So reinigen Sie das Innere einer Waschmaschine von Schimmel

Ein unangenehmer Feuchtigkeitsgeruch, schwarze Flecken und Inseln auf den Gummiteilen und dem Kunststoff der Waschmaschine – das ist ein Pilz. Schimmel in einer Waschmaschine vermehrt sich schnell und führt dazu, dass die Geräte nicht ordnungsgemäß genutzt werden können. Außerdem verleiht es den Dingen einen unangenehmen Eigengeruch und kann Allergien auslösen. Wie man den Pilz bekämpft und seine Entstehung in Zukunft verhindert, weiter.

Schwarze Schimmelflecken

Bei Schimmel handelt es sich um charakteristische schwarze Punkte, die sich dann zu Inseln ansammeln, wachsen und sich verdichten. Pilze in Waschmaschinen entstehen durch unsachgemäße Pflege, bei der die Notwendigkeit einer vorbeugenden Reinigung und Spülung außer Acht gelassen wird.

Was ist die Gefahr?

Pilzsporen sind in den atmosphärischen Luftmassen in erheblichen Mengen vorhanden. Eine perfekt gewaschene Wohnung beispielsweise scheint nur so zu sein, da auf jeden Kubikmeter 500 Schimmelpilzsporen kommen. Ständiges Einatmen verursacht chronische rheumatische Schmerzen, Migräne, Allergien und Asthmaanfälle. Wenn das Immunsystem normal ist, kann es keine unangenehmen Folgen geben; wenn es geschwächt ist, treten immer unerwünschte Reaktionen auf.

Pilz liebt:

  • hohe Temperaturen (Hitze);
  • Feuchtigkeit;
  • Mangel an normaler Belüftung.

Sowohl der Schimmel selbst als auch die ihn verursachenden Faktoren müssen beseitigt werden. Wenn Sie dies nicht tun, wird das Problem fortschreiten. In Badezimmern installierte Maschinen sind von vornherein gefährdet, da es hier sehr feucht ist. Aber es ist eine Sache, die Fliesen zu waschen, und eine andere, das Innere der Waschmaschine zu reinigen.

Ursachen

Schwarze Schimmelflecken in der Waschmaschine entstehen bei mangelnder Pflege und falscher Bedienung, nämlich:

  1. Regelmäßiges Schnellwaschen – „Express-Modus“ ist schnell und spart Zeit, erfordert aber eine niedrige Temperatur. Das bedeutet, dass die Trommel normalerweise überhaupt nicht desinfiziert wird. 60 Grad töten Schimmel von selbst ab und 30-50 bilden buchstäblich Pilzkolonien.
  2. Die Verwendung von Waschmitteln ohne Bleichmittel – also Wirkstoffen, die die Entstehung von Schimmel verhindern. Wenn Sie nur sanfte Gele, Pulver ohne Chlor und Phosphate verwenden, treten schnell Pilze auf.
  3. Spülung ohne zusätzliche Spülung – Klarspüler macht Textilien weich, macht sie weich, erfordert aber längeres Waschen. Schlecht gewaschener Weichspüler bildet einen bläulichen Belag an den Wänden der Waschmaschine – ein idealer Nährboden für Pilze.

Sie können die verlorene Zeit zurückgewinnen – entfernen Sie eventuell auftretenden Schimmel und nutzen Sie die Waschmaschine in Zukunft richtig.

Erscheinungszeichen

Um den Pilz zu entfernen, bestimmen Sie seinen Lebensraum. Schimmel liebt:

  • Gummidichtungen;
  • Spendertabletts;
  • Schläuche.

Versuchen Sie zunächst, den Schimmel mit Seife oder Pulver und einer Bürste zu entfernen. Behandeln Sie die Problemzonen anschließend mit einem Antimykotikum (das Sie in jedem Baumarkt kaufen können). Für die Behandlung von Waschmaschinen gibt es spezielle Chemikalien – bitte beachten. Überprüfen Sie die Wände des Tanks – Schimmel kommt dort seltener vor, kommt aber auch vor.

Reinigungsvorgang

Schimmel selbst zu entfernen ist nicht schwer. Betrachten wir das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten an verschiedenen Ausrüstungsteilen.

Auf Gummi

Um das Zahnfleisch zu reinigen, verwenden Sie eine leichte Vitriollösung. Es wird auf die Versiegelung aufgetragen, einen Tag lang belassen und anschließend abgewaschen.Verwenden Sie Flüssigseife oder Waschpulver, um Produktreste zu entfernen. Vermeiden Sie den Kontakt von Vitriol mit Farbe oder Emaille.

In der Trommel

Sie können die Trommel mit normaler Zitronensäure reinigen. Das Pulver wird in die Schale gegossen und eine Hochtemperaturwäsche für mindestens eine Stunde gestartet. Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen Liter Bleichmittel in die Trommel zu füllen, die maximal zulässige Temperatur einzustellen und einen langen Waschgang zu wählen.

Gut zu wissen. Wenn nach dem Reinigen der Trommel, der Manschette oder des Tabletts in einem Automaten der Geruch von Feuchtigkeit zurückbleibt, ist der Pilz gewachsen. Gehen Sie durch die Filterventile.

Im Abteil

Das Pulverfach ist oft „sauer“. Sie müssen es regelmäßig waschen – mit Seife oder Pulver; bei hartnäckigen Flecken verwenden Sie Zitronensäure, normale Tünche, Essig. Nach dem Waschen wird das Tablett getrocknet.

Innen

Dieser Abschnitt ist gewidmet, wie man Schimmel in fortgeschrittenen Situationen loswird. Sie können die Trommel nicht manuell mit einem Schwamm reinigen, daher:

  1. Gießen Sie einen Liter normales Weiß in den Pulverspender und führen Sie einen langen Waschgang durch. Machen Sie in der Mitte des Zyklus eine Pause von 30–60 Minuten.
  2. Gießen Sie ein paar Gläser 9 %igen Essig in den Messbehälter. Machen Sie eine Spülung.
  3. Wischen Sie alle Teile trocken. Nehmen Sie den Behälter heraus und trocknen Sie ihn.

Lassen Sie die Tür 1-2 Tage offen. Die Methode ist auch in sehr fortgeschrittenen Fällen wirksam. Verwenden Sie Essig und Bleichmittel nicht zusammen – das wäre zu viel.

Im Ablaufschlauch

Beim Reinigen der Trommel wird der Ablaufschlauch gereinigt. In den meisten Fällen reicht dies aus, manchmal müssen jedoch andere Maßnahmen ergriffen werden.

Schalten Sie die Waschmaschine vom Stromnetz ab, stellen Sie das Wasser ab, entfernen Sie den Schlauch von der Maschine (stellen Sie einen Behälter auf, da sonst Wasser ausfließen könnte).Verwenden Sie ein Kevlar-Kabel mit einer nichtmetallischen Bürste. Gehen Sie an beiden Seiten des Schlauchs entlang und spülen Sie ihn mit heißem Wasser ab.

Im Filter

Schalten Sie die Wasserzufuhr ab und entfernen Sie den Schlauch, durch den die Flüssigkeit gegossen wird. Hebeln Sie das Filterelement hoch und entfernen Sie es (eine Zange oder Pinzette hilft). Entfernen Sie das Ventil sehr vorsichtig vom Rohr, um die Teile nicht zu berühren. Beginnen Sie mit der Reinigung – wischen Sie das Filternetz und das Filterelement selbst mit einer wässrigen Lösung aus Bleichmittel oder Essig ab. Mit Wasser spülen.

Mittel gegen Schimmel

Schauen wir uns an, wie Sie Schimmel entfernen können. Zu den verfügbaren Optionen gehören Haushaltschemikalien, professionelle Produkte und nur heißes Wasser.

Temperatur

Waschen bei hohen Temperaturen ist der wichtigste Schutz gegen Schimmel. Wenn Sie es regelmäßig zur Behandlung verwenden, besteht eine 90-prozentige Chance, dass der Pilz überhaupt nicht auftritt. Nach der Schimmelentfernung auf andere Weise können Sie hohe Temperaturen einstellen, um das Ergebnis zu festigen.

Effektive Reinigungsmethode:

  1. Führen Sie Ihren Waschgang mit Chlorbleiche durch.
  2. Machen Sie mitten im Zyklus eine Pause.
  3. Lass uns die Wäsche zu Ende bringen.
  4. Gießen Sie ein paar Gläser Essigessenz in den Spender und beginnen Sie mit dem Spülen.

Nach diesem Eingriff verschwinden selbst sehr hartnäckige Stockflecken.

Selbstreinigungsmodus

Eine effektive und einfache Möglichkeit, wenn Ihre Waschmaschine über einen solchen Modus verfügt. Das Waschen bei hoher Temperatur dauert etwa drei Stunden. Für maximale Wirksamkeit verwenden Sie Puder oder Bleichmittel.

Kupfersulfat

Kupfersulfat ist ein beliebtes Volksheilmittel gegen Pilze, das in der Landwirtschaft eingesetzt wird. Es eignet sich auch zum Entfernen von Schimmel in der Waschmaschine. Bitte beachten Sie, dass schöne kleine Vitriolkristalle ein starkes Gift sind. Verwenden Sie in extremen Fällen Vitriol.

Bearbeitungsreihenfolge:

  1. Bereiten Sie eine Lösung aus 5 Liter Wasser und 50 g Pulver vor.
  2. Tragen Sie Schutzhandschuhe und tragen Sie die Lösung mit einem Schwamm auf die vom Schimmel befallenen Stellen (Trommel, Manschette, Behälter) auf.
  3. 3 Stunden bis 1 Tag einwirken lassen.
  4. Starten Sie das Spülprogramm.
  5. Belüften Sie die Trommel nach dem Waschen.

Vitriol ist eine ideale Option für die Innenreinigung von Geräten.

Zitronensäure

Zitronensäure entfernt sowohl Schimmel als auch unangenehme Gerüche, hilft jedoch nicht bei großen Kolonien. Typischerweise wird Säure verwendet, wenn ein ausgeprägter feuchter Geruch vorhanden ist. Zur Vorbeugung können Sie die Maschine laufen lassen: Gießen Sie 200 g des Produkts in ein gewaschenes und getrocknetes Tablett und lassen Sie es waschen (lang, 95 Grad). Wischen Sie am Ende des Zyklus die Manschette und die Trommel trocken und lassen Sie die Tür auslüften.

Wasserstoffperoxid

Als Alternative zu Chlorbleiche benötigen Sie eine Konzentration von 3 %. Peroxid tötet Pilze ab, entfernt Kalkablagerungen und wirkt antibakteriell und antiviral. Die Wirksamkeit des Produkts erhöht sich, wenn es zusammen mit heißem Wasser verwendet wird. Wasserstoffperoxid ist zwar hochwirksam, aber sicher und ungiftig. Der Nachteil dieser Methode besteht darin, dass die Reinigung viel Zeit in Anspruch nimmt (das Aufhellen bekämpft den Pilz schneller).

Verfahren:

  1. Gießen Sie einen Liter Peroxid in die Trommel.
  2. Führen Sie lange Waschzyklen bei hohen Temperaturen durch.
  3. Führen Sie eine zusätzliche Spülung durch.

Wischen und lüften Sie die Maschine.

Chlor

Chlorbleiche funktioniert bei hohen Temperaturen nicht und wird daher mit warmem und kaltem Wasser verwendet. Denken Sie daran, dass Chlor giftig und mit anderen Produkten nicht kompatibel ist. In der Regel bleiben Kalkablagerungen durch Chlorbleiche zurück.Chlor dringt nicht in die porösen Teile der Trommel ein – Schimmel ist möglicherweise nicht optisch sichtbar, es bleiben jedoch Spuren davon zurück.

Nehmen Sie zur Reinigung einen Liter Bleichmittel und starten Sie den Waschgang bei 40 Grad. Um die Trommel vollständig zu reinigen, führen Sie einen zusätzlichen Spülvorgang durch.

Essig

Essig wirkt ähnlich wie Zitronensäure, die Reihenfolge der Anwendung ist jedoch unterschiedlich. Verwenden Sie eine Essenzlösung von etwa 9 %. Verfahren:

  1. Geben Sie 100 ml Essig in die Pulverschale.
  2. Stellen Sie ein langes Spülprogramm mit heißem Wasser ein.
  3. Wenn das Wasser in der Trommel heiß ist, pausieren Sie 90 Minuten lang.
  4. Schließen Sie den Zyklus ab.

Wischen Sie die Arbeitsteile der Waschmaschine mit 9 %igem Essig ab und beginnen Sie mit dem Spülen. Die Methode entfernt Kalk und Pilze gut.

Limonade

Natronlösung ist ein einfaches und kostengünstiges Mittel gegen viele Probleme. Das Fruchtfleisch wird in das Pulverfach geladen und zur Reinigung des Zahnfleisches verwendet. Aufgrund der Eigenschaften von Soda, unangenehme Gerüche zu absorbieren, kommt die Methode gut mit Muff zurecht.

Verfahren:

  1. Machen Sie eine Paste aus 3 Esslöffeln Backpulver und Wasser.
  2. Tragen Sie es auf die betroffenen Stellen auf.
  3. Führen Sie eine leichte Reinigung mit einem Schwamm oder einer Zahnbürste durch.
  4. 30 Minuten einwirken lassen.
  5. Starten Sie den Waschvorgang.

Um die Wirkung zu verstärken, wird Soda mit Waschpulver vermischt.

Weiß

Schimmel mag keine Säuren und Chlor. Versuchen Sie es mit einer Bleichlösung loszuwerden:

  1. Gießen Sie einen Liter Produkt in die Schale.
  2. Führen Sie einen langen Waschgang bei maximaler Temperatur durch.
  3. Machen Sie in der Mitte des Zyklus eine Stunde Pause.
  4. Beenden Sie den Waschgang.

Die Vorteile der Methode sind Effizienz und niedrige Kosten. Um die Ergebnisse zu verbessern, spülen Sie die Trommel nach dem Waschen mit Weiß mit Essig aus.

Domestos

Sie greifen auf diese Methode zurück, wenn Volksheilmittel den Pilz nicht bekämpft haben, aber keine „ernsthaften“ Chemikalien zur Hand sind.Domestos ist eine universelle Lösung für viele Probleme, eine leistungsstarke Desinfektionslösung. Anweisungen:

  1. Tragen Sie Schutzhandschuhe und tragen Sie Domestos mit einem Schwamm auf die schimmeligen Stellen auf.
  2. 10 Minuten einwirken lassen und gründlich abwischen.
  3. Führen Sie die Wäsche ohne Waschmittel durch.
  4. Geben Sie ein paar Esslöffel Zitronensäure in die Trommel und spülen Sie sie aus.

Spülen Sie es unbedingt aus, um alle Produktreste zu entfernen.

Professionelle Produkte

Professionelle Produkte helfen recht gut gegen Pilze. Basic:

  • Waschpulver mit Chlor ist ein prophylaktisches Mittel, das jedem zur Verfügung steht;
  • Kaneyo – japanische Formel gegen Schimmel, Plaque, Schmutz, 0,55 l reichen aus, um eine 9-kg-Trommel zu reinigen, Preis ca. 380 Rubel;
  • Nagara – in Japan hergestellte Reinigungstabletten, 10 Stück für 130 Rubel;
  • HG – Anti-Schimmel-Pulver aus Holland, 0,162 l reichen für ein 7-kg-Fass, Preis 650 Rubel.

Experten empfehlen professionelle Produkte und sagen, dass der Weißgrad für das Auto nicht immer sicher ist.

So entfernen Sie Schimmelgeruch

Haben Sie Ihre Maschine gereinigt, der Pilz ist verschwunden, aber die Trommel riecht immer noch unangenehm? Finden Sie die Ursache des Problems und beheben Sie es. Möglichkeiten:

  • nach der Reinigung mit Zitronensäure haben sich Schmutzpartikel abgetrennt – lassen Sie den Aufschlussmodus mindestens anderthalb Stunden lang laufen;
  • der Ablaufschlauch ist verstopft – reinigen oder ersetzen;
  • Wenn das Heizelement verschmutzt ist, muss es von einem Fachmann gereinigt oder ausgetauscht werden.

Unangenehme Gerüche entstehen durch die Angewohnheit, schmutzige Wäsche mehrere Wochen lang in der Trommel aufzubewahren. Kaufen Sie einen Korb.

Form in einer vertikalen Waschmaschine

Bei einer vertikalen Waschmaschine siedeln sich häufig auch Pilze unter der Dichtungsmanschette an. Das Reinigungsschema ähnelt dem Verarbeitungsschema einer Frontwaschmaschine, weist jedoch bestimmte Besonderheiten auf:

  1. Gießen Sie 3 Tassen Essig in die mit Wasser gefüllte Trommel und lassen Sie die Maschine einige Minuten laufen.
  2. 100 g Soda einfüllen, die Komponenten reagieren lassen, das Gerät eine Stunde lang ausschalten.
  3. Stellen Sie eine Lösung aus Essig und Wasser zu gleichen Anteilen her und wischen Sie die Oberflächen des Geräts und der Pulverschale ab.
  4. Wenn alles eingeweicht ist, beginnen Sie erneut mit dem Waschen.

Nachdem Sie das Wasser abgelassen haben, gehen Sie mit einem Schwamm über die kontaminierten Stellen.

Präventionsmaßnahmen

Regelmäßige Pflege und ordnungsgemäßer Betrieb der Waschmaschine verhindern die Entstehung von Schimmelinseln:

  • Wischen Sie nach jedem Waschen die Versiegelung ab, waschen und trocknen Sie das Tablett.
  • Bewahren Sie keine saubere, nasse Wäsche in der Trommel auf;
  • Führen Sie zur Reinigung mindestens einmal im Monat einen Leerwaschgang bei maximaler Temperatur durch und verwenden Sie Bleichmittel.
  • Führen Sie alle 3–6 Monate eine vorbeugende Reinigung mit Essig durch;
  • Reinigen Sie die Ablaufschläuche und Filter alle 6 Monate.
  • Verwenden Sie kein überschüssiges Pulver.
  • Belüften Sie die Trommel ständig.

Es ist einfacher, die Entstehung eines Pilzes zu verhindern, als ihn später zu überleben. Viele der oben beschriebenen Reinigungsmethoden eignen sich auch zur Vorbeugung.

Die Reinigung einer Waschmaschine von Schimmel erfolgt mit Volksheilmitteln oder professionellen Chemikalien. Gute Ergebnisse werden durch die Verwendung von Bleichmitteln, Chlorbleichmitteln, Essig, Domestos, Soda, Zitronensäure und Peroxid erzielt. Und denken Sie daran, dass es einfacher ist, das Auftreten von Schimmel zu verhindern, als ihn später zu bekämpfen. Lüften Sie die Trommel, waschen Sie die Wanne, wischen Sie die Manschette ab und lagern Sie schmutzige Kleidung nicht wochenlang in der Waschmaschine.

housewield.tomathouse.com
  1. Anna

    Auf keinen Fall sollten Sie chlorhaltige Bleichmittel (Bleichmittel, Domestos) mit Essig mischen!!! Sie können durch Chlorgas vergiftet werden, das bei der Reaktion dieser Stoffe freigesetzt wird!

  2. Aljona

    Schade, dass ich mich vor der Reinigung der Maschine nur auf diesen Artikel beschränkt habe...
    Im gesamten Internet und in Videos heißt es, dass die Maschine nicht mit Tünche oder Domestos gereinigt werden kann. Die Maschine verschlechtert sich. Zur Reinigung kann ausschließlich Zitronensäure verwendet werden.

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine