus einer Person niedergelassen hat, zeigt er seine Sabotage in zwei Formen: Er beschädigt Lebensmittelvorräte, persönliche Gegenstände und Haushaltsgegenstände und bedroht die Gesundheit der Wohnungsbewohner.
Obwohl die Bedrohung der menschlichen Gesundheit durch wissenschaftliche Untersuchungen nicht bestätigt wurde, geben Wissenschaftler zu, dass es mehrere Gründe gibt, die Anlass zur Sorge um die menschliche Gesundheit geben:
- Eine Infektion mit Helminthen ist möglich, da sich die Larven von Tieren und Pflanzenresten ernähren.
- die Ausbreitung einer Virusinfektion durch Käfer im Larvenstadium ist möglich;
- Menschen, die anfällig für Allergien sind, können verschiedene allergische Reaktionen auf das Vorhandensein von Ungeziefer in der Wohnung zeigen;
- Hautkäfer saugen kein Blut, ihre Bisse können jedoch Hautreizungen oder Allergien auslösen und sind selbst recht schmerzhaft. Um den Schaden durch einen Insektenstich zu minimieren, behandeln Sie die Wunden mit Wasserstoffperoxid oder Alkohol.
Als Bestandsschädling kann der Lederkäfer aufgrund seiner Allesfresser-Natur großen wirtschaftlichen Schaden anrichten. Es gibt Hinweise auf Schäden an Pappe, Telefonkabeln, Asbest, Kunststoff, Gebäudewänden und landwirtschaftlichen Fahrzeugen. Und das zusätzlich zu ihren Grundnahrungsmitteln: Pelz, Leder, Bücher, Fleischprodukte und Getreide.
Verhinderung des Auftretens des Parasiten
Um möglichen Schäden durch den Hautkäfer vorzubeugen, empfehlen sich folgende Tipps:
- Überprüfen Sie zweimal im Jahr Räumlichkeiten und Lagerbereiche für Kleidung auf Verunreinigungen und behandeln Sie sie mit Borsäurepulver oder Borax;
- Platzieren Sie mit Lavendel, Kampfer und Wermut aromatisierte Tabletten an Orten, an denen Sie Dinge aufbewahren, und stellen Sie sicher, dass Ihre Familienmitglieder nicht allergisch auf deren spezifische Gerüche reagieren.
- Bevor Sie Dinge zur Lagerung einlagern, reinigen Sie sie gründlich, trocknen Sie sie und bewahren Sie sie nach Möglichkeit mehrere Stunden lang in der Kälte auf;
- Risse und Risse in Bodenflächen, Wänden, Fensteröffnungen und Fensterbänken im Raum abdichten, Moskitonetze an den Fenstern anbringen;
- Führen Sie eine gründliche Reinigung der Räumlichkeiten häufiger mit Reinigungsmitteln und einem Staubsauger durch.
Wege zu kämpfen
Wenn vorbeugende Maßnahmen nicht helfen und der Teppichkäfer dennoch in Ihrer Wohnung auftritt, müssen Sie so schnell wie möglich mit der Vernichtung beginnen.
Die beste Option wäre, die Käfer im Eistadium zu finden. Um Eier zu zerstören, müssen Sie die Dinge gründlich in Seifenwasser waschen, nachdem Sie sie darin eingeweicht haben.Anschließend trocknen und sorgfältig auf Eier untersuchen. Wiederholen Sie ggf. den Vorgang.
Die gefährlichsten Stadien des Schädlings sind Larven und erwachsene Käfer. Um sie zu zerstören, können Sie versuchen, für den Menschen unbedenkliches Borsäurepulver oder spezielle Stäube und Flüssigkeiten zu verwenden, bei deren Verwendung Sie die Gebrauchsanweisung befolgen müssen. Besondere Sorgfalt ist bei der Behandlung von Rissen im Boden, Rissen in den Wänden und Fußleisten unter Heizkörpern geboten. Den größten Schaden verursachen diese Maßnahmen bei den Käfern von April bis Mai und von Oktober bis November, wenn die Larven empfindlicher auf die Wirkung von Pestiziden reagieren.
Werden im Winter Käfer gefunden, hilft das Einfrieren. Teppiche, Pelzmäntel, Wolle und andere von Käfern befallene Gegenstände werden für 5-10 Stunden auf den Balkon gebracht und dann für die gleiche Zeit an einen warmen Ort gebracht. Der Vorgang wird mehrmals wiederholt. Die Gefriertemperatur muss mindestens 15 °C unter Null liegen.
Rechtzeitige Maßnahmen zur Bekämpfung des Hautkäfers und Vorbeugung gegen die Ansiedlung des Hautkäfers in Ihrem Zuhause tragen dazu bei, die Gesundheit Ihrer Familie zu erhalten und die Lebensdauer Ihres Eigentums zu verlängern.