4 Möglichkeiten, ein normales Gewächshaus komfortabler zu gestalten

Gewöhnliche Gärtner brauchen natürlich ein gewöhnliches Gewächshaus. Ihr Lebensraum ist hauptsächlich eine Datscha mit einem Grundstück von 4 Hektar und einem bescheidenen Haus. Hier können Sie, wenn auch ohne Fanatismus, arbeiten und entspannen. Daher ist nur ein Teil des Grundstücks für einen Gemüsegarten vorgesehen. Der Rest ist für einen kleinen Spielplatz, ein Vordach, ein Badehaus und Beerensträucher bestimmt.

Gewächshaus

Selbst in einer kleinen Datscha ist es möglich, zwei Unterstände zu nutzen. Einer ist für Setzlinge, der andere für Gurken und Tomaten. Gemüse, Zwiebeln, Zucchini, Paprika eignen sich jedenfalls gut.

Gewächshaus für Setzlinge

Hergestellt aus Brettern. Vorzugsweise mit einer schrägen Oberseite in Form von versenkbaren Rahmen mit Glas.

Gewächshaus für Setzlinge

Solche Boxen sind sowohl in der Anwendung als auch in der Platzierung bequem – Sie können sie an jedem beliebigen Ort platzieren. Sie sind einfach herzustellen.

Auf einem Holzrahmen

War die erste Option der Frühling, dann empfiehlt es sich, sich etwas für den Sommer einfallen zu lassen. Eine gute Lösung ist ein Holzrahmen mit Kunststoffbögen. Das Hauptproblem der einfachsten Lichtbogengeräte ist gelöst – ihre schlechte Befestigung und das Wegblasen durch starke Windböen.

Der Aufbau dieser Konstruktion ist klar: Die Folie lässt sich leicht auf die Bögen ziehen und im gewünschten Segment absenken, was den Zugang zu den Pflanzen erleichtert. Dieses Beispiel ist auch deshalb gut, weil es das Bewässerungsproblem leicht löst.

Gewächshaus auf einem Holzrahmen

Viele Hausfrauen bauen Gurken gerne in Mist oder Kompost an und bauen einfache Strukturen. Sie sind schnell erledigt, und dann gibt es viele Probleme damit. Diese Probleme sind leicht zu lösen.

Ein einfaches Gewächshaus mit Mist

Die einfachsten und beliebtesten sind gewölbt, mit einer darüber gespannten Folie. Es ist ratsam, nicht die billigste Variante mit sehr flexiblen, biegsamen dünnen Kunststoffbögen ohne zuverlässige und bequeme Folienbefestigung daran zu kaufen.

Mistgewächshaus

Sie sollten ziemlich steife Bögen kaufen, die es Ihnen ermöglichen, sie zuverlässig im Boden zu vergraben. Es ist bequemer, es mit Stoff abzudecken und mit Clips zu befestigen. Dann hält es relativ starken Windböen stand und ist außerdem praktisch, da sich der Vliesstoff leicht zusammenfalten lässt.

Eine wichtige Voraussetzung für eine solche Struktur ist das Ausheben eines Grabens (bis zu einem halben Meter tief), in den Mist oder Kompost gegossen und Erde darüber gestreut wird. In diesem Fall erfolgt keine Erhöhung der Fläche über dem Boden, was zu einer deutlichen Reduzierung des Raumvolumens unter der Folie führt.

Dreieckiges Gewächshaus

Aus Brettern wird ein Rahmen konstruiert, in dessen Mitte die Pfosten eingerammt werden. An ihnen sind jeweils zwei geneigte Lamellen festgenagelt. Die Oberseiten der Regale sind durch ein Rohr oder einen Balken verbunden.

Dreieckiges Gewächshaus

Das resultierende Gerät ist einfach herzustellen, zuverlässig, stabil und bequem zu verwenden.

Die angeführten Beispiele zeigen, dass man gewöhnliche Gewächshäuser mit relativ einfachen Mitteln nachhaltiger und benutzerfreundlicher gestalten kann.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine