Laut Wissenschaftlern wachsen auf unserem Planeten mehr als 270.000 Arten verschiedenster Blumen. Jeder von ihnen ist auf seine Weise einzigartig und bezaubernd, aber unter ihnen gibt es auch „Champions“ – die schönsten Blumen, die das Auge erfreuen, überraschen, die Seele wärmen und viele positive Emotionen hervorrufen.

- Aquilegia Colombiana
- Alstroemeria
- Amorphophallus titanica
- Astilbe
- Astern
- Afrikanische Gänseblümchen
- Immergrün
- Ringelblume
- Begonie
- Colchicum
- weißer Lotus
- Botanische Tulpe
- Bromelie
- Brugmansia
- Brunner
- Kornblume
- Veronika
- Orientalischer Mohn
- Hawaiianischer Ingwer
- Gazania
- Dahlie
- Geranie
- Blaue Glocken
- Hortensie
- Blutweiderich
- Doronicum
- Süße Erbse
- Gelber Hibiskus
- Sternlilien
- Ixora
- Iridodictium
- Kadupul
- Ringelblume
- Calla
- Canna
- Papageienschnabel
- Cosmea
- Rotes Cymbidium
- Blutendes Herz
- Krokus (Safran)
- Badeanzug
- Campion
- Lavendel
- Maiglöckchen
- Lantana
- Lakritze
- Löwenmaul
- Lupine
- Magnolie
- Muscari
- Narzisse
- Kapuzinerkresse
- Borretsch
- Orchidee
- Weiße Reiher-Orchidee
- Geisterorchidee
- Petunie
- Plumeria
- Weidensonnenblume
- Sonnenblume
- Primelsilberne Spitze
- Protea
- Puschkinia
- Regenbogenrose
- Rafflesia Arnolda
- Rose
- Rosa Lotus
- Rudbeckia behaart
- Strelitzie
- Strongylodon-Makrokarpal
- Tradescantia
- Türkische Nelke
- Tulpe
- Chionodox
- Chrysantheme
- Persimmon
- Kirschblüten
- Schwarze Petunie
- Schokoladenraum
- Nachtkerze
Aquilegia Colombiana
Eine zarte, wunderschöne Blume, die in manchen Ländern als Attribut der Feen gilt. Seine 5 Blütenblätter sind trichterförmig gesammelt und um sie herum befindet sich ein „Stern“ aus Kelchblättern. Meistens sind die Blüten- und Kelchblätter unterschiedlich gefärbt, was die Blüten noch ungewöhnlicher und leuchtender macht.
Alstroemeria
Der zweite Name ist die Peruanische Lilie – eine luxuriöse Blume mit einem Durchmesser von bis zu 5–6 cm. Die Farbe variiert von schneeweiß bis rosa, orange und lila. Einzelne Blüten sind in einem schirmförmigen Blütenstand oben am Stiel gesammelt. Ein charakteristisches Merkmal von Alstroemeria sind kleine dünne Streifen auf den Blütenblättern. Vertreter der alten Zivilisationen Amerikas betrachteten es als ein heiliges Geschenk des Sonnengottes.
Amorphophallus titanica
Auch bekannt als Schlangenpalme, Voodoo-Lilie oder Teufelszunge. Es ist ein gelber Kern in Form eines langen Kolbens, umhüllt von einem riesigen Blatt, außen grün und innen burgunderrot. Amorphophallus ist nicht nur eine der schönsten und ungewöhnlichsten Blumen der Welt, sondern gilt auch als die höchste und übelriechendste auf dem Planeten. Letzteres hindert einen jedoch nicht daran, seine Schönheit zu bewundern.
Astilbe
Eine Pflanze mit kleinen durchbrochenen Blüten in Weiß, Rosa, Lila, Rot oder Lila. Die Blüten bilden Rispen oder bilden an der Spitze des Stängels pyramiden- oder rautenförmige Blütenstände. Einige Pflanzenarten haben herabhängende Blütenstände.
Astern
Leuchtende „Sterne“ der Blumenwelt. Ihre leuchtend schönen Körbe bestehen aus spitzen Blütenblättern, die an Zungen oder Rochen erinnern und wirklich wie Sterne aussehen. Je weiter von der Blütenmitte entfernt, desto länger sind die Blütenblätter. Die Farbpalette der Astern ist vielfältig: von sanftem Weiß bis hin zu Burgunderrot und Lila.Die alten Griechen waren sich sicher, dass Astern die Tränen der Aphrodite seien, die die Göttin auf den Boden fallen ließ.
Afrikanische Gänseblümchen
Verwandte der Aster. Andere gebräuchliche Volksnamen: südafrikanische Kamille, Kap-Gänseblümchen. Wissenschaftlicher Name: Osteospermum. Der Durchmesser der Blüten beträgt 4 bis 10 cm, die Farbe ist sehr vielfältig. Am originellsten wirken die dreifarbigen Sorten, bei denen jedes Blütenblatt aufwendig in Löffelform gedreht ist.
Immergrün
Eine eher bescheidene Blume, um die sich Mythen und Legenden ranken. Die Leute nennen es die Grabstätte, das Veilchen der Toten oder das Auge des Teufels. Gleichzeitig erregt es seit Jahrhunderten Aufmerksamkeit durch seine schlichte Schönheit – kleine fünfblättrige Blüten von ungewöhnlicher Form. Die häufigste Farbe des Immergrüns ist Blau, es gibt aber auch Weiß-, Rosa- und sogar Lilatöne.
Ringelblume
Niedrige, schöne Blumen, die die Wärme der Sonnenstrahlen absorbiert haben. Im Aussehen sehen sie selbst aus wie kleine Sonnen auf grünen Stielen. Gelbe, orange, rotbraune Blumen schaffen eine warme und gemütliche Atmosphäre. Ringelblumenkörbe sind einfach (eine Reihe Blütenblätter), halbgefüllt und gefüllt; ihr durchschnittlicher Durchmesser variiert je nach Sorte zwischen 1 und 6 cm.
Begonie
Eine Blume, die draußen oder drinnen angebaut werden kann. Sowohl dort als auch dort wird es seinen rechtmäßigen Platz einnehmen und zu einer echten Dekoration werden. Bewundernde Blicke ziehen nicht nur die je nach Sorte in Rot, Rosa, Orange, Gelb und sogar Weiß mit leuchtendem Farbsaum bemalten Blütenstände der Begonien an, sondern auch die wunderschönen Blätter mit ihrer Vielfalt an Formen und Schattierungen.
Colchicum
Auch als Wiesensafran, Herbstsafran oder Colchicum bekannt, handelt es sich um eine kleine Blume, die wie eine leicht verlängerte Glocke aussieht und aus 6 Blütenblättern in Weiß, Rosa, Gelb, Lila oder Lila in verschiedenen Farbtönen besteht. Die meisten Colchicum-Arten blühen im Herbst, es gibt aber auch Frühlingssorten.
weißer Lotus
Der weiße Lotus oder die ägyptische weiße Lilie ist die heilige Blume Ägyptens, ein Symbol für Reinheit und Gelassenheit. Die Größe der erstaunlich schönen Blume, die über den auf der Wasseroberfläche schwimmenden runden Blättern thront, beträgt 20-30 cm. Ihre Blütenblätter haben die Form eines länglichen Ovals, sind mit einer wachsartigen Schicht bedeckt und öffnen sich jeden Morgen zur Sonne hin bei Sonnenuntergang schließen.
Botanische Tulpe
Botanische Tulpen werden oft auch Wild- oder Zwergtulpen genannt. Sie unterscheidet sich von Sortenarten durch ihre geringe Höhe – bis zu 20 cm (bei niedrigwüchsigen Arten) und nicht mehr als 35 cm (bei höheren). Dabei haben die Blüten der ersteren die Form eines Sterns, während die der letzteren wie kleine Schalen aussehen. Die Farbpalette botanischer Tulpen wird von Gelb und Rot dominiert; es gibt auch zweifarbige Exemplare.
Bromelie
Eine ungewöhnliche, mit der Ananas verwandte Pflanze. Aus der Mitte der Blattrosette wächst ein hoher Stiel (bis zu 50 cm hoch), auf dem sich ein heller Blütenstand in Form eines dichten Pinsels oder einer flachen Ähre befindet. Die Farbe ist scharlachrot, purpurrot, weiß oder orange.
Brugmansia
Eine malerische, wunderschöne Pflanze mit leuchtend grünen Blättern und Blüten, die an kleine Grammophone erinnern. Die Länge der immer nach unten gerichteten Knospen beträgt je nach Sorte 25-50 cm, der Durchmesser beträgt 15 bis 25 cm. Die Blüten sind glatt oder gefüllt, einfach und zweistufig.Die Farbpalette reicht von Weiß über Rosa bis Flieder, zwei- und sogar dreifarbige Varianten sind möglich.
Brunner
Sie gehört zu den Pflanzen, die durch ihre sanfte Bescheidenheit bestechen. Große herzförmige Blätter und wunderschöne zartblaue Blüten mit einem Durchmesser von 5-10 mm, ähnlich wie Vergissmeinnicht. Aufgrund dieser Ähnlichkeit wird Brunnera manchmal auch „Vergissmeinnicht“ genannt. Aber im Gegensatz zu Vergissmeinnicht hat Brunnera einen weißen Kern. Die Blüten werden in lockeren Blütenständen gesammelt – Doldenrispen oder Rispen.
Kornblume
Eine nützliche und ungewöhnlich schöne Pflanze mit einer jahrhundertealten Geschichte. Blütenstände werden von zwei Arten von Blüten gebildet: große trichterförmige und kleinere mittlere in Form von Röhren oder röhrenförmigem Trichter. Auch wenn viele Menschen die Kornblume mit der Farbe eines wolkenlosen Sommerhimmels assoziieren, kann sie auch eine andere Farbe haben. Es sind Kornblumen in den Farben Weiß, Gelb, Rosa, Lila und sogar Rot bekannt.
Veronika
Seltsamerweise hat der Name Veronica nichts mit dem Namen einer Frau zu tun und wird mit „echte Medizin“ übersetzt. Gleichzeitig ist die Blume so hell und zart wie eine Frau und überrascht mit ihrer Vielfalt. Kleine Veronica-Blüten in allen Blautönen bilden je nach Sorte Blütenstände in Form von Ährchen, Rispen oder Schirmen unterschiedlicher Dichte und Größe.
Orientalischer Mohn
Der orientalische oder kleinblättrige Mohn ist eine spektakuläre Pflanze, die jede Landschaft beleben kann. Die Franzosen nennen sie die Blume der Engel und Künstler stellen sie gerne in Gemälden dar. Der grüne Stängel der Pflanze ist mit einer leuchtend schönen Blüte gekrönt, die aus 4 oder 6 runden Blütenblättern mit einer Größe von bis zu 9 cm besteht. Die Farbe der Blütenblätter ist feuerrot mit schwarzen Flecken an der Basis.
Hawaiianischer Ingwer
Hawaiianischer Ingwer oder Awapuya ist eine exotische Blume, die einem Zapfen ähnelt.Während sie reifen, füllen sich die fest zusammengepressten Blütenschuppen mit Saft und öffnen sich. Die Größe eines solchen Blütenkegels erreicht eine Länge von 25 cm und die Farbe ist in allen Rottönen erhältlich: von blass bis satt dunkel. In der Heimat des hawaiianischen Ingwers wird er als Dekoration und Haarstärkungsmittel verwendet.
Gazania
Äußerlich ähnelt es einer großen Kamille. Nur seine Blütenblätter sind in verschiedenen Rot- und Gelbtönen bemalt. Seltener sind Creme-, Weiß-, Orange-, Lila-, Rosa- oder Brauntöne. Darüber hinaus werden manchmal Farben kombiniert und zu hellen und schönen Streifen- oder Sprenkelmustern geformt. Gatsania liebt Licht und öffnet ihre Korbblüten nur bei sonnigem Wetter.
Dahlie
Eine erstaunlich vielfältige Blumenschönheit. Es gibt Sorten, deren Stängel eine Länge von 2 Metern erreichen, und es gibt niedrig wachsende Sorten, die nicht höher als 70 cm sind. Die Blüten selbst unterscheiden sich sowohl in Farbe als auch in Form. Sie können einfach oder kragenförmig (eine doppelte Reihe von Blütenblättern in verschiedenen Farben), gefüllt mit gerollten Blütenblättern, gefüllt mit breiten Blütenblättern oder kugelförmig sein.
Geranie
In der Natur ist Geranie eine Pflanze mit einem spezifischen Geruch und fünfblättrigen Blüten in Weiß, Rosa, Lila oder Blau, manchmal mit charakteristischen Adern. Geranie wird auch als schöne und spektakuläre Zimmerpflanze bezeichnet, mit größeren und üppigeren Blütenständen und einer größeren Sortenvielfalt als ihr „wilder“ Verwandter.
Blaue Glocken
Die musikalischsten Blumen, benannt nach ihrer Ähnlichkeit mit Kirchenglocken. Je nach Sorte sind die Glocken unterschiedlich groß, stehen einzeln oder bilden rispige oder traubige Blütenstände. Auch die Höhe der Stängel variiert zwischen 4 und 30 cm.Und die Blumen selbst sehen in manchen Fällen eher wie Sterne als wie Miniglocken aus.
Hortensie
Der Legende nach wurde es nach der Prinzessin des Heiligen Römischen Reiches benannt. Der Name wird aus dem Lateinischen als „Wassergefäß“ übersetzt und die Japaner nennen ihn „lila Sonne“. Hortensienblüten gesammelt in Blütenständen, die die Form einer Kugel, einer Rispe oder eines Regenschirms haben. Die Blütenfarben sind Weiß, Creme, Rosa, Dunkelviolett, Blau oder Rot. Darüber hinaus hängt die Farbe nicht nur von der Sorte, sondern auch von den Wachstumsbedingungen ab.
Blutweiderich
Im Volksmund auch als Trauergras bekannt. Das liegt daran, dass man morgens kleine Wassertropfen auf seinen Blättern sehen kann. Der Legende nach handelt es sich dabei um die Tränen der Jungfrau Maria, die um ihren Sohn trauert. Tatsächlich wird die Pflanze auf diese Weise überschüssige Feuchtigkeit los. Die Blüten des Blutweiderichs ähneln kleinen, aber zahlreichen schönen Sternen, die in 30–40 cm langen Blütenständen gesammelt sind und meist in rosa-violetten Farbtönen gefärbt sind.
Doronicum
Äußerlich ähnelt sie einer Kamille, ihre in 2-3 Reihen angeordneten Blütenblätter sind jedoch schmaler und in verschiedenen Gelbtönen gefärbt. Blüten mit einem Durchmesser von 4-5 bis 12 cm stehen an den Triebspitzen, stehen einzeln oder bilden kleine, lockere Blütenstände in Form von Riefen.
Süße Erbse
Auch bekannt als „China go lathyrus duftend“, handelt es sich um eine ungewöhnliche Blume mit unregelmäßiger Form und einem ziemlich starken Aroma. Erbsenblüten, gesammelt in Büscheln von 3 bis 12 Stück, sehen aus wie wunderschöne Motten oder gewellte Segel. Ihr Durchmesser erreicht 5 cm und die Farbpalette umfasst Weiß-, Rosa-, Rot-, Blau- und Lilatöne. Es gibt auch zweifarbige Sorten, deren Knospen in Kontrastfarben bemalt sind.
Gelber Hibiskus
Unter Blumenzüchtern ist sie besser bekannt als die Chinesische Rose. Einfache Hibiskusblüten ähneln einem Trichter und bestehen aus 5 Blütenblättern, es sind aber auch gefüllte Sorten erhältlich. Auch die Größe der Blüten variiert je nach Sorte – von 5 bis 30 cm. In einigen Ländern wird der Hibiskus als „Blume des Todes“ bezeichnet, während er in anderen als Symbol für bescheidene Schönheit und Wohlstand gilt.
Sternlilien
Sternlilie oder Lilie Der östliche „Crystal Star“ ist einer der hellsten Vertreter der Liliengewächse. Die wunderschönen Blüten haben einen Durchmesser von 20 cm und sind in einem zarten Rosa bemalt. 6 Lilienblätter sind in zwei Ebenen angeordnet. Die hellsten Farbstreifen befinden sich in der Mitte jedes Blütenblatts und sind von einem weißen Rand umgeben. Auch auf den Blütenblättern sind deutliche farbige Flecken zu erkennen.
Ixora
Ein immergrüner Strauch, der mit leuchtenden, schirmförmigen Blütenständen von 10 bis 20 cm Durchmesser die Blicke auf sich zieht. Die Blütenstände bestehen je nach Pflanzenart aus 4-blättrigen Blüten mit runder oder leicht länglicher Form. Die Farbe des Glitzers kann rot, orange, rosa, gelb oder weiß sein.
Iridodictium
Iridodictium, Netz- oder Zwergiris, ist eine elegante Miniaturpflanze. Die Höhe des Stiels beträgt 10-15 cm, der Durchmesser der Blüten beträgt bis zu 7 cm. Jede Blüte besteht aus 6 Blütenblättern: 3 äußeren und 3 inneren. Die äußeren sind bis zu 9 mm breit und liegen horizontal, während die inneren schmaler und gewellt sind und in zwei Zungen unterteilt sind. Die vorherrschenden Farben sind Violett, Lila, Blau, Weiß, Rot, Gelb und Orange.
Kadupul
Eine äußerst schöne, ungewöhnliche und sehr seltene Blume. Sie blüht nur im Dunkeln und für sehr kurze Zeit. Aufgrund dieser Eigenschaften wird sie oft als Königin der Nacht und Schönheit des Mondes bezeichnet.Die Farbe des Kadupul ist reinweiß, seine Abmessungen betragen 30 cm Durchmesser und 17 cm Länge. Die inneren Blütenblätter sind recht breit, aber dünn, die äußeren Blütenblätter sind dicker, aber schmal und lang.
Ringelblume
Calendula oder Ringelblume ist eine unprätentiöse niedrige Pflanze mit Blüten in warmen Gelb-Orange-Tönen. Jede Blüte hat einen Durchmesser von 4-5 cm; größere Sorten sind seltener. Die Blüten sind gefüllt oder halbgefüllt. Ihre äußeren Blütenblätter sind flach und länglich und in mehreren Reihen angeordnet. Je näher sie am Kern liegen, desto kleiner und dunkler sind sie.
Calla
Eine edle schöne Blume, die auch Caliper, Aronstab oder Zantedeschia genannt wird. Das auffälligste Merkmal, von dem viele fälschlicherweise glauben, dass es sich um die Blüte selbst handelt, ist tatsächlich das Deckblatt. Trichterförmig aufgerollt umrahmt es gelbe oder grünliche Blüten in Kolbenform. Die klassische Sorte Calla-Lilien hat eine weiße Blütenhülle, aber dank Züchtern gibt es heute eine große Vielfalt an Blütentönen.
Canna
Eine Pflanze mit großen asymmetrischen Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 8–10 cm und ovalen oder lanzettlichen Hochblättern. In der Regel befinden sich mehrere Blüten gleichzeitig am Stängel und bilden einen Blütenstand in Form eines Pinsels oder einer Rispe. Die natürliche Farbe besteht aus verschiedenen Rottönen, bei künstlich gezüchteten Sorten kann sie jedoch gelb, orange, weiß, blaugrau und sogar zweifarbig sein. Es gibt Optionen mit Flecken oder Rändern.
Papageienschnabel
Der Papageienschnabel oder die Kanarische Lilie (wissenschaftlich „Lotusfleckig“) ist eine exotische Blume mit ungewöhnlicher Form, für die sie im Volksmund auch ihren Namen erhielt. Es kommt in der Natur so selten vor, dass es im Roten Buch aufgeführt wurde. Aber man findet sie zunehmend unter Garten- und Zimmerpflanzen auf der ganzen Welt.Lotusblüten sind in 3-5 dünne, gebogene Blütenblätter von roter oder oranger Farbe unterteilt, die mit kleinen silbrigen Härchen bedeckt sind.
Cosmea
Im Griechischen klingt sein Name wie „Kosmos“ und wird mit „Dekoration“ übersetzt. Äußerlich sieht der Kosmos aus wie eine Kamille; seine schönen Blüten sitzen einzeln auf den Stielen oder sind in lockeren, rispigen Blütenständen gesammelt. Der Durchmesser der Blüten beträgt 10-12 cm und sie können einfach, halbgefüllt oder gefüllt sein. Farbpalette der Blütenblätter: Weiß, Rosa, Rot, Lila, Goldgelb; Die Farbe des Kerns ist gelb.
Rotes Cymbidium
Einer der Vertreter der Orchideenfamilie mit zartem, angenehmem Duft. An langen, traubigen Stielen blühen mehrere leuchtend rote Blüten mit der für Orchideen typischen Aufteilung der Blütenblätter in „Säulen“ und „Lippen“. Der Stiel selbst kann gerade oder gebogen sein. Der Durchmesser der Blüten variiert zwischen 5 und 12 cm.
Blutendes Herz
Der wissenschaftliche Name der Blume ist Dicentra. Es hat griechische Wurzeln und wird mit „zwei Sporen“ übersetzt. Jede Blüte besteht aus einem Kelch und 4 Kronblättern. Die beiden äußeren Blütenblätter sind herzförmig gefaltet, die anderen beiden sehen aus wie ein Blutstropfen, der aus diesem Herzen fließt. Die häufigste Farboption ist ein blutiger Rot- und Rosaton. Es kommt aber auch weißes Disentra vor.
Krokus (Safran)
Ein Vertreter der Irisfamilie, der nicht nur als originelle Dekoration für Blumenbeete, sondern auch als überraschend aromatisches und gesundes Gewürz dient. Die Höhe der Pflanze beträgt 10 bis 30 cm, an jedem Stiel befindet sich eine, seltener 2-3 Blüten mit einem Durchmesser von 3-6 cm. Jede Blüte besteht aus 6 violetten Blütenblättern. Eine Krokusknospe sieht aus wie ein Glas, und wenn sie blüht, ähnelt sie einer Schale oder einem Stern.
Badeanzug
Helle kugelförmige Blüte. Unter Gärtnern ist sie auch als Glitzer-, Troll- oder Sibirische Rose bekannt. Die Anzahl der Blütenblätter in einer Blüte variiert zwischen 5 und 20, alle sind spiralförmig angeordnet und haben leuchtend gelbe oder saftige Orangetöne. Manchmal gibt es Exemplare mit Farbübergängen: von Grün zu Gelb und Orange.
Campion
Eine der ältesten, seltensten und schönsten Blumen der Welt. Äußerlich ähnelt es dem häufigeren Harz. Die sternförmigen Lichtnelkenblüten bestehen aus 5 Blütenblättern, die vom Rand bis etwa zur Mitte eingeschnitten sind. Der Durchmesser der offenen Blüte beträgt 3 cm. Am häufigsten werden sie in kleinen Blütenständen gesammelt;
Lavendel
Eine zarte Blume mit einem exquisiten Aroma. Für viele Völker symbolisiert es Liebe, Schutz, Glück, Langlebigkeit und Seelenfrieden. Kleine, unregelmäßig geformte Lavendelblüten sehen aus wie Schmetterlinge und können bläulich-lila, rosa oder weiß sein. Die Blüten sind in ährenförmigen Blütenständen gesammelt, die sich auf den Spitzen von Stängeln ohne Blätter befinden.
Maiglöckchen
Eine wunderschöne Frühlingsblume, die während der Blütezeit einen wunderbaren und recht kräftigen Duft um sich herum verbreitet. Die Höhe der Pflanze beträgt etwa 30 cm; auf einem Stiel können sich 6 bis 20 Blüten in Form kleiner, zarter Glöckchen mit gebogenen Blättern befinden. Die klassische Farbe des Maiglöckchens ist Weiß und Hellrosa, aber unter den neuen Sorten gibt es auch Gelb und andere Farbtöne.
Lantana
Eine bezaubernde Pflanze mit einer einzigartigen Eigenschaft. Seine wunderschönen Blüten verändern beim Öffnen ihre Farbe. So verwandelt sich eine gelbe Blume allmählich in Orange, und die ursprünglich orangefarbene Blume verwandelt sich in dunkles Burgunderrot. Lantana-Blüten sind röhrenförmig, klein und haben einen Durchmesser von nur 4 bis 5 cm.Sie werden in kugelförmigen Blütenständen gesammelt. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass sich die Elemente eines Blütenstandes zu unterschiedlichen Zeiten öffnen, haben die Kugeln oft unterschiedliche Farbtöne, was sehr beeindruckend aussieht.
Lakritze
Eine originelle Blume mit umstrittenem Ruf und zahlreichen Namen. In verschiedenen Ländern wird sie Himmels-, Fuchs- und sogar Höllenblume, Spinnenlilie oder Dämonenlilie genannt. Das Hauptmerkmal sind 6 in verschiedene Richtungen abgerundete Blütenblätter und Staubblätter, die eben und sogar länger als die Blütenblätter sein können. Die Farbe von Lycoris kann rot, orange, gelb, rosa oder weiß sein.
Löwenmaul
Der Legende nach wurde Herkules Löwenmaul von der Göttin Flora geschenkt, nachdem der Held den Löwen von Nemea besiegt hatte. Schöne Blüten mit einer Länge von 2 bis 5 cm haben eine ungewöhnliche Form und sind in Blütenständen in Form von Ährchen angeordnet. Jedes Ährchen enthält 5 bis 50 Blüten. In diesem Fall bilden sich an einer Pflanze 20-40 Blütenstände. Die Farbe kann weiß, gelb, rot oder rosa sein. Es gibt zwei- und sogar dreifarbige Sorten.
Lupine
In einigen Kulturen als Wolfsblume bekannt, erfreut sie sich heute bei Gärtnern wohlverdienter Beliebtheit. Der attraktivste Teil der Pflanze ist die lange, helle Traube mit Blütenwirbeln. Jeder Wirbel enthält Blumen, deren Blütenblätter die Form eines Segels haben und in verschiedenen Blau-, Lila- und Rosatönen bemalt sind. Auch in der Sortenvielfalt gibt es gelbe und weiße Lupinen sowie zweifarbige Sorten.
Magnolie
Eine der ältesten Pflanzen, die in der Kreidezeit auf der Erde wuchsen. Wunderschöne Magnolienblüten haben ein angenehmes Aroma und ein spektakuläres Aussehen. Sie sind in der Regel groß und bestehen aus 6, 9 oder 12 Blütenblättern, die sich teilweise überlappen (wie Kacheln).Die Blütenblätter sind in 2, 3 oder 4 Kreisschichten angeordnet. Je nach Art ist die Farbe weiß, cremefarben oder violett.
Muscari
Muscari wird auch Maushyazinthe oder Viperzwiebel genannt. Die Blüten der Pflanze bestehen aus 6 eng aneinander liegenden Blütenblättern. Sie haben die Form kleiner Fässer mit gebogenen Kanten. Die Blüten sind in wunderschönen Büscheln gesammelt. Äußerlich sieht die bis zu 8 cm lange Blütentraube aus wie eine umgedrehte kleine Weintraube. Meistens haben Muscari eine dunkelblaue oder violette Farbe, es gibt aber auch rosa und weiße Exemplare.
Narzisse
Zarte Frühlingsblume. Derzeit sind mehr als 13 Narzissenarten bekannt, von denen nur eine Art natürlich ist, der Rest wird von Züchtern gezüchtet. Die klassische Narzisse hat 6 Blütenblätter und eine glockenförmige Krone in der Mitte. Zu den gezüchteten Sorten zählen gefüllte Narzissen mit vielen Blütenblättern.
Kapuzinerkresse
Ein wunderschöner Gast aus Peru, der die Liebe von Blumenzüchtern auf der ganzen Welt gewonnen hat. Kapuzinerkresseblüten sind groß – bis zu 5 cm, einzeln, bestehen aus 5 Blütenblättern (seltene Arten haben eine größere Anzahl). Die Form ist unregelmäßig, in Form eines Grammophons, mit Sporn. Die Farbe wird von Rot- und Gelbtönen mit Übergangsformen dominiert.
Borretsch
Wissenschaftlich bekannt als Borago officinalis L (vom lateinischen „bogra“ oder „burra“, was übersetzt „zotteliger Bart“ bedeutet). Der populäre Name ist auf den Geruch frischer Gurke zurückzuführen, der von den Blättern der Pflanze ausgeht. Borretschblüten sind groß, schön und ähneln fünfzackigen Sternen. Sie befinden sich an den Enden der Stängel und bilden schilddrüsenrispenförmige Blütenstände. Die Farbe der Blüten ist blau mit einem rosa Schimmer, seltener weiß.
Orchidee
Eine elegante und ungewöhnlich schöne Pflanze.Laut Wissenschaftlern sind weltweit 17.000 bis 30.000 seiner Sorten bekannt. Das Hauptmerkmal von Orchideen sind ihre leuchtenden und vielfältigen Blüten, die aus 3 blütenblattförmigen Kelchblättern und 3 Blütenblättern bestehen. Das mittlere Blütenblatt, das „Lippe“ genannt wird, ist normalerweise größer als die seitlichen Blütenblätter und hat eine komplexe Form und eine andere Farbe als andere Teile der Blüte.
Weiße Reiher-Orchidee
Einer der ungewöhnlichsten und schönsten Vertreter der Orchideenfamilie. Von seinen „Verwandten“ unterscheidet er sich durch seine Blüten, die wirklich wie fliegende Vögel aussehen. Der Durchmesser der Blüten mit Fransenrand beträgt 5 cm. Die Farbe ist schneeweiß oder fast transparent. Züchter haben Orchideen in anderen Farben entwickelt, aber Weiß gilt immer noch als die beliebteste.
Geisterorchidee
Eine wunderschöne Pflanze, die in der Natur nur schwer zu sehen ist, weshalb sie ihren Namen erhielt. Die Besonderheit der Blume ist ihre „Lippe“, die in mehrere Teile geteilt ist, von denen zwei herabhängen und an Froschschenkel erinnern. Aufgrund dieser Ähnlichkeit erhielt die Blume ihren zweiten ebenso beliebten Namen – Froschorchidee. Die Blütengröße dieser Orchidee erreicht einen Durchmesser von 3-4 cm und eine Länge von 15 cm.
Petunie
Eine einfache, unkomplizierte, aber sehr schöne Pflanze, die sich durch eine reiche Farbpalette und hohe dekorative Eigenschaften auszeichnet. Petunienblüten bestehen aus 5 verwachsenen Blütenblättern und haben die Form eines Trichters. Es gibt aber auch Frottiersorten mit deutlich mehr Blütenblättern. In der Regel sind die Blüten einzeln und bis zu 10 cm groß. Die Farbpalette der Petunien besticht durch ihre Vielfalt; es gibt gelbe, weiße, rote, blaue, violette Sorten sowie zweifarbige Varianten.
Plumeria
Eine exotische Pflanze mit unglaublich schönen, erlesenen Blüten in zarten Farbtönen. Jede Plumeria-Blüte besteht aus 5 ovalen oder spachtelförmigen Blütenblättern (in seltenen Fällen kann ihre Anzahl unterschiedlich sein). Der Blütendurchmesser beträgt 4 bis 10 cm. Die Farbe ist in verschiedenen Gelb-, Rot-, Rosa-, Weiß- und Lilatönen erhältlich. Ein weiteres Merkmal der Pflanze ist ihr ungewöhnliches Aroma, das sich je nach Wachstumsbedingungen verändert.
Weidensonnenblume
Eine hohe Pflanze, die sowohl wie eine gewöhnliche Sonnenblume als auch wie eine Palme aussieht. Sie blüht mit gelben Blüten, die Gänseblümchen ähneln und einen Durchmesser von 6 bis 7 cm haben. Die Schönheit der Pflanze liegt jedoch in ihren Stängeln und schmalen langen Blättern (bis zu 20 cm), die effektiv herabhängen. Wenn die Pflanze nicht beschnitten wird, wird sie bis zu 2 – 2,5 Meter hoch, was sie noch mehr wie eine junge, ausladende Palme aussehen lässt.
Sonnenblume
Die Sonnenblume wird zunehmend nicht nur für praktische Zwecke, sondern auch als Zierpflanze in Blumenbeeten verwendet. Die Höhe der Sonnenblume variiert zwischen 0,3 und 5 Metern, der Durchmesser der Blüten beträgt bis zu 0,5 Meter. An einem Stiel bilden sich je nach Art 1 bis 10 Körbe mit unterschiedlich vielen Blütenblättern. Die Farbe dekorativer Sonnenblumen kann von Zitronengelb bis Rot reichen.
Primelsilberne Spitze
Silberne Spitzenprimel – mehrere Arten einer der berühmtesten und schönsten Primeln, bei denen die Ränder der Blütenblätter mit einer weißen Kante verziert sind. Die Pflanzen selbst sind 25–30 cm hoch, die Blüten haben einen Durchmesser von nicht mehr als 4 cm, bestehen aus 5 ovalen Blütenblättern und haben eine große Farbvielfalt. Am häufigsten sind Primeln mit silbernem Rand gelb und in den unterschiedlichsten Rottönen erhältlich.
Protea
Eine Pflanze mit originellem Aussehen.Was viele Menschen fälschlicherweise als Protea-Blüten bezeichnen, sind in Wirklichkeit Blütenstände. Ihre Bildung umfasst kleine Blüten in der Mitte und die sie umgebenden Hochblätter. Die Form solcher Blütenstände ähnelt großen unregelmäßig geformten Kugeln oder Zapfen mit einem Durchmesser von 12 bis 20 bis 30 cm. Als ungewöhnlichster Vertreter der Familie gilt die Artischocken-Protea, die auch Honigtopf genannt wird.
Puschkinia
Eine niedrige Pflanze, benannt nach Graf A. Musin-Puschkin und auch als Zwerghyazinthe bekannt. Diese weiße oder himmelblaue Blume erhielt ihren Nachnamen wegen ihrer Ähnlichkeit mit der Hyazinthe. Die wunderschönen Blüten von Puschkinia bestehen aus 6 Blütenblättern, sind glockenförmig und haben einen Durchmesser von bis zu 2 cm und werden in Blütenstandquasten gesammelt. Jeder Blütenstand kann 5 bis 18 Blüten haben.
Regenbogenrose
Das Ergebnis monatelanger Arbeit eines niederländischen Zuchtwissenschaftlers. Sie werden nicht durch genetische Veränderung, sondern mit Hilfe spezieller Blumenfarbstoffe gewonnen. Ungewöhnlich schöne und leuchtende Regenbogenrosen erhält man, indem man die Stängel gewöhnlicher weißer Rosen in Kapillaren teilt und jede davon in einer individuellen Farbe färbt. Dieser Prozess ist ziemlich arbeitsintensiv und teuer, aber das Endergebnis erzeugt einen unvergesslichen Effekt!
Rafflesia Arnolda
Exotischer Rekordhalter der Pflanzenwelt. Der Durchmesser der Rafflesia kann 1 Meter erreichen und die Dicke ihres Blütenblatts beträgt 3 cm. Ihr Gewicht beträgt etwa 8 bis 10 kg. Andere Namen für die Blume sind toter Lotus und Leichenlilie. Diese eher seltsamen Namen erhielt die Blume wegen ihrer blutroten Farbe und dem Geruch von verrottendem Fleisch, den die Rafflesia während der Blütezeit verströmt.
Rose
Die Rose wird oft als Königin der Blumen bezeichnet.Es ist seit der Antike bekannt und mehrere Länder und Regionen wetteifern darum, sein Heimatland genannt zu werden. Rosen können Zwerg-, Busch-, Kletter- oder Baumrosen sein und unterscheiden sich voneinander in Aroma, Blütenblattform und Farbe. Es sind mehr als 20.000 Sorten bekannt, und ihre Zahl nimmt jedes Jahr zu.
Rosa Lotus
Eine heilige Blume im Hinduismus und Buddhismus, ein Objekt der Anbetung für viele Völker des Ostens. Die Blüte, deren Blütenblätter in einem schönen zarten Rosa bemalt sind, hat einen Durchmesser von 15 bis 30 cm und befindet sich an der Spitze des Stiels, dessen Höhe zwischen 20 und 30 cm und einem Meter variiert. Genau wie der weiße Lotus liebt die rosa Blume die Sonne und öffnet sich nur bei Tageslicht.
Rudbeckia behaart
Eine spektakuläre Schönheit, die in fast jedem Klima problemlos Wurzeln schlägt. Seine Blüten bestehen aus schmalen, zungenartigen gelbbraunen Blütenblättern und einem leicht konvexen violettbraunen Kern. Der Durchmesser der Blüten beträgt 5 bis 15 cm. Die Höhe der Pflanze hängt von der Sorte ab. Es gibt sowohl niedrig wachsende Exemplare als auch Blüten mit einer Höhe von bis zu 50 bis 60 cm.
Strelitzie
Ein anderer Name für Strelitzia ist Paradiesvogel. Seine Pflanze wurde für ihre malerische, ungewöhnliche Blüte ausgezeichnet, die wirklich einem kleinen, schönen, hellen und anmutigen Vogel ähnelt. Die Blüte besteht aus 6 Blütenblattlappen. Die äußeren orangefarbenen, roten oder gelben Blütenblätter sind zu einer Bootsform zusammengerollt. Im Inneren dieses Bootes befinden sich dunkle, pfeilförmig zusammengerollte Blütenblätter.
Strongylodon-Makrokarpal
Eine der schönsten und ungewöhnlichsten Schöpfungen der Natur. Sie wird auch Jaderebe genannt und ist ein Verwandter der Hülsenfruchtrebe.Seine in azurblauen, smaragdblauen Tönen bemalten Blüten haben einen Durchmesser von 12 cm und bilden Blütenstände in Form von bis zu einem Meter langen Pinseln. Ein weiteres ungewöhnliches Merkmal von Blumen ist ihr Leuchten in der Nacht.
Tradescantia
Eine Pflanze, die sich gleichermaßen für den Anbau im Freien und im Innenbereich eignet. Die Blüten sind sehr klein, dreiblättrig und können je nach Art unterschiedliche Farben haben. Was die Pflanze attraktiv macht, sind die Blätter, die einfarbig grün oder bunt mit weißen, violetten, gelben oder rötlichen Streifen sein können.
Türkische Nelke
Eine krautige Pflanze mit großen, schönen kugelförmigen Blütenständen in verschiedenen Farbtönen: weiß, rosa, leuchtend scharlachrot. Die Blüten, die diese Blütenstände bilden, können einfach oder bunt sein, einfach aus 5 Blütenblättern oder gefüllt. Der Durchmesser jeder Blüte beträgt 1,5-3 cm, die Größe der Blütenstände erreicht 12 cm.
Tulpe
Frühlingsblume. Jeder Stiel wird von einer einzelnen Blüte mit 6 Blütenblättern gekrönt, die glatt, gefranst oder gefüllt sein können. Duplikate kommen seltener vor. Die übliche Tulpenform ist ein längliches Glas, es gibt aber auch stern-, becher- und lilienförmige Blüten. Tulpen gibt es in fast allen Farben außer Blau. Es gibt erstaunlich schöne zweifarbige und bunte Sorten.
Chionodox
Eine der Primeln, deren wunderschöne Blüten wie Glocken geformt sind. Jede Blüte besteht aus 6 ovalen, länglichen Blütenblättern mit abgerundeten Enden. Durchmesser - 2-4 cm. 1 bis 12 Blüten werden in Blütenständen gesammelt - lose Bürsten. Die Farben reichen von Weiß über Rosa, Blau, Hellblau, Lila und Flieder.
Chrysantheme
Eine vielfältige und erstaunliche Blume mit einer jahrhundertealten Geschichte. Der Name Chrysantheme wird aus dem Griechischen als „goldene Blume“ übersetzt.Unter den Chrysanthemen gibt es frühe, mittlere und späte Sorten. Die Blüten selbst variieren in Größe, Farbton und Form des Blütenstandes: von einfach, gänseblümchenartig bis anemoid und gefüllt. Gebogene, kugelförmige und lockige sehen originell aus.
Persimmon
Persimone ist ein immergrüner Baum mit leckeren Früchten und ungewöhnlichen Blüten. Einzeln sehen die gelblich-grünen Kakiblüten recht schlicht aus. Sie haben 7 Blütenblätter und die Form eines kleinen Glases mit einem Durchmesser von 3 bis 3,5 cm. Bei üppiger Blüte ziehen die Blütenkappen des Baumes jedoch immer die Aufmerksamkeit auf sich und erinnern an warme und helle Reflexionen der Sonnenstrahlen.
Kirschblüten
Blühende Kirschblüten sehen aus wie eine zartrosa Wolke. Millionen kleiner und zerbrechlicher Blüten sind für seine Entstehung „verantwortlich“. Für sich genommen wirken sie recht einfach, wenn auch sehr schön. Aber zusammen ergeben sie dieselbe unbeschreibliche Schönheit, die jedes Jahr Tausende von Menschen bewundern.
Schwarze Petunie
Eine niedrige Pflanze mit kräftigen, nach oben wachsenden Stängeln und einzelnen Blüten. Alle Blüten haben eine charakteristische trichterförmige Form, die sich nach oben hin ausdehnt. Sie bestehen aus 5 Blütenblättern mit samtiger Oberfläche. Manchmal sind gelbe Streifen auf dunklem Hintergrund sichtbar. Der Durchmesser jeder Blüte beträgt 5 bis 16 cm.
Schokoladenraum
Schokoladenkosmos oder schwarzer Kosmos ist ein charmanter Gast aus Lateinamerika. Die Blüte hat einen Durchmesser von 4,5 cm und besteht aus wunderschönen samtigen Blütenblättern in sattem Burgunderrot, aus der Ferne kann sie jedoch schwarz erscheinen. Die Anzahl der Blütenblätter kann 6, 8, 10 oder 12 betragen. Cosmos erhielt seinen Namen für das helle Aroma heißer Schokolade, das sich während der Blüte verbreitet.
Nachtkerze
Die Nachtkerze, die oft auch Onager, Espe oder Nachtkerze genannt wird, ist eine bescheidene Pflanze mit leuchtend schönen Blüten, die sich bei Sonnenuntergang oder bei bewölktem Wetter öffnen. Die Blüten bestehen aus 4 herzförmigen Blütenblättern und können einen Durchmesser von 7–10 cm erreichen. Meistens sind die Blüten einzeln angeordnet, manchmal können sie aber auch einen Büschel oder sogar einen traubigen Blütenstand bilden. Die Farbe kann gelb, weiß, blau, rosa oder rot sein.
Die vorgestellte Liste der schönsten Blumen lässt sich fortsetzen, zumal jeder Gärtner unterschiedliche Vorstellungen von Schönheit und Harmonie hat. Darüber hinaus kreieren Züchter jedes Jahr zusammen mit der Natur neue Sorten berühmter Blumen, die sie immer eleganter und ungewöhnlicher machen.
Vielen Dank, super schön und informativ.
sehr schöne Blumen.
Cool Danke!!!
Ich kannte nicht viele Farben.Erstaunliche Schönheit! Vielen Dank an den Autor!!!
Ich schaute mir die Schönheit an. Herzlichen Dank