Um das beste halbautomatische Schweißgerät auszuwählen, müssen Sie zunächst entscheiden, wer, warum und wie oft es benötigt wird. Das Sortiment einiger Hersteller umfasst „Amateur“- und Profi-Optionen, der Preisunterschied zwischen ihnen beträgt eine Größenordnung. Das Beste für ein Ferienhaus und das Beste für eine Reparaturwerkstatt sind verschiedene Schweißmaschinen. Eine Bewertung der Halbautomaten, unterteilt in Kategorien, sowie eine Übersicht über die Eigenschaften helfen Ihnen bei der Auswahl.

- Zweck der halbautomatischen Schweißmaschine
- Die 5 besten preiswerten halbautomatischen Haushaltsschweißgeräte
- CET MIG/MMA-200A-1
- Edon Smart Mig 180
- ISA MIG-185
- ELITECH IS 160PN Promo
- Svarog REAL SMART ARC 200 (Z28303)
- Die 5 besten halbautomatischen Inverter-Schweißgeräte
- FoxWeld UNO MIG 180 COMBI
- Solaris MIG-206
- BRAIT MIG-250QD
- Wester TIG 220
- Quattro Elementi i-MIG 165
- Die 5 besten halbautomatischen Schweißgleichrichter
- BLUEWELD Combi 4.135 Turbo, MIG/MAG
- BestWeld MASTER 132
- SOROKIN 12.16 – MIG 0,6–0,8 mm 220 V
- RedVerg RDMIG-195K
- Wester MIG 120, MIG/MAG
- Die 5 besten halbautomatischen Schweißgeräte mit manuellem Lichtbogenschweißen (MMA)
- STARTEN Sie MIG183
- Wester MIG 140i
- Wert MIG 160
- Fubag IN 176 CEL
- RESANTA SAIPA-135
- Die 5 besten halbautomatischen Schweißgeräte mit Argon-Lichtbogenschweißen (WIG)
- GANTA MIG/MMA-200
- Aurora STICKMATE 205
- Grovers MMA 160G Professional
- TORROS MIG160 ABENDESSEN
- BLUEWELD Prestige 186 PRO
- Die 5 besten halbautomatischen Schweißgeräte ohne Gas für Fülldraht
- Aurora Dynamics 2000
- Quattro Elementi MultiPro 2100
- ELITECH IST 250PN
- PTK MASTER MIG 200 F16 2020
- Fubag IRMIG 180 SYN
- Die 5 besten professionellen halbautomatischen Schweißgeräte
- Redbo PRO MIG-200 (3 in 1)
- AuroraPRO OVERMAN 180
- RUSELKOM WIG 400A MASTER (O)
- PTK RILON MMA 315 G
- BRIMA MIG/MMA-230 DIGITAL
- 11 beliebte Hersteller von halbautomatischen Schweißmaschinen
- Svarog
- Resanta
- Aurora
- Solaris
- Fubag
- Start
- Edon
- Brait
- Elitech
- Torros
- Foxweld
- Kriterien für die Auswahl eines halbautomatischen Schweißgeräts
- Gerätetyp
- Transformator
- Wandler
- Schweißart
- MMA
- MIG/MAG
- WIG
- MMA+MIG/MAG, MIG/MAG+WIG – universell
- Eingangsspannung (Anzahl der Leistungsphasen)
- 220 V
- 380 V
- Universell 220/380
- Schweißstrom
- Aktueller Einstellbereich
- Ausgangsstromtyp
- Variable
- Konstante
- Leerlaufspannung
- Zykluszeit
- Zusätzliche Funktionen
- Antihaft
- Heißer Start
- Arc Fast and Furious
- Überhitzungsschutz
- Schutz vor Überspannungen
- Schutz gegen unbeabsichtigten Anschluss an Hochspannung
- Polarität umkehren
- Wartbarkeit (Verfügbarkeit von Servicezentren, Ersatzteilen)
Zweck der halbautomatischen Schweißmaschine
Die halbautomatische Schweißmaschine dient zum Schweißen von Metallkonstruktionen in einer Schutzgasumgebung. Die Elektrode ist ein Draht, der durch einen speziellen Mechanismus automatisch der Schweißstelle zugeführt wird. In der Hülse werden dem Arbeitsbereich Strom, Gas und Draht zugeführt. Solche Installationen sind für den privaten und professionellen Gebrauch geeignet. Die Schweißqualität ist hoch und auch ein ungeübter Anfänger kann damit arbeiten, im Gegensatz zu Schweißgeräten, deren Bedienung Erfahrung erfordert.
Die halbautomatische Maschine verarbeitet Metalle unterschiedlicher Zusammensetzung (je nach gewählter Elektrode, Gas und Modus) und unterschiedlicher Dicke. Der Kauf eines solchen Geräts ist sowohl für einen privaten Eigentümer in der Datscha als auch für ein Autoservice-Center oder eine andere kleine Werkstatt gerechtfertigt.
Die 5 besten preiswerten halbautomatischen Haushaltsschweißgeräte
Für den Hausgebrauch empfiehlt sich ein halbautomatisches Schweißgerät mit einer Leistung von bis zu 3-5 kW. Dieser Indikator wird durch ein Standardstromnetz „erweitert“. Und das reicht aus, um mit unkritischen Verbindungen zu arbeiten und Metallkonstruktionen mit einer Materialstärke von bis zu 2,5–4 mm zu reparieren, also für den Land- und Haushaltsbedarf.
CET MIG/MMA-200A-1
Das kompakte und effiziente Gerät kann im MIG-Modus in einer Kohlendioxidumgebung, ohne Gas mit Fülldraht und mit austauschbaren MMA-Elektroden arbeiten. Seine Leistung beträgt 5,8 kW. Der Betriebsstrom ist im Bereich von 20–200 A einstellbar. Im Gasmodus werden 0,6–1 mm Draht verwendet, im MMA-Modus werden 1,6–5 mm Elektroden verwendet. Das Gerät wird mit 198 V betrieben, die Leerlaufspannung beträgt 60 V. Das 2,2 m lange Kabel und das 2 m lange Erdungskabel sorgen für Bewegungsfreiheit.
Einfache Bedienung: Ein-Knopf-Bedienung, Anzeige der aktuellen Werte.
Metalldrahtvorschubantrieb, 5-kg-Spule.
Edon Smart Mig 180
Auch dieser Halbautomat arbeitet in drei Betriebsarten: Schweißen mit Gasschutz, ohne Gas mit Fülldraht und Stabelektroden. Der Schweißstrom mit Draht beträgt 50–160 A und beim Lichtbogenschweißen 20–160 A. Für den Komfort und die Sicherheit des Bedieners gibt es eine Schweißmodussteuerung mit EMI-Schutz. Die Betriebsparameter werden bei einer Netzspannung von 195–245 V stabil aufrechterhalten. Die Leistung von Smart Mig beträgt 5,6 kW.
Der Mechanismus, der den Draht bewegt, ist vor Staub geschützt. Auf die elektronischen Bauteile werden mehrere Lackschichten aufgetragen. Es besteht ein Schutz gegen Überhitzung und Kurzschluss. Diese Maßnahmen erhöhen die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Gerätes. Der Hersteller hat das Gerät mit einem Tragegurt und einer Spule Draht AWS E71T-GS 1 mm (Pulver) ausgestattet.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Praktisch und verständlich für Anfänger, geeignet für den Heimgebrauch.
ISA MIG-185
Der kleine, aber leistungsstarke ISA MIG-185 eignet sich aufgrund seiner Eigenschaften nicht nur für den Hausgebrauch, sondern auch für eine kleine Werkstatt oder Schmiede. Es stehen alle Betriebsarten zur Verfügung: Gas-, selbstschützende Draht- und Stückelektroden. Geräteleistung 5,5 kW. Der Betriebsstrom reicht aus, um Metall von 1 bis 5 mm zu bearbeiten, der Schweißstrom beträgt 20 bis 185 A, während die Einschaltzeit bei maximalem Strom 60 % beträgt.
Alle Armaturen sind 2 m lang (Brenner, Strom- und Erdungskabel). Das Kit enthält eine Spule mit Fülldraht.
Funktioniert gut, wenn die Netzwerkspannung abfällt.
Hervorragende Arbeitsqualität mit Elektroden, gute Qualität mit Draht.
ELITECH IS 160PN Promo
Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch geeignet. Es ist preiswert, kompakt und hat eine Leistung von 3,7 kW. Der Schweißstrom ist im Bereich von 40-140 A einstellbar. Das Gerät arbeitet mit Draht 0,6-0,8 mm, Spulengewicht bis 1 kg. Im Lichtbogenschweißmodus werden 1,6-4 mm Elektroden verwendet. Das Gerät ermöglicht das Schweißen mit Fülldraht ohne Gas. Leerlaufspannung 55 V. Dieses Modell verfügt über keinen Tragegriff, dafür aber über einen Schultergurt.
Macht in allen Modi eine gute, saubere Naht.
Hochwertige Verarbeitung.
Svarog REAL SMART ARC 200 (Z28303)
Svarog ist ultrakompakt, funktional und ziemlich leistungsstark und arbeitet in drei Modi: in Argon, mit selbstabschirmendem Draht und MMA-Stückelektroden. Es ist auch für den professionellen Einsatz geeignet. Leistung 7 kW, Betriebsstrom in allen Modi 20-200A. Das Gerät ist unempfindlich gegenüber Spannungsänderungen und arbeitet stabil bei 140-270 V.
Das intelligente Steuerungssystem Synergy MMA wählt selbst den optimalen Strom basierend auf dem Durchmesser der Elektrode. Durch den Heißstart können Sie schneller und einfacher loslegen. Die Antistick-Funktion verhindert das Festkleben des Drahtes. Das Gerät wird mit einer Schutzmaske und Fäustlingen geliefert.Der Halbautomat selbst sieht schick aus und wiegt nur 3,8 kg.
Übersichtliche Bedienelemente, viele Automatikfunktionen.
Kompakt, gut ausgestattet.
Kocht gut bei niedriger Spannung.
Die 5 besten halbautomatischen Inverter-Schweißgeräte
Halbautomatische Schweißmaschinen sind für die Arbeit mit Draht in einer Gasumgebung ausgelegt. In diesem Fall wird der Draht automatisch dem Arbeitselement zugeführt. Dies vereinfacht den Garvorgang und reduziert die Anzahl der Hilfsvorgänge. Gleichzeitig wird die Naht selbst für Anfänger sauber und ordentlich. Halbautomatische Maschinen werden sowohl in privaten Haushalten für den häuslichen Bedarf als auch für gewerbliche Zwecke, beispielsweise in Werkstätten, häufig eingesetzt. In beiden Fällen sind Qualität und Geschwindigkeit der Arbeit hervorragend.
FoxWeld UNO MIG 180 COMBI
Foxwell ist führend auf dem Markt für professionelle Schweißgeräte. Das Angebot an Halbautomaten umfasst Optionen wie die UNO MIG 180 COMBI, die für den nichtgewerblichen Hausgebrauch geeignet sind. Die Parameter ermöglichen jedoch die Arbeit am Gerät in der Kleinserienfertigung, beispielsweise in einer Werkstatt.
Das Gerät arbeitet im MIG/MAG-Modus (Draht 0,6–1,0 mm) und im Lichtbogenschweißen mit Elektroden (1,6–3 mm). Der Schweißstrom beträgt bei der ersten Variante 40-180 A, bei der zweiten 20-180 V. Die Betriebsdauer bei Maximalstrom beträgt 60 %. Dieses Modell verfügt über die Möglichkeit, die Induktivität anzupassen, wodurch Sie die Arbeitsqualität verbessern und ohne Spritzer kochen können.
Professionelle Ausrüstung, 5 Jahre Herstellergarantie.
Hochwertige Arbeit.
Solaris MIG-206
Es besteht die Möglichkeit, die Polarität zu ändern, wodurch Sie mit Draht nicht nur in einer Schutzgasumgebung, sondern auch ohne Gas mit Fülldraht schweißen können. Das Gerät kann auch mit austauschbaren Elektroden arbeiten. Der Betriebsstrom mit Draht beträgt 20–200 A, mit Elektroden 10–180 A.Die Leistung des halbautomatischen Geräts beträgt 3,7 kW, es gibt einen Filter, der vor Störungen der umliegenden Geräte geschützt ist. Die Stabilität der Eigenschaften ist bei einer Eingangsspannung von 160-240 V gewährleistet. Dank der Kombination dieser Eigenschaften kann das Gerät über ein normales 220-V-Netz mit Strom versorgt werden.
Solaris MIG-206 verfügt über eine Heißstartfunktion (Leerlaufspannung 67 V), Antihaft-, Überlast- und Überhitzungsschutz.
Viele Optionen für Komfort (Einstellungen, Schutz gegen Festsitzen, Heißstart) und Sicherheit (Schutz, Filter).
Geeignet für den Heimgebrauch mit professionellen Spezifikationen.
BRAIT MIG-250QD
Diese halbautomatische Maschine kann auch kleine Produktionsmengen bewältigen, beispielsweise Arbeiten in einem Autoservice-Center. Der Schweißstrombereich ist groß, MIG/MAG 30-250 A, bei Stabelektroden 10-250 A. Die Produktivität ist ausgezeichnet, die Betriebszeit bei maximalem Strom beträgt 70 %. Der Betriebsstrom und die Drahtgeschwindigkeit werden mit einer digitalen Anzeige reguliert. Das Gerät verfügt über einen Überhitzungs- und Überlastungsschutz. BRAIT MIG-250QD arbeitet mit einer Netzspannung von 140-270 V.
Hohe Verarbeitungsqualität, zuverlässig.
Großer Schweißstrombereich.
Wester TIG 220
Es unterstützt 2 Betriebsarten: Argon-Lichtbogenschweißen und Lichtbogenschweißen mit Stabelektroden. Das Gerät ist günstig, wird aber vom Hersteller als professionell positioniert. Wenn man sich seine Eigenschaften ansieht, erweist es sich als wirklich professionell. Schweißstrom 10-220 A in allen Modi, Betrieb bei maximal 70 %. Der Durchmesser der Elektroden kann 1,6–5 mm betragen. Diese halbautomatische Maschine bewältigt das Schweißen von Metallen bis zu 8 mm. Es gibt Optionen wie Heißstart, Antihaft und Lichtbogennachbrenner. Geräteleistung 9 kW. Es kann mit einer Eingangsspannung von 120–260 V betrieben werden.
Das beste Preis-/Leistungsverhältnis.
Eine hervorragende Auswahl an Optionen, Schutz vor Überlastung und Überhitzung.
Hohe Energie.
Quattro Elementi i-MIG 165
Quattro Elementi i-MIG 165 kann nur in einer Gasumgebung im MIG/MAG-Modus mit 0,6–0,9 mm Draht kochen. Von den Eigenschaften her handelt es sich eher um ein Gerät für den Heimgebrauch. Seine Leistung beträgt 4,1 kW. Die Nutzungsdauer beträgt 30 % und der maximale Schweißstrom beträgt 185 A. Dies reicht aus, um kleinere Reparaturen an Metallprodukten in einem Landhaus oder einer Garage zu lösen. Der Schweißstrom ist stufenlos einstellbar. Bei Überhitzung leuchtet die Warnleuchte auf.
Gute Schweißqualität auch bei geringem Strom.
Ein gutes Gerät, das lange hält.
Die 5 besten halbautomatischen Schweißgleichrichter
Halbautomatische Gleichrichter arbeiten mit Gleichstrom. Um dies zu erreichen, wird ein Gleichrichter in die Schaltung einbezogen. Das Ergebnis sind hochwertige Schweißnähte ohne Schuppenbildung und Spritzer, und es wird möglich, mit Gusseisen und Edelstahl zu arbeiten. Geräte dieses Formats sind technisch einfach und daher sehr zuverlässig. Am häufigsten werden sie in der Produktion eingesetzt.
BLUEWELD Combi 4.135 Turbo, MIG/MAG
Dieser Gleichrichter arbeitet im halbautomatischen Modus und schweißt Drähte in einer MIG- und MAG-Gasumgebung. Das Gerät ist groß, wiegt 17,3 kg. Die Leistung beträgt 3,6 kW, der Schweißstrom liegt im Bereich von 50-120 A, die Nutzzeit beträgt 15 %. Betriebsparameter werden in bestimmten Schritten schrittweise eingestellt. Der Durchmesser des Drahtes beträgt beim Arbeiten mit Gasschutz 0,6–0,8 mm, beim Selbstschutz 0,8–0,9 mm. Das Gerät wird mit allem geliefert, was Sie für den Einstieg benötigen, sowie einem Kabel zum Kochen ohne Gas.
Preiswert, aber sehr zuverlässig.
BestWeld MASTER 132
Die halbautomatischen Geräte der Master-Serie von BestWeld werden in einem einphasigen 220-V-Netz betrieben. Seit 2015 werden die Geräte in mehreren Modifikationen für jedes Modell hergestellt.Steht der Index „A“ am Ende der Markierung, ist das Gerät mit einem modernisierten Drahtantrieb ausgestattet. Modellleistung 4,7 kW. Betriebsstrom 40-120 A. Die Betriebszeit beträgt bei maximalem Strom 10 %, wenn der Strom auf 65 A sinkt, sind es bereits 35 %. Der Gleichrichter MASTER 132 arbeitet mit Schutzgas, im MIG- und MAG-Modus und mit Fülldraht. Drahtdurchmesser 0,6-0,8 mm. Rollengewicht 5 kg. Das Gerät selbst wiegt 23 kg. Zur Erleichterung des Bedieners ist der Gerätekörper auf Rädern montiert.
Ergonomisches Design.
Hochwertige Arbeit.
SOROKIN 12.16 – MIG 0,6–0,8 mm 220 V
Der Hersteller empfiehlt dieses Gerät für die Bearbeitung dünner Stahlbleche, wenn hochwertige und saubere Nähte erforderlich sind. Die Leistung des Gerätes beträgt 5,2 kW. Der Schweißstrom wird stufenweise im Bereich von 60-160 A geregelt. Die Höhe des Schweißstroms und die Drahtvorschubgeschwindigkeit sind voneinander unabhängig und werden vom Bediener gesteuert. Sorokin arbeitet mit Draht in Gas und ohne Gas. Draht kann 0,6–0,8 mm verwendet werden. Das Gerät verfügt über einen Überhitzungsschutz.
Komfortable und flexible Anpassung der Betriebsarten.
Einfach, leicht zu bedienen.
RedVerg RDMIG-195K
Das Set enthält alles, was Sie zum Schweißen benötigen, sogar eine Bürste zum Entfernen der Zunderschicht. Es bildet sich zwar praktisch nicht, da der RDMIG-195K mit einem Gasschutz des Arbeitsbereichs arbeitet. Schweißstrom 40-180 A, Betriebsdauer bei Maximalstrom 10 %. Sie können einen der vorgeschlagenen Werte für den Betriebsstrom auswählen. Dank des ergonomischen Designs und der ausreichenden Länge der Anschlüsse ermöglicht dieser Glätteisen das Kochen an schwer zugänglichen Stellen, sogar weit oben unter der Decke.
Macht saubere, saubere Nähte.
Zuverlässig, funktioniert stabil.
Wester MIG 120, MIG/MAG
Das Gerät ist für das Schweißen von Metallen bis zu einer Dicke von 3 mm im MIG- und MAG-Modus ausgelegt.Der Schweißstrom beträgt 35-120 A, bei maximalem Stromwert können Sie 1 Minute lang arbeiten, ohne zu überhitzen. Ein durchdachtes Belüftungssystem sorgt für hohe Leistung. Der Wester MIG 120 kann mit Draht von 0,6 bis 1,2 mm schweißen, die Geschwindigkeit seiner Zuführung zum Arbeitsbereich ist stufenlos einstellbar. Sie können an einem 220-V-Netz arbeiten, wobei die Eingangsspannung auf 198 V reduziert wird. Der Hersteller legt dem Kit nicht nur alle notwendigen Kabel, sondern auch eine Bürste und eine Schutzmaske bei.
Hohe Leistung, geeignet für den industriellen Einsatz.
Große Auswahl an Leistungsmerkmalen.
Die 5 besten halbautomatischen Schweißgeräte mit manuellem Lichtbogenschweißen (MMA)
Mit dem Lichtbogenschweißen können Sie eine Vielzahl von Metallen bearbeiten. Darüber hinaus können Sie mit einem Lichtbogen in jeder Position kochen und mit Hilfe gebogener Elektroden problemlos an schwer zugängliche Stellen gelangen. Das E-Hand-Schweißen ist einerseits für Einsteiger einfacher, andererseits ist es besser für Profis geeignet, da es flexible Anpassungsmöglichkeiten im Prozess bietet. Der Bediener bestimmt selbst die Stromstärke und die Geschwindigkeit der Elektrode.
STARTEN Sie MIG183
Dies ist eine universelle halbautomatische Maschine, die mit gasgeschützten Draht- und Stückelektroden mit einem Lichtbogen schweißt. Das Modell zeichnet sich durch eine hohe Genauigkeit der Einstellung der Betriebsparameter aus. Das Umschalten zwischen den Modi erfolgt mit einer Taste auf der Vorderseite des Geräts; die Polarität wird über den dortigen Stecker geändert. Schweißstrom 30-180 A. Leerlaufspannung 70 V. Dauerbetrieb ohne Überhitzung durch ständige Zwangsbelüftung möglich.
Im MMA-Modus entsteht eine schöne, saubere Naht.
Bequeme Steuerung.
Wester MIG 140i
Dieses Modell wird an eine 25-A-Steckdose angeschlossen. Die Leistung des Geräts beträgt 4,7 kW. Der Wester MIG 140i kocht mit einem Konstantstrom von 40-140 A. Die Nutzungsdauer beträgt 60 %.Für effizientes und komfortables Schweißen wurden die Optionen Heißstart und Lichtbogennachbrenner hinzugefügt. Das Gerät arbeitet im MIG-Modus mit 0,6–1 mm Draht und im MMA-Modus mit 1,6–3,2 mm Elektroden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis liegt auf der Käuferseite, weshalb das Modell gefragt ist. Das Kit enthält einen Draht zum Arbeiten mit Gas und eine Schutzmaske.
Hält den Lichtbogen stabil.
Hohe Qualität zu einem vernünftigen Preis.
Wert MIG 160
Wert MIG 160 beeinträchtigt die Qualität der Stromversorgung nicht und arbeitet stabil über das Netz bei 140-250 V. Die Leistung des Geräts beträgt 3,30 kW. Dieses halbautomatische Gerät unterstützt Kochmodi mit Aktiv- und Schutzgas, ohne Gas mit Fülldraht und Lichtbogenschweißen mit Elektroden. Der verwendete Draht ist 0,6–0,8 mm, Elektroden sind für 1,6–4 mm geeignet. Der Schweißstrom beträgt in allen Modi 30-160 A, das Gerät kommt mit dicken und dünnen Blechen gleichermaßen gut zurecht. Betriebszeit bei maximal 60 %. Spule für 5 kg, Durchmesser 100/200 mm.
Reibungslose Anpassung aller Betriebsparameter.
Gute Nähte im MMA-Modus.
Fubag IN 176 CEL
Eine ultrakompakte und sehr funktionelle halbautomatische Maschine, die im MMA- und WIG-Modus arbeitet. Der Schweißstrom 19-160 A wird über Touch-Tasten mit Digitalanzeige reguliert. Nutzzeit 65 %. Fubag IN 176 CEL verfügt über viele nützliche Optionen: Heißstart, Antihaft und WIG-Lift. Das Gerät arbeitet mit 1,6-4 mm Elektroden, darunter auch Zelluloseelektroden.
Das Gewicht des Geräts beträgt nur 4,9 kg; zum Tragen ist ein Schultergurt vorgesehen. Das Design ist hell und dennoch ergonomisch: Alles ist klar und verständlich. Bajonettanschlüsse.
Deutsche Qualität in allem: gute Montage, stabiler Betrieb.
Es gibt viele Optionen, die die Konfiguration und Bedienung des Geräts erleichtern.
RESANTA SAIPA-135
Diese halbautomatische Maschine verfügt über hervorragende Leistungsindikatoren.Funktioniert mit Gas und im MMA-Lichtbogenschweißmodus. Mit einem angegebenen Strom von bis zu 110 A schweißt er Metall bis 3 mm gut. Die Ladedauer bei einem maximalen Strom von 70 % ist einer der besten Indikatoren unter den Wettbewerbern. Glaubt man den Anweisungen, dann arbeitet Resanta mit einer Eingangsspannung von 140-270 V. Trotz der relativ geringen Kosten des Geräts sind „Dienstprogramme“ vorhanden: Heißstart, Antihaft- und kontrollierter Lichtbogennachbrenner. Es gibt eine Schutzanzeige gegen Überhitzung.
Hervorragende Funktionalität zu einem vernünftigen Preis.
Stabiler Betrieb auch bei instabiler Netzspannung.
Die 5 besten halbautomatischen Schweißgeräte mit Argon-Lichtbogenschweißen (WIG)
Zum Schweißen von Aluminium, Kupfer, Magnesium und deren Legierungen, verschiedenen Arten von Edelstahl, Bronze, Titan und anderen Metallen wird das WIG-Verfahren verwendet – Lichtbogenschweißen mit einer nicht verbrauchenden Elektrode in einer schützenden Argonumgebung. Diese Art des Schweißens ist professionell und erfordert eine gewisse Erfahrung und Geschicklichkeit des Bedieners. Insbesondere für einen gleichmäßigen, stabilen Lichtbogen muss die Wolframelektrode vor jedem Arbeitszyklus geschärft werden. Der WIG-Modus wird von einigen universellen Halbautomaten unterstützt.
GANTA MIG/MMA-200
Der Inverter-Halbautomat Ganta kocht mit Gleichstrom im Bereich von 20-200A. Das Gerät unterstützt alle möglichen Arten des Schweißens: Draht in einer Gasumgebung, ohne Gas, Wolframelektroden in Argon und MMA-Stabelektroden. Effektives Zeitverhältnis 60 %. Für einen ruhigen Lauf sorgt eine Getriebeheizung. Der für dieses Gerät geeignete Draht ist 0,6–0,8 mm groß, die Spulengröße beträgt 1 kg. Elektroden können 1,6–4 mm verwendet werden. Das Gerät selbst ist kompakt und wiegt 10 kg. Am Koffer befindet sich ein praktischer Griff zum Tragen. Es besteht ein Schutz vor Überlastung und Überhitzung.
Reibungslose Anpassung der Betriebsparameter über einen weiten Bereich.
Gute Leistung.
Aurora STICKMATE 205
STICKMATE 205 arbeitet mit Elektroden in zwei Modi: mit Lichtbogen bedeckte Elektroden und unschmelzbare Elektroden in einer Argonumgebung. Die Leistung des Gerätes beträgt 6,5 kW. Der Betriebsstrom beträgt beim Argon-Lichtbogenschweißen 10–200 A, beim gaslosen Lichtbogenschweißen 40–200 A. Der Durchmesser der Elektroden beträgt 1,6–5 mm. Für das Aurora-Schweißen eignen sich basische, Rutil- und Zelluloseelektroden. Dieses Modell verfügt über eine Funktion gegen Elektrodenkleben, Heißstart, Lichtbogenkraft und automatische Spannungsreduzierung bei inaktiver Elektrode (VRD). Gerät
kompakt und leicht, wiegt 4,3 kg und wird über ein einphasiges 220-V-Netz betrieben.
Weicher, flexibler Lichtbogen mit allen Elektroden.
Leichtes und kompaktes Gerät.
Grovers MMA 160G Professional
Der Wechselrichter Grovers MMA 160G ist für das manuelle Lichtbogenschweißen verschiedener Polaritäten sowie für das Argon-Lichtbogenschweißen konzipiert. Es handelt sich um ein kompaktes, leises Gerät, das in einem einphasigen Netz mit einer Spannung von 160–270 V betrieben wird. Es ist leistungsstark, effizient, aber dank IGBT-Technologie sehr leise. Das Gehäuse ist stoßfest, auf dem Bedienfeld befindet sich ein Schutzvisier.
Der Schweißstrom beträgt 10-160 A, es gibt Antihaft-, Heißstart-, WIG-Schweißschicht ab dem ersten Punkt und Lichtbogenkraft. Nutzzeit 60 %. Leerlaufspannung 67 V. Die Eigenschaften und die Arbeitsqualität dieses Modells sind auf professionellem Niveau.
Zuverlässig, stark.
Hochwertige Naht, schweißt ohne Spritzer.
TORROS MIG160 ABENDESSEN
TORROS MIG160 SUPPER ist sowohl für den privaten Haushaltsgebrauch als auch für die professionelle Produktion geeignet. Dies ist eine halbautomatische Wechselrichtermaschine mit erweiterter Funktionalität. Es gibt Drahtschweißmodi in einer Schutzgasumgebung, ohne Gas-, Lichtbogen- und Argon-Lichtbogenschweißen.Die automatische Anpassung des Schweißstroms und der Drahtvorschubgeschwindigkeit je nach Spannung und Durchmesser erleichtert Einsteigern das Leben, und die Möglichkeit zur manuellen Feinabstimmung erleichtert Profis das Leben. Es gibt 3 voreingestellte Modi.
Der Schweißstrom für die Arbeit mit Draht beträgt 30–160 A, der Lichtbogen 20–140 A. Der Durchmesser des Drahtes beträgt 0,6–1 mm und der Durchmesser der Elektroden beträgt 1,6–3,2 mm. Es gibt einen beschleunigten Drahteinfädelmodus. Alle Betriebsanzeigen werden auf einer digitalen Anzeige angezeigt. Außerdem besteht ein Schutz vor Überhitzung und internen Störungen durch automatische Abschaltung des Schweißstroms.
Automatische Einstellungen mit manueller Anpassung, voreingestellte Programme.
Große Auswahl an Möglichkeiten.
BLUEWELD Prestige 186 PRO
Das Gerät ist zum Schweißen von Stahl, einschließlich Edelstahl, Gusseisen mittels MMA- und WIG-Lichtbogenschweißen bestimmt. Das Modell wird an einem 220-V-Netz betrieben und liefert stabile Ausgangswerte, wenn die Eingangsspannung innerhalb von 15 % schwankt. Geräteleistung 4 kW. Betriebsstrom 20-160 A, Elektroden 1,6-4 mm. Die Betriebszeit bei maximalem Strom beträgt 60 %, bei Überhitzung des Wechselrichters wird eine Schutzabschaltung ausgelöst. Das Gerät bietet Heißstart, Antihaft- und Lichtbogennachbrenner.
Funktioniert stabil unter verschiedenen klimatischen Bedingungen und mit instabiler Eingangsspannung.
Italienische Qualität und Stil.
Die 5 besten halbautomatischen Schweißgeräte ohne Gas für Fülldraht
Das Schweißen mit selbstschützendem Draht wird für verschiedene Stahlsorten eingesetzt. Trotz einiger Nachteile, beispielsweise einer etwas geringeren Schweißqualität als beim Gasschweißen, kann die Arbeit mit Fülldraht die beste Wahl sein. Bei dieser Art des Schweißens ist keine massive Gasflasche erforderlich. Dies ist eine hervorragende Lösung für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen und in der Höhe.Für Privatbesitzer, die gelegentlich schweißen, ist diese Option ebenfalls besser: Sie müssen keine Flasche kaufen und irgendwo lagern, die Arbeitsvorbereitung ist einfacher. Fülldraht ist teurer, aber in den oben beschriebenen Situationen lohnt sich der Kauf auch wirtschaftlich.
Aurora Dynamics 2000
Ein großer Betriebsstrombereich ermöglicht das Schweißen von Metallen unterschiedlicher Dicke. Der Strom ist im Bereich von 30-180 A einstellbar. Die Besonderheit dieses Modells ist die Qualität und Stabilität des Betriebs nicht nur bei hohen, sondern auch bei niedrigen Stromstärken. Die Möglichkeit, die Induktivität zu steuern, ermöglicht es dem Bediener, die gewünschte Dynamik des Schweißlichtbogens zu erreichen. Die Anpassung aller Betriebsparameter erfolgt stufenlos über Drehschalter. Die Anzeige ist digital, es gibt einen Sicherheitsalarm und eine Abschaltung bei Überhitzung. Das Kit enthält eine Rolle für Stahldraht 0,6–0,8 mm. Um mit selbstschützendem Draht arbeiten zu können, müssen Sie eine zusätzliche Vorschubrolle erwerben.
Es schweißt Metalle jeder Dicke gleich gut.
Komfortoptionen: Antihaftschutz, Niedrigstromstabilisierung und Heißstart.
Zuverlässiges, gut gebautes und durchdachtes Gerät.
Quattro Elementi MultiPro 2100
Das Unternehmen sucht weltweit nach den besten Lösungen für seine Ausrüstung. Schweißinverter enthalten Hochgeschwindigkeits-Bipolartransistoren der führenden Hersteller Fairchild Semiconductor (USA) und Infineon Technologies (Deutschland). Sie sind die Basis und sorgen für außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Zur Kühlung werden hocheffiziente Lüfter eingesetzt, was die Leistung des Gerätes erhöht. Das Gerät ist in seinem Funktionsumfang universell: Es unterstützt die Betriebsarten MIG/MAG, WIG und E-Hand. Schweißstrom 30–190 A beim Arbeiten mit Drähten unterschiedlicher Polarität, 30–160 A beim Lichtbogenschweißen. Zu den „Annehmlichkeiten“ gehört der Lichtbogen-Nachbrenner.Geräteleistung 4,9 kW, Stromversorgung 220 V.
Großes Augenmerk auf die Qualität der Komponenten.
Kompakt, aber mit großem Funktionsumfang.
ELITECH IST 250PN
Dieser universelle Halbautomat mit Gas-, Gaslos- und Lichtbogenschweißen ist perfekt für Einsteiger. Es verfügt über klare Einstellungen und hervorragende Anweisungen, die zu einem vollständigen Schweiß-Tutorial werden. Leistung 5,3 kW, Betrieb in einem einphasigen Netz und Stabilität der Betriebsparameter bei Spannungsspitzen im Bereich von 155-240 V. Schweißstrom 10-190 A, bei Drahtarbeiten bis 210 A. Für die Arbeit, Sie Es können 0,6–1 mm und Elektroden von 1,6–5 mm verwendet werden. Während des Betriebs kümmert sich das Gerät um maximale Sorgen: Es gibt eine VRD-Funktion (automatische Spannungsreduzierung in Pausen), einen Heißstart, eine Lichtbogenkraft und einen Schutz gegen Draht- und Elektrodenkleben.
Gute Verarbeitungsqualität.
Einfach und leicht zu bedienen.
Universell: Funktioniert bei allen Schweißarten mit guter Nahtqualität.
PTK MASTER MIG 200 F16 2020
Das Gerät arbeitet mit Draht, inklusive Polaritätsumkehr, und Stückelektroden. Mit einem Schweißstrom von 20–200 A können Sie Probleme unterschiedlicher Komplexität lösen. Zusätzlich zum Strom kann der Bediener die „Härte“ des Lichtbogens anpassen, indem er die Induktivität manuell ändert. Die Leistung dieses Masters beträgt 3 kW und wird aus einem 220-V-Netz gespeist. Das Gerät ist nach den Grundsätzen der Energieeffizienz zusammengestellt. Eine hochwertige Kühlung erhöht die Produktivität und der Überhitzungsschutz garantiert einen langen, unterbrechungsfreien Betrieb. Herstellergarantie 24 Monate. Das Gerät ist kompakt und relativ leicht (8 kg). Die Leerlauf-Drahtziehtaste befindet sich auf dem Bedienfeld. Hier gibt es auch eine Warnleuchte für den Fall einer Überhitzung.
Das Getriebe, das den Draht zuführt, ist aus Metall.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung.
Fülldrahtschweißen in der Höhe.
Fubag IRMIG 180 SYN
Dieses Modell wird vom Hersteller als professionell positioniert und empfiehlt sich für Arbeiten auf der Baustelle oder in der Werkstatt. Mit dem Gerät können Sie nicht nur mit Draht (einschließlich Selbstschutz), sondern auch mit Stückelektroden schweißen. Beim Arbeiten in einer Inertgasumgebung können Sie die automatische Auswahl der Betriebsstrom- und Spannungswerte nutzen. Schweißstrom 15-200 A (+/-10 A für verschiedene Modi). Die erzwungene Dauerkühlung verlängert die Betriebszeit vor Überhitzung. Betriebsdauer bei maximalem Strom 40 %. Die Drahtspule wiegt 5 kg und hat einen Durchmesser von 200 mm.
Die Länge der Armaturen beträgt 3 m und ihre Flexibilität ermöglicht das Erreichen schwer zugänglicher Stellen.
Laut Bewertungen von professionellen Handwerkern sind die Schweißqualität und die einfache Einrichtung sehr gut.
Die 5 besten professionellen halbautomatischen Schweißgeräte
Professionelle Ausrüstung, die ein Arbeitswerkzeug ist, erfordert eine hohe Produktivität, Arbeitsqualität, Stabilität der Leistungsindikatoren unabhängig von Umweltfaktoren und Zuverlässigkeit der Ausrüstung selbst. Die Geräte müssen entweder universell einsetzbar sein, sich zur Lösung aller Schweißaufgaben in einer bestimmten Produktion eignen oder umgekehrt in der Lage sein, spezifische, hochspezialisierte Arbeiten auszuführen.
Redbo PRO MIG-200 (3 in 1)
Ein Gerät mit vielen professionellen Gadgets. Es ist universell einsetzbar und funktioniert sowohl mit Draht als auch mit Elektroden. Drahtdurchmesser 0,8–1 mm in Rollen 1–5 kg. Der Hersteller garantiert eine Leistungsstabilität bei einer Eingangsspannung von 185-250 V; bei Überspannungen im Netz wird der Schweißlichtbogen automatisch stabilisiert.
Schweißstrom 50-200 A.Es gibt Optionen wie Antihaft, Heißstart, Lichtbogenkraft, Gasspülung vor und nach der Arbeit sowie BURN BACK, bei dem der Draht zurückgeführt wird, um den gebildeten Krater zu füllen, und der letzte Tropfen zurückgesetzt wird, so dass das Ende erreicht ist Der Draht ist sofort für den nächsten Arbeitsgang bereit. Der Bediener kann Strom, Spannung, Induktivität, Materialvorschubgeschwindigkeit und Lichtbogenkraft einstellen.
Viele professionelle Möglichkeiten.
Vielseitigkeit.
Zuverlässigkeit und Qualität, 36 Monate Herstellergarantie.
AuroraPRO OVERMAN 180
AuroraPRO OVERMAN 180 ist eine halbautomatische Wechselrichtermaschine für die Arbeit mit Drähten in einer Gasumgebung. Der auf MOSFE-Technologie basierende Wechselrichter bietet eine hervorragende Leistung. Der Schweißstrom beträgt 40–175 A, schweißt Metall 0,5–5 mm problemlos. Die Drahtlänge beträgt 0,6-1 mm, der Vorschubmechanismus ist aus Metall, es besteht die Möglichkeit zum Drahtziehen. Sie können Aluminium schweißen.
Alle Bedienelemente, einschließlich der Ein-/Aus-Taste, befinden sich auf der Vorderseite. Sie können Folgendes einstellen: Strom, Spannung, Induktivität, Drahtgeschwindigkeit. Der Ärmel ist vorgeformt und bequem.
Gute Ergonomie, Möglichkeit zur manuellen Einstellung aller Betriebsparameter.
Hochwertige Komponenten und Montage.
RUSELKOM WIG 400A MASTER (O)
Die Maschine zum Argon-Lichtbogenschweißen (Schweißen mit beschichteten Elektroden ist möglich) eignet sich für die Bearbeitung von Nichteisenmetallen, verschiedenen Stahlsorten, Kupfer, Titan und darauf basierenden Legierungen. Das Schweißen erfolgt mit Gleichstrom. Betriebsstrom 20-400 A, Master RUSELKOM TIG 400A kann Metall bis 17 mm verarbeiten. Geräteleistung 13 kW. Es besteht ein Schutz vor Überhitzung und Spannungsspitzen im Netzwerk. Die Einstellung der Betriebsparameter erfolgt stufenlos über die Fernbedienung.
Professionelle Ausrüstung für die Bearbeitung verschiedenster Metalle bis 17 mm.
Hohe Qualität von einem heimischen Hersteller, einem der Marktführer.
PTK RILON MMA 315 G
Dies ist ein Inverter-Lichtbogenschweißgerät. Der Schweißstrom von 40-315 A ist stufenlos einstellbar, die Genauigkeit der Einstellungen wird durch die PWM-Technologie gewährleistet. Das Gerät wird an einem dreiphasigen 380-V-Netz betrieben. Die Arbeitsplatinen sind in Blöcke unterteilt, der Schutzalarm (Thermosensoren) ist nur mit dem Block mit Transistoren verbunden, die sich im Betrieb stärker erwärmen als andere. Mit dieser Lösung können Sie „Fehlalarme“ vermeiden, da der Alarm nur dann ausgelöst wird, wenn die Leistungselemente tatsächlich überhitzen. Ein effizientes Tunnelkühlsystem steigert die Leistung des Gerätes. Auf Wunsch kann das Gerät mit einem Fernbedienungspanel ausgestattet werden.
Auf das Gerät gibt es 5 Jahre Garantie.
Hochwertige Schweißnähte.
BRIMA MIG/MMA-230 DIGITAL
Der universelle Halbautomat ist in der Lage, Metall mit einer Dicke von 0,8 mm zu schweißen. Der Schweißstrom beträgt 20-230 A. Das Gerät arbeitet 60 % der Zeit mit maximalem Strom. Betriebsparameter werden auf einem digitalen Display angezeigt. Auf der Vorderseite befinden sich Bedienelemente, eine Betriebsanzeige und ein Sicherheitsalarm (gegen Überhitzung). Brima ist an ein einphasiges 220-V-Netz angeschlossen. Änderungen der Eingangsspannung innerhalb von 10 % haben keinen Einfluss auf die Schweißparameter.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Hochleistung.
11 beliebte Hersteller von halbautomatischen Schweißmaschinen
Beim Kauf von Schweißgeräten sollten Sie auf Geräte von Herstellern achten, die über ausreichende Erfahrung in diesem Bereich verfügen. Bei Geräten, die unter hohen Spannungen und Temperaturen betrieben werden, ist es wichtig, zuverlässig zu sein und unterbrechungsfrei zu arbeiten.Marktführer haben Technologien entwickelt und Qualität perfektioniert.
Svarog
Unter der Marke Svarog verbergen sich Produkte des chinesischen Herstellers Shenzhen Jasic Technology. Für den heimischen Markt produziert es halbautomatische Geräte unter dem Namen Jasic und für unseren unter der Marke Svarog. Die Modelle sind absolut identisch. Der Hersteller nutzt in seiner Produktion fortschrittliche Entwicklungen von Toshiba, Siemens und anderen Gurus. Dabei handelt es sich um eine hochspezialisierte Produktion, die sich ausschließlich mit Schweißgeräten beschäftigt. Im Laufe von 15 Jahren hat die Qualität höchstes Niveau erreicht. Benutzer bezeichnen die halbautomatischen Geräte von Svarog als zuverlässig und funktionell.
Resanta
Die Marke ist Marktführer auf dem russischen Markt. Etwa 50 % der im Jahr 2017 verkauften halbautomatischen Schweißmaschinen stammten von Resanta. Die Ausrüstung wird in Lettland hergestellt und entspricht allen europäischen Qualitätsstandards und technischen Vorschriften. Die hochwertigen Halbautomaten der Marke im mittleren Preissegment stehen einem breiten Käuferkreis zur Verfügung. Ein großer Vorteil der Marke ist ein breites Netzwerk an Repräsentanzen in der GUS.
Aurora
Die Aurora-Unternehmensgruppe bietet eine breite Palette von Schweißgeräten an, von „Amateur“-Modellen bis hin zu professionellen Modellen. Seit 2012 ist der chinesische Marktführer Riland bei Aurora dabei. Durch die Kombination von Erfahrung und Entwicklung erreichte das Unternehmen den Spitzenplatz in der Branche. Obwohl die Geräte überdurchschnittlich teuer sind, sind sie gefragt.
Solaris
Die belarussische Ausrüstung ist für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt. Solaris-Halbautomaten sind keine Ausnahme. Alle Geräte werden mit hoher Präzision und hoher Qualität zusammengebaut. Gleichzeitig erfüllen sie moderne Anforderungen und verfügen über alle notwendigen Optionen für den privaten und professionellen Einsatz.Das Design der Geräte ist sehr schön. Bei gleichen Eigenschaften sind die halbautomatischen Solaris-Maschinen etwas günstiger als ihre Gegenstücke.
Fubag
Die deutsche Marke Fubag produziert seit rund 50 Jahren Geräte für Bau und Renovierung. Das Unternehmen verfügt über 19 Werke in Europa. Fubag arbeitet mit führenden Designern und technischen Designern zusammen und hat eigene Entwicklungen. Die halbautomatischen Schweißmaschinen der Marke sind effizient im Betrieb, lassen sich perfekt anpassen und ermöglichen Ihnen die Herstellung hochwertiger Nähte in jedem Schweißmodus.
Start
Die Ausrüstung wird in einer Produktionslinie in China unter der strengen Aufsicht der Ingenieure von Start from Russia hergestellt. Schutzausrüstung für Schweißer wird in unserem eigenen Werk in Kasan hergestellt, das 2018 eröffnet wurde. Halbautomatische Schweißmaschinen von Start zeichnen sich durch ihr helles Design, durchdachte Funktionalität und hohe Qualität aus.
Edon
Der chinesische Hersteller, dessen Produktpalette zu 60 % aus Schweißgeräten besteht, richtet sich hauptsächlich an den russischen Verbraucher. Das Unternehmen verfügt über 3 eigene Produktions- und Forschungszentren. In unserem Land gibt es viele Repräsentanzen des Unternehmens. Kundenorientierung ist die Stärke von Edon. Spezialisten begleiten den Kunden von der Auswahl der Ausrüstung über den Kauf bis hin zum Betrieb. Die Schweißgeräte der Marke sind für ein breites Verbraucherspektrum erschwinglich. Sie werden für den seltenen Gebrauch im Haushalt ausgewählt.
Brait
Dies ist ein russischer Lieferant chinesischer Ausrüstung. Vertreter der Firma Brait wählen Partner aus, die hohe Qualitätsanforderungen erfüllen und Schweißgeräte nach europäischen Standards herstellen. Halbautomatische Schweißmaschinen werden in einem einzigen, hellen Design hergestellt. Sie sind funktional und zuverlässig genug, um beliebt zu werden. Das Preis-Leistungsverhältnis ist akzeptabel.
Elitech
Ein weiteres russisches Unternehmen ist in der Liste der besten Hersteller von Schweißgeräten vertreten. Laut Elitech können professionelle Geräte kostengünstig sein. Der Schwerpunkt liegt auf Langlebigkeit und Qualität. Die Reihe der halbautomatischen Schweißgeräte umfasst Haushaltsmodelle zum Preis eines Mixers, aber auch professionelle leistungsstarke Geräte, die den Schweißanforderungen einer Großserienfertigung gerecht werden.
Torros
Diese Marke produziert professionelle Baumaschinen: Maschinen zum Lichtbogen- und halbautomatischen Schweißen, Laserschneiden usw. Helles, modernes Design mit durchdachter Ergonomie hebt die Geräte von Torros von der Konkurrenz ab. Bereits die Grundmodelle nutzen das Prinzip der synergetischen Steuerung. Einigen Berichten zufolge handelt es sich um eine japanische Marke, während zuverlässig bekannt ist, dass die Produktion der Geräte in China erfolgt. Mit einer ordnungsgemäßen Qualitätskontrolle können Sie durch diesen Schritt die Produktions- und Logistikkosten senken und gleichzeitig die Qualität im angegebenen Bereich aufrechterhalten.
Foxweld
Und ein weiteres unserer Unternehmen, das in China produziert. Foxweld stellt halbautomatische Schweißgeräte her, von einfachen Haushalts- und semiprofessionellen Modellen bis hin zu superfunktionalen Optionen zum Schweißen von Panzerungen. Bei seinen Aktivitäten setzt das Unternehmen auf Innovation und Zuverlässigkeit. Foxweld war der erste Hersteller, der ein Gerät mit vollautomatischer Steuerung und Doppelimpuls auf den Markt brachte. Für jede Produktgruppe gibt es eine Produktionslinie mit eigener Qualitätskontrolle. Auf die Schweißausrüstung wird eine Garantie von 5 Jahren gewährt.
Kriterien für die Auswahl eines halbautomatischen Schweißgeräts
Erfahrene Profis, die wissen, was sie von der Ausrüstung erwarten, können problemlos die beste Option für ihre Aufgaben auswählen. Für einen Schweißanfänger wird es schwieriger.Das Angebot an Halbautomaten ist riesig. Sie unterscheiden sich alle in Art, Zweck und Eigenschaften.
Gerätetyp
Bei Schweißarbeiten spielt der Schweißstrom eine Rolle. Sie können es mit einem Transformator oder Wechselrichter erhalten. Jeder Gerätetyp hat Vor- und Nachteile.
Transformator
Die Technologie hat sich nicht seit Jahren, sondern durch ein ganzes Jahrhundert an Tests bewährt. Technisch ist das Gerät einfach und daher sehr zuverlässig. Außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Unprätentiösität sind die Hauptvorteile von Transformatoren. Eine weitere Sache ist der niedrige Preis. Ein Schweißgerät dieser Art schadet zwar der Lebensmittelqualität, ist aber hinsichtlich der Arbeitsbedingungen völlig gleichgültig. In der Kälte, in einer staubigen Werkstatt, kann nur er arbeiten. Transformatoren werden gewählt, wenn die Qualität der Naht keine Rolle spielt, aber eine hohe Leistung wichtig ist.
Wandler
Mit dem Wechselrichter können Sie stabile Ausgangsstromwerte mit Feineinstellung und Qualitätskontrolle erhalten. Dies erweitert die Möglichkeiten des Schweißgeräts. Dadurch ist das Gerät kompakt, energieeffizient und einfach zu bedienen. Halbautomatische Inverter-Schweißgeräte unterstützen alle Schweißmodi: mit und ohne Draht in Gas, abgedecktem Lichtbogen und unschmelzbaren Elektroden, je nach Modell alle auf einmal oder nur einige. Solche Geräte arbeiten auch bei starken Spannungsabfällen im Versorgungsnetz stabil und ermöglichen Ihnen saubere, saubere Nähte mit höchster Präzision.
Schweißart
Abhängig von den zu verschweißenden Metallen, deren Dicke und den Anforderungen an die Qualität der Schweißnaht kommen unterschiedliche Schweißarten zum Einsatz.
MMA
Lichtbogenschweißen mit beschichteten Stückelektroden. Auswechselbare Elektroden, meist 1,6–5 mm dick, verfügen über eine Beschichtung, die im Betrieb schmilzt und Gas freisetzt.Letzterer bildet eine geschützte Zone um den Betriebspunkt. Diese Art des Schweißens ist sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet und ermöglicht die Lösung verschiedenster Probleme. Elektroden sind Verbrauchsmaterialien.
MIG/MAG
Dies ist das gleiche halbautomatische Schweißen. In den Arbeitsbereich wird der Draht sowie ein Inertgas, beispielsweise Argon (MIG), Aktivgas (MAG) oder eine Mischung aus beidem, zugeführt. Das Gas verdrängt Sauerstoff aus der Schweißzone und verhindert eine Oxidation. Die Naht ist sauber und ohne Zunder. Das Schweißen selbst erfolgt manuell, die Drahtzuführung in den Arbeitsbereich erfolgt jedoch automatisch. Wenn die Polarität geändert wird, kann das Gerät mithilfe eines selbstabschirmenden Kabels ohne Gas kochen. Im Inneren des Hohldrahtes befindet sich ein Pulver, das anstelle von Gas den Schweißbereich schützt.
Diese Art des Schweißens ist einfacher zu erlernen und für den Hausgebrauch geeignet; die meisten Maschinen arbeiten in einem einphasigen Netzwerk. Schöne, starke Nähte entstehen fast beim ersten Versuch.
WIG
Hierbei handelt es sich um Lichtbogenschweißen mit einer nicht schmelzbaren Wolframelektrode. Zum Schutz wird Gas zugeführt, wie beim Arbeiten mit Draht. Diese Art des Schweißens eignet sich für verschiedene Legierungen aus Kupfer, Titan und allen Stahlsorten. Typischerweise wird der WIG-Modus in Universalgeräten zu anderen hinzugefügt oder durch professionelle Geräte unterstützt.
MMA+MIG/MAG, MIG/MAG+WIG – universell
Wenn es darum geht, mit verschiedenen Schweißarten gleichermaßen zu arbeiten, ist eine Universalmaschine die beste Option. Beliebtere halbautomatische Maschinen können mit Stückelektroden ohne Gas kochen, das heißt, das Gerät ist MIG/MAG mit MMA-Unterstützung. Es gibt Modelle, die in allen 4 Modi arbeiten können, einschließlich WIG. Universelle halbautomatische Maschinen werden von Herstellern hergestellt, sowohl preiswerte Haushalts- als auch Profimaschinen.
Eingangsspannung (Anzahl der Leistungsphasen)
Im Angebot finden Sie Geräte, die an einem 220-V- und 380-V-Netz betrieben werden.
220 V
Geräte, die an einem 220-V-Netz betrieben werden, eignen sich für den privaten Gebrauch, in der Garage oder im Landhaus, aber auch für gewerbliche Zwecke, beispielsweise in einem „Garagendienst“ oder anderen Kleinbetrieben. Die Hersteller unternehmen alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass diese Geräte mit jeder Netzwerkqualität gleich gut kochen, ohne dass es zu nennenswerten Leistungseinbußen kommt. Die Leistung der Geräte kann 4-5 kW erreichen.
380 V
Professionelle Geräte werden in einem dreiphasigen 380-V-Netz betrieben. Die Leistung solcher Geräte kann 10-15 kW erreichen. Diese halbautomatischen Schweißmaschinen können Metall nahezu jeder Dicke schweißen. Durch den Anschluss an das Stromnetz können Sie arbeiten, ohne sich Gedanken über die Eingangsspannung machen zu müssen.
Universell 220/380
Geräte, die über ein beliebiges Netzwerk betrieben werden, sind selten, kommen aber vor. Eine solche Vielseitigkeit wird beispielsweise für mobile Dienste benötigt. Geräte, die mit 380 V betrieben werden, können über den mitgelieferten Adapter an ein einphasiges Netzwerk angeschlossen werden.
Schweißstrom
Der Wert des Schweißstroms zeigt an, wie dick das Metall in diesem Modus geschweißt werden kann. Der Zusammenhang ist direkt: Je stärker der Strom, desto dicker das Metall. Der Strom wird gemäß der Tabelle ausgewählt.
Elektrode, mm | Metalldicke, mm | Schweißstrom, A |
1,6 | 1-2 | 25-50 |
2 | 2-3 | 40-80 |
3 | 3-4 | 90-140 |
4 | 4-6 | 140-200 |
5 | 6-8 | 180-250 |
Aktueller Einstellbereich
Der Schweißstrom ist über einen relativ großen Bereich einstellbar, sodass der Bediener den optimalen Wert für eine bestimmte Aufgabe wählen kann. Je größer dieser Bereich ist, desto funktionaler ist das Gerät.
Ausgangsstromtyp
Die Qualität der Naht hängt von der Stromstärke ab, mit der geschweißt wird. Je gleichmäßiger und stabiler die Strömung ist, desto schöner wird die Naht.
Variable
Automatische Schweißgeräte wandeln den Eingangsstrom in einen Strom mit höherer Frequenz um, der zum Schweißen von Metallen geeignet ist. Bei einfachen Modellen für den Hausgebrauch endet hier die Arbeit (Umbau) mit Strom. Das Fehlen eines Gleichrichters vereinfacht und reduziert die Kosten des Designs.
Konstante
Bei den meisten Geräten sind Gleichrichter nach dem Transformator oder Wechselrichter eingebaut. Einige Hersteller überlassen es dem Betreiber, zu wählen, an welchem Strom gearbeitet werden soll. Bei Gleichstrom ist die Schweißnaht glatt, ohne abzuplatzen und das Metall spritzt weniger. Das Vorhandensein eines Gleichrichters hat keinen großen Einfluss auf die Kosten, erhöht jedoch die Abmessungen des Geräts.
Leerlaufspannung
Die Leerlaufspannung gibt an, welche Spannung an den Klemmen anliegt, wenn kein Lichtbogen vorhanden ist. Je höher dieser Wert ist, desto leichter entsteht der Lichtbogen und desto einfacher kann mit dem Kochen begonnen werden. Bei preiswerten Modellen liegt dieser Wert bei 40-55 V. Bei professionellen Modellen kann er 65 V erreichen. In modernen Halbautomaten findet sich die VRD-Funktion. Es reduziert die Leerlaufspannung im Leerlauf automatisch auf 12-20 V, also auf für den Bediener ungefährliche Werte.
Zykluszeit
Dieser Wert gibt an, wie viel Bruchteil eines 10-Minuten-Zyklus das Gerät mit maximalem Strom betreiben kann. Dieser Wert bestimmt im Wesentlichen die Leistung des Halbautomaten. Im professionellen Umfeld kann sich der Bediener keine langen Pausen leisten und wählt ein Gerät mit einer Einschaltdauer von 50 % oder mehr. Einige Hersteller bezeichnen diesen Wert in ihrer Dokumentation als „nutzbare Zeit“.
Zusätzliche Funktionen
Für komfortables Arbeiten, um dem Bediener einige Sorgen zu nehmen und die Sicherheit sowohl der Ausrüstung als auch des Benutzers zu gewährleisten, pumpen Hersteller Geräte mit nützlichen Funktionen auf.
Antihaft
Beim Schweißen kommt es vor, dass die Elektrode oder der Draht im Arbeitsbereich schmilzt und mehr Strom als nötig durchfließt. Die Anti-Tick-Funktion erkennt den Anfang dieser Situation und reduziert den Strom und die Spannung an der Elektrode, sodass der Bediener sie sicher zum nächsten Punkt bewegen kann. Diese Option ist besonders für Anfänger relevant.
Heißer Start
Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie mit minderwertigen Elektroden oder Metall arbeiten. Im Hot-Start-Modus erhöht das Gerät automatisch den Strom für einen Moment, wenn die Elektrode das zu schweißende Metall berührt. Dies reicht aus, um mit dem Schweißen zu beginnen, und hat keinen Einfluss auf den gesamten Prozess. Bei fortschrittlichen halbautomatischen Maschinen kann diese Option manuell konfiguriert und beispielsweise beim Arbeiten mit dünnem Metall deaktiviert werden, um ein Verbrennen zu vermeiden.
Arc Fast and Furious
Und diese Funktion erhöht den Strom während des Schweißvorgangs, wenn dieser aus irgendeinem Grund absackt oder der Lichtbogen abbricht. Die Möglichkeit, diese Option zu steuern, ist von Vorteil und bei der Arbeit mit empfindlichen Materialien eine Notwendigkeit.
Überhitzungsschutz
Der Überhitzungsschutz wird in zwei Formaten implementiert: Schutzalarm und Schutzabschaltung. In jedem Fall verfügen die kritischen Komponenten über Thermosensoren, die bei Überhitzung ein Signal geben. Im ersten Fall leuchtet das Licht auf der Vorderseite des Geräts auf, im zweiten Fall erlischt es vollständig. Erfahrene Handwerker bevorzugen Alarmanlagen, weil... Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Situation selbst zu kontrollieren und den Schweißvorgang zu einem günstigeren Zeitpunkt abzuschließen.
Schutz vor Überspannungen
Die Qualität der Arbeit an einer Schweißmaschine hängt maßgeblich von der Stabilität des Stroms am Brenner ab. Und es hängt wiederum davon ab, welche Art von Nahrung am Eingang anliegt. Die meisten Geräte sind mit einem Filter ausgestattet, der den Strom bei großen Netzunterschieden glättet. Wenn die Qualität der Schweißnaht ein grundlegendes Kriterium ist, muss diese Option am Halbautomaten vorhanden sein.
Schutz gegen unbeabsichtigten Anschluss an Hochspannung
Diese Option ist für die Sicherheit des Bedieners am Arbeitsplatz verantwortlich. Es wird in Schweißgeräten in Form einer Erdung implementiert. Die Spannung vom Metallkörper fließt zum Neutralleiter des Kabels.
Polarität umkehren
Bei halbautomatischen Maschinen, die mit Draht arbeiten, ist der Polaritätswechsel für den Übergang zwischen Gas- und gaslosem Betrieb verantwortlich. Fast alle Modelle verfügen über diese Funktion, da sie technisch einfach umzusetzen ist und die Funktionalität deutlich erweitert.
Wartbarkeit (Verfügbarkeit von Servicezentren, Ersatzteilen)
Einige Hersteller achten auf die Wartbarkeit der Geräte, indem sie diese aus verfügbaren standardisierten Blöcken zusammenbauen. Im Falle einer Panne können Sie so nur das durchgebrannte Gerät austauschen. Solche Reparaturen können selbstständig und unter Fernaufsicht eines Spezialisten durchgeführt werden.
Bei teuren Geräten ist die Möglichkeit einer schnellen und kostengünstigen Reparatur wichtig. Beim Kauf eines Schweißgerätes lohnt es sich zu recherchieren, wo und wie viele autorisierte Serviceleistungen es gibt. Bei Bedarf helfen sie bei Reparaturen und beraten bei der Nutzung der Geräte.
Bei einem so großen Sortiment an Schweißgeräten in den Verkaufsregalen können Sie die beste Option auswählen, indem Sie alle Parameter und Eigenschaften studieren und für jeden Artikel die für den jeweiligen Zweck am besten geeigneten auswählen und aus der Bewertung das entsprechende Modell auswählen am besten.