230 Fotos verschiedener Anthuriensorten und Regeln für die Pflege des „männlichen Glücks“ zu Hause

Anthurium ist eine tropische Pflanze, die im Volksmund auch einen anderen Namen trägt: die Blume „männliches Glück“. Es lockt Liebhaber der Indoor-Blumenzucht mit seiner Schlichtheit und seinem hellen, originellen Aussehen an. Wenn Sie der Anthurie gute Bedingungen und Pflege bieten, blüht sie das ganze Jahr über zu Hause. Sie können eine Blume in jeder Abteilung für dekorativen Gartenbau kaufen.

In diesem Artikel verraten wir Ihnen:
  1. Beschreibung
  2. Herkunft
  3. Sorten
  4. Blühen
  5. Laubabwerfend
  6. Beliebte Anthuriumsorten
  7. Andre (Andreanum)
  8. Schwarze Königin
  9. Schwarze Liebe
  10. Scherzer (Anthurium scherzerianum)
  11. Dynamitrot
  12. Utah
  13. Prinzessin Amalia Eleganz
  14. Adios
  15. Prinz Orange
  16. Rosa Champion
  17. Majestätisch (Magnificum)
  18. Rothschildianum
  19. Joli Pfirsich
  20. Cavalli
  21. Baby Lila
  22. Dakota
  23. Kristall (Crystallinum)
  24. Sierra Maqic
  25. Süßer Traum
  26. Karma Lila
  27. Lilli
  28. Prinzessin Alexia Jade
  29. Regenbogen-Champion
  30. Schwarze Schönheit
  31. Clarinervium
  32. Livium
  33. Vanille
  34. Sierra White
  35. Zizou
  36. Fantasieliebe
  37. Violettes Herz
  38. Flamingo
  39. Sierra Maqic
  40. Fiorino
  41. Edison
  42. Jaguargrün
  43. Paris
  44. Beliebte Farben
  45. Rot
  46. Weiß
  47. Rosa
  48. Gelb
  49. Orange
  50. Violett
  51. Grün
  52. Blau
  53. Bedingungen für den Anbau von Anthurium
  54. Temperatur
  55. Beleuchtung
  56. Luftfeuchtigkeit
  57. Grundierung
  58. Topf
  59. Ort
  60. Anthuriumpflege zu Hause
  61. Bewässerung
  62. Top-Dressing
  63. Trimmen
  64. Überweisen
  65. Verjüngung
  66. Merkmale der Anthuriumvermehrung
  67. Aus Samen wachsen
  68. Stecklinge
  69. Den Busch teilen
  70. Blatt
  71. Anhängsel
  72. blühen
  73. Zeitpunkt und Dauer
  74. Merkmale der Pflege während der Blüte
  75. Blüht nicht
  76. Kleine Blumen
  77. Die Farbe hat sich geändert
  78. Blumen öffnen sich nicht
  79. Fehler bei der Blumenpflege
  80. Die Hauptkrankheiten von Anthurium
  81. Anthracnose
  82. Septoria
  83. Fusarium-Welke
  84. Wurzelfäule
  85. Echter Mehltau
  86. Enatsi
  87. Chlorose
  88. Pflanzenpocken
  89. Häufige Anthuriumschädlinge
  90. Spinnmilbe
  91. Blattlaus
  92. Thripse
  93. Schtschitowka
  94. Weiße Fliege
  95. Nematoden
  96. Schmierlaus
  97. Häufige Probleme beim Wachsen
  98. Mit Blättern
  99. Werden gelb
  100. Die Enden trocknen aus
  101. Machen Sie es sich gemütlich
  102. Flecken
  103. Blass
  104. Mit Wurzeln
  105. Luftwurzeln
  106. Die Wurzeln verrotten
  107. Mit Lauf
  108. Der Stamm liegt frei
  109. Der Stamm streckte sich aus
  110. Widerrist
  111. Weinen
  112. Giftigkeit der Blume
  113. Aberglaube und Legenden
  114. Für Frauen
  115. Für Männer
  116. Anthurium im Innenraum
  117. Anthurium und Spathiphyllum zusammen
Vollständig anzeigen ▼

Beschreibung

Diese Zimmerblume gehört zur Familie der Aronstabgewächse. Aus dem Griechischen übersetzt bedeutet der Name „Blume mit Schwanz“; diesen Namen erhielt die Pflanze aufgrund der charakteristischen Form der Blütenstände. Die Pflanze ist eine hohe Ähre mit kleinen Blüten und einem schönen Blütenblatt. Anthuriumblätter sind rund oder herzförmig.

Herkunft

Unter natürlichen Bedingungen kommt die Pflanze in Mittel- und Südamerika in feuchten und warmen Klimazonen vor.Das Aussehen der in der Natur wachsenden Anthurie hängt davon ab, wo genau sich die Blume befindet – auf einem Hügel oder umgekehrt in einem sumpfigen Tiefland.

Sorten

Es gibt zwei Arten von Anthurien – blühende und laubabwerfende. Bei der ersten Art werden Blumen nicht nur in der Innendekoration verwendet; Aus Blumen und Beeren werden Blumensträuße und Blumenarrangements hergestellt. Laubabwerfende Anthurie ist eine Kletterpflanze wie eine Rebe; Um es zu Hause anzubauen, benötigen Sie Unterstützung.

Blühen

Blühende Pflanzen haben meist herzförmige Blätter mit schönen Mustern. Die Blütenstände der meisten Sorten sind klein. Das gleichzeitige Vorhandensein von Blüten und Beeren ist möglich. Die beliebtesten Blütensorten sind Black Queen und Andre.

Laubabwerfend

Dekorative Laubanthuriensorten haben dünne, ovale oder längliche Blätter mit einer satten grünen Farbe. Die Blüten sind normalerweise in sanften Pastelltönen gehalten und die Früchte sind weiß oder rosa.

Haben Sie bereits eine Anthurie?
Ja.
84.75%
Nein, ich schaue nur genau hin.
11.21%
Nein und nicht geplant, ich wollte es nur sehen.
4.04%
Abgestimmt: 2453

Beliebte Anthuriumsorten

Die Liste der beliebtesten und beliebtesten Sorten umfasst Folgendes:

  • Schwarze Liebe;
  • Dynamitrot;
  • Majestätisch;
  • Rothschild.

Diese Sorten sind die unprätentiösesten und pflegeleichtesten. Aber es gibt auch andere Sorten, die einheimischen Liebhabern der Indoor-Blumenzucht weniger bekannt sind; Sie zeichnen sich außerdem durch ihre Schönheit und Wartungsfreundlichkeit aus.

Andre (Andreanum)

Andrianum ist eine beliebte und unprätentiöse Sorte. Diese Pflanze wird jedes Interieur angemessen schmücken. Besondere Merkmale sind dicke Blätter, kleine Blütenstände und eine leuchtend scharlachrote Hülle. Manchmal kann das „Segel“ lila oder weiß sein. Im Gegensatz zu anderen Sorten mag die Pflanze keine hohe Luftfeuchtigkeit.

Schwarze Königin

Diese Sorte wird oft „Black Queen“ oder „Black Prince“ genannt. Diese Art ist eine der größten und über einen Meter hoch. Die Blätter sind groß, länglich. Die Blüten sind dunkelviolett, fast schwarz. Diese Art hat eine gute Immunität.

Schwarze Liebe

Hohe Pflanze mit vielen Zweigen, Höhe 50 cm. Dunkelgrüne, herzförmige Blätter. Die Knospen sind zunächst beige und werden dann violett, fast schwarz. Die Pflanze liebt viel Licht und verträgt keinen Schatten.

Scherzer (Anthurium scherzerianum)

Scherzerianum ist eine eher seltene Anthuriensorte. Der Kolben ist spiralförmig gedreht, die Hülle hat eine satte leuchtend orange Farbe. Die Beeren erscheinen gleichzeitig mit den Blüten. Die Pflanze liebt Wärme und Feuchtigkeit.

Dynamitrot

Das Deckblatt ist leuchtend scharlachrot mit gebogener Form und die Blüte selbst ist gelb. Die Blüte ist nicht hoch, etwa 40 cm. Die Blätter sind hellgrün, herzförmig und mittelgroß. Diese Art von Anthurium verträgt keine Kälte.

Utah

Dies ist eine Hybridsorte mit breiten dunkelgrünen Blättern, die innen mit einem komplizierten Muster – Längsstreifen – verziert sind. Die Decke ändert allmählich ihre Farbe; zu Beginn der Blüte ist sie rosa und wird dann allmählich violett. Diese Art wird häufig von Insektenschädlingen befallen.

Prinzessin Amalia Eleganz

Sie ist eine der vier beliebtesten Sorten in Russland. Die Blätter sind breit, herzförmig, der große Kolben ist dunkelrosa. Das runde Deckblatt kann weiß oder dunkelkirschfarben sein. Die Sorte mag keine übermäßige Bodenfeuchtigkeit.

Adios

Diese Sorte hat zwei weitere inoffizielle Namen – „Salmon“ und „Spring Romance“. Die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt 65 cm, die Ähre ist leuchtend gelb, kleine Blütenstände sind weiß. Der Blütenstand hat die Form einer Tulpe.Die Blume liebt Wärme und reichlich Wasser.

Prinz Orange

Dies ist eine mittelhohe Hybrid-Anthuriensorte, deren dunkelgrüne, herzförmige Blätter, gelbe Hochblätter und orangefarbene Spatha schön und harmonisch zusammenpassen. Bei der Pflege sollten Sie besonders auf das Temperaturregime achten, die Pflanze hat Angst vor Kälte.

Rosa Champion

Die Sorte wurde in Holland künstlich gezüchtet. Die rosa Decke erreicht eine Länge von 17–20 cm. Große rosa Blüten bleiben lange am Strauch, danach erscheinen rote Beeren. Die Pflanze ist häufig von Fäulnis befallen, in diesem Fall sollte die Bewässerung reduziert werden.

Majestätisch (Magnificum)

Eine der schönsten Sorten. Die herzförmigen, dunkelgrünen Blätter sind mit komplizierten, gewundenen Adern verziert. Das gelbe Deckblatt hebt sich wirkungsvoll vom Hintergrund der scharlachroten Decke ab. Die Pflanze ist unprätentiös und reagiert gut auf Fütterung.

Rothschildianum

Die Sorte entstand durch Kreuzung der weißen und roten Scherzer-Sorten. Die Höhe des Strauches beträgt 45 cm, die leuchtend rosa Decke setzt die dunkelgrünen Blätter ohne Muster wirkungsvoll in Szene. Optisch ähneln die Blüten ein wenig Rosen. Diese Sorte ist eine der feuchtigkeitsliebendsten.

Joli Pfirsich

Eine bis zu 60 cm hohe Hybridsorte, die sich durch eine üppige Blüte auszeichnet. Die zartrosa Spatha und das beige Deckblatt mit kleinen gelben Blüten machen diese Pflanze zu einem Liebling der heimischen Gärtner. Um die Blütezeit zu verlängern, muss die Pflanze jedoch gefüttert werden.

Cavalli

Eine der unprätentiösesten Sorten. Wenn der Raum jedoch kalt ist, blüht diese Pflanze nicht. Die Blätter sind hellgrün, rund und haben dunkle Adern. Die Spatha und das Deckblatt sind violett, manchmal leuchtend rosa.

Baby Lila

Dies ist eine niedrig wachsende Sorte, die Höhe des Busches beträgt nicht mehr als 30 cm, die Blüten sind jedoch recht groß und haben einen Durchmesser von bis zu 6 cm. Die Blätter sind dunkelgrün, das Hochblatt und die Spatha sind violett. Die Blätter haben eine ungewöhnliche dreieckige Form. Die Pflanze muss regelmäßig gelockert und häufig gegossen werden.

Dakota

Die Höhe eines erwachsenen Busches beträgt bis zu 40 cm, die Blätter sind länglich, leicht länglich und elliptisch. Die Farbe der Blätter ist hellgrün, die Decke ist leuchtend scharlachrot, das Deckblatt ist rosa. Besondere Merkmale sind die üppige und lange Blüte. Die Pflanze benötigt regelmäßige Mineraldüngung.

Kristall (Crystallinum)

Diese Sorte blüht zu Hause sehr selten und reagiert empfindlich auf Temperaturschwankungen. Zimmergärtner pflanzen ihn wegen seiner schönen gemusterten Blätter. Die Pflanze kann wie eine Rebe klettern und benötigt zum Wachsen Unterstützung in Form eines Stocks oder einer Schieferplatte.

Sierra Maqic

Diese Sorte zeichnet sich durch fleischige, große, hellgrüne Blätter ohne Adern oder Muster aus. Die Spatha ist leuchtend rosa, das Deckblatt und die Blüten sind dunkelrot, dieser spektakuläre Kontrast fällt sofort ins Auge. Die Blüte ist von kurzer Dauer; um sie zu verlängern, ist es notwendig, die Blüte zu intensivieren und mit Mineraldüngern zu versorgen.

Süßer Traum

Die Pflanze ist nicht hoch, der Strauch wird bis zu 40 cm hoch. Besondere Merkmale sind die üppige und üppige Blüte, die jedoch nur von kurzer Dauer ist. Die Blätter sind anmutig, länglich und haben helle Adern. Die Spatha ist rosa, das Deckblatt ist gelb. Die Blüten sind klein und fallen nicht lange ab; sie erscheinen nach den Beeren. Die Blüte reagiert empfindlich auf Kälte und Lichtmangel.

Karma Lila

Es handelt sich um eine niedrig wachsende Pflanze, die Höhe eines erwachsenen Busches überschreitet nicht 20 cm, aber die Blüten sind recht groß und können einen Durchmesser von 8 cm erreichen.Der Federbusch ist fuchsia, das Deckblatt ist lila, die Blätter sind hellgrün ohne Muster, herzförmig. Die Blume verträgt keinen Schatten und liebt die Sonne.

Lilli

Diese Art erhielt ihren Namen aufgrund der Tatsache, dass die Farbe einer Lilie ähnelt. Dies ist eine Zwergsorte, die Höhe eines erwachsenen Busches beträgt nicht mehr als 20 cm. Der Zug ist schmal, bandartig und blassrosa. Die Blätter sind länglich, einfarbig und ohne Adern. Die Pflanze ist unprätentiös.

Prinzessin Alexia Jade

Diese Sorte blüht selten, aber üppiges Grün erfüllt eine dekorative Funktion. Herzförmige dunkelgrüne Blätter sind mit einem komplizierten Muster aus hellen Flecken verziert. Der Federbusch ist hellgrün, das Deckblatt ist gelb. Die Blume ist unprätentiös, hat aber Angst vor Zugluft.

Regenbogen-Champion

Mittelgroßer Strauch, bis zu 40 cm hoch. Die Blätter sind zweifarbig: außen dunkelgrün, innen hellgrün. Die Blüten können orange, braun oder rosa sein, mit einem violetten oder fuchsiafarbenen Federbusch. Diese Sorte liebt reichliches Füttern.

Schwarze Schönheit

Hohe Sorte, Buschhöhe bis 55 cm. Die Decke ist dunkelbraun, fast schwarz. Die Blätter sind fleischig, saftig, herzförmig und haben erhabene Adern. Wärmeliebende und feuchtigkeitsliebende Sorte.

Clarinervium

Die Blüten sind nicht sehr groß, die Pflanze blüht selten, die Decke ist beige. Die dekorative Funktion übernimmt das Laub; dunkelgrüne herzförmige Blätter sind mit einem hellgrünen Muster verziert. Die Pflanze liebt hohe Luftfeuchtigkeit, verträgt aber keine direkte Sonneneinstrahlung.

Livium

Eine hohe Sorte, die durchschnittliche Höhe eines erwachsenen Exemplars beträgt bis zu 60 cm. Die Blätter sind ledrig, dicht, dunkelgrün, mit markanten Adern. Der Federbusch ist hellrosa mit rosa Streifen, das Deckblatt ist orange.Die Pflanze verträgt Hitze gut, Kälte jedoch nicht.

Vanille

Die Blätter sind dunkelgrün ohne Muster, die Spur ist zweifarbig – Beige und Gelb. Das Deckblatt ist orange, kleine Blüten sind braun. Die Höhe der Pflanze beträgt nicht mehr als 40 cm. Die Hauptanforderungen sind reichliches Gießen und Lockern.

Sierra White

Der Strauch erreicht eine Höhe von 50 cm, die herzförmigen Blätter sind dunkel, ohne Muster oder Adern, dicht und ledrig. Die Hülle ist schneeweiß, die Hochblätter und kleinen Blüten sind gelb, die Beeren sind orange. Die Sorte ist unprätentiös und verträgt Zugluft gut.

Zizou

Sie blüht selten, die Höhe eines ausgewachsenen Strauchs beträgt bis zu 40 cm. Die Blätter sind länglich mit spitzen Enden, mit durchbrochenen Adern verziert und erfüllen die Hauptdekorfunktion. Eine üppige Blüte ist nur bei regelmäßiger Bewässerung möglich.

Fantasieliebe

Der Strauch ist mittelgroß, bis zu 40 cm, die Decke ist weiß mit rosafarbenen Spritzern, dunkle Adern heben sich wirkungsvoll von den hellen Blättern ab. Die Knospen und Beeren sind größer als bei anderen Sorten. Die Grundvoraussetzungen für die Pflege sind kein Schatten und viel Sonnenlicht.

Violettes Herz

Fleischige dreieckige Blätter ohne Muster haben eine dunkelgrüne Farbe; die lilafarbene Hülle ist mit erhabenen Adern verziert, die etwas dunkler sind als die Feder selbst. Die Höhe des Strauches beträgt bis zu 40 cm, der Durchmesser der Blüten beträgt bis zu 5 cm. Diese Art liebt häufiges Gießen.

Flamingo

Eine wunderschöne Sorte, die jedes Interieur wirkungsvoll schmückt. Der Federbusch ist rot, das Deckblatt ist gelb, die kleinen Blüten sind beige. Große herzförmige Blätter sind dunkelgrün und ohne Muster. Die Pflanze benötigt keine Pflege und Fütterung.

Sierra Maqic

Die Höhe des Busches ist durchschnittlich, bis zu 45 cm, die dreieckigen Blätter sind groß und ledrig, mit erhabenen Adern.Die leuchtend rosa Decke harmoniert wirkungsvoll mit dem orangefarbenen Hochblatt und den roten Blüten. Um die Blüte zu verlängern, wird empfohlen, die Blüte mit Stickstoffdünger zu versorgen.

Fiorino

Eine kleine Zwergsorte, die Höhe des Busches beträgt nicht mehr als 20 cm. Die Blüten sind klein, violett, das Deckblatt ist gleich, aber etwas dunkler. Die Schleppe ist lila, einfarbig, sehr breit. Die Blume mag keine Temperaturschwankungen und hat Angst vor Zugluft.

 

Edison

Ein echter Riese unter den Anthurien, der eine Höhe von 70 cm erreicht. Die Blätter sind gleichmäßig, innen jedoch heller als außen. Die leuchtend rote Decke setzt die kleinen gelben Blüten wirkungsvoll in Szene. Diese Pflanze blüht lange, wenn sie alle zwei Tage gegossen wird.

Jaguargrün

Die Pflanze blüht selten, das Laub ist hellgrün mit blassrosa Adern. Die Blätter sind elliptisch, dicht und ledrig. Die Decke ist hellgrün oder hellgrün. Die Blüte wird häufig von Krankheiten und Schädlingen befallen.

Paris

Die Höhe einer erwachsenen Pflanze erreicht 35 cm, die Blätter sind außen dunkelgrün, innen hellgrün, mit Relief-Lichtadern und malerischen Flecken. Die Spatha ist braun, das Deckblatt ist gelblich, die Blüten sind klein, braun oder grün.

Beliebte Farben

Am häufigsten bauen Hausgärtner Anthurien in den folgenden Farben an:

  • Rot;
  • Weiß;
  • Rosa;
  • Gelb.

Es gibt auch andere Farben, zum Beispiel bunt oder zweifarbig; Sie kommen jedoch seltener vor.

Rot

Die rote Spatha setzt die dunkelgrünen Blätter malerisch in Szene, das Deckblatt ist meist ebenfalls rot, allerdings etwas heller oder dunkler.Die beliebtesten roten Sorten sind Cavalli, Majestic und Sierra Magic.

Weiß

Wenn die Spatha weiß ist, ist das Deckblatt meist rot, beige oder rosa. Diese Sorten blühen normalerweise lange. Die beliebtesten Typen sind Utah, Adios und Amalia Elegance. Weiß hebt sich wirkungsvoll vom Hintergrund dunkler Blätter ab.

Rosa

Normalerweise wachsen rosa Sorten kurzwüchsig. Die häufigsten Sorten sind Jolie, Lady Love und Pink Champion. Die meisten rosafarbenen Sorten sind Hybriden und wurden erst kürzlich gezüchtet. Sie sind inhaltlich unprätentiös.

Gelb

Die Gelbtöne variieren und reichen von blassem Zitronengelb bis hin zu Kanariengelb. Die Liste der beliebtesten Sorten umfasst Picasso und Prinzessin Alexia. Die meisten gelben Sorten werden bis zu 70 cm hoch.

Orange

Die beliebtesten Sorten sind Baby Orange, Madural Orange und Rainbow. Orangensorten erfreuen sich aufgrund ihres Kontrasts zum dunkelgrünen Laub großer Beliebtheit. Normalerweise erscheinen die Blüten gleichzeitig mit den Beeren.

Violett

Lila Anthurium kommt am häufigsten in den folgenden Sorten vor: Cavalli Purple, Utah und Fiorino. All dies sind künstlich gezüchtete Sorten mit guter Immunität. Die Decke wechselt ihre Farbe von hellrosa zu dunkelviolett.

Grün

Zu den beliebtesten Sorten zählen Green King, Midori und Baby Green. Es handelt sich um mittelgroße Sorten mit einer Höhe von 40–45 cm. Das Deckblatt ist meist ebenfalls grün oder braun.

Blau

Blaue und blaue Anthuriensorten wurden noch nicht entwickelt. Blautöne werden künstlich durch das Färben weißer Blüten erzeugt. Züchter arbeiten jedoch daran, Blumen mit einer blauen Spur zu züchten.

Bedingungen für den Anbau von Anthurium

Beachten Sie beim Anbau von Anthurien Folgendes:

  • die Blume liebt Wärme und Feuchtigkeit;
  • Anthurium verträgt keinen Schatten;
  • Der Blumentopf sollte geräumig, aber nicht beengt sein.

Das Klima im Raum sollte möglichst tropisch sein.

Temperatur

Die Lufttemperatur im Raum sollte im Sommer mindestens 24 Grad betragen, idealerweise 26. Im Winter reichen 16 – 18 Grad. Wenn die Temperatur niedriger ist, geht die Pflanze in den „Winterschlaf“ und blüht oder entwickelt sich nicht.

Beleuchtung

Anthurium sollte an einem gut beleuchteten Ort angebaut werden. Es ist ratsam, dass sich in der Nähe der Blüte keine anderen Zimmerpflanzen befinden, da Insektenschädlinge von ihnen auf die Anthurie gelangen können. Für den Anbau wählen Sie am besten ein nach Süden oder Osten ausgerichtetes Fenster.

Luftfeuchtigkeit

Damit sich die Blüte normal entwickeln kann, muss in der Wohnung eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 75 Prozent eingehalten werden. Wenn die Luft trocken ist, was häufig bei eingeschalteter Zentralheizung der Fall ist, sollten Sie einen Luftbefeuchter kaufen.

Grundierung

Anthurium stellt keine Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit; Boden und Substrat können alles sein. Am besten kauft man sie in Fachgeschäften für die Indoor-Blumenzucht. Die Pflanze wächst und entwickelt sich gut in Böden mit neutralem Säure-Basen-Gleichgewicht.

Topf

Für den Anbau wählen Sie am besten einen normalen Keramiktopf mit einem Loch am Boden, damit überschüssige Feuchtigkeit entweichen kann und so verhindert wird, dass die Erde verrottet. Ganz unten müssen Sie eine Drainageschicht aus Blähton verlegen. Die Hauptanforderung an den Topf ist eine große Tiefe, da Anthurium über ein entwickeltes Wurzelsystem verfügt.

Ort

Die Anthurie sollte an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt werden, vorzugsweise auf einer breiten Fensterbank, damit kein Schatten anderer Zimmerpflanzen darauf fällt. Im Sommer, wenn es sehr heiß ist, können Sie die Blume mit auf den Balkon nehmen, sie aber abends entfernen, wenn es kalt wird.

Anthuriumpflege zu Hause

Die Liste der Grundpflegeaktivitäten umfasst:

  • regelmäßiges Gießen;
  • Düngung mit Mineraldüngern;
  • überweisen.

Es ist auch notwendig, Krankheiten und Schädlingen systematisch vorzubeugen.

Bewässerung

Im Winter wird die Blume alle drei Tage, im Sommer alle zwei Tage gegossen. Wenn der Boden jedoch schnell austrocknet, können Sie ihn täglich befeuchten. Zusätzlich zum Gießen sollte das Laub mit einer Sprühflasche besprüht werden.

Top-Dressing

Die Pflanze muss alle drei Monate mit komplexen Mineraldüngern für Zimmerblumen gefüttert werden. Als wertvolle Kaliumquelle kann monatlich Asche zugegeben werden. Zu jeder Zeit führt die Düngung mit Eierschalen und Teeblättern aus dem Teetrinken zu guten Ergebnissen.

Trimmen

Ein Schnitt während der Blütezeit ist strengstens verboten. Sie müssen schräg von oben nach unten schneiden. Bei stark verzweigten Pflanzen ist es notwendig, eine Krone zu bilden, bei kleinen kompakten Büschen genügt es, trockene Blätter abzuschneiden.

Überweisen

Die Transplantation wird alle drei Jahre durchgeführt. Die Hauptsache ist, das verzweigte Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Unmittelbar nach dem Umpflanzen muss die Blume gegossen werden. Sie können eine Schicht Moos in einen neuen Topf legen, um die Feuchtigkeit zu speichern.

Verjüngung

Wenn die Blüte bereits alt ist, kann sie verjüngt werden. Dazu müssen Sie die Spitzen und Seitentriebe abschneiden. Am besten ist es jedoch, den oberen Teil zu entfernen und den Stamm mit Wurzeln an der gleichen Stelle zu belassen. Diese Methode ist sehr effektiv.

Merkmale der Anthuriumvermehrung

Die beliebtesten Vermehrungsmethoden sind Stecklinge und das Teilen des Busches. Damit die Pflanze Wurzeln schlagen kann, müssen Sie den Bewässerungsplan einhalten und die Temperatur in der Wohnung überwachen.

Aus Samen wachsen

Der Anbau von Anthurien aus Samen ist eine recht arbeitsintensive und zeitaufwändige Methode. Normalerweise wird es nur von professionellen Züchtern zur Entwicklung neuer Sorten verwendet. Zu Hause keimen die Samen nicht gut.

Stecklinge

Aus dem grünen Teil der Pflanze wird ein kleiner Spross abgeschnitten und in einen neuen Topf gepflanzt. Als Steckling können Sie auch ein Blatt oder Luftwurzeln verwenden. Unmittelbar nach dem Umpflanzen einer jungen Pflanze muss diese gegossen und am nächsten Tag mit Mineraldünger gedüngt werden. Die Stecklinge wurzeln gut.

Den Busch teilen

Der Mutterstrauch wird vor der Vermehrung reichlich bewässert. Beim Teilen müssen Sie darauf achten, dass jeder Teil mindestens ein Blatt und einen Wachstumspunkt hat. Die Triebe sollten in der gleichen Tiefe gepflanzt werden wie zuvor.

Blatt

Für die Blattvermehrung müssen Sie eine erwachsene Pflanze nehmen und daraus ein großes Blatt abschneiden; die empfohlene Länge des Stecklings beträgt bis zu 4 cm. Das Blatt wird in eine Röhre gerollt und in vorfeuchte Erde mit einer Drainageschicht gepflanzt . Genau ein Drittel des Blattes sollte an der Oberfläche verbleiben.

Anhängsel

Anthurium kann von Kindern vermehrt werden. Dazu müssen Sie den kleinen Spross vorsichtig von anderen Kindern trennen und in eine vorbereitete Nährstoffmischung pflanzen. Der Boden sollte leicht feucht und locker sein. Normalerweise verstehen sich die Kinder gut.

blühen

Anthurium ist eine Pflanze, die unter natürlichen Bedingungen fast das ganze Jahr über blühen kann.Damit es jedoch zu Hause mit seinen Blumen gefällt, ist es notwendig, in der Wohnung ein angemessenes Mikroklima zu schaffen und die Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen aufrechtzuerhalten.

Zeitpunkt und Dauer

Normalerweise beträgt die Blütezeit von Anthurien zu Hause etwa vier Wochen, nicht mehr, normalerweise Juli bis August, wenn das Wetter am heißesten ist. Zuerst erscheinen nur die Narben, dann die Staubblätter; Die Tagesdecke kann ihre Farbe ändern.

Merkmale der Pflege während der Blüte

Während der Blüte ist das Umpflanzen und Lockern verboten. Die Bewässerung hingegen sollte erhöht werden; Es ist möglich, den Boden einmal täglich zu befeuchten, wenn er austrocknet. Die Behandlung mit Chemikalien gegen Krankheiten und Schädlinge ist strengstens verboten.

Blüht nicht

Wenn die Anthurie nicht blüht, können Sie sie dazu zwingen, indem Sie die Luftfeuchtigkeit mit einem Luftbefeuchter erhöhen. Eine komplexe mineralische Düngung hat eine gute Wirkung. Die Beleuchtung sollte hell, aber diffus sein.

Kleine Blumen

Wenn die Blüten kleiner werden, bedeutet das, dass die Pflanze nicht genügend Nährstoffe erhält. Der Ausweg ist eine komplexe Mineralstoffergänzung. Düngemittel mit einem hohen Gehalt an Stickstoff und Kalium sollten bevorzugt werden.

Die Farbe hat sich geändert

Es kommt vor, dass die Feder der Anthurie plötzlich grün wird, obwohl sie zuvor rot oder grün war. In diesem Fall ist die Pflanze höchstwahrscheinlich von einer Virusinfektion betroffen. Es wird empfohlen, eine vorbeugende Behandlung mit einem industriell hergestellten antiviralen Mittel durchzuführen.

Blumen öffnen sich nicht

Wenn Blüten erscheinen, sich aber nicht vollständig öffnen, sollte die Bewässerung erhöht werden, um ein vollständiges Austrocknen der Erde im Topf zu verhindern.Nach der Blüte sollte die Pflanze in einen größeren Topf umgepflanzt werden.

Fehler bei der Blumenpflege

Die häufigsten Fehler, die unerfahrene Gärtner beim Anbau von Anthurien machen:

  • seltenes Gießen;
  • im Schatten bleiben;
  • trockene Luft in der Wohnung.

Diese Fehler wirken sich negativ auf die Größe und das Aussehen der Blüten aus und verkürzen die Blütezeit.

Die Hauptkrankheiten von Anthurium

Anthurium wird häufig von Pilzen und Viren befallen. Um sie zu bekämpfen, sollten Volksheilmittel und industriell hergestellte pflanzliche Arzneimittel eingesetzt werden. Einige Krankheiten können durch eine Änderung der Haftbedingungen behandelt werden.

Anthracnose

Anthracnose ist eine Pilzkrankheit, die als braune Flecken auf den Blättern auftritt. Um die Krankheit zu bekämpfen, sollten Sie den Busch mit einer Lösung eines Fungizids für Zimmerpflanzen besprühen.

Septoria

Bei dieser Pilzinfektion hört die Pflanze auf zu blühen, die Blätter werden mit einem weißlichen und bräunlichen Belag bedeckt. Zur Behandlung werden industriell hergestellte Fungizide eingesetzt. Vorbeugung – Kontrolle der Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum.

Fusarium-Welke

Die Wurzel der Blüte beginnt zu faulen, der Stängel vertrocknet, die Blätter fallen ab und werden gelb. Zur Vorbeugung ist es notwendig, den Boden regelmäßig zu lockern, um Feuchtigkeitsstau zu vermeiden. Zur Behandlung wird das Trichophytenspray verwendet.

Wurzelfäule

Äußerlich zeigen sich Krankheitszeichen in einer Gelbfärbung der Blätter und Austrocknung des Stammes sowie im Fehlen von Blüten und Beeren. Zur Behandlung ist es notwendig, die Blume in einen anderen Topf zu verpflanzen, in dem der Boden nicht infiziert ist.

Echter Mehltau

Diese Krankheit kann zum vollständigen Absterben der Blüte führen. Optisch erscheint es als weißer Belag auf den Blättern und dem Stängel.Zur Vorbeugung sollten Sie den Boden regelmäßig lockern; die Behandlung erfolgt durch Besprühen mit einem beliebigen Fungizid für Zimmerblumen.

Enatsi

An der betroffenen Pflanze bilden sich keine Blüten und Beeren, der Stängel trocknet aus, wird brüchig und wird mit braunen Flecken bedeckt. Zur Behandlung ist es notwendig, die Bewässerung zu reduzieren und die Pflanze bei der ersten Gelegenheit in einen anderen Topf zu verpflanzen, nachdem der Boden darin zuvor mit einem Antiseptikum behandelt wurde.

Chlorose

Bei dieser Krankheit beginnen die Blätter der Blüte gelb zu werden. Wenn die Blätter gelb werden und die Blüte abstirbt, müssen Sie die Blüte näher an das Sonnenlicht bringen und eine komplexe eisenhaltige Düngermischung auftragen, um die Krankheit zu stoppen.

Pflanzenpocken

Auf den Blättern erscheinen gelbe Flecken in Form von Ringen und die Anthurie hört auf zu wachsen und sich zu entwickeln. Um die Krankheit zu bekämpfen, sollte die Düngung erhöht werden, dann kommt die Pflanze ohne zusätzliche Medikamente selbstständig mit dem Virus zurecht.

Häufige Anthuriumschädlinge

Anthurium wird häufig von Schildläusen, Blattläusen und anderen gefährlichen Insekten befallen. Befallene Blätter und Stängel sollten entfernt und verbrannt werden, um die Parasiten vollständig abzutöten. Es gibt mehrere Sorten, die am resistentesten gegen Insekten sind, wie zum Beispiel Black Queen und Pink Champion.

Spinnmilbe

Spinnmilben erkennt man an einem eigenartig dünnen Belag auf den Blättern; Im aufgelockerten Boden findet man die Insekten selbst und die Eier, die sie legen. Um Milben zu entfernen, müssen Sie die Pflanze mit einer speziellen insektiziden Seife waschen.

Blattlaus

Wenn die Blätter gelb geworden sind und die Blüte nicht gut wächst, befindet sich wahrscheinlich eine Blattlaus in der Anthurie und frisst ihre Blätter. Um dieses Insekt zu bekämpfen, sollten Sie das systemische Insektizid „Malathion“ verwenden und gemäß den Anweisungen sprühen.

Thripse

Thripse sind Insekte, die in die Dicke der Blätter beißen und praktisch nicht an die Oberfläche kriechen. Der Schädling ist an kleinen schwarzen Punkten auf den Blättern zu erkennen. Um Thripse zu bekämpfen, ist es notwendig, die Bewässerung zu erhöhen und die Pflanze täglich mit einer Sprühflasche zu besprühen.

Schtschitowka

Wenn eine Blüte von Schildläusen befallen ist, hat sie klebrige Blätter, die sich unangenehm anfühlen; Aus der Nähe kann man die Schädlingseier darauf erkennen. Zur Behandlung ist es notwendig, die Pflanze umzupflanzen und mit einer Lösung des Arzneimittels „Aktar“ zu besprühen.

 

Weiße Fliege

Wenn die Weiße Fliege befällt, werden die Blätter klebrig und gelb. Aus der Nähe erkennt man die kleinen gelblichen Larven des Schädlings. Die Behandlung besteht darin, die betroffenen Blätter abzuschneiden und mit Iskra zu behandeln.

Nematoden

Bei einer Infektion mit einem Fadenwurm trocknen Blätter und Stängel aus und die Pflanze beginnt schnell zu verdorren. Zur Behandlung ist es notwendig, in einen Topf mit vordesinfizierter Erde zu verpflanzen und die Blüte mit Inta-vir zu besprühen.

Schmierlaus

Die Blätter werden klebrig und vom Schädling angenagte Löcher sind sichtbar. Um die Schildlaus zu vernichten, können Sie jedes industriell hergestellte Insektizid verwenden und die Anthurie nach Anleitung besprühen. Auch eine Transplantation wird empfohlen.

Häufige Probleme beim Wachsen

Probleme beim Anbau von Anthurien werden meist durch unzureichende Fütterung und falsche Temperaturbedingungen verursacht. Sie sollten auch die Luftfeuchtigkeit im Raum überprüfen.

Mit Blättern

Wenn die Blätter der Pflanze austrocknen oder gelb werden, sollten Sie die Bewässerung erhöhen und eine Notdüngung durchführen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, den Nährstoffmangel auszugleichen. Sie sollten die Blüte auch auf Schädlinge untersuchen.

Werden gelb

Wenn die Blätter gelb werden, fehlt der Pflanze Kalium. Sie können Asche als organischen Dünger hinzufügen oder die Blüte mit einer komplexen Zusammensetzung für Zimmerpflanzen füttern. Zusätzlich sollte eine Lockerung durchgeführt werden.

Die Enden trocknen aus

Es kommt vor, dass die Ränder der Blattplatten einer Blüte stark auszutrocknen beginnen. In diesem Fall sollten Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum überprüfen. Wenn dies nicht ausreicht, sollten Sie einen Luftbefeuchter kaufen und das Problem wird behoben. Es ist nicht schwer, die Pflanze wiederzubeleben.

Machen Sie es sich gemütlich

Kräuselnde Blätter sind ein Zeichen für mangelnde Wärme. Dies passiert häufig im Winter. In diesem Fall sollten Sie die Heizung im Raum einschalten oder eine Tischlampe zum Heizen neben die Blume stellen. Im Sommer müssen Sie die Blume näher an die Sonnenstrahlen bringen.

Flecken

Braune und seltene gelbe Flecken auf Knospen oder Blättern sind Anzeichen von Rost. Zuerst werden die Blätter einfach dunkel und trocken. Wenn das Problem dann nicht behoben wird, treten schwarze Flecken auf und Rost wandert von den Blättern zu den Wurzeln. Der Grund ist überschüssige Feuchtigkeit. Die Lösung besteht darin, die Luftfeuchtigkeit und die Bewässerung zu reduzieren.

Blass

Durch Nährstoffmangel werden die Blätter und der Stängel blass. Die Lösung ist eine umfassende und regelmäßige Fütterung. Sie können sie auch in einen geräumigeren und geeigneteren Topf umpflanzen, dann können Sie die Blume retten.

Mit Wurzeln

Antorium verfügt über ein entwickeltes und leistungsstarkes, aber anfälliges Wurzelsystem. Wenn Sie während der Transplantation die Wurzel berühren, kann die Blüte absterben. Probleme mit den Wurzeln sind sehr gefährlich.

Luftwurzeln

Wenn die Blüte Luftwurzeln unter den Blättern hat, ist es Zeit, die Pflanze zu verpflanzen und zu vermehren. Die Spitze des Stängels mit Luftwurzeln muss bewurzelt werden, sie wird abgeschnitten und in einen anderen Topf verpflanzt.Danach unbedingt gründlich wässern.

Die Wurzeln verrotten

Wurzelfäule ist häufig die Folge einer Pilzinfektion. Um das Problem zu lösen, wird das Besprühen mit Fungiziden eingesetzt. Auch das Umpflanzen, um den verfaulten Teil der Wurzeln zu entfernen, hilft.

Mit Lauf

Sie können den Zustand einer Blume anhand ihres Stammes erkennen. Wenn der Stamm brüchig und brüchig wird und die Blätter am Stamm abfallen, ist die Blüte krank und muss behandelt werden.

Der Stamm liegt frei

Kahlheit des Stammes ist ein Zeichen für Eisen- und Sonnenlichtmangel. Eine umfassende Fütterung und das Umstellen der Anthurie an ein Fenster mit Blick auf die Sonnenseite hilft.

Der Stamm streckte sich aus

Es kommt vor, dass der Rumpf überproportional gedehnt wird. In diesem Fall mangelt es der Pflanze an Kalium und Kalzium. Als Top-Dressing können Sie komplexe Düngemittel sowie Teeblätter und Eierschalen verwenden.

Widerrist

Das Welken des Rumpfes ist ein Zeichen für eine Pilz- oder Virusinfektion. Um das Problem zu lösen, ist das Besprühen mit einem Fungizid oder antiviralen Mittel für Zimmerpflanzen, beispielsweise Inta-vir, erforderlich.

Weinen

Es kommt vor, dass auf den Blättern der Anthurie Feuchtigkeit auftritt. Wenn solche Wassertropfen erscheinen, scheint es, als würde die Blume weinen. Dies ist nach starkem Gießen normal; Der Grund dafür ist, dass die Pflanze überschüssiges Wasser abtransportiert. Es besteht keine Notwendigkeit, diesen Zustand zu behandeln. Bei trockener Raumluft weint die Pflanze nicht.

Giftigkeit der Blume

Alle Pflanzenteile sind giftig. Wenn eine Person eine Anthuriumbeere isst, führt dies zu einer schweren Vergiftung. Es ist strengstens verboten, die Pflanze im Haus aufzubewahren, wenn sich dort Kinder oder Haustiere aufhalten.

Aberglaube und Legenden

Mit Anthurium sind viele Legenden und Aberglauben verbunden. Es wird angenommen, dass diese Blume Gesundheit und materielles Wohlbefinden verleiht.Gleichzeitig kann es negative Energie ansammeln.

Für Frauen

Es wird angenommen, dass Anthurium einer unverheirateten Frau dabei hilft, ihren Seelenverwandten kennenzulernen und schwanger zu werden. Dazu empfiehlt es sich, eine Blume mit rotem oder rosafarbenem Belag zu pflanzen. Geeignet ist beispielsweise die Sorte Pink Champion.

Für Männer

Anthurium verleiht Männern Kraft und Gesundheit und verhilft auch dem stärkeren Geschlecht in jedem Alter zum Erfolg bei Frauen. Aber dafür müssen Sie die Blume richtig pflegen. Befindet sich die Anthurie in einem schlechten Zustand, verliert sie ihre magischen Eigenschaften.

Anthurium im Innenraum

Diese Blume sieht gut aus, wenn sie getrennt von anderen Zimmerpflanzen steht. Wenn auf der Fensterbank zwei Anthuriumtöpfe stehen, ist es ratsam, dass es sich um Sorten mit Deckeln in einem ähnlichen Farbton handelt. Am eindrucksvollsten wirken die Sorten, bei denen sich Blüte und Blütenblatt farblich voneinander abheben.

Anthurium und Spathiphyllum zusammen

Damit in der Familie Wohlstand und Wohlbefinden herrschen, können Sie neben der Anthurie Spathiphyllum pflanzen – eine Blume, die das weibliche Glück verkörpert. In diesem Fall verdoppelt sich die positive Energie der Anthurie. Zudem wirken beide Blüten nebeneinander harmonisch.

Das Wichtigste bei der Pflege dieser Pflanze aus der Familie der Araceae ist die Gewährleistung der richtigen Temperatur und der richtigen Luftfeuchtigkeit. Dann wird das „männliche Glück“ die Haushaltsmitglieder das ganze Jahr über mit leuchtenden Blumen begeistern und die Blütezeit wird lang sein. Anthurium reagiert gut auf Fütterung und Behandlung, Hauptsache, das bestehende Problem rechtzeitig zu erkennen. Eine exotische Pflanze trägt dazu bei, die Atmosphäre der heißen Tropen zu Hause zu schaffen.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine