Schöne und gepflegte Zimmerpflanzen können jedes Zuhause schmücken. Aber die Hauptsache ist, dass sie ihrem Besitzer unglaubliche Vorteile bringen: Sie reinigen und befeuchten die Luft, bauen Stress ab, entspannen müde Augen und reduzieren allergische Reaktionen. Leider kann sich heutzutage nicht jeder eine Zimmerblume leisten. Die Menschen verschwinden den ganzen Tag in der Schule oder auf der Arbeit, und es gibt niemanden, der sich um die Pflanzen kümmert. Einige Blumen müssen zwei- bis dreimal täglich und bei strahlendem Sonnenschein besprüht werden. Müssen Sie wirklich ganz auf die Freude verzichten, über die Begrünung Ihrer Fensterbank nachzudenken? Glücklicherweise gibt es unprätentiöse Blumen, die nicht häufig gegossen werden müssen und keine besonderen Bedingungen erfordern, sodass jeder vielbeschäftigte Mensch ohne Angst eine solche Blume kaufen kann.

Chlorophytum
Dies ist wahrscheinlich die unprätentiöseste Pflanze der Welt, da sie nicht täglich gegossen werden muss und in Räumen mit trockener Luft gut Wurzeln schlägt. Die Blume stellt keine hohen Anforderungen an die Beleuchtung, kann aber an einem sehr dunklen Ort sterben. Der Hausbesitzer benötigt nur minimalen Aufwand für die Pflege von Chlorophytum, erhält dafür aber befeuchtete Luft und Schutz vor elektromagnetischer Strahlung.
Wolfsmilch
Dies ist ein wahrer Überlebenskämpfer. Euphorbien kommen in Form von Sträuchern, niedrig wachsenden Bäumen und Stämmen vor. Äußerlich ist dies eine sehr niedliche Zimmerblume, aber man muss damit vorsichtig sein: Die Pflanze sondert ein Harz ab, das giftige Substanzen enthält.Euphorbia erfordert kein Umpflanzen, häufige Zufuhr von Mineraldünger und direkte Sonneneinstrahlung.
Geranie
Diese wählerische Pflanze zeichnet sich durch ihre leuchtenden Farben und die Vielfalt der Blütenblätter aus. Es gibt viele Arten von Geranien. Am häufigsten sind Fragrant, Angel, Royal und Unicum. Im Gegensatz zu den beiden genannten Pflanzen muss diese häufig umgetopft und gegossen werden. Wird die Pflanze nicht umgepflanzt, blüht sie zwar noch, aber nicht mehr so üppig.
Alpenveilchen
Alpenveilchenblume für den Innenbereich Es erfreut das Auge mit seiner Blütezeit von mehr als sechs Monaten. Der genaue Zeitpunkt der Blüte hängt jedoch von der Pflanzensorte ab. Um diese Blume zu erhalten, müssen Sie sie nur jeden Tag gießen und für gute Beleuchtung sorgen. Beim Umpflanzen ist darauf zu achten, dass die Knolle nur halb aus der Erde herausschaut, sonst stirbt die Blüte ab.
Anthurium
Niedrig wachsende Anthurien sind bereit, ihrem Besitzer mehr als sechs Monate lang Blumen zu schenken. Dafür muss man die Blume aber oft gießen, da Anthurium wächst an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit. Auch eine jährliche Blumentransplantation ist notwendig: In lockerem Boden blüht die Pflanze üppiger. Vergessen Sie nicht die Beleuchtung und stellen Sie den Blumentopf nicht an kühlen Orten auf.
Gardenie
Der zweite Name dieser Blume ist Jasminrose. Die Pflanze braucht keine besondere Pflege: Es reicht aus, die Luftfeuchtigkeit zu überwachen, rechtzeitig zu gießen und die Blüte gut zu beleuchten. Zweimal im Jahr empfiehlt es sich, die Pflanze mit Wasser und Zitronensaft zu gießen. Hier enden alle Launen. Aber von der Mitte des Frühlings bis zum Frühherbst können Sie das Aufblühen schneeweißer Knospen genießen.
Eucharis
Diese Pflanze stammt aus Brasilien und wird dort oft als „Weihnachtskaktus“ bezeichnet, weil sie zu Weihnachten blüht. Nachdem die Pflanze nach Europa gebracht wurde, blühte sie weiterhin während der Weihnachtsfeiertage. Auf der Nordhalbkugel beginnt die Blütezeit im Dezember. Für Eucharis müssen Sie keine besonderen Lichtverhältnisse schaffen und die Temperatur im Raum überwachen: Die Blume kommt auch ohne dies gut zurecht und kann auch abseits der Fensterbank blühen.
Crossandra
Diese Pflanze, die wie ein Feuerwerk aussieht, ist ein wenig launisch. Sobald die Erde im Topf austrocknet, sollten Sie die Blüte sofort gießen, da sonst die Blütenblätter abzufallen beginnen. Sie müssen lediglich die Trocknungszeit des Bodens berechnen und versuchen, rechtzeitig zu gießen. Crossandra hat keine Angst vor dunklen Orten und blüht üppig, fern vom Fenster.
Saintpaulia
Diese blauen Blüten, die im Aussehen einem Hut ähneln, bringen über einen langen Zeitraum großzügige Früchte hervor. Sie können zu Hause ein blühendes Zimmerveilchen sehen, vorausgesetzt, es wird mäßig gegossen und die Beleuchtung ist nicht zu hell. Dies ist eine ungewöhnliche Blume, denn wenn sie die helle Sonne sieht, schließt sie ihre Knospen. Wenn die Pflanze nicht mäßig beleuchtet wird, blüht sie entweder nicht oder stirbt ab.
Kalanchoe
Diese Pflanze dient nicht nur als Dekoration im Haushalt, sondern wird auch in der Volksmedizin verwendet. Kalanchoe-Saft hat antiseptische, regenerierende und entzündungshemmende Eigenschaften und ist ein weiterer guter Grund, einen Blumentopf zu kaufen. Die Pflanze muss nicht regelmäßig gegossen werden, da die Stängel genügend angesammelte Feuchtigkeit enthalten.Kalanchoe hat keine Angst vor plötzlichen Temperaturschwankungen und schattigen Plätzen – abseits des Lichts blüht sie üppig. Die Blume muss nicht regelmäßig umgepflanzt und der Boden gelockert werden.