Top 30 der besten Echolote zum Angeln: Bewertung

Ein Echolot liefert dem Fischer zusätzliche Informationen über den Stausee und die dort lebenden Fische und ermöglicht ihm, zu sehen, was ihm verborgen bleibt. Die besten Modelle von Echoloten sind informativ und praktisch und erhöhen die Chancen auf einen guten Fang deutlich. Der Einsatz eines elektronischen Geräts zum Angeln an einem neuen Ort ist besonders nützlich, da Sie so schnell und effizient ein unbekanntes Gewässer erkunden und vielversprechende Angelplätze finden können.

In diesem Artikel verraten wir Ihnen:
  1. Was ist ein Echolot und wozu dient es?
  2. 5 gute preiswerte Fischfinder zum Angeln
  3. GLÜCK FL218CS
  4. GLÜCK FF518
  5. Tieferer Start
  6. GSMIN WA3
  7. Praktiker 6M
  8. Die 5 besten Fischfinder zum Bootsangeln
  9. Garmin STRIKER Vivid 4cv
  10. Humminbird PiranhaMAX 4
  11. Lowrance Hook enthüllt 9 TripleShot
  12. Lowrance Elite FS 7 mit Active Imaging 3-in-1 (000-15688-001)
  13. Praktiker 7 verkabelt
  14. Die 5 besten Fischfinder zum Uferangeln
  15. Deeper Smart Sonar PRO+
  16. ReelSonar iBobber Classic
  17. FishHunter PRO
  18. Lowrance FishHunter PRO
  19. Praktiker 7 WI-FI
  20. Die 5 besten Fischfinder zum Eisfischen
  21. Lowrance Hook enthüllt 7 TripleShot
  22. AMAZIN FishFinder FF777W
  23. Deeper Smart Sonar PRO + GLB, Weihnachtspaket 2018 mit Gerber-Multitool
  24. Deeper Smart Fishfinder 3.0
  25. GLÜCKLICH FF916 LUCKYLAKER
  26. Die 5 besten kabellosen Fischfinder zum Angeln
  27. FFW718 LA – Erstaunlich
  28. Amazin Fischfinder 168W
  29. Tieferes Smart Sonar CHIRP+
  30. Glück FF1108-1CWLA
  31. JJ-Connect Fisherman Wireless 2
  32. Die 5 besten Angelfinder mit GPS
  33. Lowrance HOOK2 4x GPS Bullet (000-14014-001, 000-14015-001)
  34. Lowrance Hook Reveal 5 83/200 HDI REIHE
  35. Lowrance Elite FS 9 mit Active Imaging 3-in-1 (000-15692-001)
  36. Garmin STRIKER Vivid 5cv mit GT20-™ Sensor
  37. Simrad Cruise 9
  38. 6 beliebte Hersteller von Fischfindern zum Angeln
  39. Praktiker
  40. Lowrance
  41. Garmin
  42. Glücklich
  43. Tiefer
  44. Kolibri
  45. Worauf Sie bei der Auswahl eines Echolots achten sollten
  46. Sicht
  47. Bildschirm
  48. Strahleigenschaften
  49. Montage-/Standorttyp
  50. tragbar
  51. Stationär
  52. Universal
  53. Am Handgelenk
  54. Wandler
  55. Betriebstemperaturbereich
  56. Benutzerfreundliches Bedienfeld
  57. Zusätzliche Funktionen
Vollständig anzeigen ▼

Was ist ein Echolot und wozu dient es?

Ein Echolot (Sonar) ist ein Gerät zur Erkennung von Fischen und Unterwasserobjekten; es dient der Untersuchung und Untersuchung der Bodentopographie sowie der Bestimmung der Wassertiefe und -temperatur.

Das Funktionsprinzip von Echoloten ist recht einfach. Der Sender erzeugt einen elektrischen Impuls, der im Sendersensor (Wandler) in eine Welle mit einer Frequenz von 50 bis 800 kHz umgewandelt wird (solche Frequenzen werden weder von Fischen noch von Menschen wahrgenommen). Eine Ultraschallwelle wird ins Wasser gesendet und vom Boden oder von jedem festen Gegenstand, einschließlich Wasserlebewesen, reflektiert.

Die reflektierte Welle (Echo) gelangt erneut in den Wandler, wird wieder in ein elektrisches Signal umgewandelt, vom Empfänger verstärkt und vom Gerät nach einem vorgegebenen Algorithmus verarbeitet. Die Entfernung zum Objekt wird berechnet, indem die Rückkehrzeit der vom Hindernis reflektierten Welle bestimmt wird. Mithilfe des Signals können Sie den Standort, die ungefähre Größe und die Struktur des Objekts bestimmen.

Haben Sie beim Angeln bereits ein Echolot verwendet?
Ja, aber für Fremde... Jetzt möchte ich mir eines kaufen.
8.57%
Ja, ich wähle ein neues.
21.43%
Nein, ich möchte es kaufen und ausprobieren.
54.29%
Ich suche ein Geschenk.
11.43%
Ich wollte es einfach sehen.
4.29%
Abgestimmt: 70

Bei drahtlosen Echoloten werden die Daten des Sensors per Funk an die Haupteinheit des Geräts übertragen und auf dem Display angezeigt. Bei Echoloten ohne eigenes Display werden die Daten per WLAN oder Bluetooth auf den Bildschirm eines angeschlossenen Smartphones oder Tablets übertragen (Internet ist nicht erforderlich, das Echolot funktioniert über eine installierte Anwendung).

Das Scannen des Reservoirs wird innerhalb einer Sekunde mehrmals wiederholt. Das Ergebnis dieses Vorgangs wird auf dem Display in Form einer durchgehenden Linie angezeigt, die die Bodentopographie anzeigt. Die empfindlichen Sonarbilder zeigen auch Unterwasserobjekte zwischen der Oberfläche und dem Boden. Mit einem solchen Gerät lässt sich alles beobachten, was im Wirkungsbereich des Scanstrahls unter Wasser passiert: ob sich dort ein Fisch befindet, welche Größe er hat, wie er sich dem Köder nähert und wie er darauf reagiert.

Echolotfische werden mithilfe eines bestimmten Identifizierungsalgorithmus identifiziert, der auf der Messung der Art der Bewegung des Objekts basiert. Die Größe eines Fisches wird durch die Größe seiner Schwimmblase bestimmt. Manchmal kann es passieren, dass das Sonar Blasen auf Wasserpflanzen fälschlicherweise als lebendes Objekt identifiziert, eine Gruppe Jungfische wird jedoch als großes Exemplar angezeigt.

Um das Signal korrekt anzuzeigen, wird empfohlen, die Empfindlichkeitseinstellung zu verwenden und das Echolot in der Arbeitstiefe und im Temperaturbereich zu verwenden, die in der Anleitung des Geräts angegeben sind.

5 gute preiswerte Fischfinder zum Angeln

Budget-Sonare sind sowohl kabelgebunden als auch kabellos, mit oder ohne Display, erhältlich. Einige können bei Minustemperaturen verwendet werden. Es gibt Modelle, die an einem Boot befestigt werden können und über eine drahtlose Verbindung mit einem Telefon verbunden werden können. Diese Geräte sind kostengünstig, einstrahlig und nicht sehr detailliert. Solche Sonargeräte erhöhen aber auch die Chancen auf einen erfolgreichen Fang.Gut geeignet als erstes Echolot für Anfängerangler.

GLÜCK FL218CS

Einstrahlgerät mit 45-Grad-Abdeckung. Frequenz 200 kHz. Farbdisplay mit Hintergrundbeleuchtung. Bildschirm 3.1“. Wandler – Schwimmer, verkabelt. Scannt in Tiefen von 70 cm bis 100 m. Ein universelles Gerät mit der Möglichkeit, am Heck eines Schiffes befestigt zu werden. Wasserdicht. Angetrieben durch 4 AAA-Batterien und wiederaufladbare Batterien. Die Betriebstemperatur des Sensors liegt zwischen - 20 und + 50.

Preiswertes Gerät, kompakt. Geeignet zum Eisfischen bei ziemlich starkem Frost sowie zum Angeln vom Boot aus.

Es gibt eine Empfindlichkeitseinstellung.

Akustischer Alarm.

Mit Saugnäpfen können Sie das Hauptgerät schnell befestigen.

GLÜCK FF518

Drahtloses Sonar. Universell einsetzbar.

1 Strahl. Winkel 90 Grad. Frequenz 125 kHz. Wasserdicht (IPX4-Klasse). Die Arbeitstiefe reicht von 60 cm bis 40 Metern. Verbindungsreichweite bis zu 60 m.

Farbbildschirm. Betrieb mit Batterien/Akkus. Betriebstemperatur von - 10 bis + 50.

Budget-Wireless-Gerät. Geeignet für viele Angelarten, auch für das Angeln bei mildem Frost bis minus 10 Grad.

Das Gerät ist eine am Handgelenk montierte Echolotuhr, die Ihnen beim Angeln an Land die Hände frei macht.

Der Schwimmer hat eine originelle Form und schwimmt gut auf dem Wasser.

Akustischer Alarm.

Kann in einem Boot verwendet werden.

Tieferer Start

Tragbares Schwimmscangerät ohne Display. Kabellos. Verlassen. Wasserdicht. Funktioniert über die Anwendung „Deeper App“. Das Bild wird auf dem verbundenen Smartphone oder Tablet angezeigt. Die Datenübertragung erfolgt über WLAN. Verbindungsreichweite bis zu 50 m. Stromversorgung über Batterie (Kapazität 850 mAh). Die Betriebszeit ohne Aufladen beträgt bis zu 6 Stunden.Ladezeit 2,5 Stunden. Scannt bei Temperaturen von 0 bis + 40.

1 Strahl. Der Abstrahlwinkel beträgt 40 Grad, die Frequenz beträgt 120 kHz. Die Echoortungstiefe beträgt bis zu 50 Meter. Gewicht 60 g.

Das jüngste Modell der Deeper-Sonarreihe, geeignet für die Darstellung der Bodentopographie. Im Wesentlichen wird dieses Gerät für die Küstenfischerei verwendet und richtet sich an Anfänger oder diejenigen, die ein relativ kostengünstiges Gerät für den ersten Kennenlernen von Echoloten benötigen.

Kann beim Trolling-Angeln bei niedrigen Geschwindigkeiten verwendet werden (die Befestigung am Schiff muss separat erworben werden, oder Sie können sie selbst herstellen).

Das leichteste Sonar der „Dipper“-Reihe.

Ausgestattet mit einer Hintergrundbeleuchtung zum Angeln bei schlechten Sichtverhältnissen.

Zeichnet jeden Scan auf und speichert ihn.

GSMIN WA3

Tragbares drahtloses Gerät. Wandlertyp - Schwimmer. Monochromer, hintergrundbeleuchteter Bildschirm. Angetrieben durch Batterien und Akkus.

1 Strahl mit einem Winkel von 105 Grad. Die Echoortungstiefe beträgt 60 cm bis 50 m. Funktioniert bei Temperaturen von - 10 bis + 60. Gewicht 180 g. Abmessungen (B/H/T) - 80/131/20 mm.

Das Sonar zeigt Wasserhindernisse und Objekte gut an. Geeignet zum Scannen vom Boot aus.

Klarer Bildschirm.

Touch-Steuertasten.

Kompakt, praktisch.

Praktiker 6M

Sonar mit Display. Universell (geeignet zum Angeln vom Boot aus). Der Bildschirm ist schwarzweiß, Auflösung 64 x 126 Pixel. Hintergrundbeleuchtung. Kabellänge 2 m.

1 Strahl. Scanwinkel 40 Grad. Die Echoortungstiefe beträgt bis zu 25 m. Betrieb mit 1 AA-Batterie (im Lieferumfang enthalten). Temperatur zum Scannen von - 20 bis + 60. Gewicht 225 g. Abmessungen - 70/107/28 mm (B/H/T).

Es zeigt die Bodentopographie, vielversprechende Angelplätze und die Tiefe mit einer Genauigkeit von bis zu 10 cm ausreichend detailliert an. Das Echolot kann die Struktur des Bodens und das Vorhandensein verschiedener Objekte in der Wassersäule (Algen, Äste) bestimmen.

Geeignet zum Eisfischen.

7 Datenanzeigemodi.

Frostbeständiges, verstärktes Kabel.

Gummiertes Gehäuse (Schutz vor Feuchtigkeit und Staub IP67).

Bestimmt die Größe des Fisches.

Zeigt an, in welcher Tiefe der Fisch steht.

Die 5 besten Fischfinder zum Bootsangeln

Für die Fischerei vom Boot aus sind Echolote mit großen Displays vorzuziehen. 9-Zoll-Sonare sehen aus wie ein vollwertiges Tablet. Solche Geräte zeigen hochwertige Detailbilder und verfügen meist über ein GPS-Modul mit der Möglichkeit, Routen aufzuzeichnen. Budgetoptionen können dem Angler auch grundlegende Informationen für erfolgreiches Angeln liefern.

Garmin STRIKER Vivid 4cv

Echolot mit stationärer Montageart. Das Vivid-Linienmodell verfügt über zusätzliche Farbschemata. Farbbildschirm mit 4 Zoll Diagonale Auflösung 272 x 480 Pixel. GPS-Modul. Wasserdicht IPX7. Stromversorgung: 12 V. Gerätegewicht: 300 g.

Zeichnet gut Tiefenkarten. Modelle im Winter-Kit können bei kaltem Wetter verwendet werden.

7 Optionen zum Ausmalen von Bildern.

Schwenkbare Halterung.

Sparsamer Energieverbrauch.

Es besteht die Möglichkeit, Karten herunterzuladen.

Ermöglicht die Weitergabe von Kartendaten über die Anwendung.

Humminbird PiranhaMAX 4

Ein stationäres Sonar mit einem Sensor, der sowohl im Inneren des Bootes als auch am Heck des Schiffes montiert ist. Kabel 6 m lang. Farbbildschirm. Es gibt eine Hintergrundbeleuchtung. Diagonale 4,3 Zoll (256 Farben, Auflösung 272 x 480 Pixel). Es ist möglich, das Bild zu vergrößern. Wasserdicht. Batteriebetrieben.

2 Strahlen: 1. mit einem Winkel von 28 Grad und einer Frequenz von 200 kHz, 2. mit einem Winkel von 16 Grad und einer Frequenz von 455 kHz. Leistung 300 W. Die Echoortungstiefe beträgt bis zu 200 m. Abmessungen – 99/186/92 mm (B/H/T).

Im Lieferumfang sind ein Montagesockel für den Bildschirm und eine Heckhalterung enthalten. Geeignet für Winter- und Meeresangeln in Tiefen bis 200 m.

Keine Blendung bei sonnigem Wetter.

Hervorragende Farbwiedergabe.

Zeigt verschiedene Fischgrößen: klein, mittel, groß.

Optimale Empfindlichkeit.

Lowrance Hook enthüllt 9 TripleShot

Stationäres Oberlichtmontagegerät (Kabellänge 6 m) mit großem Bildschirm. Farbbildschirm mit einer Diagonale von 9 Zoll und guter Auflösung (800 x 480 Pixel). Integriertes GPS + GLONASS. Möglichkeit zur Aufzeichnung von 100 Routen und 3000 Punkten. MicroSD-Unterstützung. Feuchtigkeitsschutz IPX7. Verwenden Sie Temperaturen von -15 bis +55 Grad. Abmessungen – 277,3/175,2/112,3 mm (B/H/T).

Ein Echolot-Kartenplotter mit fortschrittlichen Echoortungstechnologien zeichnet Tiefen und Reliefmerkmale perfekt ein und „sieht“ Fische.

Sensor mit den Funktionen DownScan (unten scannen), CHIRP, SideScan (seitlich scannen).

Genesis Live – ermöglicht die Erstellung von Tiefenkarten in Echtzeit (Schrittweite – 15 cm).

Es besteht die Möglichkeit, die Anzeige in 3 Teile zu unterteilen.

Akustische Anzeige.

Auto-Tuning.

Lowrance Elite FS 7 mit Active Imaging 3-in-1 (000-15688-001)

Stationär. W-lan. Bluetooth. GPS + GLONASS. Farbdisplay mit 7 Diagonalen und Hintergrundbeleuchtung. Auflösung 800 x 480 Pixel. Anzahl der Farben 1200. Speicherkartenunterstützung. Anzahl der aufgezeichneten Punkte – 3000, Punkte in der Strecke – 10000, Routen – 100. Wasserschutz IPX7. Temperaturbereich von - 20 bis + 60. Gewicht 900 g.

Sonar mit höchster Bildqualität und der Möglichkeit der Netzwerkunterstützung.Geeignet zum Winterangeln.

Hochwertige Anzeige, hohe Bilddetails.

Ethernet-Anschluss.

FishReveal zur einfacheren Fischerkennung.

Hochauflösende Navigationskarten.

Praktiker 7 verkabelt

Das „Universal“-Modell bietet die Möglichkeit, den „Mayak“-Funksensor über Bluetooth mit dem Hauptgerät oder einem Smartphone zu verbinden. Das Sonar funktioniert mit dem Telefon über die Anwendung Echo Sounders Practitioner 7.

Mayak-Gewicht – 95 g, Durchmesser 67 mm. Die Reichweite der drahtlosen Verbindung beträgt bis zu 100 m. Die Betriebszeit des Mayak beträgt bis zu 25 Stunden ohne Aufladen. Die Echoortungstiefe beträgt 0,5 m bis 25 m. Funktioniert bei Temperaturen von - 20 bis + 40 Grad. Der Bildschirm des Hauptgeräts ist monochrom.

1 Strahl. Winkel 35 Grad, Frequenz 250 kHz.

Zeigt Reliefmerkmale an und scannt die Bodendichte. Bestimmt die Größe von Fischen anhand verschiedener Symbole.

Beim Angeln vom Boot aus wird der „Mayak“ mit einer Klemme fixiert und zum Scannen ins Wasser abgesenkt.

Frostbeständig.

ZOOM unten.

Empfindlichkeit einstellen.

7 Modi, einschließlich Winter-/Sommermodus.

Die 5 besten Fischfinder zum Uferangeln

Vom Ufer aus geworfene Kugelecholote helfen dabei, die Bodentopographie zu untersuchen und Fische zu erkennen. Ihr Einsatz reduziert den Zeitaufwand für die Suche nach vielversprechenden Angelplätzen erheblich und ermöglicht Ihnen einen schnellen Einstieg ins Angeln. Sensorschwimmer wiegen in der Regel etwa 100 g (dies sollte bei der Auswahl einer Wurfrute berücksichtigt werden) und sind in der Lage, ein Signal auf eine Entfernung von bis zu 100 m an ein Smartphone/Tablet zu übertragen.

Deeper Smart Sonar PRO+

Das Gerät stammt von einem namhaften Hersteller tragbarer Echolote. Ein kompaktes Gerät mit schwebendem Sensor ohne eigenes Display und der Möglichkeit, eine Verbindung zu Gadgets (iOS-, Android-Plattformen) herzustellen. Wasserdicht. Batteriebetrieben. W-lan. GEOGRAPHISCHES POSITIONIERUNGS SYSTEM.Scantemperatur von - 20 bis + 40.

2 Strahlen: 1. mit einem Winkel von 55 Grad und einer Frequenz von 90 kHz, der 2. Strahl ist schmaler – mit einem Winkel von 15 Grad und einer Frequenz von 290 kHz. Anschlussreichweite 100 m. Echoortungstiefe bis 80 m. Gewicht 100 g.

Optimal geeignet zum Uferangeln. Es kann auch vom Boot aus, im offenen Wasser und im Winter in einem Loch verwendet werden. Im Lieferumfang ist ein USB-Kabel zum Aufladen des Geräts enthalten.

Zeichnet wunderbar Erleichterung.

Es ist möglich, einfangbare Orte zu markieren.

Die Ladung hält lange.

Tragetasche im Lieferumfang enthalten.

ReelSonar iBobber Classic

Tragbares Echolot in den Farben Rot und Weiß. Übertragen Sie Daten per Bluetooth auf Ihr Smartphone/Tablet. Batteriebetrieben. Die Echoortungstiefe beträgt bis zu 30 m. Die Scantemperatur liegt zwischen -18 und +52.

1 Strahl, 90-Grad-Winkel. Frequenz 118 kHz. Gerätegewicht 47 g.

Das Echolot ist recht einfach aufgebaut und wird über eine App gesteuert. Das Gerät kann im Winter verwendet werden. Hilft beim Auffinden von Fischkonzentrationen.

Akustische Benachrichtigung.

Es gibt eine Bildvergrößerungsfunktion.

Leicht, man kann mit einer Stange 50 g Teig ausgießen.

FishHunter PRO

Tragbares Echolot mit Schwimmersensor und 3 schmalen Strahlen: 20 Grad, 16 und 12. Frequenzen: 381, 475 und 675 kHz. Batteriebetrieben. Funktioniert bei Temperaturen von - 30 bis + 35. Scantiefe bis zu 45 m. Kommunikationsreichweite bis zu 45 m.

Das Gerät funktioniert über eine Anwendung und stellt über WLAN eine Verbindung zu einem Smartphone her.

Dieses Sonar gilt als nicht originale Kopie eines ähnlichen Modells von Lawrence.

3D-Bildmodus.

Akustischer Alarm.

Möglichkeit, Karten zu erstellen.

Im Lieferumfang ist eine wasserdichte Smartphone-Hülle enthalten.

Lowrance FishHunter PRO

Tragbares Echolot.Ohne Display, mit Bildausgabe auf ein Smartphone/Tablet über WLAN. Wasserdicht. Die Stromversorgung erfolgt über Batterien. Scantemperatur von - 30 bis + 35. Echoortungstiefe bis zu 50 m. Geräteleistung - 300 W. Anschlussreichweite bis 160 m. Kugeldurchmesser 96,5 mm. Gewicht 155 g.

3 Strahlen: 1. mit einem Winkel von 20 Grad, Frequenz 381 kHz, 2. mit einem schmaleren Strahl mit einem Winkel von 16 Grad und einer Frequenz von 475 kHz, 3. noch schmaler, mit einem Betrachtungswinkel von nur 12 Grad und einer Frequenz von 672 kHz.

Hochwertiges 3-Strahl-Echolot mit einfachen und komfortablen Einstellungen.

Gute Scannerleistung.

Hohe Verarbeitungsqualität.

Akustische Anzeige.

Integrierte LED-Hintergrundbeleuchtung.

Praktiker 7 WI-FI

Kabelloses, hochempfindliches Echolot mit WLAN-Verbindung. Das Gerät ist in der Lage, sogar eine kleine Vorrichtung zu „sehen“. Wasserdicht. Angetrieben durch Batterie (520 mAh). Die Scanzeit mit einer Ladung beträgt bis zu 3,5 Stunden. Betriebstemperatur von - 20 bis + 40. Echoortungstiefe bis zu 25 m. Sensorempfangsbereich bis zu 90 m. Kugeldurchmesser - 75 mm. Gewicht – 110 g.

1 Strahl. Abstrahlwinkel 35 Grad, Frequenz 250 kHz.

Das Gerät empfängt GPS-Daten von einem Telefon oder Tablet und zeichnet in der Anwendung Tiefenkarten. Die Daten können bearbeitet werden.

Geeignet zum Angeln bei jedem Wetter. Geeignet zum Angeln vom Ufer und vom Boot aus. Kann beim Schleppangeln verwendet werden.

Detailreiches Bild.

Batterieladeanzeige mit der Möglichkeit, die Helligkeit der Anzeige anzupassen.

Es ist möglich, Tiefenkarten zu erstellen.

Hält die Verbindung gut.

Automatisches Anwendungsupdate.

Die 5 besten Fischfinder zum Eisfischen

Für winterliche Bedingungen sind nur solche Echolote geeignet, die laut Herstellerangaben auch bei niedrigen Temperaturen normal funktionieren und keine unnötigen Verzerrungen durch Frost verursachen. Echolote mit Schwimmersensor können im Winter ins Wasser geworfen werden, wo es nicht gefriert, oder zum Scannen in ein Loch gesenkt werden.

Wintermodelle sind sehr empfindlich. Mit einem Sonar mit schmalem Strahl wird es nicht möglich sein, einen sehr großen Bereich unter einem Loch abzutasten. Solche Modelle sind jedoch in der Lage, möglichst vollständige Informationen darüber zu übertragen, was sich in der Wassersäule unter dem Loch befindet. Dank der Verwendung tragbarer Winterecholote benötigt der Angler weniger Zeit und Mühe für die Suche nach Fischen.

Lowrance Hook enthüllt 7 TripleShot

Stationäres Echolot mit der Möglichkeit zur Befestigung am Heckspiegel. Farbbildschirm mit 7 Zoll Diagonale und Hintergrundbeleuchtung. Auflösung – 800 x 480 Pixel. GPS ist ein Modul mit GLONASS-Unterstützung. Geeignet für das Winterangeln im offenen Wasser. Angepasst für den Einsatz bei Minustemperaturen. Einsetzbar bei Temperaturen von - 15 bis + 55 Grad. Scantiefe bis zu 150 m (CHIRP-Modus), bis zu 90 m (DownScan-Modus). Möglichkeit der Unterstützung von Speicherkarten. Aufzeichnung von bis zu 100 Routen und Tracks, bis zu 3000 Wegpunkte, wasserdicht nach IPX7. Gewicht – 570 g.

Er zeichnet gut Karten und zeigt Fische. Ein ziemlich großer Bildschirm, auf dem alle notwendigen Informationen deutlich sichtbar sind.

Verfügbarkeit von Seitenabtastung (Frequenzen 455 und 800 kHz).

Unterer Scan.

Schönes Design.

Navigation.

AMAZIN FishFinder FF777W

Ganzjahres-Echolot mit Funksensor, geeignet für das Winterangeln. Farbbildschirm. Bildschirmgröße – 240 x 320 mm. Anzahl der Farben – 512.

1 Strahl. Winkel 90 Grad. Frequenz 125 kHz.Signalübertragungsreichweite bis zu 100 m. Scantiefe von 60 cm bis 45 m. Wasserschutz IPX67. Batteriebetrieb (bis zu 8 Stunden ohne Aufladen für den Sensor und etwa 15 Stunden für das Hauptgerät).

Das Bild zeigt Details, es gibt einen Profimodus. Das Menü verfügt über eine Rauschunterdrückungsfunktion, die das Bild klarer macht. Akustischer Alarm zur Fischerkennung. Die Steuerung erfolgt über 4 Tasten und einen Joystick. Betriebstemperaturbereich von - 25 bis + 70 Grad. Das Gewicht des Sensors beträgt 75 g, das Gewicht der Haupteinheit beträgt 185 g. Das Gesamtgewicht beträgt 435 g.

Preiswertes Sonar, Modell 2021. Im Lieferumfang sind ein Umhängeband und 2 USB-Kabel enthalten.

Blendfreie Beschichtung.

Akustische Benachrichtigung über den Ladestatus (ein entladener Akku gibt ein akustisches Signal ab, wenn ein Aufladen erforderlich ist).

Körpereinlagen aus Gummi, Anti-Rutsch-Beschichtung.

Rahmenständer zur vertikalen Aufstellung des Gerätes.

Prozessor der neuen Generation.

Deeper Smart Sonar PRO + GLB, Weihnachtspaket 2018 mit Gerber-Multitool

Sonar plus Multitool. GPS-Modul. W-lan. Betriebstemperatur von - 20 bis + 40. Wasserschutz.

2 Strahlen: 1. schmal, mit einem Winkel von 15 Grad und einer Frequenz von 290 kHz, 2. breit - 55 Grad, eine Frequenz von 90 kHz. Die Echoortungstiefe beträgt bis zu 80 m. Die Kommunikationsreichweite beträgt bis zu 100 m. Die Stromversorgung erfolgt über Batterien. Kugeldurchmesser – 65 mm. Gewicht – 100 g.

Das Sonar wird komplett mit einer Reihe von Werkzeugen geliefert. Das Gerät ist kompakt und für das Angeln im Winter geeignet.

Abdeckung zum nächtlichen Angeln.

Multitool mit 12 Gerber-Werkzeugen.

Komfortable und intuitive Anwendung zur Einrichtung und Bedienung.

Automatisches Software-Update.

Deeper Smart Fishfinder 3.0

Kabelloses Gerät. Schwimmersensor.

2 Strahlen: schmaler Strahl – 15 Grad, Frequenz 290 kHz, breiter Strahl – 55 Grad, Frequenz 90 kHz.Funktioniert bei Minustemperaturen. Bluetooth-Verbindung. GPS (ohne GLONASS-Unterstützung). Verbindungsreichweite 40 m. Echoortungstiefe 40 m. Betriebstemperatur von - 20 bis + 40. Betrieb mit Batterien und Akkus. Wasserdicht. Kugeldurchmesser 65 mm. Gewicht 100 g.

Ausgießbares traditionelles Scan-Echolot. Ein hochwertiges Modell für fast jedes Angeln bei unterschiedlichen Wetterbedingungen, auch für das Winterangeln.

Doppelstrahl.

Akustischer Alarm.

Offline-Karten.

GLÜCKLICH FF916 LUCKYLAKER

Kabelloses Gerät, geeignet zum Winterangeln. Der Schwimmersensor ist hellgrün. W-lan.

1 Strahl. Scanwinkel 90 Grad, Frequenz 125 kHz.

Scantiefe bis zu 45 m. Kommunikationsreichweite bis zu 50 m. Batteriebetrieben. Die Betriebszeit des Geräts mit einer Ladung beträgt 5 Stunden. Gerätegewicht 80 g.

Preiswertes Echolot eines chinesischen Herstellers. Funktioniert über die Anwendung. Liest Gelände und Tiefe gut.

Guter Kunststoff.

Leicht.

Das Sonar ist einfach, es gibt keine unnötigen Optionen.

Die 5 besten kabellosen Fischfinder zum Angeln

Der Vorteil drahtloser Modelle besteht darin, dass sie weit genug vom Ufer entfernt werden können, sodass Sie große Bereiche des Stausees scannen können. Der Sensorschwimmer wird an einer Angelschnur befestigt und mit einer Angelrute mit entsprechender Prüfung auf die Entfernung des Signals ausgeworfen. Besonders beliebt sind solche Modelle beim Sommerangeln und beim Angeln vom Ufer aus. Frostsichere Funksensoren können in das Loch versenkt werden.

FFW718 LA – Erstaunlich

Ein neues kabelloses Modell eines bekannten chinesischen Herstellers. Es unterscheidet sich vom Vorgängermodell durch das Vorhandensein eines kugelförmigen Sensors mit LED-Hintergrundbeleuchtung, der es Ihnen ermöglicht, im Dunkeln zu angeln und die Aufmerksamkeit nachtaktiver Raubfische auf sich zu ziehen. Auf Wunsch kann die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet werden.

Dieses preiswerte Modell ist bei Angelfreunden sehr beliebt.Trotz seines Budgets erfüllt das Echolot seine Grundfunktionen gut: Es ermöglicht Ihnen, den Boden zu „sehen“, die Wassertemperatur zu messen und Fische zu finden.

1 Strahl. Scanwinkel 90 Grad. Frequenz – 125 kHz. Die Echoortungstiefe beträgt bis zu 45 m. Das Gerät beginnt ab einer Tiefe von 0,5 m korrekt zu scannen. Funktioniert bei Temperaturen von - 30 bis + 50.

Das Modell ist sehr zuverlässig und vielseitig und eignet sich zum Winter- und Meeresangeln.

Sensor mit einstellbarer Hintergrundbeleuchtung.

Praktische gummierte Knöpfe.

Einfache Verwaltung.

Amazin Fischfinder 168W

Universelles Echolot mit Kugelsensor und monochromem Display. Betrieb mit Batterien und wiederaufladbaren Batterien. Das Hauptgerät wird mit 4 AAA-Batterien betrieben. Der Sensor wird mit einer Batterie betrieben. Die Scantemperatur beträgt -20 bis +50.

1 Strahl. Winkel 90 Grad. Frequenz 125 kHz. Die Echoortungstiefe beträgt bis zu 30 m. Die Signalreichweite beträgt bis zu 60 m.

Das Echolot scannt das Reservoir auf das Vorhandensein von Fischen, liest die Reliefmerkmale und bestimmt die Dichte des Bodens.

Bildschirm mit 4 Graustufen.

ZOOM, um das Bild zu vergrößern.

10 Stufen der Empfindlichkeitseinstellung.

Tieferes Smart Sonar CHIRP+

Tragbares Kugelmodell mit 3 Strahlen: 1. – Winkel 7 Grad, Frequenz 675 kHz, 2. – Winkel 16 Grad, Frequenz 290 kHz, 3. – Winkel 47 Grad, Frequenz 100 kHz. Die minimale Scantiefe beträgt 15 cm, die maximale 100 m WLAN. GPS + GLONASS. Angetrieben durch Batterien und Akku. Die Betriebszeit beträgt bei deaktiviertem GPS-Sensor bis zu 6 Stunden; bei eingeschaltetem GPS-Modul verkürzt sich die Betriebszeit des Geräts auf 4,5 Stunden. Betriebstemperaturbereich von - 20 bis + 40.

Das Modell ist ganzjährig einsetzbar und eignet sich sowohl für das Sommer- als auch für das Winterangeln.Bestimmt die Tiefe richtig und spiegelt das Signal von verschiedenen Oberflächen korrekt wider.

Kann schnell scannen.

Schreibt Tiefenkarten.

Der Akku hält die Ladung gut.

Glück FF1108-1CWLA

Tragbares Modell mit kabellosem Sensor in Form eines gelben Schwimmers. Wasserdicht IPX4. Eingebauter Akku (1200 mAh). Die Arbeitszeit beträgt ca. 8 Stunden. Temperaturbereich von - 15 bis + 50 Grad.

1 Strahl. Winkel 45 Grad. Frequenz 200 kHz. Die Echoortungstiefe beträgt bis zu 45 m. Die Arbeitsentfernung beträgt 100 m. Das Gewicht des Sensors beträgt 100 g.

Zeigt Löcher und Steine ​​an und misst perfekt die Tiefe. Ermöglicht Ihnen festzustellen, in welcher Tiefe sich der Fisch befindet. Geeignet für Sommer- und Winterangeln. Kann sowohl von Amateuren als auch von Profis verwendet werden.

Hintergrundbeleuchteter Farbbildschirm.

Unterstützt das Laden über ein externes Ladegerät.

Akustischer Alarm.

Bequeme Einstellungen.

JJ-Connect Fisherman Wireless 2

Tragbares Echolot mit monochromem Display und Hintergrundbeleuchtung. Bildschirmauflösung – 128 x 64 Pixel. Bildschirmgröße – 4,8 x 4,2 cm. Sensor in Form eines grünen Bootsschwimmers. Wasserdicht IPX4. Betriebstemperatur von -28 bis +50 Grad.

1 Strahl. Winkel 90 Grad. Frequenz 125 kHz. Scannt in einer Tiefe von 0,3 m bis 30 m. Die Echoortungsreichweite beträgt 30 m. Die Haupteinheit wird mit 4 AAA-Batterien und wiederaufladbaren Batterien betrieben, der Sensor ist mit einer 2032 CR-Batterie ausgestattet. Gewicht 215 g.

Preiswertes Sonar mit Display. Weiß, wie man Fische zeigt. Kann bei starkem Frost arbeiten.

Empfindlichkeit einstellen.

Akustisches Warnsystem.

Erkennung der Fischgröße und Bestimmung ihrer Tiefe.

Zur einfacheren Handhabung ist im Set ein Trageband enthalten.

Die 5 besten Angelfinder mit GPS

Mit Echoloten/Kartenplottern können Sie detaillierte Karten aufzeichnen. In der Regel handelt es sich dabei um recht teure Modelle mit Farbbildschirm und großer Diagonale.

Lowrance HOOK2 4x GPS Bullet (000-14014-001, 000-14015-001)

Echolot mit GPS mit fester Befestigung am Boot. Farbbildschirm. Diagonale 4". Kabellänge 6 m. Wasserschutz IPX7. Stromversorgung über 12 V-Netz. Temperaturbereich von - 15 bis + 55 °C.

1 Strahl. Winkel 22 Grad. Frequenz 200 kHz. Echoortungstiefe 150 m. Ausgangsleistung 200 W. Anzahl der aufgezeichneten Routen – bis zu 6. Tracks – bis zu 7. Anzahl der Punkte – 1000.

Das Modell ist für den Einbau auf einem Schiff vorgesehen. Wie alle Echolote von Booten zeigt es die Tiefe bei Geschwindigkeiten bis zu 15 km/h korrekt an. Im Kit ist eine Halterung für die Montage am Heck sowie für den Monitor selbst enthalten.

Informatives Menü.

Hohe Verarbeitungsqualität.

Guter Bildschirm ohne Blendung.

Lowrance Hook Reveal 5 83/200 HDI REIHE

Stationäres Modell mit Montage am Heck des Schiffes. SolarMAX-Farbdisplay mit 5 Zoll Diagonale Auflösung 800 x 480 Pixel. Kabel 6 m lang. GPS + GLONASS, sowie WAAS, MSAS, EGNOS.

3 Balken. Frequenz 83-200 kHz (CHIRP), Winkel 52 und 22 Grad. Es besteht die Möglichkeit einer niedrigeren Abtastung (Frequenz 455-800 kHz), Winkel 8 Grad.

Wasserdicht IPX7. Temperaturbereich von -15 bis +55.

Aufzeichnung von bis zu 3000 Punkten, Routen und Tracks – bis zu 100. Speicherkarte bis zu 32 GB.

Das Gerät stellt die Struktur des Bodens perfekt dar und erkennt Fische. Schreibt detaillierte Karten.

Anzeige mit verbesserter Palette.

Genesis Live-Echtzeit-Mapping-Modus.

Möglichkeit zur Installation der Kartentypen C-MAP und NAVIONICS.

Akustischer Alarm.

Automatische Einrichtung.

Lowrance Elite FS 9 mit Active Imaging 3-in-1 (000-15692-001)

Stationäres Gerät des Elite-Segments mit einem Farb-Touchscreen mit 9 Zoll Diagonale. Auflösung 800 x 480 Pixel. Hintergrundbeleuchtung. GPS + GLONASS.

Wasserdicht IPX7. Betrieb mit Batterien und wiederaufladbaren Batterien.Betriebstemperatur zum Scannen von - 15 bis + 55. Speicherkartenunterstützung. Erfassen Sie bis zu 3000 Punkte. Anzahl der Strecken und Gleise – 100. Weichen in Gleisen – 10000. Gerätegewicht 1 kg 200 g.

Multifunktionales Sonar. Durch das Vorhandensein eines Touchscreens ist es einfach zu bedienen.

Großer Touchscreen.

WLAN + Bluetooth.

Ethernet-Anschluss.

Garmin STRIKER Vivid 5cv mit GT20-™ Sensor

Stationäres Echolot mit hochwertigem Bildschirm. GEOGRAPHISCHES POSITIONIERUNGS SYSTEM. Farbdisplay mit 5 Zoll Diagonale Auflösung 800 x 480 Pixel. Wasserdicht IPX7. Wegpunkte markieren. Stromversorgung: 12 V. Gerätegewicht: 500 g.

Ein Modell mit hellem Bildschirm, hochwertigem Scannen und Navigation.

Großer Bildschirm.

Möglichkeit zur Auswahl der Displayfarbe (7 leuchtende Farben).

Eingebauter Geschwindigkeitssensor.

Schwenkbare Halterung.

Simrad Cruise 9

Modell mit großem Display. Farbbildschirm mit 9 Zoll Diagonale GPS + GLONASS. Die Betriebstemperatur liegt zwischen -15 und +55 Grad. Stromversorgung: 12 V. Scanwinkel: 70 Grad. Frequenz 83/200 kHz. Unterstützung für Speicherkarten. Wasserdicht IPX7.

Der erste relativ preiswerte Kartenplotter der Marke Simrad mit Navigations- und Kartografieunterstützung.

Das Bild blendet nicht in der Sonne und ist gut lesbar.

Vollbild- und geteilter Anzeigemodus.

Möglichkeit zum Herunterladen von Karten.

Intuitives Menü.

6 beliebte Hersteller von Fischfindern zum Angeln

Am häufigsten sind Geräte beliebter Marken. Markenscanner machen den Großteil aller Fischfinderverkäufe aus. Die Reihe namhafter Hersteller bietet Sonargeräte für jede Art des Angelns. Viele Modelle erfüllen grundlegende Funktionen und sind erschwinglich und für das Amateurangeln geeignet.Angelprofis greifen bevorzugt auf Echolote der Marken Garmin, Lawrence und Humminbird zurück.

Praktiker

Das russische Forschungs- und Produktionsunternehmen (RPC) PRACTIC-NC entwickelt seit mehr als 15 Jahren Steuerungs- und Messgeräte, darunter tragbare Echolote für die Fischerei. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Herstellung von Wintersonaren.

Scangeräte der Firma Praktik:

  • recht einfach zu bedienen;
  • haben ein geringes Gewicht und eine geringe Größe;
  • sparsam mit Energie umgehen;
  • in der Lage, bei Minustemperaturen effektiv zu arbeiten;
  • über einen optimalen Funktionsumfang verfügen.

Das Sortiment wird ständig aktualisiert. Alle Produkte sind garantiert. „Praktik“-Echolote sind erschwinglich. Ziemlich hohe Qualität. Sie haben sich gut bewährt und sind bei Fischern beliebt.

Lowrance

Dieses Unternehmen war das erste Unternehmen, das Sonare herstellte. Lawrence ist seit mehr als einem halben Jahrhundert führend auf dem Markt für Echolote.

Im Jahr 1957 erfanden der begeisterte Fischer Carl Lawrence und seine Söhne ein Gerät, das es ermöglichte, den Standort von Fischen zu bestimmen. Dieses Gerät half auch bei der Untersuchung der Struktur des Bodens. Da es kein Unternehmen gab, das das Gerät gemäß den vorgegebenen Eigenschaften herstellen konnte, mussten die Lawrences die Produktion ihrer Erfindung selbst organisieren. Bereits 1959 erlangte das junge Unternehmen, das die ersten Echolote herstellte, weltweite Bekanntheit. Ende der 80er Jahre kamen die ersten Geräte mit Navigationsfunktionen auf den Markt.

Lowrance wird oft als die Marinemarke Nummer eins bezeichnet. Dies ist einer der größten Hersteller von Echoloten und Kartenplottern.Das Hauptziel des Produkts besteht darin, Anglern dabei zu helfen, Fische schnell zu finden, insbesondere wenn es um das Angeln in den endlosen Weiten des Meeres geht.

Auf dem russischen Markt belegen Sonare der Marke Lawrence nach den Echoloten von Garmin den zweiten Platz beim Verkauf.

Garmin

Das amerikanische Unternehmen Garmin wurde Ende der 80er Jahre gegründet. Die ersten von dieser Firma entwickelten Geräte waren für Flugzeuge gedacht; es handelte sich um Navigationsgeräte mit GPS. Dann begann das Unternehmen mit der Entwicklung weiterer Geräte, darunter Handgelenk-Tracker und Echolote.

Die Sonare dieser Marke verfügen über eine ernsthafte elektronische Füllung, sind aber gleichzeitig recht einfach in der Bedienung. Das Einrichten des Echolots wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Modelle mit Farbbildschirm liefern ein hervorragendes Bild. Die Steuerung des Geräts erfolgt über Drucktasten und Touch-Bedienelemente. Die Geräte sind von hoher Qualität und bieten einen hohen Wasserschutz. Fortschrittliche Garmin-Modelle sind mit mehreren Sensoren ausgestattet, mit denen Sie die Geländemerkmale im Detail untersuchen und den Standort von Fischen mit minimalen Fehlern bestimmen können. Das Unternehmen war das erste Unternehmen, das LiveScope-Echtzeit-Bildsonare herstellte.

Zu den weiteren Funktionen gehören WLAN für drahtlose Modelle und Kartografie. Bei der CHIRP-Technologie werden verschiedene Frequenzwellen gleichzeitig verwendet, wodurch ein informatives und detailliertes Bild erstellt werden kann.

Glücklich

Das Unternehmen ist auf die Herstellung elektronischer Geräte und Zubehör für die Fischerei spezialisiert. Wurde 1999 gegründet. Das Produktsortiment wird regelmäßig aktualisiert. Trotz der Tatsache, dass die Produkte dieses Unternehmens hauptsächlich im Budgetsegment angesiedelt sind, gibt es eine recht strenge Qualitätskontrolle.Preiswerte Modelle eignen sich vor allem für Anfänger und alle, die Geld für Angelgeräte sparen, aber gleichzeitig ihre Fähigkeit, Fische zu finden, erweitern möchten.

Tiefer

Führend in der Herstellung von drahtlosen Echoloten. Das Unternehmen entwickelt sich seit 2012. „Dipper“-Echolote kommunizieren zuverlässig über eine WLAN-Verbindung mit Ihrem Telefon und Tablet und verfügen über eine stabile Verbindung, die es Ihnen ermöglicht, das Echolot über eine beträchtliche Entfernung vom Ufer auszuwerfen. Die Geräte arbeiten mit der FishDeeper-Anwendung.

Tragbare Echolote „Dipper“ werden in Form einer aerodynamischen Kugel hergestellt.

Die Geräte zeigen das Relief, die Tiefe und die Position der Fische an. Es ist möglich, Koordinaten aufzuzeichnen und eine Karte zu zeichnen.

Kolibri

Echolote des amerikanischen Unternehmens „Humminbird“ versorgen Angler seit Jahrzehnten mit hochwertigen Produkten zur Fischerkennung. Die Sonargeräte dieser Firma eignen sich sowohl für den Amateur- als auch für den professionellen Angelsport. Unter dieser Marke wurde das erste wasserdichte Gerät auf den Markt gebracht und die drahtlose 3D-SmartCast-Technologie implementiert. Im Jahr 2012 kam das erste Echolot mit 360-Grad-Ansicht auf den Markt. Das Sortiment umfasst sowohl preisgünstige Modelle als auch anspruchsvolle Instrumente für das Meeresangeln und die sichere Navigation.

Humminbird-Produkte werden von Johnson Outdoors hergestellt, das 1970 gegründet wurde. Fischfinder dieser Marke lassen sich gut mit anderen Angelelektronikgeräten derselben Firma (Johnson Outdoors) kombinieren.

Ein besonderes Merkmal der Echolote dieses Unternehmens ist das MEGA-Bild, das eines der genauesten ist. Einige Modelle sind mit einem GPS-Sensor ausgestattet und verfügen über Kartenplotter-Funktionalität.

Worauf Sie bei der Auswahl eines Echolots achten sollten

Gute Fischfinder verfügen über einen leistungsstarken Sender, einen effizienten Geber und einen hochempfindlichen Empfänger.Die Qualität des Bildes auf dem Bildschirm wird durch die Eigenschaften des Displays bestimmt. Der kontrastreiche Bildschirm zeigt ein klares und detailliertes Bild der Unterwasserwelt.

Je leistungsfähiger der Sender ist, desto größer ist die Tiefe des Reservoirs, die Sie scannen können. Ein hochwertiger Wandler wandelt Impulse verlustarm in Wellen um und ist in der Lage, selbst schwächste Echos wahrzunehmen.

Alle Echolote haben ein wasserdichtes Gehäuse, jedoch mit unterschiedlichem Schutzgrad. Durch die IPX6-Option kann das Gerät starken Spritzern ausgesetzt werden. Die IPX7-Option speichert das Gerät auch dann, wenn es aus einer Tiefe von einem Meter fällt. Ein verbesserter Wasserschutz ist besonders wichtig für tragbare Echolote, die Ihnen versehentlich aus den Händen rutschen und ins Wasser fallen können.

Sicht

Küstenecholote sind am gebräuchlichsten und relativ kostengünstig. Dies ist die Wahl derjenigen, die ohne Boot angeln. Solche Geräte eignen sich gut für Aufklärungszwecke im offenen Wasser. Sie sind sehr effektiv, mit ihrer Hilfe können Sie vielversprechende Angelplätze in einem unbekannten Gewässer finden: Löcher, Rillen erkennen, die Art des Bodens bestimmen (felsig, schlammig). Küstenmodelle verfügen in der Regel über einen weiten Scanwinkel, um Fische schnell zu finden, sind jedoch nicht sehr detailliert. Es ist praktisch, drahtlose Geräte vom Ufer aus zu nutzen.

Mit Echoloten für Boote können Sie den Boden eines Stausees während der Fahrt scannen. Der Betrachtungswinkel dieser Modelle ist recht groß. Das Signal ist stark, sodass Sie detaillierte Bilder erhalten und in großen Tiefen scannen können.

Teure Modelle zeigen ein dreidimensionales Bild in hoher Qualität bei einer Signalentfernung von mehr als 50 m. Sie haben einen erheblichen Betrachtungswinkel mit 4 oder mehr Strahlen. Echolot-Kartenplotter sind mit GPS ausgestattet und bieten die Möglichkeit, Karten des Gebiets herunterzuladen sowie Routen und Punkte zu markieren.

Winterecholote sind für den Einsatz in der Kälte konzipiert und können in Löchern eingesetzt werden; solche Modelle können schmale Strahlen haben. Bei Minustemperaturen (unter minus 10 °C) ist der Einsatz von Sommer-Echoloten nicht zu empfehlen, da diese bei Kälte möglicherweise nicht richtig funktionieren und ein falsches Bild erzeugen.

Bildschirm

Der Informationsgehalt des Echolots hängt von der Qualität des Bildes auf dem Bildschirm ab. Die Displays der Scangeräte sind in Farbe und Schwarzweiß unterteilt. Die ersten sind teurer und informativer. Schwarz und Weiß gehören zur Budgetkategorie.

Hochwertige Bildschirme verfügen über ausreichende Helligkeit und Kontrast.

Eine gute Ergänzung wäre eine Antireflex-Bildschirmbeschichtung, die das Bild auf dem Display auch bei hellem Sonnenschein gut sichtbar macht.

Die Bildschirmdiagonale variiert zwischen 2 und 10 Zoll. Für breite Strahlen sind große Schirme erforderlich. Echolote mit kleiner Diagonale sind kompakter. Die Klarheit des Bildes wird durch die Bildschirmauflösung bestimmt. Mehr Pixel – detaillierteres Bild. Auf einem Display mit einer schwachen Auflösung von 200-300 Pixeln sehen Unterwasserbewohner wie eine gewöhnliche Unschärfe aus. Durch eine hohe Auflösung können Sie ein Bild mit höherer Qualität sehen.

Strahleigenschaften

Die Sensoren unterscheiden sich in der Frequenz: hochempfindlich (400-800 kHz) und niedrigempfindlich (50-400 kHz). Je höher die Frequenz, desto detaillierter das Bild, jedoch mit geringer Tiefe und schmalem Strahl.

Niederfrequenzsensoren ab 50 kHz haben ihre Vorteile: Sie können bis in erhebliche Tiefen vordringen und haben den größten Scanwinkel, allerdings leidet die Detailgenauigkeit.

Ein schmaler Strahl (bis 40 Grad) scannt den Boden besser, ein breiter (ab 45 Grad) eignet sich gut zum Auffinden von Fischen.

Es gibt Echolote mit einem Strahl (Budget und für das Winterangeln).Für das Angeln vom Boot aus in kleinen Gewässern eignen sich 2-Strahl-Geräte. 3-Strahl-Echolote eignen sich zum Scannen großer Flüsse und Seen. 5-6 Strahlen werden beim Meeresfischen und zum Aufspüren großer Schwärme verwendet. Je mehr Strahlen, desto teurer ist das Gerät.

Montage-/Standorttyp

Es gibt zwei Haupttypen von Geräten: stationäre Geräte, die an einem Boot befestigt werden, und tragbare Geräte, die Sie auf einen Angelausflug mitnehmen, ohne ein Boot zu benutzen. Es gibt auch universelle Modelle, die sich am Boot befestigen, bei Bedarf schnell wieder abnehmen und mitnehmen lassen. Um Universalmodelle am Boot zu befestigen, ist möglicherweise eine zusätzliche Befestigung erforderlich.

Im Lieferumfang stationärer (Boots-)Echolote ist in der Regel alles enthalten, was zur Befestigung notwendig ist.

Tragbare Modelle sind leicht und kompakt. Stationäre Geräte sind schwerer und sperriger. Monitore stationärer Sonare werden an einem geeigneten Ort platziert, der Sensor wird so angebracht, dass er sich während des Betriebs im Wasser befindet.

tragbar

Tragbare Geräte lassen sich in zwei Gruppen einteilen: Einige verfügen über ein eigenes Display am Hauptgerät, andere sind für die Verwendung in Verbindung mit einem Smartphone konzipiert. Um Modelle mit Telefonanschluss nutzen zu können, benötigen Sie keinen Internetzugang. Solche Echolote funktionieren mit einer installierten Anwendung, die regelmäßig aktualisiert wird. Für die Verbindung mit einem Smartphone wird ein WLAN-Netzwerk verwendet; in selteneren Fällen ist möglicherweise Bluetooth erforderlich. Tragbare Echolote sind recht einfach einzurichten und mit Android- und iOS-Plattformen kompatibel.

Tragbare Geräte mit eigenem Display sind hinsichtlich Kompaktheit und Bildqualität etwas schlechter (die Bildqualität auf einem Smartphone ist meist höher).Doch solche Echolote sind autark und benötigen kein Smartphone.

Tragbare Sonargeräte werden zur einfacheren Verwendung möglicherweise mit einem Tragegurt geliefert. Einige Modelle erfordern beim Arbeiten die Installation auf einem speziellen Ständer.

Stationär

Im Vergleich zu Handgeräten können auf Schiffen montierte Echolote in größeren Tiefen scannen und haben einen größeren Erfassungswinkel. Solche Echolote werden beim Angeln vom Boot aus in großen Tiefseereservoirs eingesetzt.

Der Sonarmonitor wird auf einem Regal, Ständer montiert oder auf dem Bootsboden platziert. Der Sensor wird mit einer Klemme am Spiegel befestigt, in den Rumpf eingeschnitten oder auf den Boden geklebt.

Universal

Die Schnellverschluss-Befestigungsart kann als universell bezeichnet werden. Diese Option empfiehlt sich für den Einsatz auf Schlauchbooten.

Am Handgelenk

Bei dieser Art der Befestigung haben Sie die Hände frei, was praktisch und in manchen Fällen auch notwendig sein kann. Zu den Nachteilen solcher Echolotuhren gehört ein sehr kleines Display, auf dem man nur schwer Details erkennen kann.

Wandler

Basierend auf der Art der Signalübertragung werden Wandler in kabelgebundene und kabellose (batteriebetriebene oder batteriebetriebene) Wandler unterteilt. Drahtlose Geräte, die Daten über WLAN übertragen, gelten als weniger leistungsstark.

Basierend auf der Art und Weise, wie sie am Boot befestigt werden, werden Geber unterteilt in:

  • Spiegel – der Sensor wird mit einer Klemme am Spiegel befestigt und auf einer Stange etwa 10 cm unter der Wasseroberfläche abgesenkt;
  • geklebt - auf den Bootsboden geklebt;
  • Einsteckschloss – mit speziellen Befestigungselementen werden sie an einer bestimmten Stelle im Bootsrumpf, einschließlich des Bodens, installiert.

Die gebräuchlichsten, informativsten und bei korrekter Installation sehr praktischen Modelle sind Spiegelleuchten. Schnellspann-Spiegel gelten als universell.

Eingefügte Informationen können Fehler verursachen und haben keinen guten Informationsgehalt. Beim Einkleben des Sensors dürfen keine Luftblasen zurückbleiben. Bei der Einsteckversion ist es wichtig, die Dichtheit des Gefäßes sicherzustellen. Modernisierte Einsteckstrukturen können gedreht werden, wodurch Sie den Scanwinkel erweitern können.

Betriebstemperaturbereich

Universelle Geräte für das Sommer- und Winterangeln verfügen über einen weiten Temperaturbereich – von minus 30 bis plus 70. Modelle, die eher auf den Einsatz im Sommer ausgerichtet sind, können auch bei Minustemperaturen eingesetzt werden, sofern der Hersteller in den Eigenschaften auf eine solche Möglichkeit hinweist . Der Betrieb der meisten bedingten Sommermodelle bis minus 10 °C ist erlaubt.

Wenn Sie ein Echolot hauptsächlich zum Eisfischen kaufen, ist die Wahl eines kabelgebundenen, frostbeständigen Echolots der russischen Firma „Praktik“ die erfolgreichste und relativ preisgünstige Option.

Benutzerfreundliches Bedienfeld

Es gibt Modelle von Echoloten mit Touchscreen; sie eignen sich für diejenigen Fischer, für die ein solcher Bildschirm wichtig ist. Es ist sehr komfortabel, mit großen Farbdisplays von Topmodellen mit einer Diagonale von 7 oder 9 Zoll und gutem Kontrast zu arbeiten.

Manche Angler bevorzugen ein kompaktes Gerät mit einem kleinen Schwarz-Weiß-Bildschirm und ohne unnötigen Schnickschnack. Solche Geräte zeigen genügend Informationen an, insbesondere relevant für das Eisfischen im Winter.

Komfort und einfache Einrichtung sind wichtig. Um alle Möglichkeiten des Echolots nutzen zu können, empfiehlt es sich, die mitgelieferte Anleitung zu lesen oder sich die elektronische Version im Internet anzusehen.

Zusätzliche Funktionen

Moderne Geräte sind in der Regel multifunktional. Dies gilt insbesondere für Sonare im mittleren und oberen Preissegment.Solche Geräte verfügen über zahlreiche Zusatzfunktionen, von denen einige beim Angeln und beim Ausflug zum Angelplatz nützlich sein können.

Zusatzfunktionen von Echoloten:

  1. GPS-Modul – ermöglicht die Aufzeichnung erfolgreicher Angelplätze. Diese Funktion ist besonders für Angler relevant, die häufig den Angelplatz wechseln, in großen Gewässern und an unbekannten Orten fischen.
  2. Flasher ist eine akustische Alarmfunktion, die ausgelöst wird, wenn ein Fisch in die Reichweite des Strahls kommt. Die Funktion wird beim Eisfischen an mehreren Löchern, beim Nachtfischen und in vielen anderen Fällen nützlich sein.
  3. Temperatursensor – zeigt die Wassertemperatur in verschiedenen Tiefen an. Es hilft beispielsweise, Stellen in Grundquellen zu identifizieren, an denen sich bei heißem Wetter Fische ansammeln können.
  4. Die Funktion zur Bestimmung der Entfernung zu Angelobjekten ermöglicht es Ihnen, den Standort der Fische besser zu verstehen.
  5. Für Liebhaber von Trophäenexemplaren ist die Berechnung der Größe des gescannten Fisches hilfreich. Es hilft Ihnen, kleine Fische abzuschneiden und sich auf den Fang von Fischen der gewünschten Größe zu konzentrieren. In diesem Fall sollten Sie die möglichen Fehler bei der Bedienung des Geräts bedenken; Sie können Zeit damit verschwenden, eine Flasche Luft zu fangen, die das Echolot fälschlicherweise als großen Fisch erkennt.
  6. Echolot-Kartenplotter – führt eine Navigationsfunktion aus und ermöglicht das Öffnen von Karten, einschließlich Navigationsdaten. Zeigt das Schiff auf der Karte an, zeichnet die zurückgelegte Route und einzelne Wegpunkte auf und speichert sie.

Es gibt auch Echolote mit Boden- und Seitenscanfunktion.

Mit Geräten mit Bodenabtastung können Sie im Vergleich zu klassischen Modellen ein detaillierteres Bild des Bodens erhalten. Das Funktionsprinzip basiert auf der Verwendung mehrerer schmaler Strahlen.

Side-Scan-Echolote zielen darauf ab, das Untersuchungsgebiet zu erweitern. Bei solchen Geräten sind die Strahlen sowohl nach unten als auch seitwärts gerichtet, mehrere Dutzend Meter nach links und rechts, was die Ergebnisse beim Auffinden von Fischen erheblich verbessert.

Das Echolot wird je nach finanziellen Möglichkeiten und Angeleigenschaften ausgewählt. Wenn Sie planen, vom Boot aus in großen und tiefen Gewässern zu fischen, ist es besser, ein stationäres Modell mit der Möglichkeit einer hochwertigen Tiefenabtastung zu wählen, idealerweise mit Boden- und Seitenabtastung. Für das Angeln vom Boot aus in relativ kleinen Gewässern eignen sich preisgünstigere stationäre Echolote. Die Leistung beim Eisfischen wird durch kostengünstige Geräte mit einem einzigen Strahl und einem kleinen Farb- oder Schwarzweißdisplay verbessert. Für das Angeln im offenen Wasser vom Ufer aus ist es besser, ein kabelloses Modell zu wählen, um über eine beträchtliche Distanz zu werfen.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine