Kakerlaken in einer Wohnung mit eigenen Händen auszurotten, ist der einzig sichere Ausweg, wenn ganze Horden ungebetener Gäste auftauchen und die Küche oder das Wohnzimmer buchstäblich angreifen. Schließlich sehen sie nicht nur ekelhaft aus, sondern sind auch gesundheitsgefährdend und werden zu Überträgern verschiedener Krankheiten, wenn sie Keime auf ihren Pfoten tragen. Weibchen legen schnell Eier, wodurch die Populationszahl täglich deutlich zunimmt. Widder lieben Wasser und Nahrung und sammeln sich daher auf Müllhalden, Mülldeponien und an Orten an, an denen Nahrung gefunden wird, die von den Besitzern unbeaufsichtigt gelassen wird, d. h. im Freien.

Kakerlaken sind Überträger von Ruhr, Helminthenbefall und sogar Allergien. Gelangt es beispielsweise in ein Elektrogerät, kann es zu einem Kurzschluss und letztlich zum Ausfall des Gerätes kommen. Sie lassen sich gerne an versteckten Orten nieder: unter Fußleisten, in Lüftungsschlitzen und anderen Spalten, was bei der Zucht einige Schwierigkeiten mit sich bringt. Wenn sie sich bereits in der Wohnung eingelebt haben, werden sie diese natürlich nicht alleine verlassen. Das bedeutet, dass Sie dringend Maßnahmen ergreifen müssen, um sie zu beseitigen, bevor ihre rasante Zunahme zu einem echten Nährboden für Kakerlaken in Ihrer Wohnung führt.
Warum tauchen Kakerlaken auf?
Kakerlaken kommen an Orten vor, an denen es praktisch keine sanitären Einrichtungen gibt oder die sich in einem schlechten Zustand befinden. Dabei handelt es sich um Mülltonnen, Orte zur Aufbewahrung unverpackter Lebensmittel. Insekten brauchen Nahrung und Wasser, deshalb ist die Küche ihr Lieblingsort. Es kommt vor, dass sie unfreiwillig in Möbeln, Dingen, Büchern landen oder von Nachbarn abwandern.Ein unbeaufsichtigter Unterschlupf schafft ideale Bedingungen für die Brut von Insekten. Aber sie sind ziemlich hartnäckig. Sie können problemlos bis zu 7 Tage ohne Wasser, bis zu 30 Tage ohne Nahrung und sogar bis zu 7 Tage ohne Kopf überleben. Darüber hinaus bewegt es sich schnell mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h. Die Hauptsache ist, rechtzeitig Maßnahmen zu ihrer Zerstörung zu ergreifen.
Entsorgungsmethoden
Die Menschheit hat sich viele verschiedene Möglichkeiten ausgedacht, schädliche Insekten zu bekämpfen. Um sie für immer loszuwerden, sind wirksame und radikale Methoden erforderlich. Natürlich müssen Sie zunächst für Ordnung in der Wohnung sorgen, alle Essenskrümel vom Tisch entfernen und Insekten an abgelegenen Orten den Zugang zu Mülleimern, Tanks und sogar Abwasserrohren versperren, da Kakerlaken von dort kriechen können . Sie können solche gefährlichen Nachbarn mit physikalischen, chemischen oder gemischten Methoden bekämpfen. Das Beste ist in der Anlage. Zur Schädlingsbekämpfung in Innenräumen können Sie Fallen aufstellen und Insektizide mit giftigen Substanzen verwenden. Um effektivere Ergebnisse zu erzielen, sind traditionelle Methoden zur Insektenbekämpfung nicht überflüssig.
Chemische Methoden. Heutzutage werden auf dem Markt viele verschiedene konzentrierte Pulver und Aerosole mit Wirkstoffen verkauft, die Parasiten innerhalb der ersten drei Stunden nach der Behandlung vollständig abtöten. Konzentrierte Substanzen führen bei Insekten nicht zur Sucht und zur Entwicklung einer Immunität. Sie sollten Aerosole jedoch vorsichtig verwenden, eine Atemschutzmaske und Handschuhe an den Händen tragen und auch die Gebrauchsanweisung lesen.
Physikalische Einflussmethoden sind:
- Fallen stellen;
- Insekten mit irgendeinem Gegenstand zerquetschen;
- Kleben von Klebeband auf Fußleisten, Fensterbänke, d.h. an alle Orte, an denen sich Schädlinge ansammeln können;
- Zerlegen Sie Köder (Wurst, gebratene Croutons, Salat mit Mayonnaise) und Gewürze in Gläser und stellen Sie sie an Orte, an denen sich Kakerlaken sammeln.
- Anschließen elektrischer Geräte, um einen elektrischen Schlag zu verursachen, wenn sie von einem Insekt getroffen werden.
Heutzutage sind „Kampf“-Fallen als äußerst wirksame Zerstörungsmethode gefragt, wenn ein Insekt in eine Falle fällt, den vergifteten Köder frisst, zu seinen Verwandten zurückkehrt und diese infiziert. Kombat-Hersteller garantieren eine vollständige Vernichtung von Insekten innerhalb von 2-3 Wochen nach Beginn der Verwendung des Geräts. Die Falle führt zur Aufnahme von Nagelhautpartikeln, zur Schädigung der Panzerschicht der Kakerlaken und zum Tod nach 2-3 Stunden. Es führt nicht zur Entwicklung einer Immunität bei Insekten; die Methode eignet sich auch zur Vorbeugung von Kakerlaken. Aber das Auftauchen großer Horden lässt sich natürlich nicht allein ohne andere Chemikalien bewältigen und ist in der Lage, nur einzelne Exemplare mit Elektroschocks zu töten.
Auf zusätzliche Methoden, am besten auf eine Kombination aus chemischen, physikalischen und Gefrierverfahren, kann nicht mehr verzichtet werden. Die Gefriermethode ist seit langem bekannt. Kakerlaken haben Angst vor niedrigen Temperaturen und sterben bei -5 Grad schnell. Im Winter kann man diesen Vorgang natürlich verzeihen, allerdings muss darauf geachtet werden, die Batterien abzudecken, damit es nicht zu einem versehentlichen Durchbruch kommt. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Kakerlaken zu den Nachbarn laufen. Daher müssen Sie alle vorhandenen Risse im Abwassersystem und in der Lüftungshaube sorgfältig schließen.
TOP beste Insektizide
Heutzutage sind moderne Chemotherapeutika wirksam und bekämpfen Parasiten recht gut. Sie töten innerhalb weniger Tage vollständig ab und bleiben mehrere Monate hintereinander wirksam.
- Holen Sie sich K mit dem Wirkstoff Chlorpyrifos, wobei die Wirkung nach 5-6-monatiger Anwendung erhalten bleibt.
- Das Dr. Klaus-Aerosol mit den Wirkstoffen Tetramethrin und Cypermethrin in der kombinierten Formel garantiert die Zerstörung der Population innerhalb weniger Tage und führt nicht zu einer Anpassung der Kakerlaken.
- Exil Pastengel mit dem Wirkstoff Chlorpyrifos von deutschen Herstellern zum Auftragen von Punktlinien an Stellen, an denen sich Parasiten ansammeln.
- Ultragel Maxforce mit dem Wirkstoff Imidacloprid führt nach wenigen Tagen zum vollständigen Tod der Gesamtbevölkerung und bleibt 2 Monate aktiv.
Die folgenden Chemikalien gelten als sehr wirksam: Diochlox, Forsyth, Raptor, Kombat, Clean House, Trix, Karbofos, Borsäure, Staub.
Heutzutage sind Dosen zum Besprühen von Insektenansammlungsgebieten gegen Preußen beliebt. Gift führt bei Verschlucken zum sofortigen Tod.
Was kann man sonst noch vergiften?
Menschen verwenden Borsäure seit langem als Köder für taktische Verbindungen. Dabei handelt es sich um ein relativ günstiges und wirksames Pulver zur Behandlung einer durchschnittlichen Fläche, indem es Wege besprüht und den Zugang von Parasiten zu Nahrung und Wasser blockiert. Um es mit Borsäure attraktiver zu machen, ist es gut, zerdrückte Kekse, Mehl, Stärke und Zucker hinzuzufügen. Sie können ein Eigelb hinzufügen und die resultierende Masse zu Kugeln rollen und sie an Stellen platzieren, an denen sich Kakerlaken ansammeln.
Natürlich lässt sich das Auftreten mehrerer Kakerlaken allein mit häuslichen Methoden kaum bekämpfen. Es werden starke Chemikalien benötigt. Das Ergreifen von Maßnahmen wird jedoch dazu beitragen, unangenehme Bewohner vollständig loszuwerden.
Wenn Sie keine Zeit haben, die Schädlingsbekämpfung in Ihrer Wohnung durchzuführen, können Sie einen spezialisierten Dienst zur Vernichtung von Kakerlaken anrufen, der den Eingriff garantiert in 1,5 bis 2 Stunden durchführt und ungebetene Gäste mit einer Garantie von bis zu 30 Minuten loswird bis 2 Jahre.
Das Wichtigste ist, zu verhindern, dass Kakerlaken zum Nährboden werden. Wenn Sie mindestens eine davon sehen, ergreifen Sie sofort Maßnahmen zur Beseitigung, führen Sie eine allgemeine Reinigung des Raums durch und sperren Sie ihnen den Zugang zu Nahrung und Wasser. Irgendwann werden die Insekten Ihr Zuhause verlassen. Es sind Müll, Speisereste und Schmutz, die ideale Bedingungen für die Brut von Kakerlaken schaffen. Sie ziehen bereitwillig in überfüllte Wohnungen, in denen eine schnelle Reinigung nicht mehr möglich ist, und die Bevölkerungszahl wächst dadurch stetig. Dennoch ist es durch die Durchführung von Veranstaltungen in der Anlage durchaus möglich, Kakerlaken für immer loszuwerden.