6 Möglichkeiten, unnötige Bücher im Alltag zu nutzen

Viele Menschen haben zu Hause eine moralisch veraltete Bibliothek aus der Sowjetzeit, deren Wegwerfen schade wäre, und kaum jemand wird sie lesen. Um Bücher also nicht als Altpapier herzugeben, können Sie daraus stilvolle, exklusive Dinge für Ihr Zuhause herstellen, Sie müssen nur Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Safe

Unsere Landsleute haben immer noch die Angewohnheit, Geld in Büchern zu führen. Und um einen ganzen Stapel Bargeld oder Schmuck zu verstecken, werden Versteckboxen aus Volumen hergestellt. Das Ausschneiden einiger Seiten mit einem Büromesser ist nicht schwierig. Die restlichen Bleche dienen als Wände der Box; sie können zur Festigkeitssteigerung verklebt werden. Ein solcher Cache kann auf einem Regal platziert oder als vollwertige Box auf einem Nachttisch aufbewahrt werden.

Bilderrahmen

Aus hartledergebundenen Büchern wird ein fast antiker Bilderrahmen gefertigt. Aus der Innenseite des Covers schneiden wir ein Rechteck von 9,5 x 14,5 cm aus und kleben ein Blatt Pappe darauf, so dass eine Seite frei bleibt. Wir fügen Ihr Lieblingsfoto durch den freien Rand ein – und fertig ist der Rahmen. Die Vorderseite des Bezuges kann mit Strasssteinen, Knöpfen oder Bindfaden verziert werden.

Uhr

Um eine Designeruhr herzustellen, benötigen Sie ein funktionierendes Uhrwerk und ein unnötiges Hardcover-Buch. Wir bohren ein Loch in die Mitte der Abdeckung, um das Zifferblatt und den Mechanismus zu verbinden. Sie müssen eine Vertiefung in die Seiten schneiden, um Platz für den funktionierenden Uhrenblock zu schaffen. Je nach Wahl der Literatur (Kochen, Märchen oder Lexikon) kann eine solche Uhr in jedem Raum aufgehängt werden.

Ottomane

Möbel aus Büchern sind ein neuer Designtrend: Egal, was sich die Originale einfallen lassen, man kann einen Ottomanen selbst herstellen. Wir nehmen eine Unterlage für die Ottomane, es kann ein Stück Faserplatte oder ein Brett sein, und legen darauf Bücher in einer Höhe von 35–40 cm ab. Hauptsache, die Bände liegen flach und sind gerade.

Wir befestigen die Bücher mit Leim oder einem Möbelhefter. Oben befestigen wir einen weichen Sitz. Der Ottoman sieht sehr originell aus, ist aber aufgrund seines hohen Gewichts nicht tragbar.

Tasche

Der lederne Bucheinband wird zur Basis für eine einzigartige Tasche. Damit die Tasche funktionsfähig ist, müssen Sie Griffe an den Bezug nähen und die Seiten mit dickem Stoff drapieren. Auf Wunsch kann die Tasche mit einem Reißverschluss und Futter ausgestattet werden.

Regal

Dieses aus alten Büchern gefertigte Regal hat zwei Funktionen: Es dient als Ständer für Kleinigkeiten und ist selbst ein originelles Dekorationselement. Das Schwierigste an diesem Regal ist das Ausschneiden der „Beine“; dazu müssen Sie eine Schleifmaschine verwenden. Die Befestigung des Regals erfolgt über eine Ecke, die das gesamte Dekoteil aufnimmt.

Bücher verdienen eine Chance auf ein zweites Leben, auch wenn sie alt und nicht mehr interessant sind. Denn wie heißt es so schön: „Wenn man ein Buch zerstört, zerstört man die ganze Welt.“

Was tun mit unnötigen Büchern?
Ich recycel es.
4.65%
Ich bringe es in die Bibliothek.
23.26%
Ich gebe es zum Recycling ab.
9.3%
Ich nutze es kreativ.
9.3%
Es gibt keine unnötigen Bücher.
48.84%
Eure Meinung in den Kommentaren...
4.65%
Abgestimmt: 43
housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine