5 Regeln für eine hochwertige Kronleuchterreinigung

Die Reinigung Ihres Hauses ist ein langer und mühsamer Prozess. Das Schwierigste ist, die Lampen in Ordnung zu bringen. Die folgenden Tipps zeigen Hausfrauen, wie sie einen Kronleuchter richtig und schnell waschen. Dieses Wissen spart nicht nur Energie, sondern auch Zeit. Alle notwendigen Reinigungsmittel können im Fachhandel gekauft oder selbst zubereitet werden. Richtig organisierte Arbeit wird nicht so mühsam erscheinen.

Regel 1

Falls der Kronleuchter nicht entfernt werden kann oder nur einige Teile abnehmbar sind, sollte eine der folgenden Methoden angewendet werden:

  1. Sprühen Sie die Lampe mit einem geeigneten Reinigungsmittel ein. Verteilen Sie jegliches Material unter dem Kronleuchter, um den Bodenbelag zu schützen. Kurze Zeit nach dem Besprühen sammeln sich Schmutztropfen auf dem Boden.
  2. Waschen Sie die Teile der Leuchte mit einem Tuch, nachdem Sie es in einer speziellen Lösung angefeuchtet haben. Anschließend die Flecken entfernen.
  3. Kleinere Ritzen werden mit einer Zahnbürste gereinigt.
  4. Bronze- oder Metallteile lassen sich leicht mit Zahnpulver reinigen.

Wichtig! Der Kronleuchter kann erst nach gründlicher Trocknung an den Strom angeschlossen werden. Manchmal dauert es ein paar Tage.

Regel 2

Zur Reinigung eines Kristallleuchters werden spezielle Reinigungsmittel – Sprays – verwendet. Sie sind normalerweise teuer, aber effektiv. Eine bessere Reinigung erfolgt, wenn die Lampe gewaschen wird. Alle Teile sollten entfernt und eine Lösung vorbereitet werden. Für Letzteres verwenden Sie:

  • Seife und Soda;
  • Ammoniak;
  • Spülmittel.

Es ist notwendig, die Elemente des Beleuchtungsgeräts in die vorbereitete Lösung zu legen und diese sorgfältig zu waschen. Bei starker Verschmutzung müssen Sie alles eine Weile in der Spülflüssigkeit belassen. Abschließend müssen Sie die Teile trocknen bzw. mit einem trockenen Tuch abwischen. Der Sockel von Kristallleuchtern (Metallgestell) wird einfach mit einem Reinigungsmittel abgewischt. Die für Lampen verwendeten Legierungen sind korrosionsbeständig.

Regel 3

Ein riesiger Kronleuchter mit mehreren Etagen lässt sich nicht nur schwer zerlegen, sondern auch schwer zusammenbauen. Daher wird empfohlen:

  1. Machen Sie zuerst ein Foto und zerlegen Sie es dann.
  2. Ordnen Sie die entfernten Elemente separat in Ebenen an.
  3. Befolgen Sie beim Zusammenbau die gleiche Reihenfolge wie beim Zerlegen, jedoch in umgekehrter Reihenfolge.

Die Reinigung erfolgt nach allgemeinen Regeln. Besondere Aufmerksamkeit ist nur bei der Demontage und Montage erforderlich.

Regel 4

Es wird empfohlen, alle Kronleuchter mit einem Mikrofasertuch abzuwischen: Es entfernt Schmutz perfekt, ohne dass zusätzliche Produkte verwendet werden müssen. Mit einem flauschigen Besen können Sie Staub effektiv entfernen. Holzteile werden mit einem feuchten Tuch abgewischt. Um zu verhindern, dass Streifen auf der Lampe zurückbleiben, verwenden Sie zwei Lappen: zunächst nass und dann trocken.

Wichtige Informationen! Das Waschen des Kronleuchters ist nur nach einem Stromausfall erlaubt. Berühren Sie keine Metallteile, bis die Drähte getrennt sind.

Regel 5

Zum Reinigen von Glasteilen ist es praktisch, Glasreiniger zu verwenden. Diese Methode eignet sich besonders für Küchenlampenschirme aus Glas, da die Reinigungsflüssigkeit Ammoniak enthält, das leicht Ruß und Fett entfernt.Gewöhnlicher Wodka und verdünnter Alkohol können von Fliegen hinterlassene Flecken leicht entfernen. Es ist notwendig, ein Wattepad mit der Flüssigkeit zu befeuchten und die kontaminierten Stellen abzuwischen.

Das Waschen eines Kronleuchters ist nicht so schwierig, wie es zunächst scheinen mag. Aber das Ergebnis der Bemühungen, eine strahlende Lampe, wird jeder sehen!

housewield.tomathouse.com
  1. Turkan

    Guten Tag. Fukortsin stieg auf meine Möbel. Ich hatte kein Ociton. Aber ich hatte Ethylalkohol, Chlorexidin und Callion, ich mischte alles, fügte Soda hinzu und begann, es hartnäckig zu waschen. Es dauerte ungefähr 5 Minuten und es war nicht einmal eine Spur übrig. Danke

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine