5 Möglichkeiten für selbstgemachte Christbaumständer

Die Vorbereitung auf das neue Jahr ist eine mühsame Aufgabe. Es gibt so viel zu tun, dass Sie bestimmt etwas vergessen werden. Dies passiert häufig bei einem Weihnachtsbaumständer. Was tun, wenn Sie eine grüne Schönheit gekauft, aber die Befestigungselemente dafür vergessen haben? Oder wie es der Zufall wollte, der alte Stand ist irgendwo verschwunden. Eile nicht zum Laden. Das kannst du selbst machen. Das wird ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, aber es wird Ihnen noch viele Jahre lang helfen.

Kreuz aus Brettern

Diese Option eignet sich für kleine Bäume mit einer Höhe von ein bis eineinhalb Metern. Bei größeren Bäumen besteht die Gefahr, dass sie unter ihrem Eigengewicht auf einem solchen Ständer umfallen.

Um es zu machen, benötigen Sie:

  • 2 lange Bretter (60x15x3 cm);
  • 2 quadratische Bretter (15x15x3 cm).
  • selbstschneidende Schrauben;
  • Maßband oder Lineal;
  • Schraubendreher

Messen Sie bei langen Brettern auf beiden Seiten 22,5 cm ab und verbinden Sie diese entlang der Markierungslinien übereinander. Befestigen Sie das resultierende Kreuz mit selbstschneidenden Schrauben. Befestigen Sie quadratische Stücke entlang der Kanten des oberen Bretts. Bohren oder schneiden Sie dann in der Mitte ein Loch, das dem Durchmesser des Fichtenstamms entspricht. Mit einer langen Schraube (100-120 mm) kann ein kleiner Baum am Ständer befestigt werden.

Von einem gefällten Baum

Wenn Sie auf Ihrem Bauernhof einen kleinen Baumstumpf haben, können Sie daraus schnell einen originellen Ständer für den Weihnachtsbaum basteln. Zuerst müssen Sie den Schnitt so nivellieren, dass er auf gleicher Höhe mit dem Boden ist. Andernfalls kann die Struktur herunterfallen und zur Seite kippen. Bohren Sie dann in der Mitte des Baumstumpfes ein Loch für den Stamm des Weihnachtsbaums. Der Ständer ist fertig.Es bleibt nur noch, es mit Lack oder glänzender Farbe zu dekorieren und anschließend mit Kunstschnee aus einer Sprühdose zu dekorieren.

Hergestellt aus Polypropylenrohren

Diese Option eignet sich für diejenigen, die nach der Reparatur noch über PVC-Rohre verfügen. Mit etwas Einfallsreichtum lassen sie sich schnell und einfach in einen praktischen Christbaumständer verwandeln.

Um es zu machen, benötigen Sie:

  • Polypropylenrohr (120 cm);
  • Querstück zur Verbindung;
  • 5 Stecker ohne Gewinde;
  • selbstschneidende Schrauben oder Kaltschweißen;
  • Schraubendreher;
  • Farbstoff.

Schneiden Sie das Rohr zunächst mit einer Stichsäge in 4 gleiche Teile. Verbinden Sie sie mit einem Kreuz und stecken Sie Dübel auf die überstehenden Enden. Installieren Sie einen weiteren Stopfen in der Mitte, mit dem Loch nach oben. Schrauben Sie es nun mit selbstschneidenden Schrauben an die Traverse oder kleben Sie es durch Kaltschweißen fest. Wenn der Baum hoch ist, stecken Sie ein weiteres Stück Rohr in die obere Kappe. Es bleibt nur noch, den resultierenden Ständer zu streichen.

Aus einer Plastikflasche

Beeilen Sie sich nicht, Trinkwasserflaschen wegzuwerfen. Diese wären ein toller Weihnachtsbaumständer. Schneiden Sie einfach den Behälter ab und stecken Sie die Oberseite in die Unterseite. Machen Sie aus einer kleinen Flasche oder Shampooflasche einen Zylinder und stecken Sie ihn in den Hals. Er hält den Stamm der Fichte. Dieses Design ist sehr leicht, daher müssen Sie aus Stabilitätsgründen Wasser hineingießen, bevor Sie den Baum aufstellen.

Aus Eimern und Flaschen

Eine weitere einfache Möglichkeit, mit der Sie in wenigen Minuten einen Weihnachtsbaum sichern können, wenn Sie nicht über die erforderlichen Materialien und Werkzeuge verfügen. Sie benötigen einen Eimer und mit Wasser gefüllte Plastikflaschen. Platzieren Sie sie kreisförmig und lassen Sie in der Mitte Platz für den Baumstamm.Um die Struktur schwerer zu machen und nicht unter dem Gewicht der grünen Schönheit zu fallen, können Sie auch Wasser in den Eimer gießen. Dekorieren Sie alles mit Stoff oder einer hellen Schachtel.

Wie Sie sehen, ist es nicht schwierig, einen Ständer für einen Weihnachtsbaum zu bauen. Und Materialien dafür findet man in jedem Zuhause, Hauptsache man zeigt ein wenig Fantasie.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine