Blattläuse auf Paprika können das Pflanzenwachstum verlangsamen, den Ertrag verringern und Sämlinge vollständig zerstören. Paprika besteht zu 80 % aus Wasser. Sein Saft enthält die Lieblingsstoffe der Schädlinge – Kohlenhydrate und Aminosäuren. Sobald an der Pflanze gekräuselte Blätter, Klebrigkeit des Grüns und der Eier erwachsener Individuen festgestellt werden, muss sofort mit der Bekämpfung des Parasiten mit einem der wirksamen Rezepte begonnen werden.
Seifenlösung
Um die Klebrigkeit des Honigtaues auf dem Grün zu entfernen, müssen Sie die Seife verdünnen. Erforderlich:
- 10 g gelbe Waschseife;
- 2 Liter Wasser.
Verarbeitung: Die geriebene Seife in warmem Wasser zerstoßen, fein hacken – die Seifenspäne schmelzen. Tragen Sie die Mischung auf das Blattwerk auf und wiederholen Sie die Behandlung viermal, um sicherzustellen, dass Erwachsene und Larven abgetötet werden.
Tabak mit Tannennadeln
Um den Schädling wirksam zu bekämpfen, ist ein Aufguss aus Kiefernnadeln erforderlich, da die Vegetation reich an ätherischen Ölen ist:
- 200 g einer Mischung aus gehackten Fichtennadeln und Tabak;
- 10 Liter Wasser.
Verfahren: Die Tabak-Fichten-Mischung mit 10 Liter kochendem Wasser dämpfen. Auf den Herd stellen und 30 Minuten kochen lassen. Lassen Sie die Lösung 2-3 Tage ruhen und passieren Sie sie durch ein Sieb. Verdünnen Sie das Konzentrat im Verhältnis 1/10. Besprühen Sie die Sämlinge 2-3 Mal.
Öl
Verwenden Sie das Rezept zur punktuellen Behandlung der betroffenen Pfefferstämme oder zum Besprühen der gesamten Sämlinge. Verbindung:
- 250 ml Duftöl;
- Eimer 10 Liter Wasser.
Bekämpfung: Öl in einen Eimer gießen, die infizierte Pflanze 2-3 Mal pro Saison hacken und behandeln.
Asche mit Tabak
Wird zum Auftragen auf die Stängel und saftigen Blätter von Pfeffer verwendet. Rezept:
- 50 g Holzasche;
- 50 g Tabak;
- 2 Liter Wasser;
- 2 EL. l. Flüssigseife.
Verfahren: Holzasche mit Tabak in Flüssigkeit verdünnen. Mischen Sie die Zutaten gründlich und lassen Sie die Mischung 4 Tage lang ziehen. Den Grobpartikelentferner durch ein Sieb abseihen. Flüssigseife hinzufügen und auflösen. Füllen Sie die Gartenspritze und besprühen Sie die Setzlinge vollflächig.
Zwiebelaufguss
Zwiebeln sind aufgrund der darin enthaltenen Phytonzide gut zur Abwehr von Schädlingen geeignet. Müssen:
- 2–3 Zwiebelköpfe;
- 2 Liter Wasser;
- 5–10 g Waschseife.
Zubereitung: Zwiebel samt Schale fein hacken, 1 Liter Flüssigkeit dazugeben. Lassen Sie die Lösung 5 Stunden lang einwirken. Geben Sie pürierte Waschseife in die Mischung, geben Sie sie ab und verdünnen Sie sie mit dem restlichen 1 Liter Wasser. Sprühen Sie die Flüssigkeit auf die Paprikasämlinge. Wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf.
Pferdesauerampfer
Pferdesauerklee enthält Stoffe, die erwachsene Blattläuse abwehren. Müssen:
- 400 g Sauerampfer mit Rhizom;
- ein Eimer Wasser.
Zubereitung des Aufgusses: Sauerampfer mit Wurzeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Gießen Sie einen Eimer Wasser über die Pflanze und lassen Sie sie 4 Stunden lang stehen. Die Flüssigkeit von großen Sauerampferpartikeln abseihen. Sprühen Sie den Aufguss gleichmäßig auf die Blätter und Stiele der Paprika.
Aus grünen Tomaten
Eine große Menge Tomatengrün, das beim Kneifen übrig bleibt, hilft aufgrund des in der Zusammensetzung enthaltenen giftigen Solanins bei der Bekämpfung von Blattläusen. Erforderlich:
- 4 kg frische Tomatenoberteile;
- ein Eimer mit warmem kochendem Wasser + zum Verdünnen des Konzentrats;
- 50 g Seife.
Verarbeitung: Geben Sie einen Eimer leicht abgekühltes kochendes Wasser zu den gehackten Spitzen. 4 Stunden einwirken lassen. Anschließend zugedeckt bei schwacher Hitze 30 Minuten kochen lassen. Die Brühe abseihen und das Konzentrat im Verhältnis 1/4 verdünnen.Fügen Sie flüssige oder geriebene Waschseife hinzu, damit die Flüssigkeit an den Laken haften bleibt.
Innerhalb von 30 Tagen wächst die Blattlauspopulation auf 100.000 Individuen an und verursacht irreparable Schäden an der Ernte. Beim ersten Anzeichen eines Blattlausbefalls an Paprika muss mit der Schädlingsbekämpfung begonnen werden. Für eine bessere Haftung auf den Blättern können Sie in jedes der vorgestellten Rezepte etwas Flüssigseife oder Shampoo träufeln. Es ist besser, den Vorgang zu wiederholen, bis die Blattläuse vollständig verschwunden sind.