Das schaumige Getränk ist den Menschen seit der Antike bekannt. Bei richtiger Einnahme kann es das Nervensystem beruhigen und den Körper mit Vitaminen und organischen Säuren füllen. Auch als Reinigungsmittel fand Bier Verwendung.

Plaqueentfernung
Mit der Zeit bilden sich auf Gegenständen aus Kupfer, Bronze und Gusseisen Rost- und Oxidablagerungen. Um es zu entfernen, legen Sie ein zuvor in Bier getränktes Tuch auf die oxidierte Stelle. Nach einer Stunde wird der Überfall verschwinden. Um Metallgegenständen Glanz zu verleihen, können Sie diese anschließend mit einem in schaumigem Getränk getränkten Lappen abreiben.
Die im Bier enthaltene Säure verleiht Kupferprodukten wieder ihren Glanz. Es wird in einer kleinen Menge auf ein weiches Tuch aufgetragen und beginnt zu polieren. Anschließend mit klarem Wasser abspülen.
Wenn eine rostige Schraube nicht nachgibt, wässern Sie die Verbindung mit Bier, nach einer Minute lässt sie sich leicht herausdrehen.
Bier kann auch zum Reinigen von Öfen und Grills verwendet werden. Es wird einige Minuten lang auf die zu reinigende Oberfläche gegossen. Die darin enthaltenen Säuren binden Fett und Ruß. Sobald es verschmutzt ist, können Sie es einfach mit einem trockenen Tuch reinigen.
Reinigung von Edelmetallen
Um Silber- und Goldschmuck zu reinigen, legen Sie ihn in einen kleinen Behälter mit Bier. Nach einer Stunde werden Gegenstände aus Edelmetall mit einem weichen Tuch abgerieben. An besonders schwierigen Stellen können Sie eine Zahnbürste verwenden.Nach der Reinigung sieht der Schmuck wie neu aus.
Teppichreinigung
Um Kaffee- und Weinflecken von einem hellen Teppich zu entfernen, sollten diese mit einem weichen, in Bier getränkten Schaumstoffschwamm behandelt werden. Anschließend wird der Bereich mit klarem Wasser gewaschen, um den Geruch zu entfernen. Das Reinigen von Teppichen mit Bier eignet sich für Familien mit Kindern und Tieren.
Mit dieser Methode lassen sich Flecken aus der Kleidung entfernen. Darauf wird Bier gegossen und eine halbe Stunde stehen gelassen. Anschließend etwas verreiben und den Artikel unter fließendem Wasser abspülen.
Bier als Politur
Bier wird dazu beitragen, Holzmöbeln ihre früheren leuchtenden Farben zurückzugeben. Es wird in einer kleinen Menge auf ein weiches Tuch aufgetragen und auf der Oberfläche verrieben. Die Wirkung von Bier ist viel höher als die von speziellen Möbelpolituren.
Auf eine Anmerkung! Da Holz unvorhersehbar auf Bier reagieren kann, sollten Sie es zunächst an einer kleinen, unauffälligen Stelle einsetzen. Wenn die Wirkung positiv ist, können Sie bedenkenlos die gesamte Oberfläche reiben.
Um den Glanz von Holzoberflächen zu erhöhen, kann Bier im Verhältnis 1:1 mit Pflanzenöl gemischt werden.
Wo sonst kann man Bier verwenden?
Bier entfernt den unangenehmen Fischgeruch gut. Daher müssen alle Messer, die beim Reinigen von Fisch verwendet wurden, mit schaumigem Getränk gefüllt sein. Anschließend werden sie mit einer Scheibe frischer Karotte eingerieben. Das Gleiche kann auch mit den Händen gemacht werden.
Bier hilft dabei, echte Lederschuhe zu zerstören. Es wird auf ein Wattestäbchen aufgetragen und anschließend werden die geriebenen Stellen behandelt.
Das schaumige Getränk wird im Land verwendet, um das Pflanzenwachstum zu beschleunigen und Parasiten loszuwerden. Weit verbreitet in der Heimkosmetik.Bier stärkt die Nägel und beugt Haarausfall vor.