Selbstgemachte Amulette für zu Hause: 5 zuverlässige Optionen

Zuhause ist ein Ort, wohin wir zurückkehren wollen, wo nahestehende und liebevolle Menschen auf uns warten. Und der Wunsch, Ihr Zuhause vor Groll und Neidern zu schützen, ist berechtigt. Zu diesem Zweck wurden traditionell Amulette verwendet. Sie können sie selbst herstellen. Es ist jedoch wichtig, die Amulette an der richtigen Stelle zu platzieren. Nur in diesem Fall kann er das Familiennest vollständig schützen.

Besonders starke, selbstgemachte Amulette. Schließlich steckt in ihnen ein Stück Seele, positive Energie wird auf sie übertragen. Bei der Herstellung eines Talismans sollten die Gedanken positiv sein und die Arbeit sollte mit Liebe erledigt werden.

Bedeutungen der Amulettelemente

Jedes Amulett enthält Elemente, die ihren eigenen Zweck haben:

  1. Stecknadeln dienen zum Schutz vor Beschädigungen und dem bösen Blick.
  2. Um Glück zu erregen, führen sie slawische Symbole auf.
  3. Samen symbolisieren Gesundheit.
  4. Trockene Kräuter werden zur Bekämpfung böser Geister eingesetzt.
  5. Um Geld zu tragen, wird das Amulett mit Münzen geliefert.
  6. Glücklicherweise werden Sackleinen und runde Gegenstände als Dekoration verwendet.

Fünf Amulette für zu Hause

Kranz

Wenn das Ziel darin besteht, Ihr Zuhause vor Schaden, bösen Gedanken und dem bösen Blick zu schützen, können Sie einen Kranz basteln. Es ist besser, es über dem Hauseingang zu platzieren.

Für die Herstellung benötigen Sie eine Weinrebe, die zu einem Kreis verbunden ist. Danach werden getrocknete Kräuter und Blumen sowie Pflanzen mit Samen an der Rebe befestigt. Sie werden so dicht wie möglich verlegt. Und dazwischen sind Nadeln und Stecknadeln maskiert. Es ist wichtig, dass sie nicht sichtbar sind. Abschließend wird der Kranz mit Satinbändern verziert.Auch die Farbe der Bänder hat ihre eigene Bedeutung. Die rote Farbe symbolisiert also ein freundliches Umfeld in der Familie. Gelb ist ein Symbol für Wohlstand. Und Weiß ist Schutz vor Neid.

Puppe Bereginya

Das häufigste Amulett bei den Slawen. Schützt das Zuhause vor den bösen Gedanken der Umwelt. Besonders wertvoll ist eine von allen Familienmitgliedern gemeinsam hergestellte Puppe.

Der Körper der Puppe besteht aus einem Stück leichtem Stoff. Und darüber legen sie einen Schal aus einem dunkleren Material. Der Faden wird zum Befestigen des Körpers und des Schals verwendet. Gewickelt wie ein Baby. Um die Wirkung zu verstärken, werden trockene Kräuter (Thymian, Distel und andere) in die Puppe gegeben.

Wichtig! Diese Puppe hat ein Gesicht ohne Augen, Nase und Mund.

Hexenflasche

Dieser Talisman passt gut in jedes Interieur, da er einem gewöhnlichen Dekorationselement ähnelt. Getreide, scharfe Gegenstände, Salz und Körner werden schichtweise in eine saubere Glasflasche gegossen. Aufeinanderfolgende Schichten ergeben ein wunderschönes Muster.

Wenn Sie den Deckel mit Wachs aus der Kirche füllen, sammelt sich die gesamte Negativität im Behälter an und hat keine Auswirkungen auf den Haushalt.

Küchenkranz

Eine Girlande aus Pfeffer und Knoblauch sieht in der Küche passend aus. Dazu kommen noch andere Gemüsesorten. Ein Zweig Minze oder eine Rosmarinblüte wären angebracht.

Wichtig! Schilf und Nadelbäume vertragen sich nicht mit Knoblauch und Pfeffer.

Korb mit Kräutern

Kräuter absorbieren Negativität, aber sie geben sie nicht zurück. Die Wirkung eines Korbes mit Kräutern hält ca. 6 Monate an, danach müssen die Trockenblumen ausgetauscht werden.

Sie können Farn, Distel, Weidenröschen, Brennnessel, Klee und andere Kräuter in den Korb legen. Oder basteln Sie daraus einen Kranz und hängen Sie ihn an die Wand oder vor den Hauseingang.

Es gibt noch andere Amulette für zu Hause: Brownie, Stickerei, Hufeisen. Sie sind so positioniert, dass die eintretende Person sie nicht sofort sieht. Dadurch bleibt ihre Kraft länger erhalten und es dringt weniger Negativität in das Haus ein.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine